bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Pöschl

1066 Bilder
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
310.23 kurz nach Weißenkirchen. (28.10.2016)
310.23 kurz nach Weißenkirchen. (28.10.2016)
Markus Pöschl

Die Aufnahme der 310.23 ist bei Grimsing in der Wachau entstanden. (28.10.2016)
Die Aufnahme der 310.23 ist bei Grimsing in der Wachau entstanden. (28.10.2016)
Markus Pöschl

Hier ist die 310.23 mit ihrem Sonderzug noch unter Fahrdraht auf der Strecke zwischen Absdorf-Hippersdorf und Krems unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Wagram am Wagram. (28.10.2016)
Hier ist die 310.23 mit ihrem Sonderzug noch unter Fahrdraht auf der Strecke zwischen Absdorf-Hippersdorf und Krems unterwegs. Entstanden ist die Aufnahme bei Wagram am Wagram. (28.10.2016)
Markus Pöschl

Schienenbus VT10.02 am 04 September 2016 beim Bahnhofsfest kurz vor der Einfahrt in Alling-Tobisegg.
Schienenbus VT10.02 am 04 September 2016 beim Bahnhofsfest kurz vor der Einfahrt in Alling-Tobisegg.
Markus Pöschl

Landesbahnzug unterwegs ins Biedermaiertal. Entstanden ist die Aufnahme kurz bevor die 2143.070 mit ihrem Zug den Mollmannsdorferberg hinab fährt. (09.10.2016)
Landesbahnzug unterwegs ins Biedermaiertal. Entstanden ist die Aufnahme kurz bevor die 2143.070 mit ihrem Zug den Mollmannsdorferberg hinab fährt. (09.10.2016)
Markus Pöschl

Nostalgieexpress Leiser Berge mit der bestens gepflegten 2143.070 auf seiner Fahrt nach Ernstbrunn im Gleisbogen nach Hetzmannsdorf. (25.09.2016)
Nostalgieexpress Leiser Berge mit der bestens gepflegten 2143.070 auf seiner Fahrt nach Ernstbrunn im Gleisbogen nach Hetzmannsdorf. (25.09.2016)
Markus Pöschl

Landesbahnzug unterwegs ins Biedermaiertal. Entstanden ist die Aufnahme kurz bevor die 2143.070 mit ihrem Zug den Mollmannsdorferberg hinab fährt. (09.10.2016)
Landesbahnzug unterwegs ins Biedermaiertal. Entstanden ist die Aufnahme kurz bevor die 2143.070 mit ihrem Zug den Mollmannsdorferberg hinab fährt. (09.10.2016)
Markus Pöschl

Am 28.05 war die grüne 2050.05 mit dem Nostalgiezug Leiserberge unterwegs. Das Bild zeigt den Zug in Korneuburg kurz nach der Dabschkaserne auf der Rückfahrt nach Wien Praterstern.
Am 28.05 war die grüne 2050.05 mit dem Nostalgiezug Leiserberge unterwegs. Das Bild zeigt den Zug in Korneuburg kurz nach der Dabschkaserne auf der Rückfahrt nach Wien Praterstern.
Markus Pöschl

2050.05 unterwegs zwischen Rückersdorf-Harmannsdorf und Mollmannsdorf. (28.05.2016)
2050.05 unterwegs zwischen Rückersdorf-Harmannsdorf und Mollmannsdorf. (28.05.2016)
Markus Pöschl

Nostalgieexpress Leiser Berge, hier ausnahmsweise mit der grünen 2050.05 bespannt, im Gleisbogen nach Hetzmannsdorf. (28.05.2016)
Nostalgieexpress Leiser Berge, hier ausnahmsweise mit der grünen 2050.05 bespannt, im Gleisbogen nach Hetzmannsdorf. (28.05.2016)
Markus Pöschl

Weil's so schön ist, noch ein Foto der leuchtend roten 1245.518 bei der Einfahrt Ederbauer an einem verregneten Samstag Vormittag. (02.10.2016)
Weil's so schön ist, noch ein Foto der leuchtend roten 1245.518 bei der Einfahrt Ederbauer an einem verregneten Samstag Vormittag. (02.10.2016)
Markus Pöschl

Von Steindorf bei Straßwalchen bis Timelkam wurde der Sonderzug mit dem tschechischen 486.007 von der 1245.518 gezogen, während die Dampflok hier im Bild nicht zu sehen, am Zugende mitlief. Zu sehen ist der Zug in der Einfahrt Ederbauer. (02.2016)
Von Steindorf bei Straßwalchen bis Timelkam wurde der Sonderzug mit dem tschechischen 486.007 von der 1245.518 gezogen, während die Dampflok hier im Bild nicht zu sehen, am Zugende mitlief. Zu sehen ist der Zug in der Einfahrt Ederbauer. (02.2016)
Markus Pöschl

Der Grüne Anton (tschechoslowakischen Baureihe 486.007) kurz vor Munderfing. (02.10.2016)
Der Grüne Anton (tschechoslowakischen Baureihe 486.007) kurz vor Munderfing. (02.10.2016)
Markus Pöschl

Der ÖGEG Sonderzug mit der tschechoslowakischen Baureihe 486 stehend im Bahnhof Munderfing vom Bahnübergang Biburgerstraße aus fotografiert! (02.10.2016)
Der ÖGEG Sonderzug mit der tschechoslowakischen Baureihe 486 stehend im Bahnhof Munderfing vom Bahnübergang Biburgerstraße aus fotografiert! (02.10.2016)
Markus Pöschl

Ein Zug, den es zur Zeit der Dampfloks im Mattigtal mit Sicherheit nie gegeben hat: die CSD 486.007 (alias Grüner Anton) mit 5 grünen Schlierenwagen bei einem kurzen Stopp im Bahnhof Mattighofen. (02.10.2016)
Ein Zug, den es zur Zeit der Dampfloks im Mattigtal mit Sicherheit nie gegeben hat: die CSD 486.007 (alias Grüner Anton) mit 5 grünen Schlierenwagen bei einem kurzen Stopp im Bahnhof Mattighofen. (02.10.2016)
Markus Pöschl

Im Bild zu sehen ist die CSD 486.007 kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Braunau am Inn an der Abzweigung Minning, bei der die Mattigtalbahn von der Strecke nach Neumarkt-Kallham abzweigt. (02.10.2016)
Im Bild zu sehen ist die CSD 486.007 kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Braunau am Inn an der Abzweigung Minning, bei der die Mattigtalbahn von der Strecke nach Neumarkt-Kallham abzweigt. (02.10.2016)
Markus Pöschl

ÖGEG Fotozug, bespannt mit der CSD 486.007 kurz nach Uttendorf-Helpfau. Die gelben Blumen sind übrigens wirklich Sonnenblumen. (02.10.2016)
ÖGEG Fotozug, bespannt mit der CSD 486.007 kurz nach Uttendorf-Helpfau. Die gelben Blumen sind übrigens wirklich Sonnenblumen. (02.10.2016)
Markus Pöschl

Die Aufnahme zeigt den ÖGEG Fotozug auf seiner Überstellung nach Braunau im Bahnhof Mauerkirchen. CSD 486.007. (02.10.2016)
Die Aufnahme zeigt den ÖGEG Fotozug auf seiner Überstellung nach Braunau im Bahnhof Mauerkirchen. CSD 486.007. (02.10.2016)
Markus Pöschl

Kurz nach dem Bahnhof Mattighofen ist diese Aufnahme entstanden. Sie zeigt den ÖGEG Fotozug mit der tschechoslowakischen 486.007. (02.10.2016)
Kurz nach dem Bahnhof Mattighofen ist diese Aufnahme entstanden. Sie zeigt den ÖGEG Fotozug mit der tschechoslowakischen 486.007. (02.10.2016)
Markus Pöschl

CSD 486.007 wartet kurz vor Mattighofgen auf die Einfahrerlaubnis. Die Rauchentwicklung der Dampflok war so groß, dass angeblich die Mattighofner Feuerwehr ausgerückt ist. (02.10.2016)
CSD 486.007 wartet kurz vor Mattighofgen auf die Einfahrerlaubnis. Die Rauchentwicklung der Dampflok war so groß, dass angeblich die Mattighofner Feuerwehr ausgerückt ist. (02.10.2016)
Markus Pöschl

Der Sonderzug SR 17085 mit der 310.23 vorne und 109.13 dahinter im Gleisbogen bei Klamm-Schottwien. (17.09.2016)
Der Sonderzug SR 17085 mit der 310.23 vorne und 109.13 dahinter im Gleisbogen bei Klamm-Schottwien. (17.09.2016)
Markus Pöschl

<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.