bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Pöschl

1066 Bilder
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>
Eingüterzug bespannt mit der 1142.586 und einem Tauraus am Adlitzgrabenviadukt. (11.07.2015)
Eingüterzug bespannt mit der 1142.586 und einem Tauraus am Adlitzgrabenviadukt. (11.07.2015)
Markus Pöschl

Recht stilvoll präsentiert sich der Bahnhof Mattighofen an einem trüben Herbsttag. Lediglich zwei Handymasten, einer davon ganz rechts stören das ansonsten schöne Ensemble.
Um 10:30 kreuzen hier täglich der Zug nach Braunau mit dem nach Salzburg Hbf. Am linken Kreis warten der 5047 064 und der 5047 084, wobei letzterer durch den gerade einfahrenden Zug nach Braunau am rechten Gleis verdeckt wird. Dieser bestand aus dem 5047 071 und 5047 074. (24.10.2015)
Recht stilvoll präsentiert sich der Bahnhof Mattighofen an einem trüben Herbsttag. Lediglich zwei Handymasten, einer davon ganz rechts stören das ansonsten schöne Ensemble. Um 10:30 kreuzen hier täglich der Zug nach Braunau mit dem nach Salzburg Hbf. Am linken Kreis warten der 5047 064 und der 5047 084, wobei letzterer durch den gerade einfahrenden Zug nach Braunau am rechten Gleis verdeckt wird. Dieser bestand aus dem 5047 071 und 5047 074. (24.10.2015)
Markus Pöschl

Der GTW 63.09 bei seines Präsentationsfahrt von Ernstbrunn nach Karnabrunn. Entstanden ist diese Aufnahme kurz vor Wetzleinsdorf. (19.09.2015)
Der GTW 63.09 bei seines Präsentationsfahrt von Ernstbrunn nach Karnabrunn. Entstanden ist diese Aufnahme kurz vor Wetzleinsdorf. (19.09.2015)
Markus Pöschl

Der Nostalgieexpress Leiser Berge mit der bestens gepflegten 2143 070 an der Spitze an einem wunderschönen Herbsttag im bekannten Gleisbogen bei Hetzmannsdorf. (31.10.2015)
Der Nostalgieexpress Leiser Berge mit der bestens gepflegten 2143 070 an der Spitze an einem wunderschönen Herbsttag im bekannten Gleisbogen bei Hetzmannsdorf. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Am Bahnhof Mistelbach Lokalbahn mit dem leeren Rübenzug angekommen Lokalbahn angekommen, fährt die Lokmotive solo zum Rübenladeplatz bei Paasdorf um die beladenen Güterwagen zu holen. In einer weiteren Verschubfahrt werden danach die leeren Wagons am Ladeplatz bereitgestellt.
Diese Aufnahme zeigt die 2070 048 auf der Fahrt zu den beladenen Wagen. (31.10.2015)
Am Bahnhof Mistelbach Lokalbahn mit dem leeren Rübenzug angekommen Lokalbahn angekommen, fährt die Lokmotive solo zum Rübenladeplatz bei Paasdorf um die beladenen Güterwagen zu holen. In einer weiteren Verschubfahrt werden danach die leeren Wagons am Ladeplatz bereitgestellt. Diese Aufnahme zeigt die 2070 048 auf der Fahrt zu den beladenen Wagen. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Bevor die ÖBB den Güterverkehr nach Ernstbrunn aufgegeben haben, fuhr beinahe täglich ein Güterzug nach Ernstbrunn. Oft waren dazu die alt-rote 2143.35 oder die 2143.40 eingeteilt. Entstanden ist diese Aufnahme kurz nach der Kreuzung mit der Bundesstrasse 6.
Interessant bei diesen Zügen war, das stets ein Begleitwagen für die Verschubmannschaft mitgeführt wurde, der hier in der Zugmitte zu sehen ist. (30.04.2007)
Bevor die ÖBB den Güterverkehr nach Ernstbrunn aufgegeben haben, fuhr beinahe täglich ein Güterzug nach Ernstbrunn. Oft waren dazu die alt-rote 2143.35 oder die 2143.40 eingeteilt. Entstanden ist diese Aufnahme kurz nach der Kreuzung mit der Bundesstrasse 6. Interessant bei diesen Zügen war, das stets ein Begleitwagen für die Verschubmannschaft mitgeführt wurde, der hier in der Zugmitte zu sehen ist. (30.04.2007)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

220 1200x800 Px, 02.11.2015

Der Nostalgieexpress Leiser Berge bei seiner Fahrt nach Ernstbrunn, aufgenommen in Stetten. (31.10.2015)
Der Nostalgieexpress Leiser Berge bei seiner Fahrt nach Ernstbrunn, aufgenommen in Stetten. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Kurz nach dem Endbahnhof Attersee ist dieses Bild des Triebwagens 26111 entstanden. (24.10.2015)
Kurz nach dem Endbahnhof Attersee ist dieses Bild des Triebwagens 26111 entstanden. (24.10.2015)
Markus Pöschl

Der bekannte Rübenzug, hier zu sehen im Gleisbogen kurz vor Hauskirchen auf der Fahrt vom Rübenladeplatz bei Paasdorf nach Hohenau. Zuglok war die 2070 048. (31.10.2015)
Der bekannte Rübenzug, hier zu sehen im Gleisbogen kurz vor Hauskirchen auf der Fahrt vom Rübenladeplatz bei Paasdorf nach Hohenau. Zuglok war die 2070 048. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Noch einmal der Rübenzug mit der 2070 048, diesmal bei der Durchfahrt von Hauskirchen. (31.10.2015)
Noch einmal der Rübenzug mit der 2070 048, diesmal bei der Durchfahrt von Hauskirchen. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Die 2143 070 quert mit ihrem Nostalgiezug noch einmal die Landesstraße 28, bevor sie Ernstbrunn erreicht. (31.10.2015)
Die 2143 070 quert mit ihrem Nostalgiezug noch einmal die Landesstraße 28, bevor sie Ernstbrunn erreicht. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Der Triebwagen 26111 kurz vor der Haltestelle Haid. (24.10.2015)
Der Triebwagen 26111 kurz vor der Haltestelle Haid. (24.10.2015)
Markus Pöschl

An zwei Samstagen im Sommer 2015 bespannt die 2062 053-1 den Nostalgieexpress Leiser Berge. Hier ist sie mit ihrem kurzen Personenzug kurz nach dem Mollmannsdorfer Berg zu sehen. (01.08.2015)
An zwei Samstagen im Sommer 2015 bespannt die 2062 053-1 den Nostalgieexpress Leiser Berge. Hier ist sie mit ihrem kurzen Personenzug kurz nach dem Mollmannsdorfer Berg zu sehen. (01.08.2015)
Markus Pöschl

2070 048 ist mit einem ordentlichen Güterzug bestehend aus 23 Waggons kurz nach Hauskirchen nach Mistelbach unterwegs. Wie man sieht, hat die Rübenkampagne bereits begonnen. (27.10.2015)
2070 048 ist mit einem ordentlichen Güterzug bestehend aus 23 Waggons kurz nach Hauskirchen nach Mistelbach unterwegs. Wie man sieht, hat die Rübenkampagne bereits begonnen. (27.10.2015)
Markus Pöschl

Am 12. September war ein Personenzug in Rekordlänge auf der Landesbahn unterwegs. Gezogen wurde er von der 93.1420, am Zugschluss schob die 2143.70 nach. Hier abgebildete ist der Zug kurz vor der ehemaligen Haltestelle Weinsteig auf der Fahrt nach Ernstbrunn. (12.09.2015)
Am 12. September war ein Personenzug in Rekordlänge auf der Landesbahn unterwegs. Gezogen wurde er von der 93.1420, am Zugschluss schob die 2143.70 nach. Hier abgebildete ist der Zug kurz vor der ehemaligen Haltestelle Weinsteig auf der Fahrt nach Ernstbrunn. (12.09.2015)
Markus Pöschl

Noch ein Foto von der 1040 013-3 am Viadukt über die Kalte Rinne. (12.07.2015)
Noch ein Foto von der 1040 013-3 am Viadukt über die Kalte Rinne. (12.07.2015)
Markus Pöschl

Der D100, bespannt mit der Skoda-Lok 380 013, auf der Fahrt nach Bohumin. An diesem Tag hatte die Lok nur nur 2 Wagons am Haken. Entstanden ist die Aufnahme beim Bahnschranken in Wien Süßenbrunn. (27.07.2015)
Der D100, bespannt mit der Skoda-Lok 380 013, auf der Fahrt nach Bohumin. An diesem Tag hatte die Lok nur nur 2 Wagons am Haken. Entstanden ist die Aufnahme beim Bahnschranken in Wien Süßenbrunn. (27.07.2015)
Markus Pöschl

Am 25. Juli und 01. August bespannte die 2062 053 den Nostalgieexpress Leiser Berge. Hier zu sehen ist die 2062 mit ihrem weiß-blauen Dreiwagenzug zwischen Ernstbrunn und Simonsfeld-Naglern auf einer Pendelfahrt für Fotografen. (25.07.2015)
Am 25. Juli und 01. August bespannte die 2062 053 den Nostalgieexpress Leiser Berge. Hier zu sehen ist die 2062 mit ihrem weiß-blauen Dreiwagenzug zwischen Ernstbrunn und Simonsfeld-Naglern auf einer Pendelfahrt für Fotografen. (25.07.2015)
Markus Pöschl

Im Hintergrund die Leiser Berge, im Bildzentrum die 2143.70 mit zwei Schlierenwagen auf der Rückfahrt nach Wien. (20.09.2015)
Im Hintergrund die Leiser Berge, im Bildzentrum die 2143.70 mit zwei Schlierenwagen auf der Rückfahrt nach Wien. (20.09.2015)
Markus Pöschl

Schön, dass sie wieder fährt - die Erzbergbahn. Bei strahlendem Wetter steht der Schienenbus 5081.562 direkt vor dem Bahnhof Erzberg, während der 5081.564 im Hintergrund zu sehen ist. (09.08.2015)
Schön, dass sie wieder fährt - die Erzbergbahn. Bei strahlendem Wetter steht der Schienenbus 5081.562 direkt vor dem Bahnhof Erzberg, während der 5081.564 im Hintergrund zu sehen ist. (09.08.2015)
Markus Pöschl

Fotos in Wien Lobau sind schwierig geworden, seit die Haltestelle aufgegeben und der Zuggang zu den Bahnsteigen vollkommen abgeriegelt wurde. Am linken Donauufer sind Aufnahmen somit nur noch vom Fußweg über die Raffinariestraße möglich.
Bei gutem Licht und interessantem Schattenlicht zeigt diese Aufnahme die rote 1216 229 einen CD Railjet auf der Fahrt nach Wien Hauptbahnhof.
Fotos in Wien Lobau sind schwierig geworden, seit die Haltestelle aufgegeben und der Zuggang zu den Bahnsteigen vollkommen abgeriegelt wurde. Am linken Donauufer sind Aufnahmen somit nur noch vom Fußweg über die Raffinariestraße möglich. Bei gutem Licht und interessantem Schattenlicht zeigt diese Aufnahme die rote 1216 229 einen CD Railjet auf der Fahrt nach Wien Hauptbahnhof.
Markus Pöschl

Am 20. September fand eine Publikumsfahrt des GKB GTW 63.09 statt, um für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs zwischen Korneuburg und Ernstbrunn zu werben. Dieses Bild zeigt den Triebwagen kurz vor der Kreuzung mit der Bundesstraße 6 in Wetzleinsdorf. (20.09.2015)
Am 20. September fand eine Publikumsfahrt des GKB GTW 63.09 statt, um für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs zwischen Korneuburg und Ernstbrunn zu werben. Dieses Bild zeigt den Triebwagen kurz vor der Kreuzung mit der Bundesstraße 6 in Wetzleinsdorf. (20.09.2015)
Markus Pöschl

Im Abendlicht fuhr mir die Schachbrett-1044er 1144 117 mit einem Güterzug kurz vor Süssenbrunn vor die Linse. (24.07.2015)
Im Abendlicht fuhr mir die Schachbrett-1044er 1144 117 mit einem Güterzug kurz vor Süssenbrunn vor die Linse. (24.07.2015)
Markus Pöschl

<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.