bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

10507 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Am Nachmittag des 25.05.2020 fuhr 401 580-6  Castrop Rauxel  als Ersatz-ICE 2872 (Basel SBB - Hamburg Altona) für den ICE 72 nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Nachmittag des 25.05.2020 fuhr 401 580-6 "Castrop Rauxel" als Ersatz-ICE 2872 (Basel SBB - Hamburg Altona) für den ICE 72 nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 25.05.2020 überführte die SWEG V102 (575 002-7) drei Flachwagen mit schweren Bauteile aus Beton von Freiburg (Brsg) Rbf nach Neuenburg (Baden), als sie bei Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Am Nachmittag des 25.05.2020 überführte die SWEG V102 (575 002-7) drei Flachwagen mit schweren Bauteile aus Beton von Freiburg (Brsg) Rbf nach Neuenburg (Baden), als sie bei Buggingen über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit dem DGS 40040 (Milano Smistamento - Zeebrugge Vorming) fuhr am Nachmittag des 25.05.2020 die Rpool/LINEAS 186 497 nördlich vonj Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem DGS 40040 (Milano Smistamento - Zeebrugge Vorming) fuhr am Nachmittag des 25.05.2020 die Rpool/LINEAS 186 497 nördlich vonj Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit einem vollen Kesselzug in die Schweiz fuhr am Nachmittag des 25.05.2020 die Re 482 012-2  ChemOil  südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Basel.
Mit einem vollen Kesselzug in die Schweiz fuhr am Nachmittag des 25.05.2020 die Re 482 012-2 "ChemOil" südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf RADVE 183 500-8, als diese am Nachmittag des 25.05.2020 zusammen mit 4185 011-1 am Schluss eines langen Leerzuges von 111 222-6 hing und hier bei Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel rollte. Außerdem lief in der Mitte des Zuges auch die 111 210-1 als Wagenlok mit.
Nachschuss auf RADVE 183 500-8, als diese am Nachmittag des 25.05.2020 zusammen mit 4185 011-1 am Schluss eines langen Leerzuges von 111 222-6 hing und hier bei Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel rollte. Außerdem lief in der Mitte des Zuges auch die 111 210-1 als Wagenlok mit.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von RADVE 111 210-1, als diese am Nachmittag des 25.05.2020 als Wagenlok in einem langen Leerzug von 111 222-6 mitlief, als sie südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz rollte. Am Zugschluss lief auch noch die 4185 011-1 und die 183 500-8 kalt mit.
Seitenportrait von RADVE 111 210-1, als diese am Nachmittag des 25.05.2020 als Wagenlok in einem langen Leerzug von 111 222-6 mitlief, als sie südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz rollte. Am Zugschluss lief auch noch die 4185 011-1 und die 183 500-8 kalt mit.
Tobias Schmidt

Am 25.05.2020 fuhr RADVE 111 222-6 mit vielen Kuppelwagen und 111 210-1, 4185 011-1 und 183 500-8 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Am 25.05.2020 fuhr RADVE 111 222-6 mit vielen Kuppelwagen und 111 210-1, 4185 011-1 und 183 500-8 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 403 505-1  Baden-Baden , als dieser am Abend des 19.05.2020 als ICE 201 (Köln Hbf - Basel SBB) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Nachschuss auf 403 505-1 "Baden-Baden", als dieser am Abend des 19.05.2020 als ICE 201 (Köln Hbf - Basel SBB) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Tobias Schmidt

Als ICE 201 (Köln Hbf - Basel SBB) fuhr am Abend des 19.05.2020 der 403 005-2  Baden-Baden  südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Makrgräflerland in Richtung Schweiz.
Als ICE 201 (Köln Hbf - Basel SBB) fuhr am Abend des 19.05.2020 der 403 005-2 "Baden-Baden" südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Makrgräflerland in Richtung Schweiz.
Tobias Schmidt

Mit einem leeren Kesselzug aus der Schweiz fuhr am Abend des 19.05.2020 die MRCE/SBBCI ES 64 F4-106 (189 106-8) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Buggingen.
Mit einem leeren Kesselzug aus der Schweiz fuhr am Abend des 19.05.2020 die MRCE/SBBCI ES 64 F4-106 (189 106-8) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Buggingen.
Tobias Schmidt

Mit dem  Winner -KLV DGS 42074 (Piacenza - Wuppertal Langerfeld) fuhr am Abend des 19.05.2020 die LokRoll/SBBCI 193 471  Karlsruhe  nördlich von Hügelheimk über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem "Winner"-KLV DGS 42074 (Piacenza - Wuppertal Langerfeld) fuhr am Abend des 19.05.2020 die LokRoll/SBBCI 193 471 "Karlsruhe" nördlich von Hügelheimk über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit dem DGS 43004 (Pomezia S.Palomba - Rheinhausen) fuhr am Abend des 19.05.2020 die AKIEM/BLSC/TXL 186 909 nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem DGS 43004 (Pomezia S.Palomba - Rheinhausen) fuhr am Abend des 19.05.2020 die AKIEM/BLSC/TXL 186 909 nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am Abend des 19.05.2020 fuhr die ELL/RTBC 193 727  EUROPEANGATEWAYSERVICES  mit dem DGS 44376 (Basel Bad Rbf - Rotterdam Waalhaven) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Abend des 19.05.2020 fuhr die ELL/RTBC 193 727 "EUROPEANGATEWAYSERVICES" mit dem DGS 44376 (Basel Bad Rbf - Rotterdam Waalhaven) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Als ICE 100 (Basel Bad Bf - Dortmund Hbf) fuhr am Abend des 19.05.2020 der 403 557-2  Esslingen am Neckar  nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Als ICE 100 (Basel Bad Bf - Dortmund Hbf) fuhr am Abend des 19.05.2020 der 403 557-2 "Esslingen am Neckar" nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Nachschuss auf D-DB 73 80 80-91 302-8 (Bauart: Bpmmbdzf 296.3), als dieser am Abend des 19.05.2020 am Zugschluss des IC 2905 (Berlin Ostbahnhof - Basel Bad Bf) von 101 057-8 hing und hier bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Nachschuss auf D-DB 73 80 80-91 302-8 (Bauart: Bpmmbdzf 296.3), als dieser am Abend des 19.05.2020 am Zugschluss des IC 2905 (Berlin Ostbahnhof - Basel Bad Bf) von 101 057-8 hing und hier bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden) fuhr.
Tobias Schmidt

Als IC 2905 (Berlin Ostbahnhof - Basel Bad Bf) fuhr am Abend des 19.05.2020 die 101 057-8 als Ersatzzug für einen ausgefallen ICE südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Als IC 2905 (Berlin Ostbahnhof - Basel Bad Bf) fuhr am Abend des 19.05.2020 die 101 057-8 als Ersatzzug für einen ausgefallen ICE südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Tobias Schmidt

Am Abend des 19.05.2020 fuhr 185 103-9 mit dem EZ 45036 (Chiasso Smistamento - Mannheim Rbf) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Abend des 19.05.2020 fuhr 185 103-9 mit dem EZ 45036 (Chiasso Smistamento - Mannheim Rbf) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit dem DGS 48666 (Basel SBB RB - Hamburg Hohe Schaar) fuhr am Abend des 19.05.2020 die Re 482 014-8 nördlich von Hügelheim über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem DGS 48666 (Basel SBB RB - Hamburg Hohe Schaar) fuhr am Abend des 19.05.2020 die Re 482 014-8 nördlich von Hügelheim über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit einem Containerzug nach Italien fuhr am Abend des 19.05.2020 die Re 482 024-7 südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Mit einem Containerzug nach Italien fuhr am Abend des 19.05.2020 die Re 482 024-7 südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Abend des 19.05.2020 fuhr LokRoll/SBBCI 193 478  Gottardo  mit einem langen Containerzug nach Italien südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Am Abend des 19.05.2020 fuhr LokRoll/SBBCI 193 478 "Gottardo" mit einem langen Containerzug nach Italien südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Abend des 19.05.2020 fuhr Rpool/XRAIL 186 458-6 mit dem DGS 47026 (Basel Bad Rbf - Antwerpen Zuid) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Buggingen.
Am Abend des 19.05.2020 fuhr Rpool/XRAIL 186 458-6 mit dem DGS 47026 (Basel Bad Rbf - Antwerpen Zuid) nördlich von Hügelheim über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Buggingen.
Tobias Schmidt

Mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto) fuhr am Abend des 19.05.2020 die Re 485 011  BLS Cargo - Die Alpinisten  südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto) fuhr am Abend des 19.05.2020 die Re 485 011 "BLS Cargo - Die Alpinisten" südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am frühen Abend des 19.05.2020 fuhr Re 482 039-5  LOCON / 150 Jahre Hamburger Hafen  mit einem Containerzug nach Italien südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die Re 482 039-5 kurzzeitig für die SBB Cargo International AG unterwegs.
Am frühen Abend des 19.05.2020 fuhr Re 482 039-5 "LOCON / 150 Jahre Hamburger Hafen" mit einem Containerzug nach Italien südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die Re 482 039-5 kurzzeitig für die SBB Cargo International AG unterwegs.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf den Schleifzug (Vossloh HSG-2 / 99 80 9527 00x-x), welcher am Abend des 19.05.2020 von der Rpool/MWB 187 310-8 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau) geschleppt wurde.
Nachschuss auf den Schleifzug (Vossloh HSG-2 / 99 80 9527 00x-x), welcher am Abend des 19.05.2020 von der Rpool/MWB 187 310-8 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau) geschleppt wurde.
Tobias Schmidt

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.