Heute veranstaltete der Verein Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. eine Sonderfahrt zum Brazzeltag im Technikmuseum Speyer. Gemäß der Redewendung "Auch ein schöner Rücken kann entzücken" zieht 52 4867 den DZ 17448 aus Speyer hinaus zurück Richtung Heimat. (10. Mai 2025) Leonhard Groß
Die 1917 von der Hohenzollern AG hergestellte Dampfspeicherlokomotive vom Typ Wildling hat die Fabriknummer 3524. (Technikmuseum Speyer, Mai 2014) Christian Bremer
Ein 1938 gebautes Vorserienexemplar der Diesellokomotive W360 (C 14) steht im Technik-Museum Speyer. Es wurde von Schwartzkopff für die Wehrmacht hergestellt.
Dahinter die Gmeinder N 50, Baujahr 1954. (Juni 2014) Christian Bremer
Im Dampflokwerk Meiningen wurden im Zeitraum 1984-1988 202 Dampfspeicherlokomotiven vom Typ FLC gebaut. Dieses Exemplar befindet sich im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014) Christian Bremer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.