Die pr. G 8.1 von 1915, DB-Nummer 55 3528, ab 1968: 055 528, am 20.05.1984 auf einem sechsachsigen Straßenroller ("Culemeyer") im ATM Sinsheim. Das war aber noch nicht für dem Umzug ins Technikmuseum Speyer, wo die Lok heute steht, denn dieser Transport erfolgte erst 1991. Ernst Lauer
Kurz nach ihrer Ankunft im ATM Sinsheim entstand am 26.06.1983 die Aufnahme der 1915 von Hanomag gebauten preußischen G 8.1, die später die DB-Nummer 55 3528 erhielt. Ernst Lauer
Die 1915 gebaute Güterzugdampflokomotive 55 3345 wird hier während der Museumstage auf der Drehscheibe des Bochumer Eisenbahnmuseums präsentiert. (April 2024) Christian Bremer
Die Güterzugdampflokomotive 55 3345 wurde 1915 in der Lokomotivfabrik Henschel in Kassel gebaut und im selben Jahr als "Cassel 5159" an die Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung übergeben. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024) Christian Bremer
Das 1973 gebaute Akkuschleppfahrzeug der Baureihe EL 16 (ASF 61 "Emma") verschiebt die Güterzuglokomotive 55 3345, welche 1015 bei Henschel in Kassel gebaut wurde. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024) Christian Bremer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.