bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

5931 Bilder
<<  vorherige Seite  60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 nächste Seite  >>
Nachdem 99 6001 ihren IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016 für die Fotografen einmal durch die Stieger Wendeschleife gezogen hat, muß sie nun gewendet werden und absolviert dieselbe Fahrt noch einmal solo. Hier überquert sie gerade den Bahnübergang direkt am Bahnhof.
Nachdem 99 6001 ihren IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016 für die Fotografen einmal durch die Stieger Wendeschleife gezogen hat, muß sie nun gewendet werden und absolviert dieselbe Fahrt noch einmal solo. Hier überquert sie gerade den Bahnübergang direkt am Bahnhof.
Michael Edelmann

Hier hat 99 6001 mit ihrem IG HSB-Sonderzug am Nachmittag des 22.10.2016 die Stieger Wendeschleife bereits durchfahren und nimmt nun wieder Kurs auf den Bahnhof. Den Zug zu versuchen innerhalb der Wendeschleife aufzunehmen, macht derzeit wenig Sinn, da diese mittlerweile nahezu komplett zugewachsen ist. Da bräuchte man wirklich mal `ne große Kettensäge! ;-)
Hier hat 99 6001 mit ihrem IG HSB-Sonderzug am Nachmittag des 22.10.2016 die Stieger Wendeschleife bereits durchfahren und nimmt nun wieder Kurs auf den Bahnhof. Den Zug zu versuchen innerhalb der Wendeschleife aufzunehmen, macht derzeit wenig Sinn, da diese mittlerweile nahezu komplett zugewachsen ist. Da bräuchte man wirklich mal `ne große Kettensäge! ;-)
Michael Edelmann

Einfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016 in die Stieger Wendeschleife.
Einfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016 in die Stieger Wendeschleife.
Michael Edelmann

Nachdem 99 6001 am 22.10.2016 mit ihrem IG HSB-Sonderzug im Bahnhof Stiege eingefahren ist und gewartet hat, bis sich die Fotografen postiert haben, startet sie nun zur obligatorischen Fotofahrt durch die allseits bekannte Wendeschleife.
Nachdem 99 6001 am 22.10.2016 mit ihrem IG HSB-Sonderzug im Bahnhof Stiege eingefahren ist und gewartet hat, bis sich die Fotografen postiert haben, startet sie nun zur obligatorischen Fotofahrt durch die allseits bekannte Wendeschleife.
Michael Edelmann

Scheinanfahrt Nr. 2 von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016 kurz vor dem Haltepunkt Birkenmoor. (Bild 2)
Scheinanfahrt Nr.2 von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016 kurz vor dem Haltepunkt Birkenmoor. (Bild 1)
Scheinanfahrt Nr.2 von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016 kurz vor dem Haltepunkt Birkenmoor. (Bild 1)
Michael Edelmann

Perfekte Fotolinie! So wie hier, bei einer Scheinanfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016, kurz vor Birkenmoor, sollte eine gute Fotolinie aussehen. Meistens klappt das auch. ;-) Da aufgrund der Örtlichkeit nicht alle Fotografen einen guten Standort ergattern konnten, war der Lokführer so freundlich, diese Anfahrt zweimal auszuführen. Dafür natürlich ein großes Dankeschön!! :-)
Perfekte Fotolinie! So wie hier, bei einer Scheinanfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016, kurz vor Birkenmoor, sollte eine gute Fotolinie aussehen. Meistens klappt das auch. ;-) Da aufgrund der Örtlichkeit nicht alle Fotografen einen guten Standort ergattern konnten, war der Lokführer so freundlich, diese Anfahrt zweimal auszuführen. Dafür natürlich ein großes Dankeschön!! :-)
Michael Edelmann

Begegnung historische Eisenbahn und moderne Hybrid-Straßenbahn. Während links 99 6001 am 22.10.2016 im Haltepunkt Nordhausen-Krimderode auf die Freigabe zur Weiterfahrt wartet, ist rechts gerade ein Siemens Combino Duo der Nordhäuser Straßenbahn, unterwegs auf der Linie 10, eingefahren. Die Nordhäuser Straßenbahn nutzt für diese Linie zwischen Nordhausen Nord und Ilfeld die Gleise der HSB.
Begegnung historische Eisenbahn und moderne Hybrid-Straßenbahn. Während links 99 6001 am 22.10.2016 im Haltepunkt Nordhausen-Krimderode auf die Freigabe zur Weiterfahrt wartet, ist rechts gerade ein Siemens Combino Duo der Nordhäuser Straßenbahn, unterwegs auf der Linie 10, eingefahren. Die Nordhäuser Straßenbahn nutzt für diese Linie zwischen Nordhausen Nord und Ilfeld die Gleise der HSB.
Michael Edelmann

Auf der Fahrt des IG HSB-Sonderzuges von Nordhausen nach Quedlinburg gab es am 22.10.2016 in Nordhausen Krimderode eine Kreuzung mit einem Hybridzug (Siemens Combino Duo) der Nordhäuser Straßenbahn, welcher hier gerade in den Haltepunkt einfährt.
Auf der Fahrt des IG HSB-Sonderzuges von Nordhausen nach Quedlinburg gab es am 22.10.2016 in Nordhausen Krimderode eine Kreuzung mit einem Hybridzug (Siemens Combino Duo) der Nordhäuser Straßenbahn, welcher hier gerade in den Haltepunkt einfährt.
Michael Edelmann

Nach einer ausgiebigen Mittagspause, ist 99 6001 am 22.10.2016 im Bahnhof Nordhausen Nord, nun bereit für die 2.Etappe der heutigen Sonderfahrt, die sie über Eisfelder Talmühle, Stiege und Alexisbad nach Quedlinburg führt. Bevor es losgeht, noch eine kleine Stärkung für das Lokpersonal und etwas Input für die Fotoapparate, dann geht es auch schon wieder los.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause, ist 99 6001 am 22.10.2016 im Bahnhof Nordhausen Nord, nun bereit für die 2.Etappe der heutigen Sonderfahrt, die sie über Eisfelder Talmühle, Stiege und Alexisbad nach Quedlinburg führt. Bevor es losgeht, noch eine kleine Stärkung für das Lokpersonal und etwas Input für die Fotoapparate, dann geht es auch schon wieder los.
Michael Edelmann

Am 09.04.2011 hatte ich das Vergnügen, einen Sonderzug von Nordhausen nach Quedlinburg zu begleiten und wer glaubt mir mein Erstaunen, steht doch tatsächlich der 187 025 in seiner ganzen Pracht am Stellwerk in Nordhausen Nord und wartet auf seinen Triebfahrzeugführer,der auf dem Stellwerk die aktuellsten Infos einholt.
Für mich war das wirklich eine Premiere, denn dieses Fahrzeug war zu früheren Zeiten nur als Hilfszuglok und Arbeitswagen im Südharz zusehen und damals noch in Rot/Elfenbein.Es machte schon was her, wenn er mit sonoren Brummen seines Dieselmotors und der elektrischen Fahrmotoren vom Schurzfell die Kastanienallee entlang nach Krimderode gefahren kam.
Bei solchen Einsätzen kam es schonmal vor, das die Fahrkartenverkäuferinnen,die gerade Dienst hatten und aus dem Ort stammten, im Wartehallengebäude zu Krimderode die 250 m zu meinem Elternhaus gelaufen kamen und meiner Oma oder mir zu riefen,  der große Triebwagen ist in Ilfeld ab! , man kannte ja meine Macke und die meines Freundes!So konntem an ab und zu mal wenigstens die Vorbeifahrt genießen.
Am 09.04.2011 hatte ich das Vergnügen, einen Sonderzug von Nordhausen nach Quedlinburg zu begleiten und wer glaubt mir mein Erstaunen, steht doch tatsächlich der 187 025 in seiner ganzen Pracht am Stellwerk in Nordhausen Nord und wartet auf seinen Triebfahrzeugführer,der auf dem Stellwerk die aktuellsten Infos einholt. Für mich war das wirklich eine Premiere, denn dieses Fahrzeug war zu früheren Zeiten nur als Hilfszuglok und Arbeitswagen im Südharz zusehen und damals noch in Rot/Elfenbein.Es machte schon was her, wenn er mit sonoren Brummen seines Dieselmotors und der elektrischen Fahrmotoren vom Schurzfell die Kastanienallee entlang nach Krimderode gefahren kam. Bei solchen Einsätzen kam es schonmal vor, das die Fahrkartenverkäuferinnen,die gerade Dienst hatten und aus dem Ort stammten, im Wartehallengebäude zu Krimderode die 250 m zu meinem Elternhaus gelaufen kamen und meiner Oma oder mir zu riefen, "der große Triebwagen ist in Ilfeld ab!", man kannte ja meine Macke und die meines Freundes!So konntem an ab und zu mal wenigstens die Vorbeifahrt genießen.
Winfried Schwarzbach

Hier fand einer der leider zu wenigen Fotohalte statt, die ich meinem freundlichen Personal abschwatzen konnte,und die Gäste hatten auch ihre Freude daran, als 187 025 am 09. 04.2011 über den Brechpunkt der Steigung aus dem Beretal in den Haltepunkt Birkenmoor einfährt.
Hier fand einer der leider zu wenigen Fotohalte statt, die ich meinem freundlichen Personal abschwatzen konnte,und die Gäste hatten auch ihre Freude daran, als 187 025 am 09. 04.2011 über den Brechpunkt der Steigung aus dem Beretal in den Haltepunkt Birkenmoor einfährt.
Winfried Schwarzbach

In Stiege befährt der 187 025 gerade die Wendeschleife mit einem Sonderzug nach Quedlinburg am 09.04.2011. So frei ist das  Schussfeld   heute nicht mehr an dieser Position.
In Stiege befährt der 187 025 gerade die Wendeschleife mit einem Sonderzug nach Quedlinburg am 09.04.2011. So frei ist das "Schussfeld " heute nicht mehr an dieser Position.
Winfried Schwarzbach

Hier klappte es mit einem Fotostop nochmal, der 187 025 hat den Bahnhof Straßberg verlassen und rollt auf den Bahnübergang an der Selkebrücke zu. 09.04.2011
Hier klappte es mit einem Fotostop nochmal, der 187 025 hat den Bahnhof Straßberg verlassen und rollt auf den Bahnübergang an der Selkebrücke zu. 09.04.2011
Winfried Schwarzbach

In Sternhaus-Ramberg wurde kurzerhand auch noch mal gehalten und man sieht, hier dauert es mit dem Frühling und grüner Kulisse noch etwas. 09.04.2011
In Sternhaus-Ramberg wurde kurzerhand auch noch mal gehalten und man sieht, hier dauert es mit dem Frühling und grüner Kulisse noch etwas. 09.04.2011
Winfried Schwarzbach

Auf der Rückfahrt ohne Gäste fuhren wir mit dem 187 017 als Vorspann bis Alexisbad. Dort verblieb mein Gespann, um Plandienste zu verrichten, während mich der Halberstädter sicher nach Nordhausen brachte.
Leider war das der letzte Einsatz des 187 025, bei dem ich mitfahren konnte.Da die Sprechanlage sich im ehemaligen Dienst/Gepäckabteil befand, die Türen zum Maschinenraum offen standen, war das auf die Fahrtdauer schon recht anspruchsvoll. 
Leider ist dieses Fahrzeug schon etliche Jahre abgestellt, obwohl er ähnlich den Loks 99.59 belastet werden dürfte und über einen Heizkessel für die mitgeführten Wagen verfügt.
Auf der Rückfahrt ohne Gäste fuhren wir mit dem 187 017 als Vorspann bis Alexisbad. Dort verblieb mein Gespann, um Plandienste zu verrichten, während mich der Halberstädter sicher nach Nordhausen brachte. Leider war das der letzte Einsatz des 187 025, bei dem ich mitfahren konnte.Da die Sprechanlage sich im ehemaligen Dienst/Gepäckabteil befand, die Türen zum Maschinenraum offen standen, war das auf die Fahrtdauer schon recht anspruchsvoll. Leider ist dieses Fahrzeug schon etliche Jahre abgestellt, obwohl er ähnlich den Loks 99.59 belastet werden dürfte und über einen Heizkessel für die mitgeführten Wagen verfügt.
Winfried Schwarzbach

Tja, auch dieses Bild, welches ich im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB am 22.10.2016 im Empfangsgebäude des Bahnhofes Nordhausen Nord aufnehmen konnte, ist mittlerweile schon wieder historisch. Wie ich bei meiner jüngsten Fahrt feststellen mußte, gibt es weder diese hübsche kleine Modellbahn, noch den Fahrkartenschalter und den Souvenirshop mehr. Alles verschwunden, das Gebäude steht, so wie früher, leer. Was da wieder für ein Politikum dahintersteckt, weiß ich auch nicht.
Tja, auch dieses Bild, welches ich im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB am 22.10.2016 im Empfangsgebäude des Bahnhofes Nordhausen Nord aufnehmen konnte, ist mittlerweile schon wieder historisch. Wie ich bei meiner jüngsten Fahrt feststellen mußte, gibt es weder diese hübsche kleine Modellbahn, noch den Fahrkartenschalter und den Souvenirshop mehr. Alles verschwunden, das Gebäude steht, so wie früher, leer. Was da wieder für ein Politikum dahintersteckt, weiß ich auch nicht.
Michael Edelmann

Das Wasserfassen von 99 6001 am 22.10.2016 in Eisfelder Talmühle ist beendet. Während die Reisenden des IG HSB-Sonderzuges hinten am  Suppenwagen  noch einen Snack zu sich nehmen gibt es vorn an der Lok, welche für die Weiterfahrt auch schon ein paar Kohlen zu futtern bekommen hat, noch ein kurzes Organisationsgespräch zwischen Frau Peters (IG HSB), Herrn Bauer (Betriebsleiter HSB GmbH) und dem Lokpersonal. Wenig später geht es dann weiter nach Nordhausen.
Das Wasserfassen von 99 6001 am 22.10.2016 in Eisfelder Talmühle ist beendet. Während die Reisenden des IG HSB-Sonderzuges hinten am "Suppenwagen" noch einen Snack zu sich nehmen gibt es vorn an der Lok, welche für die Weiterfahrt auch schon ein paar Kohlen zu futtern bekommen hat, noch ein kurzes Organisationsgespräch zwischen Frau Peters (IG HSB), Herrn Bauer (Betriebsleiter HSB GmbH) und dem Lokpersonal. Wenig später geht es dann weiter nach Nordhausen.
Michael Edelmann

Während sich 99 6001 am 22.10.2016 im Bahnhof Eisfelder Talmühle einen Schluck Wasser gönnt, bevor sie ihren Sonderzug der IG HSB dann weiter nach Nordhausen bringt, hat P8920 (Nordhausen-Brocken) gerade den Bahnhof verlassen und nimmt mit mächtiger Dampfwolke die Steigung nach Benneckenstein hinauf in Angriff.
Während sich 99 6001 am 22.10.2016 im Bahnhof Eisfelder Talmühle einen Schluck Wasser gönnt, bevor sie ihren Sonderzug der IG HSB dann weiter nach Nordhausen bringt, hat P8920 (Nordhausen-Brocken) gerade den Bahnhof verlassen und nimmt mit mächtiger Dampfwolke die Steigung nach Benneckenstein hinauf in Angriff.
Michael Edelmann

Da hatte man sich eine grandiose Einfahrt versprochen, mit mächtiger Dampffahne und dann das: Gemütlich  kullert  99 6001 mit ihrem IG HSB-Sonderzug, während einer Scheineinfahrt, in den Haltepunkt Tiefenbachmühle. Da die Strecke hier etwas im Gefälle liegt, war ein Öffnen des Reglers wohl nicht erforderlich. Nun ja, man kann nicht immer Volldampf haben! ;-)
Da hatte man sich eine grandiose Einfahrt versprochen, mit mächtiger Dampffahne und dann das: Gemütlich "kullert" 99 6001 mit ihrem IG HSB-Sonderzug, während einer Scheineinfahrt, in den Haltepunkt Tiefenbachmühle. Da die Strecke hier etwas im Gefälle liegt, war ein Öffnen des Reglers wohl nicht erforderlich. Nun ja, man kann nicht immer Volldampf haben! ;-)
Michael Edelmann

Mit mächtig viel Dampf schiebt 99 6001 am 22.10.2016 ihren IG HSB-Sonderzug aus dem Haltepunkt Tiefenbachmühle. Da war man gespannt auf die folgende Scheineinfahrt!
Mit mächtig viel Dampf schiebt 99 6001 am 22.10.2016 ihren IG HSB-Sonderzug aus dem Haltepunkt Tiefenbachmühle. Da war man gespannt auf die folgende Scheineinfahrt!
Michael Edelmann

<<  vorherige Seite  60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.