bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

718 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
DSB IC 3 5286 in Fahrtrichtung Hamburg. Aufgenommen am 13.04.2012 in Jübeck.
DSB IC 3 5286 in Fahrtrichtung Hamburg. Aufgenommen am 13.04.2012 in Jübeck.
Jens Baumhauer

IC3  5081 der DSB von Padborg nach Hamburg bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Tornesch am 21.04.2011
IC3 5081 der DSB von Padborg nach Hamburg bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Tornesch am 21.04.2011
Bernd Sehl

MF 5278 verlässt mit einem weiteren MF als LYN 44 von Aalborg st nach Aarhus am 21.05.2012 Randers st.
MF 5278 verlässt mit einem weiteren MF als LYN 44 von Aalborg st nach Aarhus am 21.05.2012 Randers st.
Jens-Peter Schlör

Lokalbanen - Nærumbanen (Strecke: Jægersborg - Mærum): Lm 23 Haltepunkt Brede am 9. Januar 2010. - Zug in Richtung Nærum. - Scan eines Diapositivs.
Lokalbanen - Nærumbanen (Strecke: Jægersborg - Mærum): Lm 23 Haltepunkt Brede am 9. Januar 2010. - Zug in Richtung Nærum. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

DSB: Desiro MQ 4114 + MQ 4914 Odense Bahnhof am 4. Juni 2012. - Der Zug fährt auf der Regionalbahnstrecke zwischen Odense und Svendborg.
DSB: Desiro MQ 4114 + MQ 4914 Odense Bahnhof am 4. Juni 2012. - Der Zug fährt auf der Regionalbahnstrecke zwischen Odense und Svendborg.
Kurt Rasmussen

Regionalbahn aus Braunschweig bei der Einfahrt in Bad Harzburg (09.06.2012)
Regionalbahn aus Braunschweig bei der Einfahrt in Bad Harzburg (09.06.2012)
Dennis Jaroschek

Regionalbahn in Richtung Braunschweig bei der Ausfahrt aus Bad Harzburg (09.06.2012)
Regionalbahn in Richtung Braunschweig bei der Ausfahrt aus Bad Harzburg (09.06.2012)
Dennis Jaroschek

Hier 605 017-2  København  als ICE38 von København H nach Berlin Ostbahnhof mit 605 514-8 als ICE380 von Aarhus H nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 16.6.2012 aus Berlin Hbf.
Hier 605 017-2 "København" als ICE38 von København H nach Berlin Ostbahnhof mit 605 514-8 als ICE380 von Aarhus H nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 16.6.2012 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier 605 014-8 als ICE380 von Aarhus H nach Berlin Ostbahnhof mit 605 817-2  København  als ICE38 von København H nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 16.6.2012 aus Berlin Ostbahnhof.
Hier 605 014-8 als ICE380 von Aarhus H nach Berlin Ostbahnhof mit 605 817-2 "København" als ICE38 von København H nach Berlin Ostbahnhof, bei der Ausfahrt am 16.6.2012 aus Berlin Ostbahnhof.
Alexander

MF 5278 der DSB rangiert am 22. August 2012 im Hamburger Hbf. Der Triebwagen kam zuvor als EC 234 aus Kopenhagen in Hamburg an.
MF 5278 der DSB rangiert am 22. August 2012 im Hamburger Hbf. Der Triebwagen kam zuvor als EC 234 aus Kopenhagen in Hamburg an.
Frankenwaldbahner

AR 2048 als neg 5754 (Niebüll-Toender st) in Niebüll 7.8.12
AR 2048 als neg 5754 (Niebüll-Toender st) in Niebüll 7.8.12
Andreas Hackenjos

MF 5282 + MF 5281 [IC 3] verkehren am 10.08.2012 als EC 234 nach Hamburg Hbf, aufgenommen in Lübeck Hbf.
MF 5282 + MF 5281 [IC 3] verkehren am 10.08.2012 als EC 234 nach Hamburg Hbf, aufgenommen in Lübeck Hbf.
Marco Gerditschke

Seit den 1990er Jahren prägen die  Gumminasen  der Baureihe MF (IC3) das Bild der Danske Statsbaner (Dänischen Staatsbahnen)und sind somit in fast allen Regionen Dänemarks im Einsatz zu beobachten. MF 5592 wurde am 31.10.2009 bei der Bereitstellung als Re nach Aarhus in Esbjerg fotografiert.
Seit den 1990er Jahren prägen die "Gumminasen" der Baureihe MF (IC3) das Bild der Danske Statsbaner (Dänischen Staatsbahnen)und sind somit in fast allen Regionen Dänemarks im Einsatz zu beobachten. MF 5592 wurde am 31.10.2009 bei der Bereitstellung als Re nach Aarhus in Esbjerg fotografiert.
Julian Düll

Kaum sind die Tore der Fähre von Puttgarden nach Rödby geöffnet, bahnen sich im Abendlicht gleich mehrere  Ungetüme  den Weg aus dem Bauch der Fähre ins Freie. Links der ICETD der DSB, Hamburg Hbf - Kopenhagen und rechts die LKW´s. Der ICE wird nach kurzem Halt im Fährbahnhof Rödby Faerge den Weg nach Kopenhagen fortsetzen. 11.10.2012
Kaum sind die Tore der Fähre von Puttgarden nach Rödby geöffnet, bahnen sich im Abendlicht gleich mehrere "Ungetüme" den Weg aus dem Bauch der Fähre ins Freie. Links der ICETD der DSB, Hamburg Hbf - Kopenhagen und rechts die LKW´s. Der ICE wird nach kurzem Halt im Fährbahnhof Rödby Faerge den Weg nach Kopenhagen fortsetzen. 11.10.2012
Christian Kühn

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie ICE-TD | 0 605

1100 1024x687 Px, 17.10.2012

Der ICETD der DSB, Hamburg Hbf - Kopenhagen, hat im Abendlicht nun die Fähre in Rödby verlassen und wird gleich im Bahnhof Rödby Faerge zum halten kommen bevor er seien Fahrt nach Kopenhagen fortsetzt. 11.10.2012
Der ICETD der DSB, Hamburg Hbf - Kopenhagen, hat im Abendlicht nun die Fähre in Rödby verlassen und wird gleich im Bahnhof Rödby Faerge zum halten kommen bevor er seien Fahrt nach Kopenhagen fortsetzt. 11.10.2012
Christian Kühn

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie ICE-TD | 0 605

796  7 739x1024 Px, 17.10.2012

ICETD 38, Kopenhagen - Berlin Ostbahnhof, verlässt gerade die Fähre in Puttgarden (Rödby - Puttgarden). Mit diesem Zug traten wir dann auch die Urlaubsheimreise an. Nächster Halt war Oldenburg(Holstein). Der ICE fuhr an diesem Tag nur bis Hamburg Hbf, wo in einen anderen ICE nach Berlin umgestiegen werden musste. Wir nahmen von Hamburg aus einen anderen ICE Richtung Süden bis Mannheim Hbf, den wir aber mit 2 Stunden Verspätung erreichten (mit Umstiegszwang, da dieser statt bis Stuttgart Hbf auf Grund der Verspätung nur bis Frankfurt(M) Hbf fuhr). So kann man einen Urlaub auch schön beenden ;)
ICETD 38, Kopenhagen - Berlin Ostbahnhof, verlässt gerade die Fähre in Puttgarden (Rödby - Puttgarden). Mit diesem Zug traten wir dann auch die Urlaubsheimreise an. Nächster Halt war Oldenburg(Holstein). Der ICE fuhr an diesem Tag nur bis Hamburg Hbf, wo in einen anderen ICE nach Berlin umgestiegen werden musste. Wir nahmen von Hamburg aus einen anderen ICE Richtung Süden bis Mannheim Hbf, den wir aber mit 2 Stunden Verspätung erreichten (mit Umstiegszwang, da dieser statt bis Stuttgart Hbf auf Grund der Verspätung nur bis Frankfurt(M) Hbf fuhr). So kann man einen Urlaub auch schön beenden ;)
Christian Kühn

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie ICE-TD | 0 605

1203  4 1024x819 Px, 18.10.2012

Kostenlosen Internetzugang gibt es inzwischen fast in allen Zügen in Dänemark. Desiro-Triebwagen der Nordjyske Jernbaner im Bahnhof Skagen. 28.10.2012.
Kostenlosen Internetzugang gibt es inzwischen fast in allen Zügen in Dänemark. Desiro-Triebwagen der Nordjyske Jernbaner im Bahnhof Skagen. 28.10.2012.
Peter Traupe

Sonntagsruhe im Bahnhof von Skagen an der Nordspitze Dänemarks. 28.10.2012.
Sonntagsruhe im Bahnhof von Skagen an der Nordspitze Dänemarks. 28.10.2012.
Peter Traupe

DSB Lyntog (: FD-Zug,  Blitzzug )  Limfjorden  in Frederikshavn am 25. Februar 1975: Der Triebwagen MA 464 wurde 1963 gebaut. Der Hersteller war MAN, den Motor MD 650 lieferte die Firma Maybach. Der MA 464 wurde wie die übrigen Triebwagen der Baureihe 1992 ausgemustert und 1995 verschrottet. - Die Dieseltriebzüge mit den Triebwagen MA 460 - 470 fuhren als Lyntog (: FD-Züge,  Blitzzüge ) zwischen Kopenhagen und grösseren Städten in Jütland.
DSB Lyntog (: FD-Zug, "Blitzzug") "Limfjorden" in Frederikshavn am 25. Februar 1975: Der Triebwagen MA 464 wurde 1963 gebaut. Der Hersteller war MAN, den Motor MD 650 lieferte die Firma Maybach. Der MA 464 wurde wie die übrigen Triebwagen der Baureihe 1992 ausgemustert und 1995 verschrottet. - Die Dieseltriebzüge mit den Triebwagen MA 460 - 470 fuhren als Lyntog (: FD-Züge, "Blitzzüge") zwischen Kopenhagen und grösseren Städten in Jütland.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie MA

1153  1 1024x658 Px, 26.11.2012

Lokalbanen Triebzug (LINT 41) Tisvildeleje am 15. Dezember 2012. - Tisvildeleje ist der Endbahnhof der Bahnlinie Hillerød - Helsinge - Tisvildeleje, einer der beiden Strecken der ehemaligen Privatbahngesellschaft GDS, Gribskovbanen.
Lokalbanen Triebzug (LINT 41) Tisvildeleje am 15. Dezember 2012. - Tisvildeleje ist der Endbahnhof der Bahnlinie Hillerød - Helsinge - Tisvildeleje, einer der beiden Strecken der ehemaligen Privatbahngesellschaft GDS, Gribskovbanen.
Kurt Rasmussen

DSB MR 4014 Bahnhof Silkeborg am 9. April 1979. - Der MR 4014 wurde 1978 von der Waggonfabrik Uerdingen gebaut.
DSB MR 4014 Bahnhof Silkeborg am 9. April 1979. - Der MR 4014 wurde 1978 von der Waggonfabrik Uerdingen gebaut.
Kurt Rasmussen

DSB MR 4061 Bahnhof Roskilde am 8. Dezember 2012. - Der MR 4061 wurde 1979 von der dänischen Firma Scandia in Randers (Jütland) gebaut. Die ersten 30 Triebwagen der DSB-Baureihe 4001 - 4099, 4001 - 4030, wurden 1978 von der Waggonfabrik Uerdingen gebaut, während die Triebwagen 4031 - 4099 in den Jahren 1978 bis 1985 von der Firma Scandia gebaut wurden.
DSB MR 4061 Bahnhof Roskilde am 8. Dezember 2012. - Der MR 4061 wurde 1979 von der dänischen Firma Scandia in Randers (Jütland) gebaut. Die ersten 30 Triebwagen der DSB-Baureihe 4001 - 4099, 4001 - 4030, wurden 1978 von der Waggonfabrik Uerdingen gebaut, während die Triebwagen 4031 - 4099 in den Jahren 1978 bis 1985 von der Firma Scandia gebaut wurden.
Kurt Rasmussen

Defeckter ICE_TD am am 23.01.2012 bei Haste/Han.
Defeckter ICE_TD am am 23.01.2012 bei Haste/Han.
Thomas Flebbe

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie ICE-TD | 0 605

768 1024x860 Px, 23.01.2013

Ersatzdrehgestellt am ICE TD am 23.01.2012 bei Haste/Han.
Ersatzdrehgestellt am ICE TD am 23.01.2012 bei Haste/Han.
Thomas Flebbe

Dänemark / Dieseltriebzüge / Serie ICE-TD | 0 605

961 1024x685 Px, 23.01.2013

<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.