bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

6480 Bilder
<<  vorherige Seite  235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 nächste Seite  >>
Irgendwas muss mit dem Rollbock (Marke Eigenbau) sein, sonst wäre der Regelspur Säuretopfwagen nicht abgestützt.16.01.2021 19:09 Uhr.
Irgendwas muss mit dem Rollbock (Marke Eigenbau) sein, sonst wäre der Regelspur Säuretopfwagen nicht abgestützt.16.01.2021 19:09 Uhr.
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

120 1200x861 Px, 16.01.2021

Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine  mini-club  Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. So macht dieses Bild bereits heute auf das kommende Jubiläum  50 Jahre Märklin mini club Spur Z  aufmerksam.

Damals erst flüchtig wahrgenommen, wurde ich im Verlaufe der Zeit vermehrt auf die kleine Bahn aufmerksam und freute mich dann 1979 an einer Startpackung. 

Rechts im Bild ist die Dampflok aus der Startpackung zu sehen und links davon die Diesellok 216 025-7, die neben einer DB 260 und einer BR 03 als vierte Lok im Grundangebot von 1972 war. 

24. Januar 2021
Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine "mini-club" Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. So macht dieses Bild bereits heute auf das kommende Jubiläum "50 Jahre Märklin mini club Spur Z" aufmerksam. Damals erst flüchtig wahrgenommen, wurde ich im Verlaufe der Zeit vermehrt auf die kleine Bahn aufmerksam und freute mich dann 1979 an einer Startpackung. Rechts im Bild ist die Dampflok aus der Startpackung zu sehen und links davon die Diesellok 216 025-7, die neben einer DB 260 und einer BR 03 als vierte Lok im Grundangebot von 1972 war. 24. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / mini-Impressionen

118 1200x669 Px, 24.01.2021

Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine  mini-club  Modell-Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. 

Rechts im Bild meine erste Dampflok, dessen Vorbild die berühmte Märklin BR 89 mit der Artikelnummer 3000 war und die Diesellok 216 025-7, die auch im Startangebot von 1972 enthalten war. 

24. Januar 2021
Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine "mini-club" Modell-Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. Rechts im Bild meine erste Dampflok, dessen Vorbild die berühmte Märklin BR 89 mit der Artikelnummer 3000 war und die Diesellok 216 025-7, die auch im Startangebot von 1972 enthalten war. 24. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / mini-Impressionen

117 1200x791 Px, 24.01.2021

Damals in den späten 90ern als auf der Strecke nach Lassnitztal noch etwas Güterverkehr herrschte brachte die nagelneue 2068 050 einen Güterwagen mit Stahlelementen zum örtlichen Stahlhandel.

13.5.2018
Damals in den späten 90ern als auf der Strecke nach Lassnitztal noch etwas Güterverkehr herrschte brachte die nagelneue 2068 050 einen Güterwagen mit Stahlelementen zum örtlichen Stahlhandel. 13.5.2018
Max Kiegerl

In der Nacht auf 31.1.2020 hat es am Lonsperchpass kräftig geschneit.
Die AWVR SD40-2 #1206 macht sich hier auf den Weg zum Schneeräumen mit einem ehemaligen C&O Russell Snowplow.
In der Nacht auf 31.1.2020 hat es am Lonsperchpass kräftig geschneit. Die AWVR SD40-2 #1206 macht sich hier auf den Weg zum Schneeräumen mit einem ehemaligen C&O Russell Snowplow.
Max Kiegerl

Modellbahn / Spur H0 / Loks

139  2 1200x800 Px, 31.01.2021

Die Abstellgleise im zukünftigen Bw auf meiner TT Anlage.Leider ist mir nicht bekannt ob es in TT einen längeren Lokschuppen gibt.
Die Abstellgleise im zukünftigen Bw auf meiner TT Anlage.Leider ist mir nicht bekannt ob es in TT einen längeren Lokschuppen gibt.
Mirko Schmidt

Obwohl ich auch schon Jahre TT Modelle sammle,war mir nicht bekannt das es in Spur TT auch einen PKP Schlafwagen,von den Berliner TT Bahnen,gab.
Obwohl ich auch schon Jahre TT Modelle sammle,war mir nicht bekannt das es in Spur TT auch einen PKP Schlafwagen,von den Berliner TT Bahnen,gab.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur TT / Personenwagen

146 1200x900 Px, 05.02.2021

Nach langen Tüffteln habe ich endlich meinen TT Gleisplan gefunden.Zur Verfügung stand mir eine Anlagengröße von 2,30m x 1,30m,so konnte ich vier Bahnsteiggleise planen die mir es ermöglicht lange Züge einzusetzen,ein zukünftiges Bw wird die Heimat für meine TT Lok`s.
Nach langen Tüffteln habe ich endlich meinen TT Gleisplan gefunden.Zur Verfügung stand mir eine Anlagengröße von 2,30m x 1,30m,so konnte ich vier Bahnsteiggleise planen die mir es ermöglicht lange Züge einzusetzen,ein zukünftiges Bw wird die Heimat für meine TT Lok`s.
Mirko Schmidt

Der Schneepflug auf der Brücke.07.02.2021, 10:06 Uhr.
Der Schneepflug auf der Brücke.07.02.2021, 10:06 Uhr.
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

104 1200x851 Px, 07.02.2021

Wintereinbruch am 07.02.2021, aber die Bahn ist vorbereitet, 2 C-Kuppler mit Schneeräumschild sind dem Schneeräumzug vorgespannt. 07.02.2021 , 09:40 Uhr.
Wintereinbruch am 07.02.2021, aber die Bahn ist vorbereitet, 2 C-Kuppler mit Schneeräumschild sind dem Schneeräumzug vorgespannt. 07.02.2021 , 09:40 Uhr.
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

135 1200x816 Px, 07.02.2021

Der Schneeräumzug  07.02.20201, 09:54 Uhr.
Der Schneeräumzug 07.02.20201, 09:54 Uhr.
Siegfried Heße

Modellbahn / Weitere Spuren / LGB

113 1200x492 Px, 07.02.2021

In Memoriam Lok 10050, bei mir verdingt sich diese Re 4/4 I der SBB statt im TEE- im Güterzug-Dienst
In Memoriam Lok 10050, bei mir verdingt sich diese Re 4/4 I der SBB statt im TEE- im Güterzug-Dienst
Volkmar Döring

Die BLS Ae 4/4 251 ist mit einem Schnellgut Zug auf meiner Spur Z mini Club Anlage unterwegs. 

8. Februar 2021
Die BLS Ae 4/4 251 ist mit einem Schnellgut Zug auf meiner Spur Z mini Club Anlage unterwegs. 8. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

141 1200x903 Px, 08.02.2021

Die BLS Ae 4/4 251 ist mit einem Schnellzug Milano - Bern auf meiner Spur Z mini Club Anlage unterwegs. 

7. Februar 2021
Die BLS Ae 4/4 251 ist mit einem Schnellzug Milano - Bern auf meiner Spur Z mini Club Anlage unterwegs. 7. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

123 1200x914 Px, 08.02.2021

Entladen der Konstruktionsträger auf dem Rungenwagen. Am 9 Feb 2021 Jahre.
Entladen der Konstruktionsträger auf dem Rungenwagen. Am 9 Feb 2021 Jahre.
Mati Lubov

Modellbahn / Spur H0 / Züge

145 1200x1162 Px, 09.02.2021

Das Ze Modell des Monte Generoso Bhm 2/4 auf seiner Vorbildstrecke in Capolaco Riva San Vitale. 

21. Mai 2017
Das Ze Modell des Monte Generoso Bhm 2/4 auf seiner Vorbildstrecke in Capolaco Riva San Vitale. 21. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Weitere Spuren / Ze

157 1200x804 Px, 09.02.2021

Die BLS Ae 4/4 251 ist mit einem Schnellzug Milano - Bern auf meiner Spur Z mini Club Anlage unterwegs. Auch wenn die beim Vorbild 1944 in Betrieb genommene Ae 4/4 gegen das Ende ihrer Einsatzzeit eher im Regionalverkehr eingesetzt wurde, nehme ich mir die Freiheit, die Modellbahnlok wie eine BLS Re 4/4 (Re 425) einzusetzen. Der hier nur teilweise zu sehende FS Wagen bedarf noch einiger Arbeit, und auch an der Lok überlege ich mir noch das eine oder andere Detail anzufügen.  

7. Februar 2021
Die BLS Ae 4/4 251 ist mit einem Schnellzug Milano - Bern auf meiner Spur Z mini Club Anlage unterwegs. Auch wenn die beim Vorbild 1944 in Betrieb genommene Ae 4/4 gegen das Ende ihrer Einsatzzeit eher im Regionalverkehr eingesetzt wurde, nehme ich mir die Freiheit, die Modellbahnlok wie eine BLS Re 4/4 (Re 425) einzusetzen. Der hier nur teilweise zu sehende FS Wagen bedarf noch einiger Arbeit, und auch an der Lok überlege ich mir noch das eine oder andere Detail anzufügen. 7. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

138 1200x890 Px, 09.02.2021

Am 10.Februar anno 2021 wartet die Sulm 1 auf die weiterreise nach Leibnitz ,.... 

Leider längst Geschichte in der Realität . 
Auf der Modellbahnanlage der Freunde der Sulmtalbahn hoffentlch bald wieder zu erleben.
Am 10.Februar anno 2021 wartet die Sulm 1 auf die weiterreise nach Leibnitz ,.... Leider längst Geschichte in der Realität . Auf der Modellbahnanlage der Freunde der Sulmtalbahn hoffentlch bald wieder zu erleben.
Karl Heinz Ferk

Vor einer Woche in Schottland abgefahren, gestern angekommen und heute schon auf Probefahrt: Der T Gauge LNER HST 125 Class 43 43311 (links) und 43310 (links) mit zwei Zwischenwagen in Saddleford in Microbritannien.
Das T Gauge Modell wurde von der LNER lizenziert.
Und einmal mehr zeigt sich, wie schwierig es ist, in dieser kleinen Nenngrösse (Makrobereich) einigermassen scharfe Bilder hinzubekommen.  

12. Februar 2021
Vor einer Woche in Schottland abgefahren, gestern angekommen und heute schon auf Probefahrt: Der T Gauge LNER HST 125 Class 43 43311 (links) und 43310 (links) mit zwei Zwischenwagen in Saddleford in Microbritannien. Das T Gauge Modell wurde von der LNER lizenziert. Und einmal mehr zeigt sich, wie schwierig es ist, in dieser kleinen Nenngrösse (Makrobereich) einigermassen scharfe Bilder hinzubekommen. 12. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

105  2 1200x821 Px, 12.02.2021

Vor einer Woche in Schottland abgefahren, gestern angekommen und heute schon auf Probefahrt: Der T Gauge LNER HST 125 Class 43 43311 (links) und 43310 (links) mit zwei Zwischenwagen in Saddleford in Microbritannien. 

Das T Gauge Modell wurde von der LNER lizenziert.

12. Februar 2021
Vor einer Woche in Schottland abgefahren, gestern angekommen und heute schon auf Probefahrt: Der T Gauge LNER HST 125 Class 43 43311 (links) und 43310 (links) mit zwei Zwischenwagen in Saddleford in Microbritannien. Das T Gauge Modell wurde von der LNER lizenziert. 12. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

115 1200x899 Px, 12.02.2021

Neues aus Microbritannien: Für das Abstellen meiner T Gauge Fahrzeuge in Main-City bietet sich dieser kleine Lokschuppen an. Wobei mir der Werkstoff Metall beim Zusammenbau von Gebäudemodellen bisher völlig fremd war.

15. Februar 2021
Neues aus Microbritannien: Für das Abstellen meiner T Gauge Fahrzeuge in Main-City bietet sich dieser kleine Lokschuppen an. Wobei mir der Werkstoff Metall beim Zusammenbau von Gebäudemodellen bisher völlig fremd war. 15. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

90 1200x721 Px, 15.02.2021

Auch in Microbritannien kommen im Regionalverkehr Class 153 Triebzüge zum Einsatz, auch wenn die Farbliche Ausführung noch nicht ganz meinem Wünschen entspricht. 
Neu ist das Brückengeländer an der Brücke über die Strasse.- 

15. Februar 2021
Auch in Microbritannien kommen im Regionalverkehr Class 153 Triebzüge zum Einsatz, auch wenn die Farbliche Ausführung noch nicht ganz meinem Wünschen entspricht. Neu ist das Brückengeländer an der Brücke über die Strasse.- 15. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

94 1200x904 Px, 15.02.2021

Die T Gauge EWS 67001 mit einem der eher selten Güterzüge auf meinem T-Gauge Diorama. Das eigentliche Motiv ist jedoch das neue Brückengeländer bei der kleinen Brücke über die Strasse.  

15. Februar 2021
Die T Gauge EWS 67001 mit einem der eher selten Güterzüge auf meinem T-Gauge Diorama. Das eigentliche Motiv ist jedoch das neue Brückengeländer bei der kleinen Brücke über die Strasse. 15. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen

128 1200x828 Px, 15.02.2021

Nicht unbedingt ein schönes, aber ein interessantes Detailbild der LNER Class 43 HST 125 mit der aufgedruckten Fahrzeugnummer 43310. Erstaunlich bei der  Grösse  der T-Gauge (3mm Spurweite bei einem Massstab von 1:450).

Der Triebkopf wurde unter Lizenz der LNER von T Gauge.com produziert.

14. Februar 2021
Nicht unbedingt ein schönes, aber ein interessantes Detailbild der LNER Class 43 HST 125 mit der aufgedruckten Fahrzeugnummer 43310. Erstaunlich bei der "Grösse" der T-Gauge (3mm Spurweite bei einem Massstab von 1:450). Der Triebkopf wurde unter Lizenz der LNER von T Gauge.com produziert. 14. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Mikroexpressionen

123 1200x782 Px, 15.02.2021

<<  vorherige Seite  235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.