bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

364 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
07.06.2007	Norwegen, an der Sraße 33, Bahnhof in Hov an der stillgelegten Strecke von Fagernes nach Eina (Valdresbahn)
07.06.2007 Norwegen, an der Sraße 33, Bahnhof in Hov an der stillgelegten Strecke von Fagernes nach Eina (Valdresbahn)
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Hov

135 1200x844 Px, 05.03.2019

05.06.2007	Norwegen, an der E6, Oppdal, der Bahnhof, Gleisseite
05.06.2007 Norwegen, an der E6, Oppdal, der Bahnhof, Gleisseite
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Oppdal

99 1200x804 Px, 05.03.2019

05.06.2007, Norwegen, an der E6, Oppdal, der Warteraum des Bahnhofs
05.06.2007, Norwegen, an der E6, Oppdal, der Warteraum des Bahnhofs
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Oppdal

142 1200x924 Px, 05.03.2019

05.06.2007, Norwegen, an der E6, Oppdal, der Dienstraum des Bahnhofs
05.06.2007, Norwegen, an der E6, Oppdal, der Dienstraum des Bahnhofs
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Oppdal

111 1200x924 Px, 05.03.2019

05.06.2007	Norwegen, an der E6, der Bahnhof Oppdal, Straßenseite,
05.06.2007 Norwegen, an der E6, der Bahnhof Oppdal, Straßenseite,
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Oppdal

125 1200x853 Px, 05.03.2019

05.06.2007	Norwegen, an der E6, Oppdal, der wunderschön hergerichtete Bahnhof.
05.06.2007 Norwegen, an der E6, Oppdal, der wunderschön hergerichtete Bahnhof.
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Oppdal

102 1200x784 Px, 14.03.2019

04.06.2007	Norwegen, an der E6, Bahnhof Majavatn, Strecke Bodø - Trondheim
04.06.2007 Norwegen, an der E6, Bahnhof Majavatn, Strecke Bodø - Trondheim
Jürgen Krause

Norwegen / Bahnhöfe / Majavatn

104 1200x790 Px, 04.04.2019

Vy El 18 2241 am 19. August 2019 in Kristiansand beim Umfahren ihres Regiontog Oslo - Stavanger. Die wenigen lokbespannten Züge auf der Sørlandsbahn müssen hier umfahren werden.
Vy El 18 2241 am 19. August 2019 in Kristiansand beim Umfahren ihres Regiontog Oslo - Stavanger. Die wenigen lokbespannten Züge auf der Sørlandsbahn müssen hier umfahren werden.
Julian Ryf

Vy El 18 2241 am 19. August 2019 in Kristiansand beim Umfahren ihres Regiontog Oslo - Stavanger. Die wenigen lokbespannten Züge auf der Sørlandsbahn müssen hier umfahren werden. Im Hintergrund abgestellt steht die El 14 2177 von CargoNet.
Vy El 18 2241 am 19. August 2019 in Kristiansand beim Umfahren ihres Regiontog Oslo - Stavanger. Die wenigen lokbespannten Züge auf der Sørlandsbahn müssen hier umfahren werden. Im Hintergrund abgestellt steht die El 14 2177 von CargoNet.
Julian Ryf

Vy BM 75 570 als Lokaltog nach Voss am 22. August 2019 im Bahnhof Bergen.
Vy BM 75 570 als Lokaltog nach Voss am 22. August 2019 im Bahnhof Bergen.
Julian Ryf

Vy El 18 2254 und 2249 erreichen mit einem Zug der Flåmbahn aus Flåm am 24. August 2019 den Endbahnhof Myrdal an der Bergenbahn. Auf Gleis 2 wartet BM 75 572, der später als Lokaltog nach Bergen fahren wird.
Vy El 18 2254 und 2249 erreichen mit einem Zug der Flåmbahn aus Flåm am 24. August 2019 den Endbahnhof Myrdal an der Bergenbahn. Auf Gleis 2 wartet BM 75 572, der später als Lokaltog nach Bergen fahren wird.
Julian Ryf

Vy BM 75 572 steht am Abend des 24. August 2019 angekommen aus Myrdal im Bahnhof Voss bereit zur weiterfahrt nach Bergen. Dahinter die neue Voss Gondol.
Vy BM 75 572 steht am Abend des 24. August 2019 angekommen aus Myrdal im Bahnhof Voss bereit zur weiterfahrt nach Bergen. Dahinter die neue Voss Gondol.
Julian Ryf

Am 25. August 2019 steht ein Zug der Gamle Vossebanen abfahrbereit im Bahnhof Garnes.
Am 25. August 2019 steht ein Zug der Gamle Vossebanen abfahrbereit im Bahnhof Garnes.
Julian Ryf

Am 25. August 2019 steht ex NSB 18c 255 mit einem Zug der Gamle Vossebanen abfahrbereit im Bahnhof Garnes.
Am 25. August 2019 steht ex NSB 18c 255 mit einem Zug der Gamle Vossebanen abfahrbereit im Bahnhof Garnes.
Julian Ryf

NSB El 11a 2002 im Mai 1988 vor dem Lokschuppen im Flam
NSB El 11a 2002 im Mai 1988 vor dem Lokschuppen im Flam
Horst Lüdicke

NSB El 11a 2098 im Mai 1988 am Anleger in Flam, hier liegen heute keine Gleise mehr. Auf diesem Bild ist der sehr schmale Stromabnehmer der Lokomotiven gut erkennbar. Die El 11 wurden zwischen 1951 und 1956 von Thune und Norsk Elektrisk & Brown Boweri gebaut, sie basieren auf Entwürfen von SLM (Drehgestelle) und BBC (Elektrik). Die El 11 2098 erhielt wie die El 11 2092 und 2110 für Einsatz auf der Flambahn mit einem Gefälle von 5,5 % Magnetschienenbremsen und eine geänderte Übersetzung, dadurch konnte sie bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h die beste Leistung erbringen.
NSB El 11a 2098 im Mai 1988 am Anleger in Flam, hier liegen heute keine Gleise mehr. Auf diesem Bild ist der sehr schmale Stromabnehmer der Lokomotiven gut erkennbar. Die El 11 wurden zwischen 1951 und 1956 von Thune und Norsk Elektrisk & Brown Boweri gebaut, sie basieren auf Entwürfen von SLM (Drehgestelle) und BBC (Elektrik). Die El 11 2098 erhielt wie die El 11 2092 und 2110 für Einsatz auf der Flambahn mit einem Gefälle von 5,5 % Magnetschienenbremsen und eine geänderte Übersetzung, dadurch konnte sie bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h die beste Leistung erbringen.
Horst Lüdicke

Mit einem Zug aus Flam ist El 11a 2098 im Mai 1988 in Myrdal an der Bergenbahn angekommen
Mit einem Zug aus Flam ist El 11a 2098 im Mai 1988 in Myrdal an der Bergenbahn angekommen
Horst Lüdicke

NSB El 11b 2146 an einem Maiabend 1988 in Oslo. Die 1963/64 ausgelieferten El 11b 2145-50 unterschieden sich von den Lokomotiven der Serie 11a äußerlich durch die zweigeteilten Frontscheiben, außerdem besaßen sie Vielfachsteuerung und die elektrische Ausrüstung der Reihe El 13.
NSB El 11b 2146 an einem Maiabend 1988 in Oslo. Die 1963/64 ausgelieferten El 11b 2145-50 unterschieden sich von den Lokomotiven der Serie 11a äußerlich durch die zweigeteilten Frontscheiben, außerdem besaßen sie Vielfachsteuerung und die elektrische Ausrüstung der Reihe El 13.
Horst Lüdicke

Norwegen / E-Loks / Serie El 11, Norwegen / Bahnhöfe / Oslo

307 1200x701 Px, 14.09.2019

Mit einem Schnellzug aus Oslo ist El 16 2207 im Mai 1988 in Bergen angekommen. Bei den El 16 handelt es sich um eine abgewandelte Version der schwedischen Rc. Nach ausgiebigen Testfahrten mit der SJ-Rc 4 1137 wurde eine für die harten Winterbedingungen auf der Bergenbahn besser geeignete Lokfront entwickelt. Zwischen 1977 und 1984 wurden insgesamt 17 Lokomotiven in Dienst gestellt.
Mit einem Schnellzug aus Oslo ist El 16 2207 im Mai 1988 in Bergen angekommen. Bei den El 16 handelt es sich um eine abgewandelte Version der schwedischen Rc. Nach ausgiebigen Testfahrten mit der SJ-Rc 4 1137 wurde eine für die harten Winterbedingungen auf der Bergenbahn besser geeignete Lokfront entwickelt. Zwischen 1977 und 1984 wurden insgesamt 17 Lokomotiven in Dienst gestellt.
Horst Lüdicke

Freundlicher Gruß von der Stationsvorsteherin: NSB-El 16 2215 durchfährt im Mai 1988 mit einem Schnellzug nach Oslo den Bahnhof Arna an der Bergenbahn
Freundlicher Gruß von der Stationsvorsteherin: NSB-El 16 2215 durchfährt im Mai 1988 mit einem Schnellzug nach Oslo den Bahnhof Arna an der Bergenbahn
Horst Lüdicke

Vy BM 69 687 erreicht am 27. August 2019 auf der Linie 2 der S-Bahn Oslo den Bahnhof Oslo S.
Vy BM 69 687 erreicht am 27. August 2019 auf der Linie 2 der S-Bahn Oslo den Bahnhof Oslo S.
Julian Ryf

Flytoget BM 71 106 erreicht am 27. August 2019 denn Bahnhof Oslo S.
Flytoget BM 71 106 erreicht am 27. August 2019 denn Bahnhof Oslo S.
Julian Ryf

CargoNet El 14 2176 wartet am 27. August 2019 mit einem Holzzug im Rangierbahnhof Loenga in Oslo auf die Weiterfahrt Richtung Schweden.
CargoNet El 14 2176 wartet am 27. August 2019 mit einem Holzzug im Rangierbahnhof Loenga in Oslo auf die Weiterfahrt Richtung Schweden.
Julian Ryf

Im Mai 1988 steht der BM 65 55 der NSB abfahrbereit in der Bahnhofshalle von Bergen. Die erste Serie dieser dreiteiligen Triebwagen für den Vorortverkehr wurde 1936 noch mit Holzaufbau geliefert. Der BM 65 55 wurde 1951 in Dienst gestellt und als einer der letzten am 22.02.1989 ausgemustert.
Im Mai 1988 steht der BM 65 55 der NSB abfahrbereit in der Bahnhofshalle von Bergen. Die erste Serie dieser dreiteiligen Triebwagen für den Vorortverkehr wurde 1936 noch mit Holzaufbau geliefert. Der BM 65 55 wurde 1951 in Dienst gestellt und als einer der letzten am 22.02.1989 ausgemustert.
Horst Lüdicke

<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.