bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

3537 Bilder
<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>
Am 11 September 2015 steht SJ 1403 mit ein IR nach Stockholm in Hallsberg.
Am 11 September 2015 steht SJ 1403 mit ein IR nach Stockholm in Hallsberg.
Leonardus Schrijvers

Schweden / E-Loks / Littera Rc7

84 1200x801 Px, 05.12.2021

SJ Altbauellok 504 steht am 12 September 2015 in Gävle.
SJ Altbauellok 504 steht am 12 September 2015 in Gävle.
Leonardus Schrijvers

SJ Altbauellok 504 steht am 12 September 2015 ins Eisenbahnmuseum von Gävle.
SJ Altbauellok 504 steht am 12 September 2015 ins Eisenbahnmuseum von Gävle.
Leonardus Schrijvers

Am 13 September 2015, um 07;20, treft ein Sonderzug mit Pa 27 in Gävle ein. Pa27 ist die alteste behaltener Schwedische Elektrolok.
Am 13 September 2015, um 07;20, treft ein Sonderzug mit Pa 27 in Gävle ein. Pa27 ist die alteste behaltener Schwedische Elektrolok.
Leonardus Schrijvers

Schweden / E-Loks / Littera Pa

128 1200x799 Px, 07.12.2021

Am 13 September 2015, um 07;20, steht Pa 27 in Gävle.
Am 13 September 2015, um 07;20, steht Pa 27 in Gävle.
Leonardus Schrijvers

Schweden / E-Loks / Littera Pa

99 1200x799 Px, 07.12.2021

Am 12 September 2015 lauft Rc 1007 um ins Eisenbahnmuseum von Gävle. Hoffen wir, das dieses tolles Eisenbahnmuseum 2022 deren Pförte wieder offnen kann.
Am 12 September 2015 lauft Rc 1007 um ins Eisenbahnmuseum von Gävle. Hoffen wir, das dieses tolles Eisenbahnmuseum 2022 deren Pförte wieder offnen kann.
Leonardus Schrijvers

Schweden / E-Loks / Littera Rc1

153 1200x799 Px, 07.12.2021

SJ 1405 steht mit ein Schnellzug nach Stockholm am 11 September 2015 in Hallsberg.
SJ 1405 steht mit ein Schnellzug nach Stockholm am 11 September 2015 in Hallsberg.
Leonardus Schrijvers

Schweden / E-Loks / Littera Rc7

108 1200x802 Px, 07.12.2021

In einem von moderner skandinavischer Architektur geprägtem Umfeld befindet sich der Bahnhof Malmö Central, der Hauptbahnhof aus dem Jahr 1924. In den 1970er Jahren ging ich im Münchner Hauptbahnhof gelegentlich an einem Zugschild mit dem Namen  Malmö C  vorbei. Das erschien mir damals so unendlich weit weg, zumal der Zug auf dem Weg nach Malmö durch die DDR fuhr.
In den Hallen des Bahnhof Malmö C geht es heute eher beschaulich zu: 2010 wurde der Citytunnel eröffnet, durch welchen die Züge von und nach Kopenhagen sowie die Nahverkehrszüge fahren.
Malmö, Schweden, 21. August 2021
In einem von moderner skandinavischer Architektur geprägtem Umfeld befindet sich der Bahnhof Malmö Central, der Hauptbahnhof aus dem Jahr 1924. In den 1970er Jahren ging ich im Münchner Hauptbahnhof gelegentlich an einem Zugschild mit dem Namen "Malmö C" vorbei. Das erschien mir damals so unendlich weit weg, zumal der Zug auf dem Weg nach Malmö durch die DDR fuhr. In den Hallen des Bahnhof Malmö C geht es heute eher beschaulich zu: 2010 wurde der Citytunnel eröffnet, durch welchen die Züge von und nach Kopenhagen sowie die Nahverkehrszüge fahren. Malmö, Schweden, 21. August 2021
Gerold Hörnig

Schweden / Bahnhöfe / Malmö

82 1200x800 Px, 07.12.2021

Im Bahnhof Malmö steht der Schnellzug des Betreibers Transdev nach Stockholm bereit. Er wird Malmö um 9.19 verlassen und genau fünf Stunden später in der schwedischen Hauptstadt ankommen, nicht schlecht für 597 Kilometer. An Donnerstagen und Sonntagen führt der Zug sogar Kurswagen aus Berlin. Zuglok an diesem Samstag, 21. August 2021 war die 193 254. Rechts neben dem Vectron ist noch der Steuerwagen eines X2-Hochgeschwindigkeitszuges der SJ zu sehen. Er legt die Strecke nach Stockholm in viereinhalb Stunden zurück.
Im Bahnhof Malmö steht der Schnellzug des Betreibers Transdev nach Stockholm bereit. Er wird Malmö um 9.19 verlassen und genau fünf Stunden später in der schwedischen Hauptstadt ankommen, nicht schlecht für 597 Kilometer. An Donnerstagen und Sonntagen führt der Zug sogar Kurswagen aus Berlin. Zuglok an diesem Samstag, 21. August 2021 war die 193 254. Rechts neben dem Vectron ist noch der Steuerwagen eines X2-Hochgeschwindigkeitszuges der SJ zu sehen. Er legt die Strecke nach Stockholm in viereinhalb Stunden zurück.
Gerold Hörnig

Ein Vectron des Wiener Leasing-Unternehmens ELL im hohen Norden: 193 254 steht in Malmö C bereit zur Abfahrt nach Stockholm. Der Vectron ist trotz des Halterkennzeichens D-Eloc nur für Schweden und Norwegen zugelassen. 21. August 2021
Ein Vectron des Wiener Leasing-Unternehmens ELL im hohen Norden: 193 254 steht in Malmö C bereit zur Abfahrt nach Stockholm. Der Vectron ist trotz des Halterkennzeichens D-Eloc nur für Schweden und Norwegen zugelassen. 21. August 2021
Gerold Hörnig

Noch ein Blick auf den Bahnhof Malmö C und den Schnellzug nach Stockholm. Die Waggons liefen früher bei der Deutschen Bundesbahn. 21. August 2021.
Noch ein Blick auf den Bahnhof Malmö C und den Schnellzug nach Stockholm. Die Waggons liefen früher bei der Deutschen Bundesbahn. 21. August 2021.
Gerold Hörnig

Schweden / Bahnhöfe / Malmö

149 1200x800 Px, 07.12.2021

Lokomotiv-geführte Reisezüge sind in Schweden heute eine Seltenheit, doch vor den Intercity-Zügen zwischen Stockholm, Borlänge und Falun kamen im August 2021 noch Lokomotiven der Reihe Rc6, gebaut bei ASEA in Västeras, zum Einsatz. Doch die jüngste dieser Lokomotiven ist schon 33 Jahre alt.....
Stockholm C, 24. August 2021.
Lokomotiv-geführte Reisezüge sind in Schweden heute eine Seltenheit, doch vor den Intercity-Zügen zwischen Stockholm, Borlänge und Falun kamen im August 2021 noch Lokomotiven der Reihe Rc6, gebaut bei ASEA in Västeras, zum Einsatz. Doch die jüngste dieser Lokomotiven ist schon 33 Jahre alt..... Stockholm C, 24. August 2021.
Gerold Hörnig

Ein Blick auf die imposanten Gebäude des Bahnhofs Malmö Central. Er wurde 1924 eröffnet, ein großer Umbau erfolgte in den 2010er Jahren mit der Eröffnung des Citytunnels. Heute beherbergen die Bahnhofsgebäude im wesentlichen Geschäfte, aber Skanetrafiken betreibt noch drei Fahrkartenschalter. Dort konnten wir die vorgeschriebenen Platzkarten erwerben, ansonsten reisten wir in der ersten Klasse mit Interrailkarten.
Direkt vor dem Bahnhof steht ein Gliederbus mit zwei Gelenken.
Malmö, 20. August 2021
Ein Blick auf die imposanten Gebäude des Bahnhofs Malmö Central. Er wurde 1924 eröffnet, ein großer Umbau erfolgte in den 2010er Jahren mit der Eröffnung des Citytunnels. Heute beherbergen die Bahnhofsgebäude im wesentlichen Geschäfte, aber Skanetrafiken betreibt noch drei Fahrkartenschalter. Dort konnten wir die vorgeschriebenen Platzkarten erwerben, ansonsten reisten wir in der ersten Klasse mit Interrailkarten. Direkt vor dem Bahnhof steht ein Gliederbus mit zwei Gelenken. Malmö, 20. August 2021
Gerold Hörnig

Schweden / Bahnhöfe / Malmö

107 1200x800 Px, 08.12.2021

Blick in die Bahnsteighalle des Bahnhofs Malmö C mit dem vormittäglichen Schnellzug nach Stockholm. 21. August 2021
Blick in die Bahnsteighalle des Bahnhofs Malmö C mit dem vormittäglichen Schnellzug nach Stockholm. 21. August 2021
Gerold Hörnig

Schweden / Bahnhöfe / Malmö

148 1200x800 Px, 08.12.2021

In Stockholm Central wartet der Schnellzug nach Malmö mit direkten Waggons nach Berlin auf Abfahrt. Es führt Vectron 193 255-7 der Wiener ELL, Betreiber ist Transdev.
Mittlerweile war zu lesen, daß sich Transdev aus dem Geschäft mit eigenwirtschaftlich betriebenen Zügen zurückziehen will. Doch hat der schwedische Staat einen ab 2022 regelmäßig fahrenden Nachtzug zwischen Stockholm und Hamburg bestellt.
24. August 2021.
In Stockholm Central wartet der Schnellzug nach Malmö mit direkten Waggons nach Berlin auf Abfahrt. Es führt Vectron 193 255-7 der Wiener ELL, Betreiber ist Transdev. Mittlerweile war zu lesen, daß sich Transdev aus dem Geschäft mit eigenwirtschaftlich betriebenen Zügen zurückziehen will. Doch hat der schwedische Staat einen ab 2022 regelmäßig fahrenden Nachtzug zwischen Stockholm und Hamburg bestellt. 24. August 2021.
Gerold Hörnig

Am 12 September 2015 wartet Mg 620 mit ein Museumszug auf das Abfahrtsignal ins Eisenbahnmuseum Gävle.
Am 12 September 2015 wartet Mg 620 mit ein Museumszug auf das Abfahrtsignal ins Eisenbahnmuseum Gävle.
Leonardus Schrijvers

Stockholm Central, der Hauptbahnhof in der schwedischen Hauptstadt, von der Vasagatan - dem Bahnhofsvorplatz - aus gesehen. Wie so viele europäische Bahnhöfe ist er eher ein sehr gepflegtes Einkaufszentrum mit Gleisanschluß. 24. August 2021
Stockholm Central, der Hauptbahnhof in der schwedischen Hauptstadt, von der Vasagatan - dem Bahnhofsvorplatz - aus gesehen. Wie so viele europäische Bahnhöfe ist er eher ein sehr gepflegtes Einkaufszentrum mit Gleisanschluß. 24. August 2021
Gerold Hörnig

Schweden / Bahnhöfe / Stockholm C

55 800x1200 Px, 23.12.2021

Die RM 1259 der schwedischen Green Cargo hat soeben Stockholm C verlassen und fährt über die Centralbron - die Brücke, welche von Stockholm C nach Süden führt. Die Lokomotive entstammt einer Serie von 6 Stück (1257 - 1262), welche 1977 von Asea für die Erzbahn Kiruna - Narvik gebaut wurde. 25. August 2021
Die RM 1259 der schwedischen Green Cargo hat soeben Stockholm C verlassen und fährt über die Centralbron - die Brücke, welche von Stockholm C nach Süden führt. Die Lokomotive entstammt einer Serie von 6 Stück (1257 - 1262), welche 1977 von Asea für die Erzbahn Kiruna - Narvik gebaut wurde. 25. August 2021
Gerold Hörnig

Der Flixtrain Göteborg - Stockholm hat soeben seine Fahrt in die schwedische Hauptstadt begonnen. Es führt Siemens Vectron 243 002 von Hectorrail. 26. August 2021
Der Flixtrain Göteborg - Stockholm hat soeben seine Fahrt in die schwedische Hauptstadt begonnen. Es führt Siemens Vectron 243 002 von Hectorrail. 26. August 2021
Gerold Hörnig

Norrköping liegt an der Hauptstrecke Malmö - Stockholm. Dort legten wir einen Stop ein, um uns nach viereinhalb Stunden Fahrt im X2 die Beine vertreten zu können. Zu sehen ist der Hauptbahnhof Norrköping C vom Vorplatz aus. Fahrkartenschalter gibt es dort keine mehr.
Dafür gint es in Norrköping noch eine Straßenbahn, einer von drei Betrieben in Schweden. (Die beiden anderen sind Stockholm und Göteborg.) Alle anderen habe 1967 den Betrieb eingestellt: Damals wurde auf schwedischen Straßen der Rechtsverkehr eingeführt. 22. August 2021
Norrköping liegt an der Hauptstrecke Malmö - Stockholm. Dort legten wir einen Stop ein, um uns nach viereinhalb Stunden Fahrt im X2 die Beine vertreten zu können. Zu sehen ist der Hauptbahnhof Norrköping C vom Vorplatz aus. Fahrkartenschalter gibt es dort keine mehr. Dafür gint es in Norrköping noch eine Straßenbahn, einer von drei Betrieben in Schweden. (Die beiden anderen sind Stockholm und Göteborg.) Alle anderen habe 1967 den Betrieb eingestellt: Damals wurde auf schwedischen Straßen der Rechtsverkehr eingeführt. 22. August 2021
Gerold Hörnig

In Norrköping gelang mir das einzige Foto einer schwedischen Rc-Lok noch im attraktiven Ursprungslack. Die orange Rc3 1290 steht neben Rd2 1028 und einer weiteren unbekannten Rd2. Alle Maschinen gehören Green Cargo, der aus der SJ hervor gegangenen schwedischen Güterbahn.
22. August 2021
In Norrköping gelang mir das einzige Foto einer schwedischen Rc-Lok noch im attraktiven Ursprungslack. Die orange Rc3 1290 steht neben Rd2 1028 und einer weiteren unbekannten Rd2. Alle Maschinen gehören Green Cargo, der aus der SJ hervor gegangenen schwedischen Güterbahn. 22. August 2021
Gerold Hörnig

Lidingöbanan Straßenbahn CAF Urbos AXL #557 der Linie 21 am 06.06.2018, Larsberg, Stockholm.
Lidingöbanan Straßenbahn CAF Urbos AXL #557 der Linie 21 am 06.06.2018, Larsberg, Stockholm.
Karl G.

Straßenbahn CAF Urbos AXL #461 der Linie 7 am 06.06.2018, Strandvägen, Stockholm.
Straßenbahn CAF Urbos AXL #461 der Linie 7 am 06.06.2018, Strandvägen, Stockholm.
Karl G.

Lidingöbanan Straßenbahnfahrzeuge A30B/B30B/A30B #317+609+318 der Linie 21 am 11.05.2013, AGA, Stockholm.
Lidingöbanan Straßenbahnfahrzeuge A30B/B30B/A30B #317+609+318 der Linie 21 am 11.05.2013, AGA, Stockholm.
Karl G.

<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.