bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

5808 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Das letzte Stündlein der Hauptwerkstätte SBB in Chur rückt immer näher. Es steht jetzt nur noch eine Seitenwand entlang der Geleise und vor der Kulisse des Montalin (2280m ü./M.) 24.09.2007
Das letzte Stündlein der Hauptwerkstätte SBB in Chur rückt immer näher. Es steht jetzt nur noch eine Seitenwand entlang der Geleise und vor der Kulisse des Montalin (2280m ü./M.) 24.09.2007
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

1079 800x603 Px, 28.09.2007

Re 460 Löwenberg trifft NPZ vor dem Neubau Alex in Chur am letzten schönen Herbsttag. Löwenberg ist die Ausbildungsstätte der SBB bei Murten. (24.09.2007)
Re 460 Löwenberg trifft NPZ vor dem Neubau Alex in Chur am letzten schönen Herbsttag. Löwenberg ist die Ausbildungsstätte der SBB bei Murten. (24.09.2007)
Herbert Graf

Regionalzug der Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt fährt am 19.8.2007 in den neuen Bahnhof Visp ein.
Regionalzug der Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt fährt am 19.8.2007 in den neuen Bahnhof Visp ein.
M H

Hier beträgt die Schienenhöhe 471,94 Meter über dem Meer! Gesehen in Erstfeld am 16.08.2007
Hier beträgt die Schienenhöhe 471,94 Meter über dem Meer! Gesehen in Erstfeld am 16.08.2007
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

475 800x600 Px, 29.09.2007

Das Bahnhofsgebäude St. Niklaus auf der Matterhorn Gotthard Bahn am 18.8.2007
Das Bahnhofsgebäude St. Niklaus auf der Matterhorn Gotthard Bahn am 18.8.2007
M H

ETR 470 067 fährt am 13.8.2007 als Cisalpino nach Mailand aus dem bahnhof Brig
ETR 470 067 fährt am 13.8.2007 als Cisalpino nach Mailand aus dem bahnhof Brig
M H

IR nach Genf Flughafen steht am 13.8.2007 in Brig auf Gleis 1
IR nach Genf Flughafen steht am 13.8.2007 in Brig auf Gleis 1
M H

Steuerwagen ABt Nr. 123 am Zugende als S11 der Appenzeller Bahn (AP) im Bahnhof St. Gallen abfahrbereit nach Appenzell; der gesamte Zug in einheitlichem Look;  13.10.2006
Steuerwagen ABt Nr. 123 am Zugende als S11 der Appenzeller Bahn (AP) im Bahnhof St. Gallen abfahrbereit nach Appenzell; der gesamte Zug in einheitlichem Look; 13.10.2006
Volkmar Döring

Der ÖBB Mozart - Taurus  Br 1116 ist gerade mit einem EC aus Wien Westbahnhof in Buchs / SG angekommen. Am 26.09.07
Der ÖBB Mozart - Taurus Br 1116 ist gerade mit einem EC aus Wien Westbahnhof in Buchs / SG angekommen. Am 26.09.07
Claudio91

Der ÖBB Mozart - Taurus Br 1116 ist gerade mit einem EC aus Wien Westbahnhof in Buchs / SG angekommen. Der Zug ist schon wieder, aber diesmal mit einer RE 4 / 4 II von Buchs / SG nach Zürich HB unterwegs. Am 26.09.07
Der ÖBB Mozart - Taurus Br 1116 ist gerade mit einem EC aus Wien Westbahnhof in Buchs / SG angekommen. Der Zug ist schon wieder, aber diesmal mit einer RE 4 / 4 II von Buchs / SG nach Zürich HB unterwegs. Am 26.09.07
Claudio91

Die Baumaschinen sind aufgefahren: In Zürich begann in den letzten Tagen der Bau des zweiten Durchgangsbahnhofs  Löwenstrasse .Dieser wird rund 16 Meter unter den Gleisen 4-9 des Hauptbahnhofs entstehen.Seit anfang diese Monats wurden die Gleise 3+4 um 100m verkürtzt, deshalb stehen nun die Prellböcke dieser Gleise nun im Sektor B, wie auf dem Bild vom 26.09.2007 zu sehen ist.Dies ist nötig, weil man in der  Deckelbauweise  arbeitet.Wenn die Deckel betoniert sind, können hier bereits wieder die Züge fahren, obwohl darunter immer noch ausgehoben wird.Diese Art von Baustelle soll bis zum Gleis 18 wandern...
Ab 2013 soll dann der neue Bahnhof für die S-Bahn zur Verfügung stehen und ab 2015 auch für Fernverkehrszüge.
Die Baumaschinen sind aufgefahren: In Zürich begann in den letzten Tagen der Bau des zweiten Durchgangsbahnhofs "Löwenstrasse".Dieser wird rund 16 Meter unter den Gleisen 4-9 des Hauptbahnhofs entstehen.Seit anfang diese Monats wurden die Gleise 3+4 um 100m verkürtzt, deshalb stehen nun die Prellböcke dieser Gleise nun im Sektor B, wie auf dem Bild vom 26.09.2007 zu sehen ist.Dies ist nötig, weil man in der "Deckelbauweise" arbeitet.Wenn die Deckel betoniert sind, können hier bereits wieder die Züge fahren, obwohl darunter immer noch ausgehoben wird.Diese Art von Baustelle soll bis zum Gleis 18 wandern... Ab 2013 soll dann der neue Bahnhof für die S-Bahn zur Verfügung stehen und ab 2015 auch für Fernverkehrszüge.
Lukas Buchmeier

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

656 800x600 Px, 29.09.2007

Die Re 460 118-3 fuhr am 26.09.2007 mit einem EC in Zürich HB ein. Man beachte die offene Führerstandtür!
Die Re 460 118-3 fuhr am 26.09.2007 mit einem EC in Zürich HB ein. Man beachte die offene Führerstandtür!
Lukas Buchmeier

Die Re 465 010 und 006 warten mit einem Hangartnerzug in Spiez auf die Abfahrt nach Domodossola am 29.09.2007
Die Re 465 010 und 006 warten mit einem Hangartnerzug in Spiez auf die Abfahrt nach Domodossola am 29.09.2007
Lukas Buchmeier

Regio nach Sion steht am 13.8.2007 in Brig auf Gleis 1
Regio nach Sion steht am 13.8.2007 in Brig auf Gleis 1
M H

Das bahnhofsgebäude Brig am 13.8.2007
Das bahnhofsgebäude Brig am 13.8.2007
M H

Schweiz / Bahnhöfe / Brig

694 800x600 Px, 30.09.2007

Schienenkunstwerk zum 100 jährigen bestehen des Simplontunnels aus alten Schienen des Simplontunnels am 13.8.2007 auf dem Bahnhofvorplatz in Brig
Schienenkunstwerk zum 100 jährigen bestehen des Simplontunnels aus alten Schienen des Simplontunnels am 13.8.2007 auf dem Bahnhofvorplatz in Brig
M H

Schweiz / Bahnhöfe / Brig

585 600x800 Px, 30.09.2007

Ge 4/4 I 607  Surselva  verlässt mit D906 den Bahn hof Chur Richtung Filisur-Davos Platz. Dieser Zugsteil führt keinen Servicewagen mit sich und besteht aus umgebauten Panoramawagen, die dem heutigen Erscheinungsbild der Glacier Express Züge angepasst wurden. (30.09.2007)
Ge 4/4 I 607 "Surselva" verlässt mit D906 den Bahn hof Chur Richtung Filisur-Davos Platz. Dieser Zugsteil führt keinen Servicewagen mit sich und besteht aus umgebauten Panoramawagen, die dem heutigen Erscheinungsbild der Glacier Express Züge angepasst wurden. (30.09.2007)
Herbert Graf

Rush-Hour in Pontresina am 30.09.2007: Links steht Ge 4/4 614 mit Regio nach Scuol, in der Mitte der Regio nach St. Moritz mit ABe 4/4 48+47(nicht sichtbar) und links davon ist der letzte Wagen des Regios nach Tirano zu sehen.
Rush-Hour in Pontresina am 30.09.2007: Links steht Ge 4/4 614 mit Regio nach Scuol, in der Mitte der Regio nach St. Moritz mit ABe 4/4 48+47(nicht sichtbar) und links davon ist der letzte Wagen des Regios nach Tirano zu sehen.
Lukas Buchmeier

Das Bahnhofsgebäude von Visp am 19.8.2007
Das Bahnhofsgebäude von Visp am 19.8.2007
M H

Schweiz / Bahnhöfe / Visp

753 800x600 Px, 02.10.2007

Regio nach Sion steht am 19.8.2007 in Visp
Regio nach Sion steht am 19.8.2007 in Visp
M H

Die Ge 4/4 III 649 bei der Einfahrt in Chur mit RE aus St. Moritz am 30.09.2007
Die Ge 4/4 III 649 bei der Einfahrt in Chur mit RE aus St. Moritz am 30.09.2007
Lukas Buchmeier

Ge 4/4 II 631 Untervaz mit RE in Chur, links ist das Stellwerk sichtbar. (04.10.2007)
Ge 4/4 II 631 Untervaz mit RE in Chur, links ist das Stellwerk sichtbar. (04.10.2007)
Herbert Graf

Der Bahnhof Maienfeld ist vor allem bei den  Heidi-Touristen  aus Japan ein Begriff und wird viel besucht. (05.10.2007)
Der Bahnhof Maienfeld ist vor allem bei den "Heidi-Touristen" aus Japan ein Begriff und wird viel besucht. (05.10.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1650 800x602 Px, 06.10.2007

Blick über die Abstellgruppe Erstfeld. Hier sind auch einige Br 185 aus Deutschalnd abgestellt. (16.08.2007)
Blick über die Abstellgruppe Erstfeld. Hier sind auch einige Br 185 aus Deutschalnd abgestellt. (16.08.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

746  5 800x600 Px, 06.10.2007

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.