bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  29451 29452 29453 29454 29455 29456 29457 29458 29459 29460 nächste Seite  >>
146 501 am 11.07.2010 mit einem ME an den Hamburg Süderelbbrücken
146 501 am 11.07.2010 mit einem ME an den Hamburg Süderelbbrücken
Roland Vasel

146 502 am 11.07.2010 mit einem ME an den Hamburg Süderelbbrücken
146 502 am 11.07.2010 mit einem ME an den Hamburg Süderelbbrücken
Roland Vasel

146 536 und 146 539 warten in der Abstellung von Hamburg Harburg auf ihre nächsten Einsätze am 11.07.2010
146 536 und 146 539 warten in der Abstellung von Hamburg Harburg auf ihre nächsten Einsätze am 11.07.2010
Roland Vasel

Turmtriebwagen 711 105-7 am 1.4.10 im Bahnhof Neuwied am Rhein.
Turmtriebwagen 711 105-7 am 1.4.10 im Bahnhof Neuwied am Rhein.
Maxim Philipp

152 093-1 mit langem Kesselzug im Beueler Bahnhof.
152 093-1 mit langem Kesselzug im Beueler Bahnhof.
Maxim Philipp

143 263-2 mit Doppelstockgarnitur im Beueler Bahnhof.
143 263-2 mit Doppelstockgarnitur im Beueler Bahnhof.
Maxim Philipp

Ein Lokzug mit zwei belgischen 186ern im Bahnhof Köln West.Vorne die 186 214.
Ein Lokzug mit zwei belgischen 186ern im Bahnhof Köln West.Vorne die 186 214.
Maxim Philipp

E186 119 bringt den 'Beneluxzug' aus Brussel nach Amsterdam, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof von Dordrecht (16. Oktober 2008).
E186 119 bringt den 'Beneluxzug' aus Brussel nach Amsterdam, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof von Dordrecht (16. Oktober 2008).
Hans V.

SBB Lok Re 4/4 I Nr.10050(1946/51)in TEE Farben,hier zu sehen im VHS Luzern.(Archiv P.Walter,gescanntes Dia)
SBB Lok Re 4/4 I Nr.10050(1946/51)in TEE Farben,hier zu sehen im VHS Luzern.(Archiv P.Walter,gescanntes Dia)
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

1401 1000x682 Px, 13.07.2010

Nachdem mir gestern in der Früh auf dem Weg zur Arbeit die 218er auf unserem VG 71385 avisiert wurde, und das Wetter für den Tag herrlich angesagt war, hab ich kurzerhand schnell einen Urlaubstag einlegen müssen, um ein paar Bilder auf der GKB zu machen. Den Anfang machte R 8556 von Wies nach Graz, in der Ferienzeit aber leider nur mit zwei statt vier Stockwaggons unterwegs. Meine geplante Fotostelle in Groß St. Florian konnte ich wegen Bauarbeiten (Neulage Kabelkanäle) vergessen, daher diente diese Stelle kurz vor Wettmannstätten als Notlösung. Ein paar Meter hinter mir endet übrigens zur Zeit die Baustelle der Koralmbahn, ich stehe hier sozusagen auf der künftigen Koralmbahntrasse. (12.7.2010)
Nachdem mir gestern in der Früh auf dem Weg zur Arbeit die 218er auf unserem VG 71385 avisiert wurde, und das Wetter für den Tag herrlich angesagt war, hab ich kurzerhand schnell einen Urlaubstag einlegen müssen, um ein paar Bilder auf der GKB zu machen. Den Anfang machte R 8556 von Wies nach Graz, in der Ferienzeit aber leider nur mit zwei statt vier Stockwaggons unterwegs. Meine geplante Fotostelle in Groß St. Florian konnte ich wegen Bauarbeiten (Neulage Kabelkanäle) vergessen, daher diente diese Stelle kurz vor Wettmannstätten als Notlösung. Ein paar Meter hinter mir endet übrigens zur Zeit die Baustelle der Koralmbahn, ich stehe hier sozusagen auf der künftigen Koralmbahntrasse. (12.7.2010)
Hanspeter Reschinger

Mein nächstes Foto entstand dann im Oisnitzgraben, ein paar Meter vor der Haltestelle Oisnitz-St. Josef. Kaum zu glauben, dass an der Stelle voriges Jahr Ende Juli das Wasser fast bis zur Schienenoberkannte stand. Am 12.7.2010 waren übrigens 3 Güterzüge auf der GKB Unterwegs. Am Bild der zweite Güterzug an diesem Tag, VG 71383 mit einem Schotterganzzug von Graz unterwegs zur Baustelle der Koralmbahn in Wettmannstätten. Bespannt war der Zug mit 1100.1 (Ex DB 211 170), welche 1961 unter der  Fabriksnummer 30519 von der Firma Henschel gebaut wurde.
Mein nächstes Foto entstand dann im Oisnitzgraben, ein paar Meter vor der Haltestelle Oisnitz-St. Josef. Kaum zu glauben, dass an der Stelle voriges Jahr Ende Juli das Wasser fast bis zur Schienenoberkannte stand. Am 12.7.2010 waren übrigens 3 Güterzüge auf der GKB Unterwegs. Am Bild der zweite Güterzug an diesem Tag, VG 71383 mit einem Schotterganzzug von Graz unterwegs zur Baustelle der Koralmbahn in Wettmannstätten. Bespannt war der Zug mit 1100.1 (Ex DB 211 170), welche 1961 unter der Fabriksnummer 30519 von der Firma Henschel gebaut wurde.
Hanspeter Reschinger

So, kommen wir zum Objekt der Begierde an diesem 12.7.2010. 218 256 mit dem VG 71385 kurz nach Deutschlandsberg inkl. Burgblick. Geht eigentlich nur, wenn der Zug, so wie gestern, relativ spät unterwegs ist.
So, kommen wir zum Objekt der Begierde an diesem 12.7.2010. 218 256 mit dem VG 71385 kurz nach Deutschlandsberg inkl. Burgblick. Geht eigentlich nur, wenn der Zug, so wie gestern, relativ spät unterwegs ist.
Hanspeter Reschinger

Nachschuss auf den R 8565 von Graz nach Wies-Eibiswald am 12.7.2010 bei den Teichen in Kresbach, rund 3 Kilometer nach Deutschlandsberg aufgenommen.
Nachschuss auf den R 8565 von Graz nach Wies-Eibiswald am 12.7.2010 bei den Teichen in Kresbach, rund 3 Kilometer nach Deutschlandsberg aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Den Abschluss eines netten Fototages machte dann wieder 218 256 bei der Rückfahrt nach Graz als VG 71383. Die Aufnahme entstand wieder im Oisnitzgraben. Rechts am Bild befindet sich die Haltestelle Oisnitz-St. Josef (12.7.2010). Auf dieser Stirnseite der Lok befindet sich kein GKB Logo, sondern das Logo HEROS der Vermieterfirma HML Rail Netherlands GmbH, von welcher die Lok Anfang Juni vorerst für die Dauer von sechs Monaten gemietet wurde. Natürlich stand im Vorjahr beim Hochwasser auch auf dieser Seite das Wasser fast bis zur Schienenoberkante.
Den Abschluss eines netten Fototages machte dann wieder 218 256 bei der Rückfahrt nach Graz als VG 71383. Die Aufnahme entstand wieder im Oisnitzgraben. Rechts am Bild befindet sich die Haltestelle Oisnitz-St. Josef (12.7.2010). Auf dieser Stirnseite der Lok befindet sich kein GKB Logo, sondern das Logo HEROS der Vermieterfirma HML Rail Netherlands GmbH, von welcher die Lok Anfang Juni vorerst für die Dauer von sechs Monaten gemietet wurde. Natürlich stand im Vorjahr beim Hochwasser auch auf dieser Seite das Wasser fast bis zur Schienenoberkante.
Hanspeter Reschinger

MEG 315 (232 489-5) mit einem Leerzementzug nach Karsdorf, bei der Einfahrt in Laucha (Unstrut). Das Bild hat mein Vater gemacht.; 07.10.2007
MEG 315 (232 489-5) mit einem Leerzementzug nach Karsdorf, bei der Einfahrt in Laucha (Unstrut). Das Bild hat mein Vater gemacht.; 07.10.2007
Frank Thomas

424 019-8 auf der S7 in Lehrte,  am 12.07.10.
424 019-8 auf der S7 in Lehrte, am 12.07.10.
Thomas Flebbe

SBB 526 654-9 als SBB 79836 von Konstanz nach Engen, in Singen (Hohentwiel); 22.06.2010
SBB 526 654-9 als SBB 79836 von Konstanz nach Engen, in Singen (Hohentwiel); 22.06.2010
Frank Thomas

Regionalexpress von Disentis im Bahnhof Oberalppass
Regionalexpress von Disentis im Bahnhof Oberalppass
Frank Seifert

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Sonstiges

1888  1 1024x768 Px, 13.07.2010

DB 611 508 als IRE 3111 von Basel Bad Bf nach Ulm Hbf, bei der Einfahrt in Radolfzell; 22.06.2010
DB 611 508 als IRE 3111 von Basel Bad Bf nach Ulm Hbf, bei der Einfahrt in Radolfzell; 22.06.2010
Frank Thomas

Die Bahnsteige in Radolfzell; 22.06.2010
Die Bahnsteige in Radolfzell; 22.06.2010
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Radolfzell

938 1024x768 Px, 13.07.2010

185 227-6, am 12.07.10 in Lehrte.
185 227-6, am 12.07.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

424 525 in Lehrte am 12.07.10 in Lehrte
424 525 in Lehrte am 12.07.10 in Lehrte
Thomas Flebbe

424 001-6 im Lehrte, am 12.07.10 in Lehrte.
424 001-6 im Lehrte, am 12.07.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

<<  vorherige Seite  29451 29452 29453 29454 29455 29456 29457 29458 29459 29460 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.