bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938675 Bilder
<<  vorherige Seite  34652 34653 34654 34655 34656 34657 34658 34659 34660 34661 nächste Seite  >>
RhB Güterzug 5135 von Landquart nach Pontresina am 10.04.2008 oberhalb Bergün mit E-Lok Ge 6/6II 705
RhB Güterzug 5135 von Landquart nach Pontresina am 10.04.2008 oberhalb Bergün mit E-Lok Ge 6/6II 705
Manfred Möldner

Be 5/6 Cobra zwischen Fernsehstudio und Auzelg, der gegenwärtigen Endstation, der neuen Glatttalbahn. (18.06.2008)
Be 5/6 Cobra zwischen Fernsehstudio und Auzelg, der gegenwärtigen Endstation, der neuen Glatttalbahn. (18.06.2008)
Herbert Graf

Vor dem Fernsehstudio wurde eine künstliche Landschaft mit einem See, einem Sandstrand auf der einen- und einem Schilfgürtel auf der andern Seite geschaffen. Neben viel Beton wurden auch viele Bäume gepflanzt und Parkanlagen geschaffen. Die ganze Anlage dient als Regenrückhaltebecken bei Starkniederschlägen. Die Wetterprognosen des Schweizer Fernsehen erfolgen vom Dach des rechten Gebäudes. Ein Be 5/6 Cobra hält an der Haltestelle Fernsehstudio. (18.06.2008)
Vor dem Fernsehstudio wurde eine künstliche Landschaft mit einem See, einem Sandstrand auf der einen- und einem Schilfgürtel auf der andern Seite geschaffen. Neben viel Beton wurden auch viele Bäume gepflanzt und Parkanlagen geschaffen. Die ganze Anlage dient als Regenrückhaltebecken bei Starkniederschlägen. Die Wetterprognosen des Schweizer Fernsehen erfolgen vom Dach des rechten Gebäudes. Ein Be 5/6 Cobra hält an der Haltestelle Fernsehstudio. (18.06.2008)
Herbert Graf

Zwei Trams der Serie 2000 fotografiert aus dem Panoramaende eines vorausfahrenden Cobra-Trams bei der Haltestelle Glattpark. (18.06.2008)
Zwei Trams der Serie 2000 fotografiert aus dem Panoramaende eines vorausfahrenden Cobra-Trams bei der Haltestelle Glattpark. (18.06.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

534  1 800x574 Px, 19.06.2008

Ein DS IC 2000 fährt durch Zürich Oerlikon. Links wo`s ständig staubt, liegt die riesige Baustelle zum neuen Weinbergtunnel nach Zürich HB. (18.06.2008)
Ein DS IC 2000 fährt durch Zürich Oerlikon. Links wo`s ständig staubt, liegt die riesige Baustelle zum neuen Weinbergtunnel nach Zürich HB. (18.06.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Galerien / IC 2000 Pendel

439 800x511 Px, 19.06.2008

Re 4/4 der SZU schiebt eine S4 nach Langnau-Gattikon und hält soeben in Zürich Saalsporthalle. Links befindet sich das neue Einkaufszentrum SihlCity mit im Moment integrierter Euro08-Arena.
(18.06.2008)
Re 4/4 der SZU schiebt eine S4 nach Langnau-Gattikon und hält soeben in Zürich Saalsporthalle. Links befindet sich das neue Einkaufszentrum SihlCity mit im Moment integrierter Euro08-Arena. (18.06.2008)
Herbert Graf

Tram 2000 am Limmatquai in Zürich, wo sich die letzten Wolken der  Junistörung  aus dem Staub machen. (18.06.2008)
Tram 2000 am Limmatquai in Zürich, wo sich die letzten Wolken der "Junistörung" aus dem Staub machen. (18.06.2008)
Herbert Graf

RB 3240 hat soeben den Bahnhof von Mersch verlassen und fährt in Richtung Luxemburg. 15.06.08
RB 3240 hat soeben den Bahnhof von Mersch verlassen und fährt in Richtung Luxemburg. 15.06.08
De Rond Hans und Jeanny

Da am 15.06.08 (bedingt durch Bauarbeiten) für IR 119 in Ettelbrück Endstation ist, hat E-Lok 3017 ihren Zug verlassen, um umzusetzen.
Da am 15.06.08 (bedingt durch Bauarbeiten) für IR 119 in Ettelbrück Endstation ist, hat E-Lok 3017 ihren Zug verlassen, um umzusetzen.
De Rond Hans und Jeanny

DB Triebzug 928/628 499-4 legt sich am 15.06.08 hinter Mersch dynamisch in die Kurve auf seiner Fahrt nach Luxemburg.
DB Triebzug 928/628 499-4 legt sich am 15.06.08 hinter Mersch dynamisch in die Kurve auf seiner Fahrt nach Luxemburg.
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 3019 mit Dostos kommt am 08.06.08 aus Kleinbettingen und fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein.
E-Lok 3019 mit Dostos kommt am 08.06.08 aus Kleinbettingen und fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein.
De Rond Hans und Jeanny

 Gibt es heute vielleicht Arbeit für mich?  scheint E-Lok Ae 8/8 in Brig zu fragen und schaut deshalb am 05.08.07 mal vorsichtig aus dem BLS Lokschuppen heraus.
"Gibt es heute vielleicht Arbeit für mich?" scheint E-Lok Ae 8/8 in Brig zu fragen und schaut deshalb am 05.08.07 mal vorsichtig aus dem BLS Lokschuppen heraus.
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Bahnhöfe / Brig, Schweiz / E-Loks / Ae 8/8 BLS

1822  3 800x602 Px, 19.06.2008

Elektrokarre sorgt für nachschub im Speisewagen in Hannover. man beachte das Bundesbahnzeichen.
Elektrokarre sorgt für nachschub im Speisewagen in Hannover. man beachte das Bundesbahnzeichen.
Eric Adrian Greulich

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Hannover

1443 800x533 Px, 19.06.2008

101 082 mit einem IC in Hannover
101 082 mit einem IC in Hannover
Eric Adrian Greulich

FS E636 124 in Rovereto on the 19th of February in 1988
FS E636 124 in Rovereto on the 19th of February in 1988
maurizio messa

Italien / E-Loks / E.636 Gelenklok

1523  4 800x570 Px, 19.06.2008

MOB - Triebwagen BDe 4/4 3001 abgestellt im Bahnhof von Zweisimmen am 29.03.2008
MOB - Triebwagen BDe 4/4 3001 abgestellt im Bahnhof von Zweisimmen am 29.03.2008
Hp. Teutschmann

MOB - Triebwagen be 4/4  1003 abgestellt im Bahnhof von Saanen am 29.03.2008
MOB - Triebwagen be 4/4 1003 abgestellt im Bahnhof von Saanen am 29.03.2008
Hp. Teutschmann

MOB - Triebwagen Be 4/4  1002 abgestellt im Bahnhof von Zweisimmen am 29.03.2008
MOB - Triebwagen Be 4/4 1002 abgestellt im Bahnhof von Zweisimmen am 29.03.2008
Hp. Teutschmann

MOB - Triebwagen BDe 4/4 3002 Abgestellt im Bahnhofsareal von Lenk  am 29.03.2008
MOB - Triebwagen BDe 4/4 3002 Abgestellt im Bahnhofsareal von Lenk am 29.03.2008
Hp. Teutschmann

MOB - Steuerwagen ABt 3301 im Bahnhofsareal von Zweisimmen am 29.03.2008
MOB - Steuerwagen ABt 3301 im Bahnhofsareal von Zweisimmen am 29.03.2008
Hp. Teutschmann

MOB - Triebwagen ABDe 8/8 4001 in Bahnhof von Zweisimmen am 29.03.2008
MOB - Triebwagen ABDe 8/8 4001 in Bahnhof von Zweisimmen am 29.03.2008
Hp. Teutschmann

ED77, eine Steilrampenlok für die Strecke nach Aizu Wakamatsu. Drei vierachsige Drehgestelle, das mittlere nicht motorisiert; Wechselstromlok, wie alle Loks in der 70er-Reihe. Baujahre 1967 und 1970, total 15 Loks; alle bis 1993 ausgeschieden. Hier braust der Zug mit dem Fotografen drin die Steilrampe hoch, während die ED77 13 im Lokalbahnhof Nakayamajuku steht; 13.Februar 1985.
ED77, eine Steilrampenlok für die Strecke nach Aizu Wakamatsu. Drei vierachsige Drehgestelle, das mittlere nicht motorisiert; Wechselstromlok, wie alle Loks in der 70er-Reihe. Baujahre 1967 und 1970, total 15 Loks; alle bis 1993 ausgeschieden. Hier braust der Zug mit dem Fotografen drin die Steilrampe hoch, während die ED77 13 im Lokalbahnhof Nakayamajuku steht; 13.Februar 1985.
Peter Ackermann

120 121-9 mit IC 2459 Düsseldorf Hbf-Stralsund auf Essen Hauptbahnhof am 23-08-2004. Bild und scan: Date Jan de Vries.
120 121-9 mit IC 2459 Düsseldorf Hbf-Stralsund auf Essen Hauptbahnhof am 23-08-2004. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1

953  11 800x600 Px, 18.06.2008

143 594-0 mit S-Bahn-Zug auf Dortmund Hauptbahnhof am 14-07-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
143 594-0 mit S-Bahn-Zug auf Dortmund Hauptbahnhof am 14-07-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

<<  vorherige Seite  34652 34653 34654 34655 34656 34657 34658 34659 34660 34661 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.