bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  36849 36850 36851 36852 36853 36854 36855 36856 36857 36858 nächste Seite  >>
RABDe 500 029-4  Eduard Spelterini , Schweizer Ballonpionier 1852-1931. Der ICN, auf der Fahrt nach Zürich, verschwindet gleich hinter einem Gerstenfeld bei Frick im Aargau. 13.5.2007
RABDe 500 029-4 "Eduard Spelterini", Schweizer Ballonpionier 1852-1931. Der ICN, auf der Fahrt nach Zürich, verschwindet gleich hinter einem Gerstenfeld bei Frick im Aargau. 13.5.2007
Jürgen Walter

753 001 mit einer Meßfahrt bei Hohenfurch (22.04.2007)
753 001 mit einer Meßfahrt bei Hohenfurch (22.04.2007)
Mirko Kiefer

753 001 mit einer Meßfahrt bei Hohenfurch (22.04.2007)
753 001 mit einer Meßfahrt bei Hohenfurch (22.04.2007)
Mirko Kiefer

753 001 mit einer Meßfahrt bei Hohenfurch (22.04.2007)
753 001 mit einer Meßfahrt bei Hohenfurch (22.04.2007)
Mirko Kiefer

232 690 mit DZ 13250 (Orientexpress 'Prag-Calais Ville') bei Sulzbach-Rosenberg (21.04.2007)
232 690 mit DZ 13250 (Orientexpress 'Prag-Calais Ville') bei Sulzbach-Rosenberg (21.04.2007)
Mirko Kiefer

612 170 mit RE 3568 bei Sulzbach-Rosenberg (21.04.2007)
612 170 mit RE 3568 bei Sulzbach-Rosenberg (21.04.2007)
Mirko Kiefer

218 387 und 218 138 mit RE 457 vor Sulzbach-Rosenberg (21.04.2007)
218 387 und 218 138 mit RE 457 vor Sulzbach-Rosenberg (21.04.2007)
Mirko Kiefer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

1036  1 800x535 Px, 14.05.2007

BR 143 237-6 von Dortmund-Düsseldorf als S1 vom Gleis 7 im Bochumer Hbf.ab
BR 143 237-6 von Dortmund-Düsseldorf als S1 vom Gleis 7 im Bochumer Hbf.ab
Hubert Hager

Ein Blick in den Bochumer Hbf. Gleis 3,4,5
Ein Blick in den Bochumer Hbf. Gleis 3,4,5
Hubert Hager

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bochum Hbf

1333 800x600 Px, 14.05.2007

BR 101 136 mit IC 2115 traf mit 15 minuten Verspätung auf Gleis 16 in Dortmund Hbf. ein,Scheibenwischer Reparatur,die Lok hatte einen Baum gestreift.
BR 101 136 mit IC 2115 traf mit 15 minuten Verspätung auf Gleis 16 in Dortmund Hbf. ein,Scheibenwischer Reparatur,die Lok hatte einen Baum gestreift.
Hubert Hager

Wasserkran im Bahnhof Tirano/Italien der noch von Dampfloks bei Sonderfahrten benutzt wird.Tirano 10.05.07
Wasserkran im Bahnhof Tirano/Italien der noch von Dampfloks bei Sonderfahrten benutzt wird.Tirano 10.05.07
Peter Walter

Ex.FS Dampflok 625.177 (BMAG vormals Schwartzkopff 1922) vor dem Depot in Tirano/Italien.Die Lok wird vom Verein  Gruppo ALe 883  in Tirano unterhalten.10.05.07
Ex.FS Dampflok 625.177 (BMAG vormals Schwartzkopff 1922) vor dem Depot in Tirano/Italien.Die Lok wird vom Verein "Gruppo ALe 883" in Tirano unterhalten.10.05.07
Peter Walter

Italien / Dampfloks / BR 625

2372 800x600 Px, 14.05.2007

 Berliner fotografiert Berlinerin  Ex.FS Dampflok 625.177(Schwartzkopff,Berlin 1922)des Vereins  Gruppo ALe 883 
vor dem Depot in Tirano/Italien.Ganz links hinter dem 
Zaun der RhB Bahnhof.10.05.07
"Berliner fotografiert Berlinerin" Ex.FS Dampflok 625.177(Schwartzkopff,Berlin 1922)des Vereins "Gruppo ALe 883" vor dem Depot in Tirano/Italien.Ganz links hinter dem Zaun der RhB Bahnhof.10.05.07
Peter Walter

Italien / Dampfloks / BR 625

1558 800x600 Px, 14.05.2007

Der  Bernina Express  von Tirano nach St.Moritz bei der Einfahrt in den Bahnhof Poschiavo.10.05.07
Der "Bernina Express" von Tirano nach St.Moritz bei der Einfahrt in den Bahnhof Poschiavo.10.05.07
Peter Walter

Blick auf die Gleisanlagen in Pontresina.Links die Gleise der Berninabahn (Fahrleitungsspannung 1000 Volt Gleichstrom)Rechts
die Gleise der Stammbahn (Fahrleitungsspannung 11 kV Wechselstrom)08.05.07
Blick auf die Gleisanlagen in Pontresina.Links die Gleise der Berninabahn (Fahrleitungsspannung 1000 Volt Gleichstrom)Rechts die Gleise der Stammbahn (Fahrleitungsspannung 11 kV Wechselstrom)08.05.07
Peter Walter

Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Die Aufnahme entstand zwischen der Haltestelle Gussendorf und dem Bahnhof Groß St. Florian.
Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Die Aufnahme entstand zwischen der Haltestelle Gussendorf und dem Bahnhof Groß St. Florian.
Hanspeter Reschinger

Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Portraitaufnahme des VT 10.02 zwischen Gussendorf und Groß St. Florian.
Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Portraitaufnahme des VT 10.02 zwischen Gussendorf und Groß St. Florian.
Hanspeter Reschinger

Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Die Aufnahme entstand kurz nach Groß St. Florian, mit der Kirche von Gr. St. Florian im Hintergrund.
Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Die Aufnahme entstand kurz nach Groß St. Florian, mit der Kirche von Gr. St. Florian im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Die Aufnahme entstand kurz nach Deutschlandsberg auf der sogenannten  Leibenfelder Höhe  mit der Burg Deutschlandsberg im Hintergrund.
Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Die Aufnahme entstand kurz nach Deutschlandsberg auf der sogenannten "Leibenfelder Höhe" mit der Burg Deutschlandsberg im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Hier befindet sich der Triebwagen bereits leer wieder auf dem Weg zurück nach Deutschlandsberg, wo er bis zur Rückfahrt nach Graz hinterstellt wurde.
Für eine private Gesellschaft, die am 12.5.2007 den Sondierstollen des Koralmtunnels besuchte, wurde von Graz aus VT 10.02 als SPz 8509 nach Deutschlandsberg, respektive bis zur Leibenfelder Höhe in Verkehr gesetzt. Hier befindet sich der Triebwagen bereits leer wieder auf dem Weg zurück nach Deutschlandsberg, wo er bis zur Rückfahrt nach Graz hinterstellt wurde.
Hanspeter Reschinger

Nachdem die Reisegesellschaft am 12.5.2007 in Leibenfeld ausgestiegen war, wurde VT 10.02 in Deutschlandsberg bis zur Rückfahrt nach Graz als SPz 8510 hinterstellt.
Nachdem die Reisegesellschaft am 12.5.2007 in Leibenfeld ausgestiegen war, wurde VT 10.02 in Deutschlandsberg bis zur Rückfahrt nach Graz als SPz 8510 hinterstellt.
Hanspeter Reschinger

103 235 am 13.5.2007 bei Mannheim
103 235 am 13.5.2007 bei Mannheim
Georg Marinschek

ES 64 U2-020 WLB am 2.3.2007 in Mainz-Bischofsheim
ES 64 U2-020 WLB am 2.3.2007 in Mainz-Bischofsheim
Sebastian

<<  vorherige Seite  36849 36850 36851 36852 36853 36854 36855 36856 36857 36858 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.