bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938706 Bilder
<<  vorherige Seite  37569 37570 37571 37572 37573 37574 37575 37576 37577 37578 nächste Seite  >>
Ea*s 15 an der Zahl, bereitgestellt für die Rübenkampagne 2006 (Bhf. RIED i.I. 2006-09-29)
Ea*s 15 an der Zahl, bereitgestellt für die Rübenkampagne 2006 (Bhf. RIED i.I. 2006-09-29)
JohannJ

Bahnhof Bertsdorf am 17.09.2006, das linke Gleis im Vordergrund führt nach Kurort Jonsdorf, die beiden rechten nach Kurort Oybin, zwischen Bahnhof und einstöckigen Gebäude ist das Dach vom Bahnsteig Kurort Oybin - Zittau erkennbar.
Bahnhof Bertsdorf am 17.09.2006, das linke Gleis im Vordergrund führt nach Kurort Jonsdorf, die beiden rechten nach Kurort Oybin, zwischen Bahnhof und einstöckigen Gebäude ist das Dach vom Bahnsteig Kurort Oybin - Zittau erkennbar.
Günther Glauz

Bahnsteig im Bahnhof Bertsdorf am 17.09.2006
Bahnsteig im Bahnhof Bertsdorf am 17.09.2006
Günther Glauz

Bahnhof Bertsdorf am 17.09.2006, die Züge nach und von Kurort Jonsdorf fahren auf dem Gleis links vom Bahnsteig ein, nach Kurort Oybin rechts vom Bahnsteig und von Kurort Oybin nach Zittau rechts vom Bahnhof (nicht sichtbar). Der Pfeil am Bahnhof hat also immer noch sein Gültigkeit, obwohl die Schrift recht alt ist.
Bahnhof Bertsdorf am 17.09.2006, die Züge nach und von Kurort Jonsdorf fahren auf dem Gleis links vom Bahnsteig ein, nach Kurort Oybin rechts vom Bahnsteig und von Kurort Oybin nach Zittau rechts vom Bahnhof (nicht sichtbar). Der Pfeil am Bahnhof hat also immer noch sein Gültigkeit, obwohl die Schrift recht alt ist.
Günther Glauz

BR 710 966-3 im Rostocker Seehafen. Rechts im Hintergrund sieht man ein paar abgestellte 155´er und Ludmillas. Links hinter dem Bauzug sieht man ein paar Wagen mit Militärfahrzeugen. Aufgenommen am 27.9.06 am Hp Toitenwinkel
BR 710 966-3 im Rostocker Seehafen. Rechts im Hintergrund sieht man ein paar abgestellte 155´er und Ludmillas. Links hinter dem Bauzug sieht man ein paar Wagen mit Militärfahrzeugen. Aufgenommen am 27.9.06 am Hp Toitenwinkel
Steffen Schulz

Locon 210 mit 201 abgstellt im Seehafen Rostock. Aufgenommen am 25.9.06
Locon 210 mit 201 abgstellt im Seehafen Rostock. Aufgenommen am 25.9.06
Steffen Schulz

Br 146 522-8 mit dem Connex von Rostock nach Gera. Leider spielte das Licht um diese Zeit nicht mehr ganz so gut mit. 24.9.06 kurz vor Rostock
Br 146 522-8 mit dem Connex von Rostock nach Gera. Leider spielte das Licht um diese Zeit nicht mehr ganz so gut mit. 24.9.06 kurz vor Rostock
Steffen Schulz

BR 218 839-9 mit dem IC 1909 aus Stralsund nach Köln. Aufgenommen am 24.9.06 kurz vor dem Rostocker Hbf
BR 218 839-9 mit dem IC 1909 aus Stralsund nach Köln. Aufgenommen am 24.9.06 kurz vor dem Rostocker Hbf
Steffen Schulz

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

1157  9 800x601 Px, 28.09.2006

BR 155 078-9 mit dem GZ45506 vom Rostocker Seehafen nach Mukran. Im Hintergrund sieht man einen kleinen Teil der A19. Aufgenommen kurz nach verlassen des Seehafens am 22.9.06
BR 155 078-9 mit dem GZ45506 vom Rostocker Seehafen nach Mukran. Im Hintergrund sieht man einen kleinen Teil der A19. Aufgenommen kurz nach verlassen des Seehafens am 22.9.06
Steffen Schulz

COMBINO Be 6/8 305 Unterwegs auf der Linie 6 in Basel am 13.09.2006
COMBINO Be 6/8 305 Unterwegs auf der Linie 6 in Basel am 13.09.2006
Hp. Teutschmann

Be 4/4 501 Unterwegs auf der Linie 14 in Basel am 13.09.2006
Be 4/4 501 Unterwegs auf der Linie 14 in Basel am 13.09.2006
Hp. Teutschmann

Be 4/4 461 Unterwegs auf der Linie 15 in Basel am 13.09.2006
Be 4/4 461 Unterwegs auf der Linie 15 in Basel am 13.09.2006
Hp. Teutschmann

RhB Schnellzug 560 von St.Moritz nach Chur am 26.02.1998 in Filisur mit E-Lok Ge 4/4 III 648 - B - A 1272 - A 1281 - B 2392 - B 2381 - B 2425 - D 4215. Hinweis: Lok noch mit alter Werbung: VEREINA, gescanntes Dia.
RhB Schnellzug 560 von St.Moritz nach Chur am 26.02.1998 in Filisur mit E-Lok Ge 4/4 III 648 - B - A 1272 - A 1281 - B 2392 - B 2381 - B 2425 - D 4215. Hinweis: Lok noch mit alter Werbung: VEREINA, gescanntes Dia.
Manfred Möldner

RhB Schnellzug 560 von St.Moritz nach Chur am 24.10.1997 auf Landwasser-Viadukt zwischen Filisur und Alvaneu mit E-Lok Ge 4/4 III 645 - B 2444 - AB 1522 - A 1226 - B 2392 - B 2357 - B 2376 - D 4221 - Z 13091. Hinweis: diese berühmte Fotostelle bietet Ende Oktober nur kurze Zeit gute Lichtverhältnisse. Aufnahme entstand ca. 15:10h, wie zu erkennen ist, liegt die Felswand noch im Schatten! Aber der Viadukt ist bereits wieder im Vollschatten zur Sommerzeit ab ca. 17:10h, zur Winterzeit vor 16:10h. Gute Fotos mit Planschnellzüge Richtung Chur sind nur 1 oder 2 Aufnahmen möglich! gescanntes Dia.
RhB Schnellzug 560 von St.Moritz nach Chur am 24.10.1997 auf Landwasser-Viadukt zwischen Filisur und Alvaneu mit E-Lok Ge 4/4 III 645 - B 2444 - AB 1522 - A 1226 - B 2392 - B 2357 - B 2376 - D 4221 - Z 13091. Hinweis: diese berühmte Fotostelle bietet Ende Oktober nur kurze Zeit gute Lichtverhältnisse. Aufnahme entstand ca. 15:10h, wie zu erkennen ist, liegt die Felswand noch im Schatten! Aber der Viadukt ist bereits wieder im Vollschatten zur Sommerzeit ab ca. 17:10h, zur Winterzeit vor 16:10h. Gute Fotos mit Planschnellzüge Richtung Chur sind nur 1 oder 2 Aufnahmen möglich! gescanntes Dia.
Manfred Möldner

RhB - Uce 8001 am 21.08.1995 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1956 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=04.06.1984 ®=22.11.1992. Lebenslauf: ex OB1 8085I - 1964 OB1 8001 - 1969 Uce 8001 - 2004 Uc 2001 - Hinweis: Logo RhB in italienisch
RhB - Uce 8001 am 21.08.1995 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1956 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=04.06.1984 ®=22.11.1992. Lebenslauf: ex OB1 8085I - 1964 OB1 8001 - 1969 Uce 8001 - 2004 Uc 2001 - Hinweis: Logo RhB in italienisch
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

404 800x533 Px, 28.09.2006

RhB - Uce 8001 am 11.05.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1956 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=04.06.1984 ®=22.11.1992. Lebenslauf: ex OB1 8085I - 1964 OB1 8001 - 1969 Uce 8001 - 2004 Uc 2001 - Hinweis: Logo deutsch
RhB - Uce 8001 am 11.05.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1956 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=04.06.1984 ®=22.11.1992. Lebenslauf: ex OB1 8085I - 1964 OB1 8001 - 1969 Uce 8001 - 2004 Uc 2001 - Hinweis: Logo deutsch
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

448 798x532 Px, 28.09.2006

RhB - Uce 8001 am 13.05.1991 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1956 - FFA/MBA - Fahrzeuggewicht 7,72t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=04.06.1981 ®1=22.04.1985. Lebenslauf: ex OB1 8085I - 1964 OB1 8001 - 1969 Uce 8001 - 2004 Uc 2001 - Hinweis: Logo nur RhB
RhB - Uce 8001 am 13.05.1991 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1956 - FFA/MBA - Fahrzeuggewicht 7,72t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®3=04.06.1981 ®1=22.04.1985. Lebenslauf: ex OB1 8085I - 1964 OB1 8001 - 1969 Uce 8001 - 2004 Uc 2001 - Hinweis: Logo nur RhB
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

423 800x532 Px, 28.09.2006

Die Siemens Dispolok ER 20-004 für die Söllecker Bahn Oberstdorf stand einige Zeit am Welser Hauptbahnhof abgestellt. Man beachte die beiden Murmeltiere an der Seite:  Ist tölli bei Sölli
Die Siemens Dispolok ER 20-004 für die Söllecker Bahn Oberstdorf stand einige Zeit am Welser Hauptbahnhof abgestellt. Man beachte die beiden Murmeltiere an der Seite: "Ist tölli bei Sölli"
M.P.

110 566 mit P 6986 am Zugschluß die 52 8015 im Bf.Drebkau am 1.3.85
110 566 mit P 6986 am Zugschluß die 52 8015 im Bf.Drebkau am 1.3.85
Mi Ro

2x Br 110 mit P 15768 Ri Riesa aus Ri Nossen am 3.2.85
2x Br 110 mit P 15768 Ri Riesa aus Ri Nossen am 3.2.85
Mi Ro

118 131 mit Ganzzug im Bf.Güstrow am 30.3.85
118 131 mit Ganzzug im Bf.Güstrow am 30.3.85
Mi Ro

112 516+110 085 im Bf.Wolkenstein am 29.1.86
112 516+110 085 im Bf.Wolkenstein am 29.1.86
Mi Ro

110er mit P-Zug Einfahrt Bf.Rochlitz am 22.3.85
110er mit P-Zug Einfahrt Bf.Rochlitz am 22.3.85
Mi Ro

Noch -oder wieder- mit der Baureihenbezeichnung des Lieferzustandes präsentiert sich E10 121 am 10.06.2006 in Trier Hbf. Für meinen Geschmack deutlich attraktiver als die aktuellen Loks, auch wegen der Farbgebung
Noch -oder wieder- mit der Baureihenbezeichnung des Lieferzustandes präsentiert sich E10 121 am 10.06.2006 in Trier Hbf. Für meinen Geschmack deutlich attraktiver als die aktuellen Loks, auch wegen der Farbgebung
Thomas Scherf

<<  vorherige Seite  37569 37570 37571 37572 37573 37574 37575 37576 37577 37578 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.