bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Österreich / Sonstiges

2408 Bilder
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Bei heftigem Schneefall am 15.12.2019 steht der 5081.55 als E14095 im Bahnhof Admont und wartet auf die Abfahrt in Richtung Graz.
Bei heftigem Schneefall am 15.12.2019 steht der 5081.55 als E14095 im Bahnhof Admont und wartet auf die Abfahrt in Richtung Graz.
Max Kiegerl

Anfang der 80er Jahre fuhr ein 5081 als Regionalzug von Eisenerz kommend nach Selzthal und wartet im Bahnhof Admont auf die Kreuzung mit einem Güterzug.

(15.12.2019)
Anfang der 80er Jahre fuhr ein 5081 als Regionalzug von Eisenerz kommend nach Selzthal und wartet im Bahnhof Admont auf die Kreuzung mit einem Güterzug. (15.12.2019)
Max Kiegerl

09. Dezember 1990, die traditionelle Nikolausfahrt der SVB hat zahlreiche Besuche zum Oberndorfer Weihnachtsmarkt und zur Stille-Nacht-Kapelle gebracht. Der Historische Dreierzug mit ET 6 und ET 32 fährt jetzt weiter nach Lamprechtshausen.
09. Dezember 1990, die traditionelle Nikolausfahrt der SVB hat zahlreiche Besuche zum Oberndorfer Weihnachtsmarkt und zur Stille-Nacht-Kapelle gebracht. Der Historische Dreierzug mit ET 6 und ET 32 fährt jetzt weiter nach Lamprechtshausen.
Jürgen Krause

09. Dezember 1990, die traditionelle Nikolausfahrt der SVB hat zahlreiche Besuche zum Oberndorfer Weihnachtsmarkt und zur Stille-Nacht-Kapelle gebracht. Der Historische Dreierzug mit ET 6 und ET 32 fährt jetzt weiter nach Lamprechtshausen.
09. Dezember 1990, die traditionelle Nikolausfahrt der SVB hat zahlreiche Besuche zum Oberndorfer Weihnachtsmarkt und zur Stille-Nacht-Kapelle gebracht. Der Historische Dreierzug mit ET 6 und ET 32 fährt jetzt weiter nach Lamprechtshausen.
Jürgen Krause

TÜRL NR. 8 
Auf der Südbahn bei Wildon durfte ich im letzten Frühling einen wunderbaren Sonnenaufgang miterleben
TÜRL NR. 8 Auf der Südbahn bei Wildon durfte ich im letzten Frühling einen wunderbaren Sonnenaufgang miterleben
Karl Heinz Ferk

TÜRL Nr. 2 

Die Wintermonate sind für mich durch die sehr tief stehende Sonne perfekt . 
Ende Januar 2019 fehlte leider der ohnehin selten Schnee in diesem Jahr.
TÜRL Nr. 2 Die Wintermonate sind für mich durch die sehr tief stehende Sonne perfekt . Ende Januar 2019 fehlte leider der ohnehin selten Schnee in diesem Jahr.
Karl Heinz Ferk

TÜRL Nr.1 


Jänner 2019 . 
Bei Gussendorf steigt die Sonne empor. 
Ein zarter Hauch von Schnee liegt über dem Land.
TÜRL Nr.1 Jänner 2019 . Bei Gussendorf steigt die Sonne empor. Ein zarter Hauch von Schnee liegt über dem Land.
Karl Heinz Ferk

Während sich die letzten Fahrgäste am Bahnsteig einfinden und die Autotransportwagen am Zugschluss angekuppelt werden steht die 1116 190 am Abend des 24.11.2019 mit dem EN464  Zürichsee  in Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt in Richtung Zürich HB.
Während sich die letzten Fahrgäste am Bahnsteig einfinden und die Autotransportwagen am Zugschluss angekuppelt werden steht die 1116 190 am Abend des 24.11.2019 mit dem EN464 "Zürichsee" in Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt in Richtung Zürich HB.
Max Kiegerl

Am 22.11.2019 war der DG54507 von Wien Zvb nach Villach Süd Gvb mit ca 60 Minuten Verspätung  sehr pünktlich  (öfters fährt der Zug der um 5 Uhr früh in Wien Zvb losfährt um die Mittagsstunden erst ab) und konnte mit der 1144 273 kurz vor Neumarkt in der Steiermark den dunklen Wolken davonfahren.
Am 22.11.2019 war der DG54507 von Wien Zvb nach Villach Süd Gvb mit ca 60 Minuten Verspätung "sehr pünktlich" (öfters fährt der Zug der um 5 Uhr früh in Wien Zvb losfährt um die Mittagsstunden erst ab) und konnte mit der 1144 273 kurz vor Neumarkt in der Steiermark den dunklen Wolken davonfahren.
Max Kiegerl

Abendliches Stimmungsbild vom Führerstand der 1144 092 in Graz am 26.5.2016
Abendliches Stimmungsbild vom Führerstand der 1144 092 in Graz am 26.5.2016
Max Kiegerl

2043-53(Reblaus-Express von AUSTROVAPOR), blühend, oder doch schon verblüht?,
ähnlich den Disteln im Vordergrund am Bfh. Ried;190821
2043-53(Reblaus-Express von AUSTROVAPOR), blühend, oder doch schon verblüht?, ähnlich den Disteln im Vordergrund am Bfh. Ried;190821
JohannJ

Gabs 33 81(A-SWIE)1810 242-9 mit Kran-Equipment, welches für die Demontage, in den Nachtstunden, der im Hintergrund noch ersichtlichen Fußgängerbrücke am Bhf.Ried  benötigt wird; 191021
Gabs 33 81(A-SWIE)1810 242-9 mit Kran-Equipment, welches für die Demontage, in den Nachtstunden, der im Hintergrund noch ersichtlichen Fußgängerbrücke am Bhf.Ried benötigt wird; 191021
JohannJ

Der  Tunnelblick 
Zu sehen ist der 5450m lange, zweigleisige und für 160km/h ausgebaute Galgenbergtunnel der zwischen St.Michael und Leoben die alte Strecke über Leoben Hinterberg und Leoben Göss ersetzt.
24.4.2018
Der "Tunnelblick" Zu sehen ist der 5450m lange, zweigleisige und für 160km/h ausgebaute Galgenbergtunnel der zwischen St.Michael und Leoben die alte Strecke über Leoben Hinterberg und Leoben Göss ersetzt. 24.4.2018
Max Kiegerl

Fahrleitungsschaltgerüst in der Haltestelle Schlöglmühl am 18.August 2019.
Fahrleitungsschaltgerüst in der Haltestelle Schlöglmühl am 18.August 2019.
Karl Seltenhammer

Österreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

78 1024x684 Px, 04.11.2019

Die schon betagten aber immer noch sehr zuverlässigen Triebfahrzeuge der Reihe 1142 kommen immer noch häufig im Regionalverkehr mit  CityShuttle  Wendezügen zum Einsatz oder auch immer wieder vor Schnellzügen.
Hier steht am Morgen des 24.10.2019 die 1142 651 mit dem R4110 von Spielfeld-Straß nach Graz Hbf im Zugendbahnhof und wartet auf die Verschubfahrt in die Abstellgruppe.
Die schon betagten aber immer noch sehr zuverlässigen Triebfahrzeuge der Reihe 1142 kommen immer noch häufig im Regionalverkehr mit "CityShuttle" Wendezügen zum Einsatz oder auch immer wieder vor Schnellzügen. Hier steht am Morgen des 24.10.2019 die 1142 651 mit dem R4110 von Spielfeld-Straß nach Graz Hbf im Zugendbahnhof und wartet auf die Verschubfahrt in die Abstellgruppe.
Max Kiegerl

 frischer Anstrich  für WRmz 73 81 88-95 001-3,dieser am Bhf. Ried auf/abgestellte Wagen wird komplett mit schwarzer Farbe von einem Malerunternehmen neu lackiert!? ;191022
"frischer Anstrich" für WRmz 73 81 88-95 001-3,dieser am Bhf. Ried auf/abgestellte Wagen wird komplett mit schwarzer Farbe von einem Malerunternehmen neu lackiert!? ;191022
JohannJ

 Halt, STOPP  nicht weiter!  
der durch Salzstreuung sowie auch vernachlässigter Wartung zerschnittene Bahnsteg vom Bahnhof Ried aus dem Jahre 1906 liegt nun bereit zur Abholung in Richtung Hochhofen; 191022
"Halt, STOPP" nicht weiter!" der durch Salzstreuung sowie auch vernachlässigter Wartung zerschnittene Bahnsteg vom Bahnhof Ried aus dem Jahre 1906 liegt nun bereit zur Abholung in Richtung Hochhofen; 191022
JohannJ

 Bei Schnee und Glatteis begehen auf eigene Gefahr ; aber was denn??
hier fehlt doch was? ohne weitläufigen Fußweg kein Weg über/unter dem Gleiskörper im Bhf. Ried, oder: die Vögel haben´s leicht; 191022
"Bei Schnee und Glatteis begehen auf eigene Gefahr"; aber was denn?? hier fehlt doch was? ohne weitläufigen Fußweg kein Weg über/unter dem Gleiskörper im Bhf. Ried, oder: die Vögel haben´s leicht; 191022
JohannJ

Seit es die Bahn gibt tragen die Schienen die Schmalspurzüge der Stainzerbahn. 
19.10.2019
Seit es die Bahn gibt tragen die Schienen die Schmalspurzüge der Stainzerbahn. 19.10.2019
Karl Heinz Ferk

Nicht der Nebel sondern Dampf hüllt die Tafeln der Dampflok in Stainz ein. 
19.10.2019
Nicht der Nebel sondern Dampf hüllt die Tafeln der Dampflok in Stainz ein. 19.10.2019
Karl Heinz Ferk

Der Herbst und damit der Nebel haben das Stainztal bereits voll übernommen. 
Den 19.10.2019 widmete ich wieder einmal dem Flascherlzug .
Der Herbst und damit der Nebel haben das Stainztal bereits voll übernommen. Den 19.10.2019 widmete ich wieder einmal dem Flascherlzug .
Karl Heinz Ferk

Tiefstehender Nebel und Aprilwetter bringt der Oktober mit sich. 
10.10.2019 bei St. Peter im Sulmtal.
Tiefstehender Nebel und Aprilwetter bringt der Oktober mit sich. 10.10.2019 bei St. Peter im Sulmtal.
Karl Heinz Ferk

Wenn ich auch nicht in den Sakralbauten anzutreffen bin so finden diese doch immer wieder Platz auf meinen Bilder. 
Die Pfarrkirche Wies zählt zu den schöneren Motiven entlang der WIeserbahn . 
11.10.2019
Wenn ich auch nicht in den Sakralbauten anzutreffen bin so finden diese doch immer wieder Platz auf meinen Bilder. Die Pfarrkirche Wies zählt zu den schöneren Motiven entlang der WIeserbahn . 11.10.2019
Karl Heinz Ferk

<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.