bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Österreich / Sonstiges

2408 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
28. Mai 2005, In Mondsee, Salzburger Land, Museum der Ischler Bahn. Detail der Lok 2342, gebaut bei Krauss Linz 1890.
28. Mai 2005, In Mondsee, Salzburger Land, Museum der Ischler Bahn. Detail der Lok 2342, gebaut bei Krauss Linz 1890.
Jürgen Krause

Abbruchstimmung war auch am 24.5.2014 schon in Leoben Hinterberg.
Der Bahnhof lag an der ehemaligen Strecke von Leoben Hbf über Leoben Göss, Hinterberg nach St.Michael.
1999 wurde der 5460m lange Galgenbergtunnel eröffnet der diese wunderschöne Strecke im Berg umfährt.
Mittlerweile befindet sich hier ein Radweg und die ehemalige Strecke endet als Stichstrecke im Bahnhof Leoben Göss.
Abbruchstimmung war auch am 24.5.2014 schon in Leoben Hinterberg. Der Bahnhof lag an der ehemaligen Strecke von Leoben Hbf über Leoben Göss, Hinterberg nach St.Michael. 1999 wurde der 5460m lange Galgenbergtunnel eröffnet der diese wunderschöne Strecke im Berg umfährt. Mittlerweile befindet sich hier ein Radweg und die ehemalige Strecke endet als Stichstrecke im Bahnhof Leoben Göss.
Max Kiegerl

Ghost riders - Kleine Photoshop Spielerei meinerseits :O) 
Die beiden Schmalspurdampfloks Lok Nr.6  Klaus und 298.102 fahren mit dem letzten Zug des Tages, durch das nächtliche Steyrtal. 
Aschach 8.12.2017
Ghost riders - Kleine Photoshop Spielerei meinerseits :O) Die beiden Schmalspurdampfloks Lok Nr.6 "Klaus und 298.102 fahren mit dem letzten Zug des Tages, durch das nächtliche Steyrtal. Aschach 8.12.2017
Leitner Thomas

11. Februar 2014 ,.... 

Eines  meiner ersten Stimmungsbilder durfte ich damals im  Ermerbogen   bei Gasselsdorf aufnehmen . 
Die  beiden GTW 2/8 sind unterwegs an diesem sonnigen Abend in Richtung Graz.
11. Februar 2014 ,.... Eines meiner ersten Stimmungsbilder durfte ich damals im "Ermerbogen " bei Gasselsdorf aufnehmen . Die beiden GTW 2/8 sind unterwegs an diesem sonnigen Abend in Richtung Graz.
Karl Heinz Ferk

Meine Zeitreise geht weiter ins Jahr 2016 . 
AM 17.März konnte ich mir Nasse Füße und dieses Bild sichern. 

Ein GTW 2/8 bei Hollenegg
Meine Zeitreise geht weiter ins Jahr 2016 . AM 17.März konnte ich mir Nasse Füße und dieses Bild sichern. Ein GTW 2/8 bei Hollenegg
Karl Heinz Ferk

Bei leichtem Schneefall steht am Abend des 25.3.2020 die 2016 096 mit dem NG62755 in Frohnleiten und wartet nach getaner Verschubarbeit auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Bei leichtem Schneefall steht am Abend des 25.3.2020 die 2016 096 mit dem NG62755 in Frohnleiten und wartet nach getaner Verschubarbeit auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Max Kiegerl

Wie man in der Steiermark ( Steiamoak) so schön sagt : 

Bleibts Gsund ! 

In den nächsten Wochen werden wohl nur wenige Frühlingsbilder zu sehen sein ,.... 

Freítag der 13ente in Wies EIbiswald
Wie man in der Steiermark ( Steiamoak) so schön sagt : Bleibts Gsund ! In den nächsten Wochen werden wohl nur wenige Frühlingsbilder zu sehen sein ,.... Freítag der 13ente in Wies EIbiswald
Karl Heinz Ferk

Wintersonne und Nebel ,.... 
Das einzige das an den Winter erinnert ... 
7.März 2020 bei St. Peter im Sulmtal
Wintersonne und Nebel ,.... Das einzige das an den Winter erinnert ... 7.März 2020 bei St. Peter im Sulmtal
Karl Heinz Ferk

Am Abend des 12.10.2018 steht die 1144 099 mit als Nachschiebe-Tfz für den GAG47225 in Gloggnitz und wartet auf die Abfahrt.
Am Abend des 12.10.2018 steht die 1144 099 mit als Nachschiebe-Tfz für den GAG47225 in Gloggnitz und wartet auf die Abfahrt.
Max Kiegerl

In der Nacht von 24. auf 25.10.2018 stehen die 1144  099 und 1144 246 als GLZ87698 im Bahnhof Eichberg und warten auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
In der Nacht von 24. auf 25.10.2018 stehen die 1144 099 und 1144 246 als GLZ87698 im Bahnhof Eichberg und warten auf die Weiterfahrt nach Gloggnitz.
Max Kiegerl

Am 7.11.2015 wirft sich die 1063 016 mit der Bedienfahrt BED75773 von Werndorf zum Fernheizwerk Mellach in den Bogen vor der Kulisse des Werndorfer Zementwerks.
Die Beistellung der  WeKo  (Werndorf Kohle) Züge hat letztes Jahr im Dezember geendet, da das Fernheizwerk den Betrieb einstellt.
Am 7.11.2015 wirft sich die 1063 016 mit der Bedienfahrt BED75773 von Werndorf zum Fernheizwerk Mellach in den Bogen vor der Kulisse des Werndorfer Zementwerks. Die Beistellung der "WeKo" (Werndorf Kohle) Züge hat letztes Jahr im Dezember geendet, da das Fernheizwerk den Betrieb einstellt.
Max Kiegerl

28.01.2020 bei St. Martin im Sulmtal Bergla . 
Die Sonne steht noch tief , sonst ist aber nicht viel zu erahnen vom Wintermonat .
28.01.2020 bei St. Martin im Sulmtal Bergla . Die Sonne steht noch tief , sonst ist aber nicht viel zu erahnen vom Wintermonat .
Karl Heinz Ferk

Bald wird´s elektrisch ,.. 
Wenn sich dann auch andere Motive auftun nutze ich die Zeit noch ohne Masten. 
Sonnenaufgang im Lassnitztal. 
6.02.2020
Bald wird´s elektrisch ,.. Wenn sich dann auch andere Motive auftun nutze ich die Zeit noch ohne Masten. Sonnenaufgang im Lassnitztal. 6.02.2020
Karl Heinz Ferk

Wetter Mix ,.....

Nach der Sonne kamen die Wolken die erst am Abend des 23.01.2020 wieder der Sonne wichen ,...
Wetter Mix ,..... Nach der Sonne kamen die Wolken die erst am Abend des 23.01.2020 wieder der Sonne wichen ,...
Karl Heinz Ferk

Nebelstimmungen sind ja sonst dem Herbst vorbehalten ,... 
Durch die Wetterlage bei uns zulande aber auch immer öfter im Winter anzufinden ,.... 
22.01.2020 bei Dietmannsdorf
Nebelstimmungen sind ja sonst dem Herbst vorbehalten ,... Durch die Wetterlage bei uns zulande aber auch immer öfter im Winter anzufinden ,.... 22.01.2020 bei Dietmannsdorf
Karl Heinz Ferk

Halt signalisiert das Einfahrsignal des Bahnhofes St. Martin im Sulmtal Bergla an diesem Mittwoch Morgen .
22.01.2020
Halt signalisiert das Einfahrsignal des Bahnhofes St. Martin im Sulmtal Bergla an diesem Mittwoch Morgen . 22.01.2020
Karl Heinz Ferk

Mit einem wunderschönen Sonnenaufgang rollt dieser GTW 2/8 durch´s nebelige Sulmtal. 
21.01.2020
Mit einem wunderschönen Sonnenaufgang rollt dieser GTW 2/8 durch´s nebelige Sulmtal. 21.01.2020
Karl Heinz Ferk

Etwas Nebel, ein bisschen Sonne und der Morgen ist gleich schöner. 

21.01.2020 im Sulmtal
Etwas Nebel, ein bisschen Sonne und der Morgen ist gleich schöner. 21.01.2020 im Sulmtal
Karl Heinz Ferk

Wenn der Winter schon keinen Schnee bringt dann wenigstens ein par Minus Grade. 
Und zu meiner Freude sind die Sonnenaufgänge bei niedrigen Temperaturen nochmal so schön. 
Sulmtal am 21.01.2020
Wenn der Winter schon keinen Schnee bringt dann wenigstens ein par Minus Grade. Und zu meiner Freude sind die Sonnenaufgänge bei niedrigen Temperaturen nochmal so schön. Sulmtal am 21.01.2020
Karl Heinz Ferk

Im Raum Deutschlandsberg breitete sich in den letzten Tagen Industrieschnee aus ,.. 
Leider nicht bis nach Krecbach . 
Hier sorgte lediglich etwas gefrorener Tau auf den Stauden für ein wenig Winter. 
16.01.2020
Im Raum Deutschlandsberg breitete sich in den letzten Tagen Industrieschnee aus ,.. Leider nicht bis nach Krecbach . Hier sorgte lediglich etwas gefrorener Tau auf den Stauden für ein wenig Winter. 16.01.2020
Karl Heinz Ferk

Die 2143 029 am Abend des 1.4.2018 kurz nach der Ankunft in Parndorf als Lz18050.
Die 2143 029 am Abend des 1.4.2018 kurz nach der Ankunft in Parndorf als Lz18050.
Max Kiegerl

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.