bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland / Galerien

19104 Bilder
<<  vorherige Seite  775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 nächste Seite  >>
1990 auf Gleis 4 in Frankfurt(M) Ost. Mehrere Pullmann-Wagen werden   
zusammengestellt zum Orientexpress. Zugmaschinen sind V 200 und 01.5
1990 auf Gleis 4 in Frankfurt(M) Ost. Mehrere Pullmann-Wagen werden zusammengestellt zum Orientexpress. Zugmaschinen sind V 200 und 01.5
Stefan Kilian

noch einer, dieser außergewöhnlichen Reisezugwagen. Als später die V 200 den Zug zusammenstellte, kamen die Antriebsräder ständig ins schleudern, und das bei 4-5 Wagen
noch einer, dieser außergewöhnlichen Reisezugwagen. Als später die V 200 den Zug zusammenstellte, kamen die Antriebsräder ständig ins schleudern, und das bei 4-5 Wagen
Stefan Kilian

Sie führte den Zug an - die bestens gepflegte V200 033. Sommer 1990 in Frankfurt(M) Ost
Sie führte den Zug an - die bestens gepflegte V200 033. Sommer 1990 in Frankfurt(M) Ost
Stefan Kilian

371 001 mit ihrem EuroCity bei Ausfahrt aus Dresden Hbf nach Praha (Prag). Zwischen der CD-Lok und den CD-Wagen läuft ein DB-Wagen; im Hintergrund wartet bereits 371 004 auf den nächsten EC in zwei Stunden, beide 371er in unterschiedlicher Farbgebung - 07.02.2007
371 001 mit ihrem EuroCity bei Ausfahrt aus Dresden Hbf nach Praha (Prag). Zwischen der CD-Lok und den CD-Wagen läuft ein DB-Wagen; im Hintergrund wartet bereits 371 004 auf den nächsten EC in zwei Stunden, beide 371er in unterschiedlicher Farbgebung - 07.02.2007
Volkmar Döring

InterCity 2454 hat den Berliner Hbf am 14.Februar 2007 pünktlich um 14:07Uhr erreicht und wird nun einen Aufenthalt von 33 Minuten haben. Um 14:40Uhr fuhr er dann aus Gleis 3 aus, um weiter nach Düsseldorf zu fahren, mit Unterwegshalten in: Lutherstadt Wittenberg, Halle(Saale)Hbf, Erfurt Hbf, Kassel-Wilhelmshöhe, Dortmund. Nächster Halt ist aber erstmal der Bahnhof Berlin-Südkreuz.

IC 2454, Berlin Hbf(tief)
InterCity 2454 hat den Berliner Hbf am 14.Februar 2007 pünktlich um 14:07Uhr erreicht und wird nun einen Aufenthalt von 33 Minuten haben. Um 14:40Uhr fuhr er dann aus Gleis 3 aus, um weiter nach Düsseldorf zu fahren, mit Unterwegshalten in: Lutherstadt Wittenberg, Halle(Saale)Hbf, Erfurt Hbf, Kassel-Wilhelmshöhe, Dortmund. Nächster Halt ist aber erstmal der Bahnhof Berlin-Südkreuz. IC 2454, Berlin Hbf(tief)
Patrick Dankwart

Der InterConnex mit der BR 146 520 aus Warnemünde nach Leipzig. Der Zug  wurde am 4.2.07 kurz nach verlassen des Rostocker hbf´s aufgenommen
Der InterConnex mit der BR 146 520 aus Warnemünde nach Leipzig. Der Zug wurde am 4.2.07 kurz nach verlassen des Rostocker hbf´s aufgenommen
Steffen Schulz

So sieht es aus, wenn Beamte des BGS für die Sicherheit auf dem Bahngelände im Einsatz sind, auf dass niemand einen Fehltritt mache. Desiro 642 656 als Regionalbahn Bad-Schandau - Neustadt - Pirna kreuzt WUMAG-Triebwagen  Nürnberg 761  der Buxtehude-Harsefelder Eisenbahnfreunde (Sonderfahrt) - Sebnitz, 06.08.2005
So sieht es aus, wenn Beamte des BGS für die Sicherheit auf dem Bahngelände im Einsatz sind, auf dass niemand einen Fehltritt mache. Desiro 642 656 als Regionalbahn Bad-Schandau - Neustadt - Pirna kreuzt WUMAG-Triebwagen "Nürnberg 761" der Buxtehude-Harsefelder Eisenbahnfreunde (Sonderfahrt) - Sebnitz, 06.08.2005
Volkmar Döring

Die V200 033 mit einem Sonderzug des VEV von Vienenburg nach Oberhof in Oberhof am 03.02.2007
Die V200 033 mit einem Sonderzug des VEV von Vienenburg nach Oberhof in Oberhof am 03.02.2007
Merlin S.

Der  Weltmeister-Zug  von 1954 am 27.04.2006 im Bahnhof Mühldorf (Obb)
Der "Weltmeister-Zug" von 1954 am 27.04.2006 im Bahnhof Mühldorf (Obb)
Philipp Hennig

Zwei IC-Wagen (beide  Bimz -Wagen) am Koblenz Hbf, aufgenommen am 21. Januar 2007.
Zwei IC-Wagen (beide "Bimz"-Wagen) am Koblenz Hbf, aufgenommen am 21. Januar 2007.
Tobias Sachs

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

2007 800x600 Px, 28.01.2007

Der IC 2006 hat leichte Verspätung zum Koblenz Hbf nach einer Woche Verbindungschaos.
Der IC 2006 hat leichte Verspätung zum Koblenz Hbf nach einer Woche Verbindungschaos.
Tobias Sachs

Schluss, Aus, Ende, Vorbei - seit 12.Dezember 2004 gibt es keine Direktverbindung Dresden-Wroclaw (Breslau) - Nachschuss auf Interregio IR 455 bei Ausfahrt aus DD-Neustadt - 06.07.2004
Schluss, Aus, Ende, Vorbei - seit 12.Dezember 2004 gibt es keine Direktverbindung Dresden-Wroclaw (Breslau) - Nachschuss auf Interregio IR 455 bei Ausfahrt aus DD-Neustadt - 06.07.2004
Volkmar Döring

Das Motiv mit BR 232/233/234 (Ludmilla) als IR 455 Dresden-Wroclaw (Breslau) bei Ausfahrt aus DD-Neustadt ist seit dem 12. Dezember 2004 nicht mehr möglich, weil die DB auch diese Verbindung eingestellt hat - 06.07.2004
Das Motiv mit BR 232/233/234 (Ludmilla) als IR 455 Dresden-Wroclaw (Breslau) bei Ausfahrt aus DD-Neustadt ist seit dem 12. Dezember 2004 nicht mehr möglich, weil die DB auch diese Verbindung eingestellt hat - 06.07.2004
Volkmar Döring

234 278 mit PKP-Wagen als IR 455 Dresden-Breslau (Wroclaw) bei Ausfahrt aus Dresden-Neustadt -  27.09.2004 - Seit dem Fahrplanwechsel Dezember 2004 sind alle Interegio-Verbindungen nach Polen gestrichen.
234 278 mit PKP-Wagen als IR 455 Dresden-Breslau (Wroclaw) bei Ausfahrt aus Dresden-Neustadt - 27.09.2004 - Seit dem Fahrplanwechsel Dezember 2004 sind alle Interegio-Verbindungen nach Polen gestrichen.
Volkmar Döring

InterConnex mit der Br 146 522-8 aus Warnemünde nach Leipzig. Aufgenommen am 14.01.07 bei der durchfahrt des Hp Papendorf.
InterConnex mit der Br 146 522-8 aus Warnemünde nach Leipzig. Aufgenommen am 14.01.07 bei der durchfahrt des Hp Papendorf.
Steffen Schulz

01 137 mit dem Zwickauer Traditionseilzug auf dem Weg nach Neuenmarkt-Wirsberg 1993
01 137 mit dem Zwickauer Traditionseilzug auf dem Weg nach Neuenmarkt-Wirsberg 1993
Thomas Postier

Kurzer halt in Neumark 01 137 mit dem Sonderzug.1993
Kurzer halt in Neumark 01 137 mit dem Sonderzug.1993
Thomas Postier

Die Gitarre und der ICE-Triebkopf - 

gesehen in Stuttgart-Zuffenhausen, 

03.04-2005 (J)
Die Gitarre und der ICE-Triebkopf - gesehen in Stuttgart-Zuffenhausen, 03.04-2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Angekommen -

...in Stuttgart-Berliner Platz (wahrscheinlich zur Fußball-WM). 

27.06.2006 (M)
. Angekommen - ...in Stuttgart-Berliner Platz (wahrscheinlich zur Fußball-WM). 27.06.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

1280  1 800x534 Px, 12.01.2007

Viele offene Türen - 

S-Bahn Stuttgart (M)
Viele offene Türen - S-Bahn Stuttgart (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

3374  3 800x542 Px, 10.01.2007

Ein NOB Steuerwagen im Berliner Hauptbahnhof, der als X8004 nach Leipzig Hbf weiter fahren wird.(7.1.07)
Ein NOB Steuerwagen im Berliner Hauptbahnhof, der als X8004 nach Leipzig Hbf weiter fahren wird.(7.1.07)
Kevin B.

Ein TEE, als Sonderzug, auf der nichtelektrifizierten Strecke
von Hagen nach Köln, über Dieringhausen, Gummersbach.
Auf dem Foto, wird gerade der Bf. HA-Oberhagen durchfahren.
Aufn. 1977.
Ein TEE, als Sonderzug, auf der nichtelektrifizierten Strecke von Hagen nach Köln, über Dieringhausen, Gummersbach. Auf dem Foto, wird gerade der Bf. HA-Oberhagen durchfahren. Aufn. 1977.
Armin Krischok

Ein Gewirr von Oberleitungen, bedeckt den Himmel über den ausfahrenden IC nach Hannover. Aufnahnme mit 200 mm Telezoom.
Aufn. 2006.
Ein Gewirr von Oberleitungen, bedeckt den Himmel über den ausfahrenden IC nach Hannover. Aufnahnme mit 200 mm Telezoom. Aufn. 2006.
Armin Krischok

<<  vorherige Seite  775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.