bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Luxemburg / Elektrotriebzüge

646 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
. Mon dernier train - Zufällig ist mir wohl das Ablichten der Abschiedsfahrt eines Lokführers in Rollingen/Mersch gelungen. Laut pfeiffend näherte sich der Z 2011 am 01.08.2014 als IR 3619 Luxembourg – Ettelbrück den beiden Bahnfotografen, begleitet von gegenseitigem Fotografieren und Zuwinken. (Hans)
. Mon dernier train - Zufällig ist mir wohl das Ablichten der Abschiedsfahrt eines Lokführers in Rollingen/Mersch gelungen. Laut pfeiffend näherte sich der Z 2011 am 01.08.2014 als IR 3619 Luxembourg – Ettelbrück den beiden Bahnfotografen, begleitet von gegenseitigem Fotografieren und Zuwinken. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Abendlicht im Alzettetal - Das hohe Gras verdeckt leider etwas die Sicht auf die Computermaus Z 2203, als diese am 01.08.2014 als RB 3419 Luxembourg - Ettelbrück am Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch in der Nähe von Rollingen vorbeibraust. (Jeanny)
. Abendlicht im Alzettetal - Das hohe Gras verdeckt leider etwas die Sicht auf die Computermaus Z 2203, als diese am 01.08.2014 als RB 3419 Luxembourg - Ettelbrück am Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch in der Nähe von Rollingen vorbeibraust. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg, Petingen, die zwei Triebzüge Z 2002 und Z 2012, 19.07.2014
Luxemburg, Petingen, die zwei Triebzüge Z 2002 und Z 2012, 19.07.2014
Jean-Claude Delagardelle

Ein KISS der CFL durchfährt am 06. Juni 2014 den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld.
Ein KISS der CFL durchfährt am 06. Juni 2014 den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld.
Frankenwaldbahner

2302 zusehen am 23.05.14 bei Remschütz.
2302 zusehen am 23.05.14 bei Remschütz.
Alexander Hertel

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2300 ·Kiss·

453 1200x878 Px, 23.05.2014

noch immer auf Testfahrten hier in Sachsen unterwegs, am 16.05.14 kam CFL 2307 durch den Hp Radebeul-Naundorf
noch immer auf Testfahrten hier in Sachsen unterwegs, am 16.05.14 kam CFL 2307 durch den Hp Radebeul-Naundorf
Silvio Hass

Luxemburg, der CFL TW 2019 auf dem Pfaffenthal Viadukt der Nordstrecke. 25.04.2014
Luxemburg, der CFL TW 2019 auf dem Pfaffenthal Viadukt der Nordstrecke. 25.04.2014
Jean-Claude Delagardelle

. Vorfrühling in Luxemburg - Der Schock sass tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen.

Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Der Schock sass tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen. Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Via Pétange ging unser kleiner Ausflug zurück nach Luxemburg Stadt, aber nicht ohne, dass im Bahnhof von Pétange noch der Triebzug Z 2221 abgelichtet werden konnte. Er verkehrte am 07.03.2014 als RE 86558 von Luxemburg Stadt nach Longwy (F). (Jeanny)
. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Via Pétange ging unser kleiner Ausflug zurück nach Luxemburg Stadt, aber nicht ohne, dass im Bahnhof von Pétange noch der Triebzug Z 2221 abgelichtet werden konnte. Er verkehrte am 07.03.2014 als RE 86558 von Luxemburg Stadt nach Longwy (F). (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Mit der Tageskarte für 4 Euro....mit der Bahn und dem weiteren öffentlichen Nahverkehr durch ganz Luxemburg.
So kann man ÖPNV attraktiv gestalten.
Wenn ich da ans Saarland denke, wo man das Kirchturmdenken trotz SVV (Saarländischer Verkehrsverbund) immer noch nicht abgestellt hat.
Dort muß man Waben zählen und andere Umständlichkeiten in Kauf nehmen.

Im Saarland zahle ich für eine Netzmonatskarte 196.- Euro, in Luxemburg mal ganze 50.- Euro.

Aber nicht nur die Preise machen Laune auf ÖPNV sondern auch die Angebotsdichte.
Hier auf der Strecke Luxemburg - Bettemburg - Esch - Rodange fahren die Züge im 15 Minutentakt.
Alle halbe Stunde fährt ein RE und alle halbe Stunde eine RB an Werktagen.

Auch das rollende Material ist sehr modern, entweder Doppelstockwendezüge oder wie ein Doppelstocktriebwagen sind unterwegs.
CFL 2211 (Baureihe 2200) Alstom Coradia Duplex auf dem Weg von Luxemburg nach Rodange.
Der Triebwagen hat gerade Bettembourg verlassen und fährt auf Noertzange zu.
Im Hintergrund ist schon Bettemboug zu sehen.
31.01.2014 - Ligne 6a Bettembourg - Esch sur Alzette.
Mit der Tageskarte für 4 Euro....mit der Bahn und dem weiteren öffentlichen Nahverkehr durch ganz Luxemburg. So kann man ÖPNV attraktiv gestalten. Wenn ich da ans Saarland denke, wo man das Kirchturmdenken trotz SVV (Saarländischer Verkehrsverbund) immer noch nicht abgestellt hat. Dort muß man Waben zählen und andere Umständlichkeiten in Kauf nehmen. Im Saarland zahle ich für eine Netzmonatskarte 196.- Euro, in Luxemburg mal ganze 50.- Euro. Aber nicht nur die Preise machen Laune auf ÖPNV sondern auch die Angebotsdichte. Hier auf der Strecke Luxemburg - Bettemburg - Esch - Rodange fahren die Züge im 15 Minutentakt. Alle halbe Stunde fährt ein RE und alle halbe Stunde eine RB an Werktagen. Auch das rollende Material ist sehr modern, entweder Doppelstockwendezüge oder wie ein Doppelstocktriebwagen sind unterwegs. CFL 2211 (Baureihe 2200) Alstom Coradia Duplex auf dem Weg von Luxemburg nach Rodange. Der Triebwagen hat gerade Bettembourg verlassen und fährt auf Noertzange zu. Im Hintergrund ist schon Bettemboug zu sehen. 31.01.2014 - Ligne 6a Bettembourg - Esch sur Alzette.
Ivonne Pitzius

Vor der Kulisse des Kirchbergs fährt dieser Zug über das Pfaffenthalviadukt Richtung
Luxemburg Hauptbahnhof
Vor der Kulisse des Kirchbergs fährt dieser Zug über das Pfaffenthalviadukt Richtung Luxemburg Hauptbahnhof
Harald Freis

Luxemburg / Elektrotriebzüge / ~ Sonstige

459 1200x708 Px, 20.01.2014

2304 Kiss-Triebzug für die CFL am 30.12.2013 in Eberswalde.
2304 Kiss-Triebzug für die CFL am 30.12.2013 in Eberswalde.
Volker Rosenau

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2300 ·Kiss·

592 1200x801 Px, 16.01.2014

Zwei dreiteilige Kiss-Triebzüge für die CFL, in Eberswalde (Brandenburg) 30.12.2013.
Zwei dreiteilige Kiss-Triebzüge für die CFL, in Eberswalde (Brandenburg) 30.12.2013.
Volker Rosenau

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2300 ·Kiss·

778 1200x801 Px, 16.01.2014

. Sonnenaufgang – Am frostigen Morgen des 16.12.2013 erreicht der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges pünktlich zum Sonnenaufgang den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Sonnenaufgang – Am frostigen Morgen des 16.12.2013 erreicht der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges pünktlich zum Sonnenaufgang den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Bügelfeuer – Begleitet von einem regelrechten Feuerwerk verlässt am kalten Morgen des 16.12.2013 der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Bügelfeuer – Begleitet von einem regelrechten Feuerwerk verlässt am kalten Morgen des 16.12.2013 der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

CFL Triebzüge 2004 und 2005 in Ettelbruck.
15. Juni 2013
CFL Triebzüge 2004 und 2005 in Ettelbruck. 15. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000

396  4 1200x805 Px, 21.11.2013

. Motiv verdeckt – Die Platanen in Drauffelt spenden am 22.10.2013 willkommenen Schatten, als die Doppeleinheit Z 2200 als IR 3764 Luxembourg - Troisvierges durch die herbstliche Landschaft in Drauffelt fährt. 

In der Regel besteht diese Relation aus nur einer Z 2200 Einheit und diese hätte perfekt in die für den Zug vorgesehene Lücke gepasst. Da ich beide Triebzüge aber in voller Länge zeigen wollte, stört jetzt leider ein Gebüsch in der ersten Einheit. Man möge es mir verzeihen. ;-)
(Jeanny)
. Motiv verdeckt – Die Platanen in Drauffelt spenden am 22.10.2013 willkommenen Schatten, als die Doppeleinheit Z 2200 als IR 3764 Luxembourg - Troisvierges durch die herbstliche Landschaft in Drauffelt fährt. In der Regel besteht diese Relation aus nur einer Z 2200 Einheit und diese hätte perfekt in die für den Zug vorgesehene Lücke gepasst. Da ich beide Triebzüge aber in voller Länge zeigen wollte, stört jetzt leider ein Gebüsch in der ersten Einheit. Man möge es mir verzeihen. ;-) (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Goldener Oktober - Die eingleisige Stichstrecke Kautenbach - Wiltz führt durch das idyllische Tal der Wiltz (Wolz) und bietet einige schöne Fotomotive. 

Der Z 2014 war am 22.10.2013 als Schülerverstärkungszug zwischen Wiltz und Kautenbach in der Nähe von Merkholtz unterwegs. (Hans)
. Goldener Oktober - Die eingleisige Stichstrecke Kautenbach - Wiltz führt durch das idyllische Tal der Wiltz (Wolz) und bietet einige schöne Fotomotive. Der Z 2014 war am 22.10.2013 als Schülerverstärkungszug zwischen Wiltz und Kautenbach in der Nähe von Merkholtz unterwegs. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Leuchtende Farben – Die herbstliche Sonne ermöglicht die Farben des Triebzuges auch in der Natur wiederzufinden. 

Der Z 2007 hat soeben als RB 3209 Luxembourg - Wiltz den Bahnhof von Michelau verlassen und fährt der Burg Bourscheid entgegen. 19.10.2013 (Jeanny)
. Leuchtende Farben – Die herbstliche Sonne ermöglicht die Farben des Triebzuges auch in der Natur wiederzufinden. Der Z 2007 hat soeben als RB 3209 Luxembourg - Wiltz den Bahnhof von Michelau verlassen und fährt der Burg Bourscheid entgegen. 19.10.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Herbst im Sauertal - Während die Brücke über die Sauer in der Nähe von Michelau am 19.10.2013 noch im Schatten lag, versuchte die Sonne sich gegen den Dunst im engen Tal durchzusetzen. So enstand eine interessante Lichtsituation, als der Triebzug Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg die Sauer überquerte und dem Bahnhof von Michelau entgegenstrebte. (Jeanny)
. Herbst im Sauertal - Während die Brücke über die Sauer in der Nähe von Michelau am 19.10.2013 noch im Schatten lag, versuchte die Sonne sich gegen den Dunst im engen Tal durchzusetzen. So enstand eine interessante Lichtsituation, als der Triebzug Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg die Sauer überquerte und dem Bahnhof von Michelau entgegenstrebte. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die beiden  Z2  2018 und ein weiterer erreichen von Luxembourg kommend in Kürze Mersch.
15. Juni 2013
Die beiden "Z2" 2018 und ein weiterer erreichen von Luxembourg kommend in Kürze Mersch. 15. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000

363  3 707x1024 Px, 31.08.2013

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.