bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Luxemburg / Elektrotriebzüge

646 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
RE 1 von SÜWEX und RE 11 von CFL bei der Abfahrt in Treis-Karden, 17.3.15, 11.33 Uhr. Leider wiederholte die Szene sich im weiteren Tagesverlauf nicht mehr.
RE 1 von SÜWEX und RE 11 von CFL bei der Abfahrt in Treis-Karden, 17.3.15, 11.33 Uhr. Leider wiederholte die Szene sich im weiteren Tagesverlauf nicht mehr.
Hermann-Josef Weirich

Der letzte an den Bahnhöfen ausgehängte Sonderfahrplan war befristet bis 15.3., galt aber auch am 16.3. noch. Die Internet-Fahrplanauskunft gab dann für den 17.3. erstmals die (seit 14.12.14 vorgesehene) stündliche Direktverbindung Koblenz - Luxemburg an, also die Flügelung von RE 1 und RE 11 in Trier. Die Fahrt um 11.06 ab Koblenz war aber leider die letzte dieses ersten Betriebstages. Im Bild SÜWEX-FLIRT und CFL-KISS 2302 in Gleis 9 des Koblenzer Hbf, abfahrbereit zur gemeisamen Fahrt bis Trier.
Der letzte an den Bahnhöfen ausgehängte Sonderfahrplan war befristet bis 15.3., galt aber auch am 16.3. noch. Die Internet-Fahrplanauskunft gab dann für den 17.3. erstmals die (seit 14.12.14 vorgesehene) stündliche Direktverbindung Koblenz - Luxemburg an, also die Flügelung von RE 1 und RE 11 in Trier. Die Fahrt um 11.06 ab Koblenz war aber leider die letzte dieses ersten Betriebstages. Im Bild SÜWEX-FLIRT und CFL-KISS 2302 in Gleis 9 des Koblenzer Hbf, abfahrbereit zur gemeisamen Fahrt bis Trier.
Hermann-Josef Weirich

Immer noch fahren die KISS der CFL und die FLIRT des SÜWEX (DB) nur einzeln auf der Moselstrecke. Ab 16. März soll der Flügelzug-Betrieb bis trier losgehen. Im Bild: 2308 als RE 11 Koblenz - Luxemburg fährt aus Koblenz Hbf aus (11.3.15).
Immer noch fahren die KISS der CFL und die FLIRT des SÜWEX (DB) nur einzeln auf der Moselstrecke. Ab 16. März soll der Flügelzug-Betrieb bis trier losgehen. Im Bild: 2308 als RE 11 Koblenz - Luxemburg fährt aus Koblenz Hbf aus (11.3.15).
Hermann-Josef Weirich

. Neues Gesicht in Trier - Am 27.02.2015 durchfährt der CFL KISS Z 2308 den Hauptbahnhof von Trier, nachdem er kurz zuvor als RE 11 Luxembourg – Trier HBF im Einsatz war. (Hans)

Der neue RE 11 soll im Grunde stündlich zwischen Luxemburg und Koblenz verkehren und soll ab Trier mit dem RE 1 (fünfteiliger Stadler FLIRT 3 der DB Regio für das RE-Netz Südwest, kurz SÜWEX) gekuppelt werden. Auf Grund von nicht aus dem Weg geräumten Schwierigkeiten ist das z.Z. noch nicht möglich. Bislang fahren täglich drei CFL KISS solo bis Koblenz und zurück, laut letzten Informationen soll das Kuppeln bzw. Flügeln der beiden Züge in Trier aber Ende März stattfinden.

Hier findet man alle technischen Details zum CFL KISS:

http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~zuege~personenzuege-rb-re-ir-ic/367541/der-cfl-2306-ein-dreiteiliger-elektrischer.html
. Neues Gesicht in Trier - Am 27.02.2015 durchfährt der CFL KISS Z 2308 den Hauptbahnhof von Trier, nachdem er kurz zuvor als RE 11 Luxembourg – Trier HBF im Einsatz war. (Hans) Der neue RE 11 soll im Grunde stündlich zwischen Luxemburg und Koblenz verkehren und soll ab Trier mit dem RE 1 (fünfteiliger Stadler FLIRT 3 der DB Regio für das RE-Netz Südwest, kurz SÜWEX) gekuppelt werden. Auf Grund von nicht aus dem Weg geräumten Schwierigkeiten ist das z.Z. noch nicht möglich. Bislang fahren täglich drei CFL KISS solo bis Koblenz und zurück, laut letzten Informationen soll das Kuppeln bzw. Flügeln der beiden Züge in Trier aber Ende März stattfinden. Hier findet man alle technischen Details zum CFL KISS: http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~zuege~personenzuege-rb-re-ir-ic/367541/der-cfl-2306-ein-dreiteiliger-elektrischer.html
De Rond Hans und Jeanny

0023 042-3 CFL als RE 5112 im Koblenzer Hauptbahnhof 15.02.2015
0023 042-3 CFL als RE 5112 im Koblenzer Hauptbahnhof 15.02.2015
Uwe Wüstenhagen

. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Bei fast frühlingshaften Temperaturen am 20.01.2015 fuhr der Z 2018 als RE 3783 Troisvierges - Luxembourg durch das schneefreie Tal der Sauer der Haltestelle Michelau entgegen.

Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir aber die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde. Somit ist die Sicht auf Zug und Burg wieder aus mehreren Aufnahmewinkeln möglich. (Jeanny)
. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Bei fast frühlingshaften Temperaturen am 20.01.2015 fuhr der Z 2018 als RE 3783 Troisvierges - Luxembourg durch das schneefreie Tal der Sauer der Haltestelle Michelau entgegen. Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir aber die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde. Somit ist die Sicht auf Zug und Burg wieder aus mehreren Aufnahmewinkeln möglich. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Die Februarsonne schaffte es noch nicht ganz, die Brücke über die Woltz  vollständig auszuleuchten, als die Computermaus Z 2203 als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg am 04.02.2015 durch das verschneite Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle fuhr. (Hans)
. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Die Februarsonne schaffte es noch nicht ganz, die Brücke über die Woltz vollständig auszuleuchten, als die Computermaus Z 2203 als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg am 04.02.2015 durch das verschneite Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle fuhr. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Die Sonne lockte uns am 04.02.2015 an die Bahnstrecke und so konnte das Brückenmotiv in der Nähe von Maulusmühle bei blauem Himmel abgelichtet werden. Der Z 2013 als RE 3737 Troisvierges - Luxembourg durchstreift das tief verschneite Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle, auch wenn man den Zug etwas suchen muss. ;-)  (Jeanny)
. Winter an der luxemburgischen Nordstrecke - Die Sonne lockte uns am 04.02.2015 an die Bahnstrecke und so konnte das Brückenmotiv in der Nähe von Maulusmühle bei blauem Himmel abgelichtet werden. Der Z 2013 als RE 3737 Troisvierges - Luxembourg durchstreift das tief verschneite Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle, auch wenn man den Zug etwas suchen muss. ;-) (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Das Kuppeln der neuen 1429 mist den CFL-KISS ist zunächst noch nicht zugelassen. Daher gilt auf der Moselstrecke ein Sonderfahrplan, in dem einzelne Direktfahrten Koblenz - Luxemburg mit der BR 23 der CFL durchgeführt werden. In diesen Fällen muss in Richtung Saarbrücken in Trier umgestiegen werden. Im Bild vom 5.1.15 94 82 0023 101-8 L-CFL in Koblenz Hbf.
Das Kuppeln der neuen 1429 mist den CFL-KISS ist zunächst noch nicht zugelassen. Daher gilt auf der Moselstrecke ein Sonderfahrplan, in dem einzelne Direktfahrten Koblenz - Luxemburg mit der BR 23 der CFL durchgeführt werden. In diesen Fällen muss in Richtung Saarbrücken in Trier umgestiegen werden. Im Bild vom 5.1.15 94 82 0023 101-8 L-CFL in Koblenz Hbf.
Hermann-Josef Weirich

. Mein erstes Schneebild für dieses Jahr - Auch wenn das Jahr 2014 sich langsam dem Ende zuneigt, so haben die verbliebenen Tage doch noch gereicht, um Winterfotos zu machen. Bei leichtem Schneefall fährt der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges (bestehend aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015) am ehemaligen Bahnhof von Drauffelt vorbei, um kurze Zeit später die jetztige Haltestelle Drauffelt zu erreichen. 27.12.2014 (Jeanny)
. Mein erstes Schneebild für dieses Jahr - Auch wenn das Jahr 2014 sich langsam dem Ende zuneigt, so haben die verbliebenen Tage doch noch gereicht, um Winterfotos zu machen. Bei leichtem Schneefall fährt der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges (bestehend aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015) am ehemaligen Bahnhof von Drauffelt vorbei, um kurze Zeit später die jetztige Haltestelle Drauffelt zu erreichen. 27.12.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

CFL 2018 steht am 05.02.2006 im Bahnhof von Wasserbillig
CFL 2018 steht am 05.02.2006 im Bahnhof von Wasserbillig
Alexis H.

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000

216 1024x768 Px, 05.12.2014

. Herbst in der Stadt Luxemburg - Der Versuch einen Überrest der Festung Luxemburg mit ins Bild zu nehmen, als die Doppeleinheit Z 2000 als RB 3440 Ettelbrück – Luxembourg am 23.09.2014 den 257 Meter langen Pfaffentaler Viadukt befährt. (Jeanny)
. Herbst in der Stadt Luxemburg - Der Versuch einen Überrest der Festung Luxemburg mit ins Bild zu nehmen, als die Doppeleinheit Z 2000 als RB 3440 Ettelbrück – Luxembourg am 23.09.2014 den 257 Meter langen Pfaffentaler Viadukt befährt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

CFL Kiss 2303 und 2302 zu Testzwecken und 218 467 mit Messzug am 11.11.14 in Kaiserslautern.
CFL Kiss 2303 und 2302 zu Testzwecken und 218 467 mit Messzug am 11.11.14 in Kaiserslautern.
Florian B

Frankreich, Lothringen, Département de la Moselle, Audun-le-Tiche. Der CFL Z2 2013 wartet im Bahnhof Audun-le-Tiche (F-57) auf die Abfahrt nach Esch-sur-Alzette (L) (Bahnlinie 60c von Esch-sur-Alzette nach Audun-le-Tiche). 06.11.14
Frankreich, Lothringen, Département de la Moselle, Audun-le-Tiche. Der CFL Z2 2013 wartet im Bahnhof Audun-le-Tiche (F-57) auf die Abfahrt nach Esch-sur-Alzette (L) (Bahnlinie 60c von Esch-sur-Alzette nach Audun-le-Tiche). 06.11.14
Jean-Claude Delagardelle


Der  Z2  CFL  2016 (94 82 00 2016 1-4 L-CFL / 94 82 00 2016 2-2 L-CFL) ist am 14.09.2014 im Bahnhof Ettelbrück (Ettelbréck) abgestellt. Ein Besuch der Waschstraße wäre mal nötig gewesen, aber an diesen Tagen nicht möglich, da die Strecke nach Luxemburg Stadt gesperrt war. 

Weitere Informationen zu den Z2 unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~triebzuege~serie-2000/372738/der-z2-cfl-2016-94-82.html
Der "Z2" CFL 2016 (94 82 00 2016 1-4 L-CFL / 94 82 00 2016 2-2 L-CFL) ist am 14.09.2014 im Bahnhof Ettelbrück (Ettelbréck) abgestellt. Ein Besuch der Waschstraße wäre mal nötig gewesen, aber an diesen Tagen nicht möglich, da die Strecke nach Luxemburg Stadt gesperrt war. Weitere Informationen zu den Z2 unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~triebzuege~serie-2000/372738/der-z2-cfl-2016-94-82.html
Armin Schwarz

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000, Luxemburg / Unternehmen / CFL

635  6 1200x800 Px, 04.10.2014

Mit Hans und Jeanny in Luxemburg - Am 07.03.2014 machten wir gemeinsam eine kleine Luxemburg Exkursion. Im Bahnhof von Pétange gab es einen kurzen Aufenthalt. CFL 2221 bei der Einfahrt in Pétange.
Mit Hans und Jeanny in Luxemburg - Am 07.03.2014 machten wir gemeinsam eine kleine Luxemburg Exkursion. Im Bahnhof von Pétange gab es einen kurzen Aufenthalt. CFL 2221 bei der Einfahrt in Pétange.
Ivonne Pitzius

Ein CFL-Doppelstocktriebzug in Augsburg HBF. als Testfahrten zwischen München und Augsburg,03.09.2014
Ein CFL-Doppelstocktriebzug in Augsburg HBF. als Testfahrten zwischen München und Augsburg,03.09.2014
Felix Hentschel

429 608-3 und 2305 waren am 10.09.14 in Gersthofen unterwegs.
429 608-3 und 2305 waren am 10.09.14 in Gersthofen unterwegs.
Alexander Hertel

2305 und 429 608-3 waren am 10.09.14 in Gersthofen unterwegs.
2305 und 429 608-3 waren am 10.09.14 in Gersthofen unterwegs.
Alexander Hertel

CFL 2302 zieht am 22. August 2014 den CFL 2303, den DB Regio 429 008 und den CFL 2305 durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
CFL 2302 zieht am 22. August 2014 den CFL 2303, den DB Regio 429 008 und den CFL 2305 durch Kronach in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

Der bei Stadler in Berlin gebaute Triebzug 2302 der CFL fuhr am 07.08.14 durch Bitterfeld Richtung Wittenberg.
Der bei Stadler in Berlin gebaute Triebzug 2302 der CFL fuhr am 07.08.14 durch Bitterfeld Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Luxemburg, der SNCF TGV Lyria 510 Paris-Luxemburg ist soeben in den Bahnhof Luxemburg eingefahren. Neben dem TGV der CFL Z 2206. 09:54 am 31.07.2014
Luxemburg, der SNCF TGV Lyria 510 Paris-Luxemburg ist soeben in den Bahnhof Luxemburg eingefahren. Neben dem TGV der CFL Z 2206. 09:54 am 31.07.2014
Jean-Claude Delagardelle

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.