bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 41 · DB 041 · DR 41.1 Fotos

1028 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen kurz nach Oelsnitz/V. an der Talsperre Pirk entlang.
Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen kurz nach Oelsnitz/V. an der Talsperre Pirk entlang.
Alexander Hertel

Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen bei der Einfahrt in Plauen/V.
Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen bei der Einfahrt in Plauen/V.
Alexander Hertel

Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Rebersreuth/V. auf der Rückfahrt.
Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Rebersreuth/V. auf der Rückfahrt.
Alexander Hertel

Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Bad Elster/V.
Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Bad Elster/V.
Alexander Hertel

Deutschland / Dampfloks / BR 41 · DB 041 · DR 41.1

562  4 1200x855 Px, 21.09.2013

Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Vojtanov/Tschechien auf der Rückfahrt.
Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Vojtanov/Tschechien auf der Rückfahrt.
Alexander Hertel

Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Hundsgrün/V.
Am 21.09.13 fuhr der Elstertal-Express mit 41 1144 wieder von Gera nach Cheb und zurück. Hier zusehen in Hundsgrün/V.
Alexander Hertel

Bei Lüstringen passte es am 20.9.2013, dass ein alter Güldner Traktor mit einer ehemaligen DB Dampflok zusammen traf. 052096 kam um 15.10 Uhr aus Salzgitter 
kommend vorbei und war unterwegs in Richtung Emden.
Bei Lüstringen passte es am 20.9.2013, dass ein alter Güldner Traktor mit einer ehemaligen DB Dampflok zusammen traf. 052096 kam um 15.10 Uhr aus Salzgitter kommend vorbei und war unterwegs in Richtung Emden.
Gerd Hahn

Deutschland / Dampfloks / BR 41 · DB 041 · DR 41.1

495  1 1024x675 Px, 21.09.2013

Während 52 8195 der Fränkischen Museumseisenbahn am 07.09.2013 gerade ins Dampflokwerk eingefahren ist und langsam zum Wasserfassen rollt , nimmt rechts daneben 41 1144 der IG Werratalbahn leise vor sich hinfauchend gerade ein  Sonnenbad ! Gesehen im Rahmen der XIX. Dampfloktage im DLW Meiningen.
Während 52 8195 der Fränkischen Museumseisenbahn am 07.09.2013 gerade ins Dampflokwerk eingefahren ist und langsam zum Wasserfassen rollt , nimmt rechts daneben 41 1144 der IG Werratalbahn leise vor sich hinfauchend gerade ein "Sonnenbad"! Gesehen im Rahmen der XIX. Dampfloktage im DLW Meiningen.
Michael Edelmann

41 1144 am 07.09.2013, ausgestellt anläßlich der XIX. Dampfloktage, im Dampflokwerk Meiningen. Diese schnelle Güterzuglok wurde 1939 von Schichau in Elbing unter der Fabriknummer 3350 gebaut und kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges verblieb sie bei der Deutschen Reichsbahn der DDR und war in zahlreichen Bw`s beschäftigt. 1987 wurde die Maschine in Magdeburg ausgemustert und sollte eigentlich der Verschrottung anheimfallen. Da man aber in der sowjetischen Kaserne in Ravensbrück gerade einen Dampferzeuger für Heizzwecke benötigte, blieb ihr dieses Schicksal glücklicherweise erspart. Nach dem Abzug der Sowjettruppen kam sie 1992 zum RAW Chemnitz, wo sie äußerlich aufgearbeitet und als Denkmal ausgestellt wurde. In 2001 wurde die Lok von der IG Werratalbahn erworben und im Dezember 2002 ins Dampflokwerk Meiningen zur betriebsfähigen Wiederherstellung gebracht. Diese Maßnahme wurde durch das Land Thüringen großzügig im Rahmen der Tourismusförderung unterstützt (dieses Beispiel sollte wirklich Schule machen!!!). Am 25.06.2003 stand die Maschine dann erstmalig wieder unter Dampf, die Abnahmefahrt durch das Eisenbahnbundesamt erfolgte am darauffolgenden Tag. Seither wird diese Lok von der IG Werratalbahn für Sonderzugfahrten, vor allem im Thüringer Raum eingesetzt.
41 1144 am 07.09.2013, ausgestellt anläßlich der XIX. Dampfloktage, im Dampflokwerk Meiningen. Diese schnelle Güterzuglok wurde 1939 von Schichau in Elbing unter der Fabriknummer 3350 gebaut und kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges verblieb sie bei der Deutschen Reichsbahn der DDR und war in zahlreichen Bw`s beschäftigt. 1987 wurde die Maschine in Magdeburg ausgemustert und sollte eigentlich der Verschrottung anheimfallen. Da man aber in der sowjetischen Kaserne in Ravensbrück gerade einen Dampferzeuger für Heizzwecke benötigte, blieb ihr dieses Schicksal glücklicherweise erspart. Nach dem Abzug der Sowjettruppen kam sie 1992 zum RAW Chemnitz, wo sie äußerlich aufgearbeitet und als Denkmal ausgestellt wurde. In 2001 wurde die Lok von der IG Werratalbahn erworben und im Dezember 2002 ins Dampflokwerk Meiningen zur betriebsfähigen Wiederherstellung gebracht. Diese Maßnahme wurde durch das Land Thüringen großzügig im Rahmen der Tourismusförderung unterstützt (dieses Beispiel sollte wirklich Schule machen!!!). Am 25.06.2003 stand die Maschine dann erstmalig wieder unter Dampf, die Abnahmefahrt durch das Eisenbahnbundesamt erfolgte am darauffolgenden Tag. Seither wird diese Lok von der IG Werratalbahn für Sonderzugfahrten, vor allem im Thüringer Raum eingesetzt.
Michael Edelmann

Dieses wunderschöne Dampflokduo, bestehend aus 03 2155 und 41 1144 präsentierte sich am 07.09.2013 anläßlich der XIX. Dampfloktage im Werk Meiningen.
Dieses wunderschöne Dampflokduo, bestehend aus 03 2155 und 41 1144 präsentierte sich am 07.09.2013 anläßlich der XIX. Dampfloktage im Werk Meiningen.
Michael Edelmann

41 1144 am 07.09.2013, ausgestellt anläßlich der XIX. Dampfloktage im Dampflokwerk Meiningen.
41 1144 am 07.09.2013, ausgestellt anläßlich der XIX. Dampfloktage im Dampflokwerk Meiningen.
Michael Edelmann

Am 14.09.13 gab es in Chemnitz-Hilbersdorf wieder ein Heizhausfest. Es war das 22.
Hier zusehen 41 1225, 03 2155 und 03 1010 am Kohlehochbunker.
Am 14.09.13 gab es in Chemnitz-Hilbersdorf wieder ein Heizhausfest. Es war das 22. Hier zusehen 41 1225, 03 2155 und 03 1010 am Kohlehochbunker.
Alexander Hertel

Deutschland / Dampfloks / BR 41 · DB 041 · DR 41.1

740  5 1200x900 Px, 14.09.2013

Am 07.09.13 gab es die XIX. Meininger Dampfloktage. Zusehen die 41 1150, bei so einem Bild braucht man sehr sehr viel Geduld.
Am 07.09.13 gab es die XIX. Meininger Dampfloktage. Zusehen die 41 1150, bei so einem Bild braucht man sehr sehr viel Geduld.
Alexander Hertel

Dampflokwerk Meiningen, 7.09.2013: 41 1144. Dahinter ist die Luxemburgerin
CFL 5519 ( 42 2781) zu sehen.
Dampflokwerk Meiningen, 7.09.2013: 41 1144. Dahinter ist die Luxemburgerin CFL 5519 ( 42 2781) zu sehen.
Andreas Zehden

Deutschland / Dampfloks / BR 41 · DB 041 · DR 41.1

936  1 1200x656 Px, 10.09.2013

Am 07.09.13 gab es die XIX. Meininger Dampfloktage. Zusehen die 41 1144, bei so einem Bild braucht man sehr sehr viel Geduld.
Am 07.09.13 gab es die XIX. Meininger Dampfloktage. Zusehen die 41 1144, bei so einem Bild braucht man sehr sehr viel Geduld.
Alexander Hertel

Anno 1985 noch im Planeinsatz: 41 1182 verlässt Saalfeld mit einem abendlichen Personenzug, 25.06.1985.
Anno 1985 noch im Planeinsatz: 41 1182 verlässt Saalfeld mit einem abendlichen Personenzug, 25.06.1985.
Christian Wenger

41 1144 fährt mit DGz 405 beim Plandampf im Werratal, von Themar nach Marksuhl. Oberrohn 13.04.2013
41 1144 fährt mit DGz 405 beim Plandampf im Werratal, von Themar nach Marksuhl. Oberrohn 13.04.2013
Leitner Thomas

Mitzieher von der 41 1144, welche beim Plandampf im Werratal, mit dem DGz 307 von Meiningen nach Eisenach unterwegs war.
Wernshausen 12.4.2013
Mitzieher von der 41 1144, welche beim Plandampf im Werratal, mit dem DGz 307 von Meiningen nach Eisenach unterwegs war. Wernshausen 12.4.2013
Leitner Thomas

Wartburgblick V - Im Morgengrauen ziehen die Dampfloks, 44 1486 & 41 1144 mit dem 1400 t schweren DGz 400, von Eisenach nach Bad Salzungen. Am Zugschluß war auch noch die 44 2546 im Einsatz. Eisenach 13.4.2013
Wartburgblick V - Im Morgengrauen ziehen die Dampfloks, 44 1486 & 41 1144 mit dem 1400 t schweren DGz 400, von Eisenach nach Bad Salzungen. Am Zugschluß war auch noch die 44 2546 im Einsatz. Eisenach 13.4.2013
Leitner Thomas

<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.