bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

1562 Bilder
<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>
Am 28.April 2011 knatterte die Ferkeltaxe 172 001/601 auf Bergen/Rügen zu.
Am 28.April 2011 knatterte die Ferkeltaxe 172 001/601 auf Bergen/Rügen zu.
Mirko Schmidt

Noch bis zum 01.Mai 2011 fährt der Neustrelitzer 172 001/601 planmäßig auf der Strecke Bergen/Rügen-Lauterbach Mole.
Noch bis zum 01.Mai 2011 fährt der Neustrelitzer 172 001/601 planmäßig auf der Strecke Bergen/Rügen-Lauterbach Mole.
Mirko Schmidt

172 001-0 von der Neustrelitzer Hafenbahn als PRE81259 von Bergen auf Rügen nach Lauterbach Mole kurz vor der Ausfahrt im Bahnhof Bergen auf Rügen.(28.04.2011)
172 001-0 von der Neustrelitzer Hafenbahn als PRE81259 von Bergen auf Rügen nach Lauterbach Mole kurz vor der Ausfahrt im Bahnhof Bergen auf Rügen.(28.04.2011)
Stefan Pavel

In der Abendsonne,vom 26.April 2011,stand in Bergen/Rügen die Neustrelitzer Ferkeltaxe 172 601,die wieder planmäßig zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole fährt.
In der Abendsonne,vom 26.April 2011,stand in Bergen/Rügen die Neustrelitzer Ferkeltaxe 172 601,die wieder planmäßig zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole fährt.
Mirko Schmidt

Da der Stammtriebwagen VT650 032,von der PRESS,ein paar Tage nicht auf seiner Stammstrecke ist,kommt zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole die Ferkeltaxe 172 001/601 vom Neustrelitzer Hafenbahnverein zum Einsatz.Am 26.April 2011 stand 172 001 in Bergen/Rügen.
Da der Stammtriebwagen VT650 032,von der PRESS,ein paar Tage nicht auf seiner Stammstrecke ist,kommt zwischen Bergen/Rügen und Lauterbach Mole die Ferkeltaxe 172 001/601 vom Neustrelitzer Hafenbahnverein zum Einsatz.Am 26.April 2011 stand 172 001 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Bereits um 19:40 Uhr verläßt der letzte Zug Bergen/Rügen nach Putbus.Am 26.April 2011 waren es 172 001/601 die Bergen nach Putbus verließen und die Nacht in Putbus verbrachten.
Bereits um 19:40 Uhr verläßt der letzte Zug Bergen/Rügen nach Putbus.Am 26.April 2011 waren es 172 001/601 die Bergen nach Putbus verließen und die Nacht in Putbus verbrachten.
Mirko Schmidt

Am 17.04.2011 ging es zum BW Fest nach Cottbus. Am Bahnüberweg an der Einfahrt zum BW (dieser wird sogar noch per Hand geöffnet und geschlossen) wurde mal der BW - Shuttle in Form von 772 342 fotografiert.
Am 17.04.2011 ging es zum BW Fest nach Cottbus. Am Bahnüberweg an der Einfahrt zum BW (dieser wird sogar noch per Hand geöffnet und geschlossen) wurde mal der BW - Shuttle in Form von 772 342 fotografiert.
Alexander Wiemer

Im Eisenbahn und Technikmuseum für kurze Zeit zusammengestellte Ferkeltaxen bereit zum Abtransport nach Übersee im Jahre 2000
Im Eisenbahn und Technikmuseum für kurze Zeit zusammengestellte Ferkeltaxen bereit zum Abtransport nach Übersee im Jahre 2000
Maik Nevermann

Am 09. und 10.04.2011 fand in Chemnitz-Hilbersdorf das 9.Feldbahn- und Alttraktorentreffen statt.Auf dem Ausstellungsgelände konnte man auch 172 171 und 172 132 nebst Beiwagen anschauen.10.04.2011
Am 09. und 10.04.2011 fand in Chemnitz-Hilbersdorf das 9.Feldbahn- und Alttraktorentreffen statt.Auf dem Ausstellungsgelände konnte man auch 172 171 und 172 132 nebst Beiwagen anschauen.10.04.2011
Steffen Eule

772 342 'Teichland Express' durchfährt auf der Fahrt nach Cottbus den Bahnhof Priestewitz. Am 04.04.2011.
772 342 'Teichland Express' durchfährt auf der Fahrt nach Cottbus den Bahnhof Priestewitz. Am 04.04.2011.
Felix Henkel

772 125 und 972 725 verlassen am 14.04.1995 als N4078 den Bahnhof Finkenkrug in Richtung Brieselang. Heute kann man nur noch das Haus links wiedererkennen. Die Bahn wurde zur ICE-Rennstrecke Berlin - Hamburg ausgebaut, Bahnhof und BÜ mussten weichen.
772 125 und 972 725 verlassen am 14.04.1995 als N4078 den Bahnhof Finkenkrug in Richtung Brieselang. Heute kann man nur noch das Haus links wiedererkennen. Die Bahn wurde zur ICE-Rennstrecke Berlin - Hamburg ausgebaut, Bahnhof und BÜ mussten weichen.
Christian Wenger

Das LVT-Pärchen am 16.9.07 auf der Ringbahnbrücke über die Fürther Straße. Hinter der Betonwand fährt die Nürnberger U-Bahn-Linie U1 oberirdisch.
Das LVT-Pärchen am 16.9.07 auf der Ringbahnbrücke über die Fürther Straße. Hinter der Betonwand fährt die Nürnberger U-Bahn-Linie U1 oberirdisch.
Jörg Schäfer

972 502 fährt am 16.9.07 auf dem Nürnberger Nordring nach Fürth. Rechts ging es früher zum Nordbahnhof, der ausschließlich dem Güterverkehr diente und daher in der Nürnberger Bevölkerung wenig bekannt war. Die meisten Gleise wurden jedoch inzwischen abgerissen, und auf der Brachfläche soll ein neues Wohngebiet entstehen.
972 502 fährt am 16.9.07 auf dem Nürnberger Nordring nach Fürth. Rechts ging es früher zum Nordbahnhof, der ausschließlich dem Güterverkehr diente und daher in der Nürnberger Bevölkerung wenig bekannt war. Die meisten Gleise wurden jedoch inzwischen abgerissen, und auf der Brachfläche soll ein neues Wohngebiet entstehen.
Jörg Schäfer

Am 15.9. und 16.9.07 fanden Sonderfahrten mit einem DR-Schienenbus auf dem Nürnberger Nordring statt, der ansonsten nur noch Überführungsfahrten der Gräfenbergbahn dient. 772 367 wurde am 15.9. an der handbedienten Schranke des Bahnübergangs Rollnerstr.fotografiert. Der Blick geht nach Westen, und weit im Hintergrund liegt der Standpunkt von Bild 488811.
Am 15.9. und 16.9.07 fanden Sonderfahrten mit einem DR-Schienenbus auf dem Nürnberger Nordring statt, der ansonsten nur noch Überführungsfahrten der Gräfenbergbahn dient. 772 367 wurde am 15.9. an der handbedienten Schranke des Bahnübergangs Rollnerstr.fotografiert. Der Blick geht nach Westen, und weit im Hintergrund liegt der Standpunkt von Bild 488811.
Jörg Schäfer

Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier stehen sie in Falkenstein/V. und warten auf die Rückfahrt.
Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier stehen sie in Falkenstein/V. und warten auf die Rückfahrt.
Alexander Hertel

Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier sind sie bei der Einfahrt in Falkenstein/V.
Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier sind sie bei der Einfahrt in Falkenstein/V.
Alexander Hertel

Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier stehen sie in Falkenstein/V. und warten auf die Rückfahrt.
Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier stehen sie in Falkenstein/V. und warten auf die Rückfahrt.
Alexander Hertel

Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier sind sie kurz vor Eich/Sachs.
Am 16.01.11 waren 5 Ferkeltaxen auf einer Vogtland Rundfahrt unterwegs. Es fuhren 772 155-8, 772 367-9, 772 312-5, 972 771-0 und 171 056-5, hier sind sie kurz vor Eich/Sachs.
Alexander Hertel

<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.