bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 425 Baureihe 425 'Quietschie' Fotos

5093 Bilder
<<  vorherige Seite  170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 nächste Seite  >>
425 593/093 und 425 037/537 fahren gemeinsam als RE8(11325) in Pulheim ein. Nach kurzem Halt geht es weiter in Richtung Koblenz Hbf.
425 593/093 und 425 037/537 fahren gemeinsam als RE8(11325) in Pulheim ein. Nach kurzem Halt geht es weiter in Richtung Koblenz Hbf.
Florian Derwarf

Ein ET 425 durchfährt als RB48 den S-Bahnhof Wuppertal-Steinbeck. Seine Fahrt hat vor ca. einer Minute in Wuppertal Hbf begonnen. 11.07.2009
Ein ET 425 durchfährt als RB48 den S-Bahnhof Wuppertal-Steinbeck. Seine Fahrt hat vor ca. einer Minute in Wuppertal Hbf begonnen. 11.07.2009
Nils Schmidt

Service Angebot in Saarbrücken? ;-) 22.06.09 (Jeanny)
Service Angebot in Saarbrücken? ;-) 22.06.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Mit zu den landschaftlich schönsten S-Bahnlinien zählt sicherlich die S1 der S-Bahn Rhein-Neckar. Am 13. April 2009 ist ein unbekannter Ludwigshafener 425 unterwegs von Osterburken nach Homburg (Saar) und konnte bei Frankenstein (Pfalz) bildlich festgehalten werden.
Mit zu den landschaftlich schönsten S-Bahnlinien zählt sicherlich die S1 der S-Bahn Rhein-Neckar. Am 13. April 2009 ist ein unbekannter Ludwigshafener 425 unterwegs von Osterburken nach Homburg (Saar) und konnte bei Frankenstein (Pfalz) bildlich festgehalten werden.
J. N.

Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn, untrennbar gehört mittlerweile der Mittelhessenexpress alias Bandscheibenexpress, dazu. Nach der Trennung fährt 425 015-5 als RE 25116 nach Dillenburg weiter. Die Fahrtrichtung wurde geändert, hier wechselt Quietschie gerade auf die Gleise der Lahn-Dill-Strecke, die heute nur noch Regional und Güterverkehr kennt. (28. Juni 2009)
Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn, untrennbar gehört mittlerweile der Mittelhessenexpress alias Bandscheibenexpress, dazu. Nach der Trennung fährt 425 015-5 als RE 25116 nach Dillenburg weiter. Die Fahrtrichtung wurde geändert, hier wechselt Quietschie gerade auf die Gleise der Lahn-Dill-Strecke, die heute nur noch Regional und Güterverkehr kennt. (28. Juni 2009)
Olli

Der Eine kommt und der Andere geht. 628 323 kommt als RB aus Sinsheim(Elsenz) gleich in Heidelberg-Altstadt an (weiter bis Heidelberg Hbf), während 425 205-2 als S1 nach Osterburken Heidelberg-Altstadt gerade verlassen hat. 01.07.2009
Der Eine kommt und der Andere geht. 628 323 kommt als RB aus Sinsheim(Elsenz) gleich in Heidelberg-Altstadt an (weiter bis Heidelberg Hbf), während 425 205-2 als S1 nach Osterburken Heidelberg-Altstadt gerade verlassen hat. 01.07.2009
Christian Kühn

Der Ludwigshafener 425 613 ist am 21. März 2009 als RB 18613 von Mannheim nach Karlsruhe zwischen Neulußheim und Waghäusel unterwegs.
Der Ludwigshafener 425 613 ist am 21. März 2009 als RB 18613 von Mannheim nach Karlsruhe zwischen Neulußheim und Waghäusel unterwegs.
J. N.

 Quietschie  425 011-4 als Regionalbahn nach Schönebeck-Salzelmen bei der Einfahrt in den Bahnhof Magdeburg-Buckau. Fotografiert am 20.06.2009
"Quietschie" 425 011-4 als Regionalbahn nach Schönebeck-Salzelmen bei der Einfahrt in den Bahnhof Magdeburg-Buckau. Fotografiert am 20.06.2009
Christian Geschonneck

Br 425 als S-Bahn Paderborn Hbf - Hannover-Flughafen am 11.06.09 auf dem Bekeviadukt kurz vor Altenbeken
Br 425 als S-Bahn Paderborn Hbf - Hannover-Flughafen am 11.06.09 auf dem Bekeviadukt kurz vor Altenbeken
Hendrik Mergard

Ein ET 425 bei der Einfahrt in Diedorf (Schwab.) auf dem Weg nach Augsburg am 08.06.2009.
Ein ET 425 bei der Einfahrt in Diedorf (Schwab.) auf dem Weg nach Augsburg am 08.06.2009.
Andreas Mack

Regionalbahn -

Eine Doppeltraktion zweier Triebzüge der Baureihe 425 unterwegs im Lonetal zwischen Lonsee (Ort im Hintergrund) und Urspring. 

19.04.2008 (M)
Regionalbahn - Eine Doppeltraktion zweier Triebzüge der Baureihe 425 unterwegs im Lonetal zwischen Lonsee (Ort im Hintergrund) und Urspring. 19.04.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am 31.05.09 steht der 425 017/517 und noch ein 425er als RE 25014 (SE 30) in Gießen auf Gleis 2 abfahrbereit.Nächster Halt ist Gießen-Oswaldsgarten.Diese Linie wird ab 11.12.2011 durch ET 442 (Talent 2) umgestellt.
Am 31.05.09 steht der 425 017/517 und noch ein 425er als RE 25014 (SE 30) in Gießen auf Gleis 2 abfahrbereit.Nächster Halt ist Gießen-Oswaldsgarten.Diese Linie wird ab 11.12.2011 durch ET 442 (Talent 2) umgestellt.
Sascha Germeroth

Die Strecke Trier-Saarbrücken verläuft zwischen Saarburg und Mettlach durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft größtenteils an der Saar entlang und so konnte ich am 31.05.09 diesen  Quietschi  dort fotografieren. (Hans)
Die Strecke Trier-Saarbrücken verläuft zwischen Saarburg und Mettlach durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft größtenteils an der Saar entlang und so konnte ich am 31.05.09 diesen "Quietschi" dort fotografieren. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

425 776 als S 4 nach Hildesheim in Hannover Messe/Laatzen
425 776 als S 4 nach Hildesheim in Hannover Messe/Laatzen
Roland Vasel

425 558 wird in Wesel Hbf für RB 33 nach Mönchengladbach bereitgestellt
425 558 wird in Wesel Hbf für RB 33 nach Mönchengladbach bereitgestellt
Hans Vogel

425 208-6 und 425 erreichen als S2, vorderer Teil Mosbach(Baden) - Neustadt(wstr) Hbf und hinterer Teil Mosbach(Baden) - Kaiserslautern Hbf, den Bahnhof von Limburgerhof 02.06.2009
425 208-6 und 425 erreichen als S2, vorderer Teil Mosbach(Baden) - Neustadt(wstr) Hbf und hinterer Teil Mosbach(Baden) - Kaiserslautern Hbf, den Bahnhof von Limburgerhof 02.06.2009
Christian Kühn

Der Triebzug 425 017/517 und noch ein unbekannter 425er sind am 30.05.09 als RE 25023 nach Frankfurt/M Hbf auf der KBS 630 Gießen-Frankfurt im Einsatz.Die Aufnahme entstand zwischen Großen-Linden und Langgöns!!!
Der Triebzug 425 017/517 und noch ein unbekannter 425er sind am 30.05.09 als RE 25023 nach Frankfurt/M Hbf auf der KBS 630 Gießen-Frankfurt im Einsatz.Die Aufnahme entstand zwischen Großen-Linden und Langgöns!!!
Sascha Germeroth

425 585-7 auf dem Pündericher Wiadukt
425 585-7 auf dem Pündericher Wiadukt
Dominik Eimers

425 102/602 und 425 092/592 ist bei Sollingen-Ohligs als RB48, Wuppertal Hbf - Köln Hbf, unterwegs. (18.04.2009)
425 102/602 und 425 092/592 ist bei Sollingen-Ohligs als RB48, Wuppertal Hbf - Köln Hbf, unterwegs. (18.04.2009)
Florian Böttcher

425 533/033 und 425 532/033 sind als RB48 nach Wuppertal Hbf unterwegs. Aufgenommen am 18.04.2009 in Sollingen-Ohligs.
425 533/033 und 425 532/033 sind als RB48 nach Wuppertal Hbf unterwegs. Aufgenommen am 18.04.2009 in Sollingen-Ohligs.
Florian Böttcher

<<  vorherige Seite  170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.