Während im Vordergrund die noch junge Orbe kaum merkbar dem Lac de Joux zuströmt, strebt im Hintergrund weit schneller ein TRAVYS RBDe 560 "Domino" kurz nach seiner Abfahrt in Le Brassus in Richtung Vallorbe.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" hat als Regionalzug 6016 Le Lieu erreicht und fährt nach einem kurzen Halt weiter nach Vallorbe.
Der kleine Bahnhof von Le Lieu vermittelt noch ein Ambiente wie sie vor 20 - 30 Jahren auf vielen Nebenbahnstationen vorzufinden war.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug auf dem Weg von Vallorbe nach Le Brassus und hat den kleine Bahnhof Le Lieu erreicht.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" ist als als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Sentier Orient.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
In meinem Repertoire an Bahnhöfen befinden sich nicht viele bei welchen alle drei Traktionsarten zu sehen sind. Le Brassus ist eine der wenigen Bahnhöfen dieser Art:
Im Bild der SBB De 4/4 1670 welcher die elektrische Traktion vertritt.
Analogbild vom 2. Oktober 1985 Stefan Wohlfahrt
In meinem Repertoire an Bahnhöfen befinden sich nicht viele bei welchen alle drei Traktionsarten zu sehen sind. Le Brassus ist eine der wenigen Bahnhöfen dieser Art: Oft ist es nicht mal die Dampftraktion die zur Komplettierung fehlt, sondern eine Diesellok, so auch hier. Mit der im Rangierbetrieb eingesetzten Bm 4/4 18430 bzw. Bm 840 430-3 (98 85 5840 430-3 CH SAJET) mit dem Namen Anja 42 konnte ich die Serie abschließen.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Nocheinmal ein Bild des neusten "Schülerzugs" im Vallée de Joux, nun von der anderen Seite her: Ein SBB (!) Domino in Travys Farbgebung bestehend aus dem RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB), dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB ist als Regionalzug 7914 von Vallorbe (ab 7:21) in Le Brassus (an 8:01) eingetroffen. Der Domino wird am Nachmittag (ab 16:02) als Regionalzug 7961 nach Vallorbe zurück fahren.
Der Zug wurde innen und aussen perfekt gesäubert, nichts mehr deutet auf den vorhergehenden Besitzer hin; einen solchen Eifer wünschte man sich auch in andern Bereichen, wie z.B beim beheben defekter Türen oder Klimaanlagen...
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Nun haben auch wir unsere "Drei-Seen-Bahn": Die RER VAUD S2 Verbindung von Aigle nach Le Brassus verbindet nicht nur recht kontrastreiche Landschaften, sie führt auch an drei Seen entlang: dem Lac Léman, dem Lac de Brent und dem Lac de Joux. A propos Wasser: Während der Genfersee durch die Rhone ins Mittelmeer mündet, entwässert sich die Orbe in die Nordsee, der wenige Kilometer westlich von hier entspringende Doubs hingegen ins Mittelmeer.
Das Bild zeigt den SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 24216 von Aigle beim Einfahrsignal von Le Brassus.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der neuste "Schülerzug" im Vallée de Joux: Ein SBB (!) Domino in Travys Farbgebung bestehet aus dem RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB), dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB. Der Domino ist als Regionalzug 7914 soeben von Vallorbe (ab 7:21) in Le Brassus (an 8:01) eingetroffen und wird am Nachmittag (ab 16:02) als Regionalzug 7961 nach Vallorbe zurück fahren.
15. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Eine alltägliche, stündlich stattfindende Kreuzung der TRAVYS Domino-Züge in Le Pont am Tag bevor die SBB Flirt den Verkehr übernahmen:
Der Regionalzug 6012 von Le Brassus nach Vallorbe mit dem führenden TRAVYS RBDe 560 384-0 hat Le Pont erreicht und wartet nun auf den Gegenzug.
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der in Le Pont einfahrende Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus mit dem schiebenden TRAVYS RBDe 560 385-7 "Lac de Joux" erreicht den wartenden Gegenzug 6012 mit dem TRAVYS RBDe 560 384-0 "Lac de Brent".
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Ein letztes Mal für mich zeigen sich die beiden TRAVYS RBDe 560 834-0 "Lac de Brenet" und 560 385-7 "Lac de Joux" mit ihren Regionalzügen in Le Pont gemeinsam auf einem Bild.
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der Regionalzug 6012 von Le Brassus nach Vallorbe mit dem TRAVYS RBDe 560 384-0 "Lac de Brenet" verlässt Le Pont in Richtung Vallorbe und das Bild suggeriert fälschlicherweise mit dem noch im Bahnhof stehenden Gegenzug auf den ersten flüchtigen Blick einen langen TRAVYS-Zug.
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus mit dem schiebenden TRAVYS RBDe 560 385-7 "Lac de Joux" verlässt nun Le Pont, der Fotograf hat seine Schuldigkeit getan, und wird in einer Stunde mit dem Hier zu sehenden Zug nach Vallorbe fahren, mit der Idee, bald wieder zu kommen und das Zeitalter der PBr mit den direkten Zügen nach Aigle fotografisch festzuhalten...
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Zum letzten Mal auf der Fahrt ins Vallée de Joux bin ich in Le Day umgestiegen und habe den Weg zum Anschluss-Zug ins Vallée de Joux gefunden. Der TRAVYS Domino mit dem schiebenden RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DOP TR 94 85 7 560 385-7 CH-TVYS) aus Vallorbe kommend ist in Le Day angekommen und nimmt die Reisenden ins Vallée de Joux auf. Ab morgen werden SBB Flirt Züge direkt von Aigle in Vallée de Joux fahren und somit die TRAVYS Domino Züge praktisch überflüssig. Übrigens, Le Day ist winzig klein, und in meinen 41 Jahren bei der Bahn habe ich wohl kaum mehr als fünf Fahrkarten nach Le Day verkauft.
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS Domino mit dem schiebenden RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 385-7 CH-TVYS) ist von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs, hat den Bedarfshalt Les Charbonnières verlassen und fährt nun weiter durchs Vallée de Joux.
Morgen (bzw. bereits beim schreiben dieser Zeilen) werden hier SBB RABe 523 dominieren und eine stündliche Direktverbindung vom Vallée de Joux nach Lausanne und weiter nach Aigle bieten, was für dieses abgelegene Tal eine grosse Aufwertung bedeutet.
Ein Blick zurück: im Sommer 1982, als Vallorbe noch ein "grosser" Grenzbahnhof war und der TEE 22 Cisalpin von Milano nach Paris dort Halt machte, verkehrten lediglich acht Züge ins Vallée de Joux...
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" des sogenannte "Schülerzug" schiebt seinen durch die hüglige Juralandschaft nicht mehr zu sehenden B und Abt als Regionalzug 6009 nach dem Halt auf Verlangen in Les Charbonnières weiter in Richtung Le Brassus.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6018 auf dem Weg von Le Brassus nach Vallorbe und erreicht den kleinen Bahnhof Le Lieu. Leider konnte die "Abläuteglocke nur angeschnitten ins Bild integriert werden, da ein Pfosten davor stand.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Bald wird im Vallée de Joux "geFLIRTet" und folglich verschwinden die bunten Domino Punkte fast vollständig. Zwischen Le Brassus und Chez-Le Maîtres-Ecoles ist der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" als Regionalzug 6014 auf dem Weg nach Vallobe. Im Vordergrund ist die sanft dahinfliessende Orbe zu sehen.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" hat als Regionalzug 6016 Sentier Orient erreicht und wird nach Vallorbe weiterfahren.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" hat als Regionalzug 6016 Le Lieu erreicht und wird nach Vallorbe weiterfahren.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6015 erneut auf dem Weg von Vallorbe nach Le Brassus und verlässt gerade den kleinen Bahnhof Le Lieu, wo - jedenfalls auf den ersten Blick - die Zeit still gestanden zu sein scheint.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.