Frank Paukstat 9.4.2025 11:19
Hallo Karl,
so wie das gute Stück aussieht, war er wohl zum Schluss als Bahndienstfahrzeug unterwegs. Sieht schon sehr ungewöhnlich aus der Triebwagen.
Viele Grüße, Frank
Frank Paukstat 8.4.2025 9:29
Hallo Karl,
ziemlich einfache und robuste Technik wie man es aus vielen kleineren Loks kennt. Hier ist sogar noch Platz für zwei weitere "Fahrgäste", wahrscheinlich Dienstpersonal?
Viele Grüße, Frank
Peter Ackermann 28.2.2025 9:38
Dieser interessante kleine Fahrzeugtyp war bis in die 1960er Jahre auch in Grossbritannien (als Class Y1 und Y3) unterwegs, v.a. an der Ostküste; eine Lok ist erhalten geblieben. Die Bezeichnung NBR bedeutet "North Borneo Railway", das BNBSR im Nummernschild "British North Borneo State Railway". Grüsse, Peter
Karl Seltenhammer 8.3.2025 14:38
Servus Peter, Danke für die Info, das mit der Abkürzung "BNBSR" wusste ich noch nicht. Habe alle wahrscheinlichen Varianten überlegt, nur nicht Deine Erklärung. Grüße Karl
Frank Paukstat 9.3.2025 8:56
Hallo Peter,
das mit BNBSR ist richtig, doch inzwischen hat sich die Bahn umbenannt in "North Borneo Railway". Scheinbar wollte man die alte Kolonialzeit nicht im Namen haben. Es gibt sogar eine offizielle Webseite dazu. Da bin ich zufällig drüber gestolpert.
Viele Grüße, Frank
Peter Ackermann 9.3.2025 10:56
Hallo Karl, Du führst uns mit Deiner Bilderserie in eine ganz besondere Weltgegend - höchst interessant! Wird eigentlich der Name "Borneo" heute noch verwendet? Ich nehme an, die Bahn hat 1067 mm Spur. Konntest Du die Aufnahmen durchs Frontfenster eines Triebwagens machen (wie das in Japan auch möglich ist)? Grüsse, Peter
Karl Seltenhammer 3.4.2025 4:17
Hallo Peter,
Auf diese Weltgegend wurde ich durch die SWR Sendung Eisenbahnromantik, Folge 980 „Die Dschungelbahn von Borneo“ von 2019, aufmerksam.
Borneo ist noch immer die geläufige Benennung der drittgrößte Insel der Welt, nur in Indonesien wird die ganze Insel Kalimantan genannt.
Die Spurweite im malaysischem Teil der Insel ist 1000mm, also Meterspur.
Da die JKNS Triebwagen der Reihe 8800 links neben dem Führerstand auch noch 2 Fahrgastsitz haben (siehe Bild ID 1398036), wurde diese Gelegenheit von mir schamlos ausgenutzt (:-).
LG
Karl
Stefan Pavel 15.3.2025 9:14
Moin Karl,
Deine Bahnbild aus der Provinz Sabah 👍der JKNS gefällt mir
Mfg
Stefan
Karl Seltenhammer 3.4.2025 4:11
Servus Stefan,
Es freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen.
Allerdings ist das Bild auf Borneo in der Provinz Sabah entstanden und diese Provinz gehört zu Malaysien. Ich war noch nie in Japan.
JKNS ist die Abkürzung für "JABATAN KERETAPI NEGERI SABAH", auf englisch "SABAH STATE RAILWAY DEPARTMENT", also die Staatsbahn von Sabah.
LG
Karl
Arthur Beusch 11.3.2025 9:09
Eine anregende Szene, gut aufgenommen, man kann dabei sowohl an eine Urwaldbahn, wie auch an ein Minenbähnchen denken.
Arthur Beusch 11.3.2025 7:42
Die Stimmung ist gut eingefangen, eine Fahrt mit der Dschungelbahn.
Frank Paukstat 9.3.2025 15:48
Ach herrje, der Lok sieht man ihre lange Einsatzzeit wirklich an. Fehlende Gehäuseabdeckung, Schleifspuren von Seitenfahrt? Und noch einiges mehr. JKNS hat sich da überhaupt nicht um die erste aus der Serie gekümmert. Hauptsache fährt noch oder so.
Viele Grüße, Frank
Stefan Wohlfahrt 7.3.2025 7:25
Hallo Karl,
so eine von der Stange Haltestelle wäre auch hierzulande eine gute Idee und wesentlich günstiger als dei unnötigen Prunkbauten.
einen lieben Gruss
Stefan
Karl Seltenhammer 8.3.2025 14:46
Servus Stefan, günstig ist diese Haltestelle auf jeden Fall, aber der nur 5-6 Meter lange Bahnsteig birgt schon betriebliche Hindernisse (:-). Danke für Deinen Kommentar und LG Karl
Stefan Wohlfahrt 8.3.2025 17:00
Ja da müsste mann wohl noch auf die Ergänzunspackung(en) "Bahnsteig ohne Überdachung" zurückgreifen.
Einen lieben Gruß
Stefan
Arthur Beusch 5.3.2025 9:25
Das Geleise und die Umgebung sehen echt abenteuerlich aus. Irgendwie wie Fahrt durch die grüne Hölle oder so.
Karl Seltenhammer 8.3.2025 14:43
Servus Arthur, ja in der Tat ist es stellenweise noch ein Abenteuer: Dschungelbewachsener Berghang - Bahngleis - der wilde Padas River - Dschungelbewachsener Berghang. Und oft kilometerweit keine Zivilisation. - Danke für deinen Kommentar, Grüße Karl
Frank Paukstat 6.2.2025 9:40
Hallo Karl,
ein schöner Packwagen, der nun sauber aufgearbeitet noch als Gerätewagen dienen kann. Schön das regiobahn auch alte Wagen für ihre Züge aufarbeitet und einsetzt.
Viele Grüße, Frank
Frank Paukstat 22.12.2024 14:22
Hallo Karl,
auch wenn mit Plagiat-Schildern versehen kann Mensch sich ein Bild davon machen wie einst der Dampflokbetrieb aussah und welche Loks eingesetzt worden sind.
Viele Grüße, Frank
Norbert Keil 20.12.2024 11:53
Da wird bei der Modernisierung wenigstens auch ein respektables neues Stationsgebäude errichtet, bei DB InfraGo erschienen da zwei Wartebuden mit Stahlbänken.