bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Silvio Jenny, Seite 74



<<  vorherige Seite  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 nächste Seite  >>
Ausrangiert und Abgestellter und Verschmierter ehemaliger SBB Personenwagen im SBB Bahnhofsareal von Arch am 02.02.2008 (zum Bild)

Silvio Jenny 15.3.2008 14:38
Genau einen solchen Mitteleinstiegswagen fehlt noch am historischen Schnellzug von anno 1946... :-(

E 652 109 verlässt mit einem HUPAC-Zug Domodossola in Richtung Süden. 21.10.2006 (zum Bild)

Silvio Jenny 15.3.2008 14:34
Schönes Bild, aber hat unterdessen nicht die SBB diese Traktion übernommen?

Rolf Alberts 15.3.2008 17:27
Hallo Silvio Jenny, das Bild ist von 10-2006. Mir geht, und ging es nicht um den Zug oder die Leistung, sondern um ein " Bahnbild" mit einer E 652

SBB - Regio mit Steuerwagen Bt und 1 Personenwagen 2 Kl. B + 1 Personenwagen 1+2 Kl. AB und Triebwagen RBDe 4/4 560 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Olten am 27.01.2008 (zum Bild)

Silvio Jenny 15.3.2008 12:53
Schönes Bild dieses traditionellen NPZ" wie sie seit den 80er Jahren verkehren :-D

Nr. 2031 am 8.3.08 beim Bahnhofquai/HB (zum Bild)

14.3.2008 13:34
Hallo Silvio,
eine schöne Aufnahme von der Tram aus Zürich. Beim genauen Betrachten fallen viele nette Details auf, wie z.B. die Uhr auf der Überdachung.
MfG Karl

Silvio Jenny 14.3.2008 23:25
Die Uhr gehört wohl eher zum Bahnhofsgebäude statt zum Tram Häuschen...

Merci für den tollen Kommentar :-D

Eine weitere Mirage-Diktatur wurde gestürzt. Seit ca. Anfangs Jahr fahren auf der Linie 13 offiziell Tram 2000 Doppeltraktionen unterwegs. Nr. 2023+2020 erreicht am 8.3.08 die Hst. Hauptbahnhof/Bahnhofquai. (zum Bild)

Klaus Bach 12.3.2008 22:07

Ein schönes Bild, interessante Perspektive. Mir gefallen auch die Wagen sehr gut, klare, schlichte Formen.

Silvio Jenny 13.3.2008 20:11
Danke für den netten Kommentar :-D

Nun muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich mich übersehen habe, hinter der Nr. 2023 befindet sich nicht eine blinde Kuh sondern ein Schwesterfahrzeug, dasjenige mit der Nummer 2020.

RABe 523 012-3 am 9.3.08 in Arth-Goldau. Irgendwie gefällt mir der Flirt in dieser Perspektive, die dank Zoom möglich ist. (zum Bild)

Klaus Bach 11.3.2008 20:53

Faszinierende, stark wirkende Perspektive! Das ist ein hervorragender Winkel, der auch die Beleuchtung gut hervorzuheben vermag! In Verbindung mit dem Berg im Hintergrund entsteht eine tolle Szene.

Silvio Jenny 11.3.2008 20:55
Jetzt wo du es sagst. Da schlichen sich auch noch einen der bekannten Mythen hinein :-D

Be 5/6 3010 + Be 4/8 2110 + Be 4/8 2103 in Kalkbreite. (zum Bild)

Silvio Jenny 10.3.2008 18:01
Die Cobra müsste die 3019 sein, denn die 3010 hat keine HSO-Werbung

. Sonne, Stadt und Straßenbahn - Eine Cobra-Tram auf der Linie 4 am Limmat-Quai. Die Märzsonne lockt die Menschen ins Freie. 09.03.2008 (M) (zum Bild)

Silvio Jenny 10.3.2008 17:54
Gestern war ich ja auch noch kurz in Zürich... :-D wollte diese Cobra am HB erlegen, doch leider hatte es zu viele Autos. Aber wundervolles Bild :-D

Herbert Graf 10.3.2008 18:00
Während die Einen die Sonne geniessen am Limmatufer, gönnen sich Andere einen teuren Kaffee im Gran Café, und beide Parteien mit Aussicht auf die Strassenbahn. Tolle Aufnahme.
Gruss
Herbert

Noch besteht Hoffnung: die Re 460 016-9 ist nur beklebt und dies versuchsweise. Vevey, 16. Februar 2008. (zum Bild)

Florian Böttcher 7.3.2008 9:28
Sieht so schlecht eigentlich nicht aus.
Schöne Aufnahme!

LG
F.B

Claudio91 7.3.2008 10:18
Hallo zusammen

Ich finde auch, die jetztige Re 460 wirkt shcon ein wenig langwilig. Das neue design ist nicht so schlecht.

Ich würde 50% mit dem alten und 20% mit dem neuen Design machen und natürlich 30% Werbeloks.

SChöne grüsse

Alexander Rudolph 7.3.2008 10:31
Ich mag die RE 460 sehr! Sie hat so was nashornartig Dickes, Starkes, sieht aber trotzdem elegant und schnell aus.
Schönes Bild!
Gruss
Alex

Herbert Graf 7.3.2008 10:32
Sieht aus wie ein Eisbrecher.
Gruss
Herbert

Silvio Jenny 7.3.2008 21:51
Ich finde das neue Design der Re 460 hundslausig. Dieser Designer hat sein Geld wirklich unrecht verdient. Ich hoffe schwer dass dies nur ein Versuch ist...

7.3.2008 23:52
Hallo Stefan,
ich finde die Lok so recht lustig, mal etwas anderes - wenn es ein Einzelstück oder ein vorübergehender Versuch bleibt.
Nur noch eine Frage wo ist vorn?
MfG Karl

Silvio Jenny 8.3.2008 13:58
Nun ja, soviel ich weiss tragen die Re 460 den Faivaley Panto (falls sie einen haben) immer über dem Fst. II, sprich hinten. Somit ist das hintere Seite, die du siehst... ;-)

Re 450 026 wartet mit einem weiteren DPZ am 27.02.2008 in Dietikon auf die Rückfahrt als S 3 nach Wetzikon. (zum Bild)

Silvio Jenny 6.3.2008 17:25
Tolles Bild, aber die S3 fährt nach Wetzikon und nicht nach Uster.

Lukas Buchmeier 6.3.2008 22:56
Hallo Silvio,
Danke für das Kompliment und den Hinweis, ich hab wohl die S 3 mit der S 9 verwechselt...
MfG Lukas B.

Re 460 006 mit IR in Airolo im Winter 2006.Hinweis: Gescanntes Foto. (zum Bild)

Silvio Jenny 1.3.2008 19:41
Tolles Bild :-D

Schade das die Poschti-Lok wieder normalisiert wurde :-(

SBB - Doppelstockpendel der S-bahn Zürich im Bahnhof von Rapperswil am 15.02.2008 (zum Bild)

Silvio Jenny 1.3.2008 11:51
Tolles Bild dieses revidierten DPZ"

Könntest du das Bild noch in die Kategorie Schweiz/E-Loks/Re 450 einordnen, denn dort gehören die DPZ einfach hin... Noch...

Re4/4 11108 in SwissExpress-Lackierung zieht einen Dispozug für den entfallenen DOSTO IC. Der Dispozug fuhr am 25.02.08 von Chur nach Zürich HB. Hier bei der Ankunft in Landquart (zum Bild)

Silvio Jenny 28.2.2008 20:34
Schönes Bild dieser Cremeschnitte, aber es ist die 11109 nicht die 11108, denn die 11108 hat einen Scherenpanto.

Eine Frisch revidierte Re 4/4 in Zürich HB am 23.02.08 (zum Bild)

Silvio Jenny 24.2.2008 22:11
Welche Nummer hat die Lok?

Mathias Rieder 25.2.2008 6:40
Es handelt sich dabei um die 11158 welche noch Grün war zuvor. Sie hat in Bellinzona eine R 3 Erhalten am 08.02.08

Mathias Rieder 25.2.2008 6:41
Es handelt sich dabei um die 11158 welche noch Grün war zuvor. Sie hat in Bellinzona eine R 3 Erhalten am 08.02.08

Silvio Jenny 25.2.2008 18:19
Hehe, zum Glück konnte ich die Lok noch grün ablichten letzten Sommer :-D

Fehlt somit nur noch die 11161, dann ist keine ex TEE-Maschine mehr grün.

SBB - 460 081-3 * Pfänder * im Hauptbahnhof von Zürich am 01.01.2008 (zum Bild)

Silvio Jenny 22.2.2008 17:13
Tolles Bild, wie auf meiner MOdellbahn, jetzt wo ich endlich den AS habe :-D

Re 10/10 mit GZ bei der Durchfahrt im verschneiten Göschenen am 22.01.2008 (zum Bild)

Silvio Jenny 22.2.2008 17:12
Tolles Bild mit dieser 620er :-D

Lukas Buchmeier 26.2.2008 0:06
Hallo Silvio,
Danke für dein Kommentar.
MfG Lukas B.

SBB - Pendelzug mit einem Steuerwagen Bt und Personenwagen AB und dem Triebwagen RBDe 4/4 bei der einfahrt in den Bahnhof von Neuchatel am 03.01.2008 (zum Bild)

Silvio Jenny 19.2.2008 17:45
Schönes Bild :-)

Aber könntest du es noch in der Kategorie Schweiz/Triebzüge/RBDe 560 einordnen.

Die im neuen SBB-Kleid verkehrende Re 460 076 (ohne Bahn 2ooo Logo) lichtete ich am 24.01.2008 mit ihrem IR nach Locarno in der Fotokurve bei Wassen ab. (zum Bild)

Silvio Jenny 18.2.2008 18:30
Schönes Bild :-)

Aber die Re 460 076 hatte meines Wissens gar nie einen Werbeanstrich, das verlorene " 2000" ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Lok gröbere Lackschäden hatte, und anscheinend so wie eine nicht mehr benötigte Werbelok behandelt wurde.

Stefan Wohlfahrt 18.2.2008 19:40
@Silvio: nun, anno 2008, so habe ich jedenfalls letztens am Lötschberg vernommen, kann allgemein auf das alte 2000 verzichtet werden, d.h. 460 Loks in Neulackierung kommen ohne künftig ohne 2000 zum Einsatz.
@Lukas: Erneut schönes Bild.
mfg
Stefan

Lukas Buchmeier 18.2.2008 22:33
Hallo zusammen, Besten Dank für die Kommentare.

@Silvio: Stimmt, ich habe die Lok mit der 078 verwechselt.Danke für den Hinweis.

MfG Lukas B.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.