bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Silvio Jenny, Seite 77



<<  vorherige Seite  72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 nächste Seite  >>
SOB - 4-Teiliger Pendelzug mit einem RBDe 4/4 + B + B + ABt 171 im Bahnhof von St.Gallen am 11.11.2007 (zum Bild)

Silvio Jenny 9.1.2008 18:38
Komische Anschrift, ein wildes Durcheinander. Da lob ich mir die SBB-NPZ, links die Zugsgattung, rechts das Ziel.

@Hp Teutschmann, deine Bezeichnung RBDe 4/4, stimmt an und für sich schon. Doch diese Triebwagen hören auf die modernere Bezeichnung RBDe 566. Und daher könntest du ja das Bild noch unter Schweiz/Triebzüge/RBDe 566 einordnen.

Cargomaschinen zu Hauf abgestellt in Buchs SG. 610 487-1 neben drei 420er. (07.01.2008) (zum Bild)

Silvio Jenny 8.1.2008 19:18
Tolles Bild :-D

Hast du auch eine Aufnahme, von den Re2... So wie es mir scheint standen schön je eine Cargo, eine Rote und eine Grüne Lok beisammen :-D

Herbert Graf 8.1.2008 19:27
Hallo Silvio
Ich weiss nicht genau was du meinst. Die dritte Lok war wieder eine Cargo beschriftete 420 und rechts des Warnbalkens stand noch eine rote Re 4/4 II. Grüne Loks gabs gestern keine in Buchs SG während meinem Aufenthalt.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 8.1.2008 20:16
@Silvio: Meine Reaktion war dieselbe: eine Bunte, eine Rote und zuhinterst eine Grüne, doch bei nochmaligem, genauerem hinschauen sieht man wage, das die hinterste Re 4/4 II auch rot ist. Aber erfreulich: sehr saubere SBB Cargo Loks!
mfg
Stefan

Silvio Jenny 9.1.2008 21:16
Jetzt wo du es sagst... Am besten sieht man es am oberen Ecken des Führerstadns, dass die hinterste Lok nicht grün ist...

Re 460 005 Railaway et train direct vers Wassen 25 mars 2005 (zum Bild)

Silvio Jenny 8.1.2008 18:33
Schönes Bild, bloss, die RailAWay Lok passt nicht vor die Papageien Wagen...

Belle image, simple, la locomotive RailAWay ne tient pas devant les voitures des perroquets...

Hanspeter Reschinger 9.1.2008 8:59
Sehr schöne Aufnahme.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 9.1.2008 9:31
Gefällt mir auch sehr gut, trotz, oder gerade wegen den Papageienwagen.
Manifique image, malgré ou justement grasse aux UV I bien colorés.
Salutations
Stefan

Silvio Jenny 9.1.2008 18:44
Die Papageienwagen sehen schon gut aus, da gibts nichts zu rütteln. Aber wenn eine blaue Werbelok wie die Re 460 005 vorne dran ist, dann gibts nicht so einen schönen Kontrast. Nun ja, diese Einteilung kann man leider nicht beeinflussen, sonst ist ja das Bild qualitativ gut gelungen.

Les perroquets wagons déjà bien voir, car il ya rien à secouer. Mais si, comme un bleu locomotive de publicitaire, que la Re 460 005, avant la tour, alors il ya pas aussi un beau contraste. Eh bien, cette classification, on ne peut malheureusement pas influencer, sinon c" est l" image de qualité bien réussi.

Ge 4/4 II 630 "Trun" in Igis vor dem markanten Falknis. (27.12.2007) (zum Bild)

Silvio Jenny 7.1.2008 19:46
Wie weit ist eigentlich die Hauptrevision der Ge 4/4" " fortgeschritten, gibt es eigentlich noch Ge2 mit runden Lampen?

Florian Hübscher 7.1.2008 20:50
Zumindest die Ge 4/4 II 619 war am 28.12.07 noch in Samedan mit runden unterwegs.
mfg Florian Hübscher

Stefan Wohlfahrt 7.1.2008 21:16
Hallo Herbert,
ein gutes Beispiel, wie man trotz schwieriger Lichtverhältnisse (Schatten im Tal) ein sehr ansprechendes Bild gestalten kann.
mfg
Stefan

Re 420 276 und ES 64 F4 095 am 29.12.07 in Claro (zum Bild)

Silvio Jenny 5.1.2008 10:46
Hallo Daniel,

sehr schönes Bild, aber im Bild ist eine Re 420 und keine Re 421 ;-)

* S`Blaue Bähnli nach Worb * Bern mobil + RBS - Combino Triebwagen Be 4/6 760 mit Vollwerbung zusammen mit dem Triebwagen Be 4/8 89 mit Vollwerbung in Bern am 03.01.2008 (zum Bild)

Silvio Jenny 4.1.2008 9:47
Mit der Bemerkung, das bei diesem Bild ausnahmsweise mal das gelbe Bähnchen, statt das Blaue nach Worb fährt ;-)

Die ABe 4/4 III 52+55 am R 1617 St. Moritz-Tirano in Bernina Lagalb, aufgenommen aus dem R 1632 Tirano-St. Moritz, welcher vom ABe 4/4 II 49 gezogen wird. Aufgenommen am 28.12.07 (zum Bild)

Silvio Jenny 3.1.2008 11:54
Wurde der UNESCO-Triebwagen wieder normalisiert?

Denn dieser ist/war Nr. 51.

Florian Hübscher 3.1.2008 12:36
Nein, leider nicht. :-(
Ich Habe mich nur vertippt, müsste 52+55 heissen
Danke Florian

Eine Re 420 ( Re 4/4 II) fährt mit einem Rheintalexpress von Chur nach ST. Gallen, gerade aus dem Bahnhof Sargans aus. Dahinter steht ein Thurbo nach Buchs/SG abgestellt. Bild ist von der Überführung beim Bahnhof Sargans gemacht worden. 24.12.07 (zum Bild)

Silvio Jenny 31.12.2007 10:32
Der GTW im Hintergrund ist kein RABe 520 sondern ein RABe 526. Bitte das Bild umsortieren.

Claudio91 31.12.2007 13:29
So, schon geändert.

Vielen Dank und schöne Grüsse aus dem Rheintal

Claudio91 7.1.2008 20:26
Wie findet ihr das Bild???

Bahngruss aus dem Rheintal

J. N. 7.1.2008 20:45
Hallo Claudio,

wenn mir ein Bild nicht gefällt, schreibe ich es aus Angst vor bevorstehendem Streit schon gar nicht mehr dazu. Wenn man allerdings danach fragt, dann will ich dir hier auch meine Meinung geben:

Das Bild gefällt mir nicht!
Begründungen:

- Unscharf
- Flirt abgeschnitten
- Stromabnehmer abgeschnitten
- Zug abgeschnitten

Die Perspektive mag´ mir auch nicht wirklich gefallen.

Du hast hier definitiv schon Bilder hochgeladen, die um einiges besser als dieses hier sind!

Um Kommentaren à la """ Sowas solltest du für dich behalten""" vorzubeugen: Claudio hat ausdrücklich nach Meinungen gefragt!

Nichts für ungut,
Jens

Stefan Wohlfahrt 7.1.2008 21:02
Hallo Claudio
Die Perspektive ist interessant, aber schwierig zu fotografieren (Schräglage); immerhin eine gute Idee, die Anhand von Jens Liste aber verbesserungswürdig ist.
Da das fotografierte Motiv nicht gerade selten ist, hast du sicher noch die Gelegenheit uns ein optimiertes Foto dieser Art zu zeigen.
mfg
Stefan

Claudio91 8.1.2008 13:38
Hallo zusammen.

Vielen Dank für eure, zum Teil recht deftigen Kommentare.
Ich weiss, es ist nicht ein 1A Bild. Man bedenke aber dass,

1. Die Re 4/4 II das Motiv ist, nicht der Thurbo
2. Der Zug eine recht hohe Geschwindigkeit hatte
3. Es eine sehr schwere Position ist, von einer Fussgängerüberführung ein Foto zu machen
4. Ich nicht die Beste KAmera habe.
5. Ich nur zufällig auf der Fussgängerpassage gegangen bin.
7. Ich nicht damit gerechnet habe, dass gleich der REX kommt.
8. Ich erst 16. bin

Ich hoffe euch gefallen wenigstens meine anderen Bilder.....

Grüsse

J. N. 8.1.2008 14:34
Hallo Claudio,

ich habe dir versucht, meine Kritikpunkte sachlich mitzuteilen - ich hoffe nicht, dass ich dich damit gekränkt habe.

Auf deine Antwort möchte ich auch noch gerne eingehen:

zu 1:
Da bin ich anderer Meinung. Es wirkt einfach besser, wenn auf einer Aufnahme nichts abgeschnitten ist - egal ob Motiv oder nicht. (Ein abgeschnittener Baum ist natürlich kein Problem. Bei einem Zug stört es mich - je nachdem - allerdings schon!)

zu 2:
Naja, je nachdem wie schnell er fährt, kann es schon passieren, dass das Bild unscharf wird. In diesem Falle solltest du das Bild dann allerdings eventuell nicht hier hochladen und nicht nach Meinungen nach fragen...in solche einem Fall kannst du wohl immer mit Kritik rechnen.

zu 3:
Ich kenne die örtlichen Begebenheiten nicht. Im Normalfall ist es allerdings gut möglich von einer Brücke zu fotografieren (wirkt durch die erhöhte Position sogar gut und oftmals besser, als von der Ebene).

zu 4:
Eigentlich das Gleiche wie bei Zwei. Jedem passiert es mal, dass ein Bild nicht optimal ist - auch den Leuten mit Profikameras. In dem Fall allerdings entweder nicht hochladen oder nicht nach Meinungen fragen.

zu 5:
Siehe Viertens.

Zu 7 (Sechs hast du ausgelassen ;-)):
Siehe Viertens.

Zu 8:
Das Alter hat nichts damit zu tun...Bilder eines 16 Jährigen können um einiges besser sein, als Bilder eines 50 Jährigen - es liegt einfach an der Erfahrung im Bereich Fotografie.


Ja, einige deiner anderen Bilder gefallen mir gut!

Folgendes noch zum Abschluss:
Ich halte mich für keinen Profi, ich besitze keine Profiausrüstung, ich möchte hier keinen Streit auslösen und hoffe dich nicht gekränkt zu haben.

Gruß,
Jens

Alexander Rudolph 8.1.2008 15:06
Hallo Claudio,

Nur so als Tipp im Falle dieses Bildes: Der Zug fuhr schnell und wegen der relativ dunklen Lichtverhältnisse hat die Kamera eine lange Verschlusszeit gewählt, vieleicht 1/60 sec. Versuch doch mal, wenn wieder eine ähnliche Situation ist, die Kamera mit der Lok mitzubewegen. Dann bekommst du mit etwas Glück die Lok scharf, der Hintergrund verwischt etwas und tritt auch in der Dominanz noch zurück. Da sind dann auch abgeschnittene Züge nicht mehr so doof. So hättest du dein Foto vieleicht gerettet. Falls du das alles schon kennst, ignorier mich einfach :)!

viel Erfolg noch
Alex

Thomas Wendt 8.1.2008 15:52
Einen Hinweis möchte ich auch anbringen. Das Bild ist in 6 Kategorien eingeteilt. Bahnhofskategorien, Bahnübergänge .. hier würde eine einzige Kategorie, und zwar die der Baureihe, ausreichen.

Tobias Schuminetz, Hirschau 8.1.2008 16:12
Das Bild ansich ist schon schön zumindest der Bildaufbau, aber ich würde, wie schon gesagt, versuchen den Zug scharf zu bringen, den Thurbo sowie den Stromabnehmer nicht abschneiden! Dass der Zug abgeschnitten ist, stört mich ehrlich gesagt nicht!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 8.1.2008 17:59
... und 6.) - Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. -
Ein " gutes Foto" ist nicht eine Frage des Alters, sondern der Erfahrung und der Bereitschaft Kritik anzunehmen und umzusetzen. Da hast du mit diesem Bild einen grossen Schritt vorwärts gemacht. Auch erfreulich: Selten wurde bei Bahnbilder.de so intensiv aber ohne Streit über ein Bild diskutiert wie hier.
Ich bin mir sicher, wir werden irgendwann mal ein ähnliches Bild von dir zu sehen bekommen, dem die angesprochenen Mängelchen fehlen und du wirst über das hier gezeigte Bild lachen...
mfg
Stefan

PS: Deine abwechslungsreichen Fotos gefallen und ich freue mich auf weitere...

Claudio91 8.1.2008 18:28
Vielen Dank für eure Kritik, Tipps.
Ich werde versuchen, diese Umzusetzen, und ich hoffe ich werde euch mit meinen weiteren Bilder erfreuen....
Ich selber habe ja gerade die Lehre als Kv öV bei der SBB begonnen im Sommer. Es ist sehr schwierig für mich, passende Motive zu finden, Besonders in der Ostschweiz. Ich bekomme keine ionformationen über Mehrfachtraktinoen, Werbeloks, Sonderzüge, u.s.w
Die meisten Bilder, sind also wahre Glücksbilder....
Ich habe in den letzten Jahren schon viel Erfahrungen über die Eisenbahn bekommen, und weiss mitleiweile ziemlich gut, was für Züge im Normalfall, wo fahren..

Aber solltet ihr einmal einen kleinen tipp für mich haben, über Mehrfachtraktionen, Werbeloks u.s.w, dann schreibt mir doch bitte einfach ein Mail.. Ich würe euch sehr Dankbar..

P.S. am meisten Interessieren mich ja die ÖBB Taurus Werbeloks, besonders die mit den EM Ländern, habt ihr Informationen darüber, wann die einmal in Buchs/SG sind.

Vielen Dank

Meine Mail Adresse: claudio.gritsch@gmx.net

GRüsse

Alte und neue Technik treffen aufeinander. Aufgenommen habe ich den Flirt am 21.08.07 bei Probefahrten zwischen Sassnitz und Rostock. (zum Bild)

Martin Respondek 30.12.2007 21:46
Klasse Bild von einem Triebzug der mir gefällt.
Wie gefällt er euch denn?

Bahngruß + guten Rutsch,
Martin

P.S. Nochmals ein Lob für das Bild.

Silvio Jenny 30.12.2007 22:42
Mir gefällt der Flirt sehr gut :-D

Des weiteren kurbelt der Flirt unsere Wirtschaft an :-P

Andreas Hackenjos 31.12.2007 12:16
Klasse Bild.Ne echte Alternative zum 425er^^


Guten Rutsch an alle BAhnbilderfotografen

Steffen Schulz 31.12.2007 17:33
Hallo
Vielen Dank für euer Lob.

@Johan: Das Bild habe ich am Haltepunkt in Lancken (Sassnitz) aufgenommen. Für den Standpunkt eignet sich Lichttechnisch der Nachmittag oder Abend am besten
Gruss und guten Rutsch
Steffen

Be 6/8 868 30 ans TPG nouveau logo arrêt France Genève 27 aout 2007 (zum Bild)

Herbert Graf 30.12.2007 17:35
Bienvenue au Bahnbilder.de. Un image très chique.
Salutations
Herbert

J. N. 30.12.2007 17:41
Bonsoir,

un image qu´ il me plaît beaucoup. Je suis content qu´ il y a des image de la france. Excuse-moi pour mon mauvais francais.

Amicalement,
Jens

Stefan Wohlfahrt 30.12.2007 18:00
Ah, l" ambiance de Taizé se fait aussi sentir sur Bahnbilder.de!
saltations
Stefan

Silvio Jenny 30.12.2007 21:45
Sehe ich das richtig, dass man bei den vordersten zwei Fenster nicht mehr raus sehen kann?

Eine Re 460 schiebt ihren IC2000 an Zizers vorbei Richtung Chur. (28.12.2007) (zum Bild)

Silvio Jenny 29.12.2007 14:20
Wurden die Bistro-Wagen in den IR/IC Chur-Basel abgezogen?

Herbert Graf 31.12.2007 11:48
Hallo Silvio

Es ist tatsächlich so, dass es weniger DS Züge nach Chur gibt. Zudem gibt es keine Familienwagen mehr und nur zum Teil auch keine Bistrowagen. Die Liste von Elvetino ist leider vom März 2006 und somit nicht mehr aktuell.
Das Ganze ist eine Folge der Lötschberg Basistunnel Eröffnung, wo die schnellen Züge gebraucht werden.
Gruss
Herbert

SN 8 aus zwei DPZ in Pfäffikon SZ am 8.7.2007 um 3:05 Uhr. Wegen der Zürcher Stadtfete "Züri-Fäscht" wurden selbst die Nacht S-Bahnen mit doppelten Einheiten geführt. Schön, wenn man so spät noch mit dem Zug nach Hause kommen kann... (zum Bild)

Silvio Jenny 28.12.2007 23:36
Bloss zwei Einheiten. Diese sind ja unterdessen teilweise bereits bei einem normalen Weekend nötig, zum. zwischen Winterthur und Zürich. Aber am linken Seeufer wirds wohl kaum besser sein...

Be 4/4 16 mit Bt 114 steht am 27.12.07 in Frauenfeld. (zum Bild)

Herbert Graf 28.12.2007 21:11
Man fühlt sich irgendwie besoffen beim Betrachten dieser scheusslichen Bemalung, die du aber in deinem Bild gut zur Schau stellst.
Gruss
Herbert

Silvio Jenny 28.12.2007 22:20
Danke für dein Kompliment.

Aber, irgendwie gefällt mir diese Lackierung, denn sie ist einzigartig, und das ist das was es ausmacht :-D

Silvio Jenny 28.12.2007 23:33
Auf das hinaus wollte die FW wahrshcienlich, denn an der Strecke Frauenfeld Wil gabs des öfteren schwere Unfälle zwischen Auto und Bahn. Wobei... ich denke nicht das es sich um Unfälle handelt, wo die Bahn übersehen wurde, sondern da war wahrscheinlich auch Alkohol (seitens Auofahrer) im Spiel, somit wären wir wieder bei Herbert" s Feststellung.

RhB - B 2264 am 23.08.2000 in Landquart - 2.Klasse Spitzenverkehrs-Personenwagen für Stammnetz mit Drehgestellen älterer Wagen - Übernahme: 30.05.1986 - FFA/RhB/SWP - Fahrzeuggewicht 18,00t - Sitzplätze 56 - LüP 18,02m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in rhätoromanisch - ®2=05.09.1991®1= 26.11.1999 - Hinweis: die Fahrzeugserie besteht aus 13 Wagen mit den Nummern 2261 bis 2273. (zum Bild)

Silvio Jenny 28.12.2007 23:26
Sind das nicht die Postauto-Wagen?

Die den Übernamen den in den 80er Jahren gebauten Saurer-Postautos verdanken...

Eine Ae 6/6 eingeklemmt zwischen der Re 450 076 und - 047 am 3.12.2007 in Pfäffikon SZ. (zum Bild)

Christian Maier 28.12.2007 22:45
Hallo Lukas
Schöne Lok Parade gefällt mir gut.
mfg CH.M.

Silvio Jenny 28.12.2007 23:24
Sehr schöner Kontrast. Und bei diesem Bild muss ich sagen, was ich sonst nur selten mache, zum Glück ist die Ae 6/6 grün...

Eine Re 460 mit IR 765 überquert in Bad Ragaz den Rhein und die N13. Der Turm gehört zur Autobahnraststätte Heidiland. (26.12.2007) (zum Bild)

Silvio Jenny 27.12.2007 17:06
Super Bild.

Bei der Re 460 sieht man welch ein Kraftpaket diese Loks sind :-D

R 1433 nach Arosa wird heute in Doppeltraktion geführt, vorne die Ge 4/4 II 622 und dahinter eine andere Ge 4/4 II. Die Silhouette des Bahnhofs Chur hat sich durch den Neubau auf der Rückseite des Bahnhofs stark verändert. Im Hintergrund der Falknis und Vilan. (26.12.2007) (zum Bild)

Silvio Jenny 26.12.2007 15:36
Tolles Bild :-D

Und dann erst noch die passende Ge2 :-D

Der RBDe 566 932 der BLS am 03.11.2007 bei der Ausfahrt aus Heustrich Emdthal nach Frutigen. (zum Bild)

Silvio Jenny 25.12.2007 18:37
Kleines Nummernchaos...

Der Triebwagen hat die Nr. RBDe 566 232. Während dessen der Steuerwagen auf die BEzeichnung ABt (50 63..) 932-. hört...

Leider haben einige noch immer nicht kapiert dass bei der bls NPZ des Typs RBDe 565 und 566 im Einsatz sind. Dabei ist es nicht mal so schwer, denn nur die Fahrzeuge 721-742 sind die RBDe 565 und sind vorwiegend in der Region Bern unterwegs. Im BErner Oberland sind des öfeteren die ex RM-Triebzüge RBDe 566 23x zu sehen.

Christian Maier 28.12.2007 9:40
Hallo Silvio
Ich kenne mich leider mit den BLS und SBB Triebwagen nicht aus weil ich nur auf Urlaub in der Schweiz wahr, es tut mir echt leid das ich das Bild falsch eingestellt habe. Aber ich habe mir gedacht das, dass ein RBDe 565 ist weil bei den Kategorien gibt es eine Kategorie Schweiz/Triebwagen/RBDe 565 BLS und die Kategorie Schweiz/Triebwagen/RBDe 566. Weil bei der Kategorie RBDe 565 noch BLS dabei steht habe ich das Bild bei dieser Kategorie einsortiert. Aber Ich werde es noch ändern und ich danke dir für den guten Hinweis.
mfg CH.M.

SBB - Ausfahrender Regionalzug 4-Teilig (Bt + B + AB + RBDe 4/4)im Bahnhof von Neuchatel nach Biel/Bienne am 09.09.2007 (zum Bild)

Silvio Jenny 25.12.2007 16:30
Auweia...

Diesen Bt hats aber übel erwischt...





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.