bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Dieter Schumacher, Seite 77



<<  vorherige Seite  72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 nächste Seite  >>
Die SNCB-Altbauloks 2630 und 2610 ziehen einen gemischten Güterzug auf der grossen Schleife bei Ekeren, von Antwerpener Hafen kommend. Grüsse an den sympathischen holländischen Bahnfotografen rechts im Bild und die beiden flämischen Kollegen. Das Bild entstand am 27/03/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 28.3.2010 22:26
Tolle Wolkenstimmung und ein schöne Güterzug mit zwei tolle Loks! Sehr schöne Aufnahme, Dieter!
Grüße,
Date Jan

J. N. 28.3.2010 22:28
Hallo Dieter,

ich schließe mich Date Jan gerne an: Sehr schöne Aufnahme!

Grüße, Jens

Mario Schürholz 29.3.2010 9:01
Hallo Dieter,
den Kommentaren von Date Jan und Jens ist nichts mehr hinzuzufügen, einfach toll. Das Bild gefällt mir aus der Antwerpenserie am besten, ist nur schade das der Mast vor der zweiten Lok steht, aber das stört das Gesamtbild nicht.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 29.3.2010 9:12
Mir gefällt dieses Bild der beiden blauen 2600 auch; ich denke, dass mit dem "Mast vor der Lok" lässt sich bei zwei Loks kaum vermeiden, bzw. man riskiert, dass die erste Lok vom Fl-Mast links (nicht mehr im Bild) verdeckt wird.
Mir gefällt bei diesem Bild auch der landschaftliche Aspekt, weites, flaches Land, sehr gut.
Gruss Stefan

Dieter Schumacher 29.3.2010 20:36
Danke Euch allen für die tollen Kommentare. Die Fahrleitungsmasten stehen dort, wie so oft in Belgien, ziemlich dicht beieinander und man riskiert, wie Stefan schon vermerkte, dass die erste Lok vom Mast verdeckt wird, oder dass beide Loks förmlich zwischen den Masten kleben.
Gruss.
Dieter

Schwerstarbeit für Cobra-Loks 2811 und 2829 mit 40 Kesselwagen am Haken auf dem Weg vom Antwerpener Hafen nach Aachen-West. Die Doppelbespannung wird nötig sein in den Steigungen vom Maastal in Richtung Montzen, und dann hinauf zum Gemmenicher Tunnel. Das Bild entstand am 27/03/2010 ausgangs der grossen Schleife bei Ekeren kurz vor Antwerpen-Noorderdokken. (zum Bild)

Mario Schürholz 29.3.2010 9:12
Hallo Dieter,
tolles Bild mit Doppeltraktion und einem langen Zug. Hast du eigendlich schon mal gesehen das die zweite Lok in Aachen West den Bügel noch oben hat oder lassen die Tf nach der Systemtrennstelle auf dem Viadukt von Moresnet nur noch den Stromabnehmer der vorderen Maschine hoch?
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 29.3.2010 20:25
Hallo Mario,
Danke für den Kommentar. Ich habe mal auf Wallorail gelesen, dass die Cobra-Loks in Deutschland nicht in Doppeltraktion fahren dürfen, d.h. nur die erste Lok darf aufgebügelt fahren. Ich habe zwar noch nie gesehen, dass beide Loks aufgebügelt in Aachen-West ankamen, wohl habe ich schon gesehen, dass beide mit gehobenem Pantograf in Richtung Gemmenicher Tunnel hochfuhren. Nach meinem Ausflug nach Antwerpen war ich im späten Nachmittag nochmal in Aachen-West, und habe die hier abgebildeten 2811 und 2829 als LZ manövrieren sehen : beide aufgebügelt. Ich vermute mal, dass sie auch so die Rampe heruntergefahren sind.
Gruss.
Dieter

SNCB-Loks 1325 und 1319 kommen mit einem langen Kohlezug vom Antwerpener Hafen, hier aufgenommen am 27/03/2010 kurz vor Antwerpen-Noorderdokken. (zum Bild)

Date Jan de Vries 28.3.2010 22:27
Auch hier gefällt das Kontrast zwischen den Himmel und die Zug sehr gut, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 29.3.2010 8:49
Hallo Dieter,
Glückwunsch zum 500sten Bahnbild!! Interessante Aufnahmen hast du in Antwerpen gemacht, da hast du aber schlammige Schuhe für die Bilder investiert, oder? (Hahaha!). Besonders gut finde ich die Bilder mit den Doppeltraktionen wie dieses hier. Toller Wolkenhintergrund und das Feld im vorderen Teil des Bildes, einfach klasse, 1a Fotostelle. Weiter so schöne Fotos und viel Spass bei Bahnbilder.de wünscht Mario aus Aachen.

Dieter Schumacher 29.3.2010 20:12
Danke Euch beiden für's Lob.
@ Mario. Danke für die Glückwünsche zum 500.ten. Meine Schuhe sind übrigens trocken und sehr sauber geblieben. Das Bild vermittelt zwar einen anderen Eindruck, aber ich stand just neben dem Acker auf einer grünen Wiese.
Gruss.
Dieter

ALX 38710 von München nach Lindau im Tal der Oberen Argen bei Oberthalhofen (19.03.2010) (zum Bild)

jozsef vegh 26.3.2010 21:28
Wieder eine wunderschöne Bild von dir!

Kevin Friedel 26.3.2010 21:37
Einfach nur toll!
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 26.3.2010 21:55
S u p e r !
mfg
Stefan

Dieter Schumacher 26.3.2010 22:29
Hallo Jürgen,
Herrliches Bild, einfach toll.
Gruss aus Belgien.
Dieter

Jürgen Vos 27.3.2010 22:27
Danke Euch. Freut mich, wenn Euch das Bild auch gefällt.
Gruß
Jürgen

Rangierlok Schöma 2434, CFL-150 DBR (Klasmann-Deilmann GmbH) rangiert mit einem Güterzug in Sedelsberg am 19-3-2010. (zum Bild)

Kevin Friedel 24.3.2010 20:22
Wunderbare Nebahnbahn-Bilder hast du wieder reingestellt, gefallen mir!
mfg Kevin

Date Jan de Vries 25.3.2010 16:23
Vielen Dank fürs Lob, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 25.3.2010 22:42
Hallo Date Jan,
Auch das ein schönes Bild mit dieser alten Rangierlok.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 26.3.2010 15:12
Hallo Dieter,
Auch hier vielen Dank für deine netten Kommentar!
Grüße,
Date Jan

Ein ICE 3 am 24.03.2010 in Stolberg auf dem Weg nach Aachen und weiter nach Brüssel. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 25.3.2010 15:21
Ein herrliches ICE Bild, Mario, aber er fährt nicht nach Paris, sondern endet in Bruxelles Midi. Dort muss man auf den Thalys oder TGV wechseln, um nach Paris zu reisen.
MfG
Hans

Dieter Schumacher 25.3.2010 22:37
Hallo Mario,
Toll erwischt zwischen den beiden Masten. Ich glaube, die stehen noch nicht lange, ich habe sie erst vor ein paar Wochen zum ersten Mal gesehen. Schade, dass der freie Blick jetzt stark eingeschränkt ist.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 25.3.2010 23:33
Hallo Hans und Dieter,
danke für eure positiven Kommentare.
@ Hans: Sorry, habe es in Brüssel geändert.
@ Dieter: Zur Zeit wird in Stolberg mit Vollgas an den Strommasten und Leitungen gearbeitet. Und mit den Masten wird es immer dichter, mit der freien Sicht ist es wohl vorbei.
Gruß aus Aachen,
Mario

232 654-4 in Ratingen-Lintorf am 24.03.2010 ! (zum Bild)

Dieter Schumacher 25.3.2010 22:29
Hallo Martin,
Gefällt mir gut dieses Bild mit dem staubenden Zug.
Gruss.
Dieter

V100 “Emsland” der Emsländische Eisenbahn GmbH (ehemalige 211 308-2) mit Übergabegüterzug 56456 Ocholt-Sedelsberg-Ocholt bei Sedelsberg am 19-3-2010. (zum Bild)

Dieter Schumacher 25.3.2010 22:22
Hallo Date Jan,
Ein schönes Bild mit dieser alten V100.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 26.3.2010 13:43
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter!
Grüße,
Date Jan

J. N. 26.3.2010 15:33
Hallo Date Jan,

herrliche Nebenbahnromantik mit einem gefälligen Zug - sehr schön!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 26.3.2010 16:31
Vielen Dank fürs Lob, Jens! Ich kann dir die Bahnstrecke Ocholt-Sedelsberg empfehlen, obwohl es nicht zentral im Deutschland liegt.
Grüße,
Date Jan

Am späten Nachmittag des 19.03.10 fuhr zu meiner Überraschung die 103 184-8 mit TEE Rheingold Garnitur und einer zweiten 103er am Zugende in den Hauptbahnhof von Koblenz ein. (Jeanny) (zum Bild)

Herbert Graf 25.3.2010 9:04
Hallo Jeanny
Da war ja allerhand los am Rhein und der Besuch wurde durch manche Zugaben versüsst.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 25.3.2010 9:47
Hallo Jeanny,
ein wunderschönes Bild der wohl schönsten Lok überhaupt!
Gruss aus Blonay
Stefan

Dieter Schumacher 25.3.2010 22:18
Hallo Jeanny,
Da kann ich mich den Vorkommentaren nur anschliessen. Überhaupt eine solche Garnitur mit einer zweiten 103 am Zugende bei idealen Lichtverhältnissen zu sehen ist schon Glücksache.
Liebe Grüsse
Dieter

Heinz Stoll 26.3.2010 0:14
Die Supermaschine DB 103 sieht fast aus wie neu. Schön gemachtes Bild, Jeanny!
Gruss, Heinz

J. N. 26.3.2010 15:37
Hallo Jeanny,

herrliches, gut belichtetes Bild - Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Marco van Galen 30.3.2010 2:36
Hallo Jeanny,

Sehr hubsches bild, gefallt mir sehr gut, die schlusslok ist uberigens die 103-235-8 !

Freundliche grusse von Marco van Galen

421 395-5 der SBB-Cargo stand heute in Aachen-West geparkt. Aufgenommen am 06/03/2010. (zum Bild)

Dieter Schumacher 25.3.2010 22:05
Hallo Michael,
Danke für's tolle Kompliment.
Gruss.
Dieter

Dieser mit Panzern beladene Militärzug, gezogen von 151 022-1, rollte am 13/03/2010 durch Köln-West. (zum Bild)

Date Jan de Vries 18.3.2010 7:25
Schöne Teleaufnahme von diese alte DB-Lok und ihre Militärzug, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 25.3.2010 22:01
Hallo Date Jan,
Danke für's Kompliment. Das war der erste Militärzug, der mir vor die Kamera fuhr.
Gruss.
Dieter

Im Bahnhof Welkenraedt sonnten sich heute 1348 und 1346 Seite an Seite. Aufgenommen am 06/03/2010. (zum Bild)

Dieter Schumacher 25.3.2010 21:59
Danke für den netten Kommentar, Michael.
Gruss
Dieter

Die Loks der Serie 12 sind zwar nicht die stärksten der SNCB-Flotte, doch mit diesen 6 Kesselwagen hatte 1204 keine grosse Mühe bei der Durchfahrt von Antwerpen-Noorderdokken auf dem Weg zum Hafen. Aufgenommen am 20/03/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 24.3.2010 16:47
Immer toll um die alte Loks der NMBS/SNCB zu sehen! Klasse Aufnahme, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 25.3.2010 21:58
Hallo Michael, Hallo Date Jan,
Danke für Eure Kommentare. Die Loks der Serie 12 sieht man im Prinzip nur im nördlichen Teil Belgiens, da der Süden mit seinem hügeligen Relief etwas zu anspruchsvoll für diese Maschinen ist.
Gruss.
Dieter

SNCB-Lok 2355 mit einer Schwesterlok der Serie 26 ziehen einen kurzen Güterzug durch Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 24.3.2010 16:48
"Reeks" 23 und 26 in eine Zug. Das ist doppel Glück! Sehr tolle Aufnahme, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 25.3.2010 21:54
Danke Euch beiden für die netten Kommentare. Nur mit E-Loks der Serien 23 und 26 ist eine Doppelbespannung unterschiedlicher Serien möglich.
Gruss.
Dieter

1326 mit Schwesterlok mit einem Containerzug am Haken bei der Durchfahrt in Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010. (zum Bild)

Dieter Schumacher 25.3.2010 21:41
Hallo Michael,
Freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Dieser Standort lohnt sich auf jeden Fall, ganz besonders unter der Woche. Mit etwas Glück kommt dort an einem Tag fast das gesamte Sortiment der auf dem belgischen Netz verkehrenden Loks vorbei.
Gruss.
Dieter

36028 und 36023 der SNCF auf dem Weg zum Antwerpener Hafen, hier bei der Durchfahrt in Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.3.2010 11:08
Wunderbar erwischt, die beiden Astride, Dieter.
Wir hatten bisher nur wenig Glück mit diesen Loks, meistens standen wir am falschen Bahnsteig oder am falschen Ende des Bahnsteigs, wenn welche vorbeifuhren. Deshalb geniessen wir Dein Bild umso mehr.
Liebe Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny

Mario Schürholz 24.3.2010 22:18
Hallo Dieter,
tolles Bild, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 25.3.2010 21:35
Vielen Dank für die netten Kommentare.
@ Hans und Jeanny. Bisher ist es mir mit den Astrides auch immer ergangen wie Euch beiden. Ich habe diese Loks schon einige Male fotografiert, stand aber auch immer ungünstig. Am Samstag fuhren sie mir erstmals wie auf dem Laufsteg vor die Kamera.
Liebe Grüsse.
Dieter

Bild 1000!!!!!!!!!!!! Endlich ist es geschafft, mein 1000 Bild auf Bahnbilder.de Hiermit wollte ich mich bei all denen bedanken, die regelmäßig meine Bilder gucken, kommentare schreiben u.ä. Speziell ist dieses Bild aber auch für den Kollegen und Freund Eric Otten, hier bitte, wie versprochen eine 110 für dich ;-) Freue mich auf die weitere Zeit bei Bahnbilder.de und hoffe, das es hier so weiter geht, wie es im moment ist und ich auch weiterhin so viele Positive Kommentare bekommen ;-) In dem Sinne, einmal Danke! Und nun zum Bild, 110 398-5 mit dem RE11592 (+20 | gedrehte Wagenreihung) nach Aachen am Km 28.9 der KBS485 23.3.10 (zum Bild)

Dieter Schumacher 23.3.2010 23:04
Hallo Marius,
Glückwunsch zum 1000.
Gruss.
Dieter

Eric Otten 24.3.2010 21:41
Jo Marius

Von mir erstma Herzlichen Glückwunsch zum 1000 guten Bild in Bahnbilder ;-) & Danke dass du ne 10er hochgeladen hast :-D Bild gefällt mir sehr gut, da es normal nicht leicht ist in die Gegenlichtrichtung gute Bilder zu machen, aber du hasts geschafft!! Klasse mien Jung, immer weiter so

Hannes Müller 25.3.2010 12:01
Hey Marius,
herzlichen Glückwunsch zum runden Bday und auf viele weitere Bilder von dir. ;) Vorallem die auf die Baureihe 114 hast du es ja abgesehen. Wie gemunkelt wird, deine Lieblingsbaureihe. :D:D

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Stephan Engel 25.3.2010 23:25
Hallo Marius, du armer Jung. Deine Nummer 1000 und dann keine Drehstromlok. Du kannst einem ja wirklich leid tun. Trotzdem Herzlichen Glückwunsch. Schönes Bild, gefällt mir sehr gut. LG Stephan

Marius Gerads 26.3.2010 16:00
Danke erstmal..

Und dazu das es keine Drehstrom Lok ist.. nunja. gibt schlimmeres ;-)

Hab ab morgen 2 Wochen lang genug Drehstrom, das werd ich also denk ich gerade noch so verkraften ;-)

VG Marius

Schmalspurlok 6945 mit einem Güterzug bestehende aus Torfwagens auf die Torfbahn zwischen Westermoor und Sedelsberg bei Sedelsberg am 19-3-2010. (zum Bild)

Dieter Schumacher 23.3.2010 22:55
Hallo Date Jan,
Der Zug gefällt mir. Kaum zu glauben, dass die kleine Lok all die Wagen ziehen kann.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 24.3.2010 14:19
Ja kaum zu glauben, aber Torf ist nicht so schwer ;-). Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Taigatrommel Doppeleinheit 2M62M-030 mit “unsere Zug” von Ulaanbaatar nach Peking auf die schlängelnde Strecke zwischen Ulaanbaatar und Honhor am 20-9-2009. Innerhalb einen Tag kann es 0 bis 30 Grad Celcius sein! Hier war es sehr kalt. (zum Bild)

Dieter Schumacher 11.3.2010 22:14
Hallo Date Jan,
Muss schon ein tolles Gefühl sein, mit solch einem Zug durch diese endlos scheinenden Landschaften zu fahren. Hoffentlich haben dann auch Heizung und Klimaanlage (falls vorhanden) im Zug gut funktioniert.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 12.3.2010 16:15
Hallo Dieter,
Glücklich haben die Heizung und Klimaanlage im Zug gut funktioniert. Die ganze Reise war sehr eindruckvoll! Es gab viele verschiedene Landschaften, Bahnhöfe, Züge und Leute zu sehen.
Grüße,
Date Jan

Vier verschiedenen Baureihen abgestellt im Bahnhof von Angleur, allesamt in Diensten von Infrabel : von links 6329, 6274, 7350, 8252 mit aufgespanntem Schneepflug. Aufgenommen am 07/03/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 8.3.2010 15:49
Große Klasse Dieter! So viele schöne Maschinen auf einen Bild!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 10.3.2010 22:05
Hallo Dieter,
tolles Bild hast du da gemacht, gefällt mir sehr gut. Die 8252 mit dem Schneepflug ist ja der Hammer, habe ich noch nie gesehen. Hast du vieleicht noch Bilder auf denen man sieht wie der Pflug angebaut ist?
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 11.3.2010 21:44
Freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt.
@ Mario. Ich habe die Lok auch schon Anfang 2009 mit Schneepflug fotografiert. Müsste mal nachsehen, ob auch ein Bild dabei ist, auf dem man sieht, wie der Schneepflug befestigt ist.
Gruss.
Dieter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.