bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Dieter Schumacher, Seite 79



<<  vorherige Seite  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 nächste Seite  >>
Der IR Luxemburg-Liers befährt am 16.02.10 die letzten Meter auf luxemburgischen Boden, bevor er die Grenze nach Belgien erreicht. (Hans) (zum Bild)

Dieter Schumacher 24.2.2010 23:03
Hallo Hans,
Ein schönes Winterbild. Gefällt mir gut.
Gruss.
Dieter

De Rond Hans und Jeanny 10.3.2010 20:05
Danke Euch beiden für das positive Feedback.
MfG
Hans

218 343-2 und 272-3 mit dem DGS 88298 (Schaffhausen-Wilchingen Hallau) bei Neunkirch 16.2.10 (zum Bild)

Date Jan de Vries 24.2.2010 17:22
Hallo Andreas,
Herrliches Bild von diese "gebogen" Güterzug mit die beide 218er.
Grüße,
Date Jan

Andreas Hackenjos 24.2.2010 19:18
Danke Date Jan.

Gruß Andreas

Dieter Schumacher 24.2.2010 22:55
Hallo Andreas,
Herrliches Bild mit diesem tollen Zug vor einer schönen Kulisse. Gefällt mir sehr gut.
Gruss.
Dieter

Andreas Hackenjos 25.2.2010 12:54
Danke Dieter

Gruß Andreas

Olli 27.2.2010 15:12
Stimmungsvoll...
Gruß, Olli

Gilles LENHARD 12.3.2010 20:09
Hallo,

Einfach super schöne Aufnahme....

Grüsse

Andreas Hackenjos 14.3.2010 9:46
Dankeschön,

Gruß Andreas

Mit viel Sand vor den Rädern zieht die Cobra 186 214 am 24.02.2010 einen langen Autozug auf der Montzenroute die steile kurvige Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch. (zum Bild)

Dieter Schumacher 24.2.2010 22:50
Hallo Mario,
Wieder schöne Bilder von der Rampe, und die 77er hast Du auch wieder erwischt.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 25.2.2010 12:08
Hallo Dieter,
danke für`s Lob, ich habe es mal von der Pferdekoppel beim Reiterhof Breuer versucht. Dort wurde der Bahndamm kräftig beschnitten und so bekommt man diese Kurve schön vor die Linse. Die 77er hatten gestern leider keine Schubhilfe, dafür fuhren sie fast in Schrittgeschwindigkeit die Rampe hoch. Gestern abend um 22 Uhr standen sie übrigens wieder in Aachen West.
Gruß aus Aachen,
Mario

Koplopers 4067, 4068 und 4024 mit IC 748 Groningen CS-Schiphol bei Haren am 19-2-2010. (zum Bild)

Kevin Friedel 24.2.2010 20:50
Hallo Date Jan,
dieses - und das folgende Bild - gefällt mir wegen des Flüsschens richtig gut. Mir ist aufgefallen, dass diese Triebzüge an den Fronten so etwas wie Türen haben - können diese Klappen, wenn 2 oder mehr Züge zusammengehängt werden, entfernt werden, um den Reisenden die gesamte Einheit an Stelle von 2 Einzelzügen zur Verfügung zu stellen?
mfg Kevin

J. N. 24.2.2010 20:58
Hallo Date Jan,

auch das flache Land kann reizvoll sein, wie diese Aufnahme beweist.

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 24.2.2010 22:28
Hallo Kevin und Jens,
Vielen Dank für die netten Kommentare!
@Kevin, Gut gesehen! Über die Koplopers das Folgende. Es wurden ab 1977 bis 1994 insgesamt 144 Triebwagen, die Familie der Koploper, in Dienst gestellt, die an Haltepunkten schnell und leicht zu trennen und zu kuppeln waren. Wichtig erschien auch, es den Fahrgästen zu ermöglichen, während der Fahrt von einer Einheit in die andere zu wechseln. Somit wurde kurzerhand der Führerstand um eine Etage nach oben verlegt und die Triebwagen wurden mit Übergängen an den Stirnseiten versehen. Diese Einrichtung gibt den Koplopern eine bullige, außergewöhnliche Erscheinung. Die Übergängen an den Stirnseiten werden heute leider nicht mehr genutzt wegen Störungen.
Grüße,
Date Jan


Dieter Schumacher 24.2.2010 22:46
Hallo Date Jan,
Schöne Koploperbilder. Interessant auch Deine Erklärung zu diesen Triebzügen. Ich wusste nicht, dass man ursprünglich von einer Einheit in die andere wechseln konnte.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 25.2.2010 8:39
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter! Schade dass die Übergängen an den Stirnseiten heute nicht mehr genutzt werden.
Grüße,
Date Jan

Ein vergessener Hemmschuh auf einer stark beanspruchten Schiene in den inzwischen zugewachsenen Gleisen am Aachener Westbahnhof. Dieser Teil der Gleisanlagen wird schon seit Jahren nicht mehr benutzt und bald abgerissen um für den neuen RWTH Campus Platz zu schaffen. (zum Bild)

Dieter Schumacher 24.2.2010 22:40
Immer ein Auge für's Detail. Schön festgehalten, Mario.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 25.2.2010 12:00
Hallo Dieter,
danke für dein Lob, hier in den alten Gleisanlagen von Aachen West gibt es noch eine Menge zu fotografieren bevor die Bagger kommen.
Gruß aus Aachen,
Mario

141 302-0 mit einem Regionalbahn nach Osnabrück beui Bruchmühlen am 25-3-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Gilbert C. 17.2.2010 19:51
Klassse !
Einfach super diese Farbgegung
So bunt wie die Loks damals waren, müssten sie heute auch noch sein.Ich glaube, dann würde ich jeden Tag an der Strecke stehen.:-D

Gruß Gilbert

Stephan Engel 17.2.2010 20:04
Naja, so bunt waren die Loks dann ja auch nicht mehr, als alles in die ozeanblau/beige Sauce getunkt war. Selbst vor so schönen Lokomotiven wie V 200 und E 18 haben die nicht halt gemacht. Die V 200 sah damit zum Beispiel aus wie eine umgedrehte Badewanne. Sogar die ehrwürdigen E 44 und E 94 mussten diese Farbkombination ertragen. Wenn heute mal eine einzelne Lok so aussieht, mag das ja ganz hübsch sein, aber als damals alles so aussah, war das schon ziemlich gruselig. Trotzdem, schönes Bild. LG. Stephan

Date Jan de Vries 17.2.2010 22:21
Damals gab es fünf verschiedene Farbkleider für die Knallfrosche: ozeanblaue-beige wie hier, orientrot, neuverkehrsrot, grün und grünbeige (wie die 141 248-5). Und dann auch noch zwei verschiedene Farbkleider für die Wagens macht eine bunte Zug. Ich habe übrigens auch noch Bilder mit vier verschiedene Farben in einen Zug. Nah gut, vielen Dank für die netten und interessante Kommentare Gilbert und Stephan!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 18.2.2010 21:55
Hallo Date Jan,
Damals war bleu-beige eben Normalkost. Aber heute freut man sich, wenn man so etwas nochmal sieht. Das Bild gefällt mir auf jeden Fall.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 22.2.2010 19:50
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter!
Grüße,
Date Jan

IC 506 mit Schublok 1356 aus Oostende legte am 5.01.10, hier in Welkenraedt, seinen letzten Halt ein, um in baldiger Kürze den Endbahnhof Eupen zu erreichen. Freundlichen Gruß an den Lokführer!! (zum Bild)

Dieter Schumacher 18.2.2010 21:33
Hallo Lawrence,
Da warst Du ja fast bei mir vor der Haustüre.
Gruss.
Dieter

Lawrence Fredholm 19.2.2010 15:46
Hallo Dieter,

ja, ich muss schon zugeben, dass ich mir einen Blick auf die angrenzende DG nicht verwehren konnte;)
In diesem Sinne:

Viele Grüße zurück in diese Richtung: Lawrence

Am 26. September 2009 ist 110 1239 mit dem E 93256 von Heilbronn nach Heidelberg in Neckarhausen (bei Neckarsteinach) unterwegs – aufgrund des rechts zu sehenden 425 kam ich hier dann doch etwas ins Schwitzen... ;-) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.2.2010 17:43
Hallo Jens
Mein Horror: Gut vorbereitet, Licht getestet und für gut befunden und dann ein 425! Das ist oft der Grund, da ich bei wirklich "wichtigen" Bildern mir Fotostellen suche, die kein Gefahr von Gegenverkehr bieten.
Das Bild aber gefällt mir sehr gut!
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 18.2.2010 17:50
Ein sehr schönes Bild mit diese schön lackierte 110 und die Flirt (glücklich) in Hintergrund, Jens!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 18.2.2010 21:28
Hallo Jens,
Tolles Bild. Kann verstehen, dass vorübergehend Dein Adrenalinspiegel nach oben geschossen ist.
Gruss.
Dieter

Pascal Ost 19.2.2010 19:23
Hallo Jens,
eine schöne Serie hast du da mal wieder eingestellt. Dieses Bild hier gefällt mir am besten, liegt wohl daran, dass die 110 auch eine meiner Lieblingsloks ist. Sehr schön festgehalten! Zum Glück hat sich der 425 noch rechtzeitig aus dem Staub gemacht, wäre sonst schade um diese schöne Aufnahme gewesen.
Viele Grüße
Pascal

J. N. 20.2.2010 14:17
Hallo allerseits!

Vielen Dank für die positiven Kommentare - freut mich!

An der Stelle, an der sich der 425 jetzt befindet, ist er meiner Meinung nach auch zu verkraften, da er zum Glück keinen Wagen des Zuges zugefahren hat.

Mir kam es jedenfalls noch nie so lange vor, bis eine Doppeltraktion 425 an mir vorbeigefahren ist ;-)

Viele Grüße,
Jens

Kevin Friedel 22.2.2010 11:32
Auch dieses Bild gefällt mir ausgezeichnet!
mfg Kevin

Dominik 6.3.2010 0:53
Moin Jens
schönes Bild der 110er.
Ich durfte sie in Deutzerfeld mit befristen.
Das war vlt. ne harte Arbeit ;-), aber es hatte sich gelohnt, denn hinter her wurde nur für mich ne kleine Fotofahrt durch deutzerfeld gemacht. Anschleißend verließ die Lok Deutzerfeld nach Nippes um einen Wagen zu holen, den sie bis Siegen brachte.
Ich würde Liebend gerne Bilder davon hochladen denn Erlaubnis habe ich von der Lok und Werkstattleitung bekommen.
Mfg Dominik

Dominik 6.3.2010 0:53

Ich hatte die Fototasche schon wieder zu und alles eingepackt, da überraschte mich diese Überführungsfahrt. 294 845-3 schiebt Cobra 186 125-1 und eine fabrikneue Strassenbahn auf einem Tieflader in Aachen Rothe Erde Richtung Hbf. DerZug kam wahrscheinlich von Bombardier in Aachen. Aufgenommen am 18.02.2010 (zum Bild)

Dieter Schumacher 18.2.2010 21:22
Hallo Mario,
Das war mal wieder zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Gruss
Dieter

Mario Schürholz 18.2.2010 22:34
Hallo Dieter,
danke dir, ich hatte bei dem Bild echt Glück weil ich den Zug zu spät bemerkte und eigendlich schon auf dem Heimweg war. Auf jeden Fall ein sehr ungewöhnlicher Zug, hat sich gelohnt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dadurch das sämtliche Schnellzüge die über den Schoberpass geführt werden, in Leoben fast 20 Minuten Aufenthalt genießen, besteht die Möglichkeit den gewünschten Schnellzug vor Leoben sowie auch nach Leoben bildlich festzuhalten. Am 16.02.2010 nutzte ich diesen Aufenthalt um die 1116 033 Telekom Austria mit dem ÖBB-IC 518 in Kammern zu fotografieren. (zum Bild)

Herbert Graf 18.2.2010 19:56
Zwei überaus schöne Aufnahmen hast du hier gemacht.
Gruss
Herbert

Dieter Schumacher 18.2.2010 21:12
Hallo Dominik,
Ein schöner Fotopunkt vor einer schönen Kulisse. Gefällt mir gut.
Gruss.
Dieter

Leitner Thomas 18.2.2010 21:36
Die Stelle hat´s Dir angetan ;O)
Herrliches Bild !!!
LG Tom

Hanspeter Reschinger 19.2.2010 15:23
Herrlich.

Lg
H.P.

Pascal Ost 19.2.2010 19:17
Tolle Aufnahme, sehr schön!
Gruß
Pascal

Jürgen L. 20.2.2010 18:26
Erstklassig! Alles richtig!!
LG Jürgen

Dominik Riedl 20.2.2010 22:06
Ich bedanke mich bei allen für die netten Kommentare!

Mfg Dominik

2753 als Schublok mit dem IC1535 Tongeren - Knokke, bestehend auf 5 Dostowagen, nähert sich dem Haltpunkt Diepenbeek. Aufgenommen am 15/02/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 16.2.2010 18:22
Schönes Stimmungsbild mit dem BR 27, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Marius Gerads 16.2.2010 18:41
Hammer Bild, die Loks fangen immer mehr an mich zu faszinieren.. ich muss auch unbedingt mal nach Belgien ;)

Dieter Schumacher 18.2.2010 20:59
Danke Euch beiden für den netten Kommentar.
@ Marius. Wenn es mal nicht nur verkehrsrot sein soll, ist Belgien wirklich eine Alternative.
Gruss.
Dieter

Der Winter nimmt noch kein Ende. Der Stahlrollenzug mit 2306 und 2331 an der Spitze muss wohl in ein Schneegestöber geraten sein. Hier aufgenommen am 15/02/2010 in Diepenbeek. (zum Bild)

Dieter Schumacher 18.2.2010 20:57
Hallo Michael,
Danke für den positiven Kommentar. Ich bin auch immer wieder froh, wenn ich diese alten Maschinen sehen kann.
Gruss.
Dieter

Mit fast 20minütiger Verspätung kommt IR2935 Liège - Antwerpen (AM 80 Break) in Diepenbeek an, wo er einen kurzen Halt einlegen wird. Aufgenommen am 15/02/2010. (zum Bild)

Dieter Schumacher 18.2.2010 20:53
Hallo Michael,
Danke für den netten Kommentar. Habe diesen Standort zum ersten Mal versucht. Ist sogar bei schlechterem Wetter zu empfehlen, da man im Auto sitzen bleiben kann solange nichts kommt. Man muss nur den BÜ mit der Schranke im Auge behalten.
Gruss
Dieter

SBB Cargo 482 045-2 + 482 020-5 Aachen Hbf 16 Februari 2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.2.2010 20:54
Hallo Germaine,
ein herrliches Winterbild mit den zwei SBB 482 aus Aachen.
Gruss Stefan

Mario Schürholz 16.2.2010 21:19
Hallo Germaine,
sehr schönes Bild vom Aachener Hbf. Gefällt mir richtig gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 17.2.2010 19:05
Hallo Germaine,
möchte mich den Vorkommentaren gerne anschliessen. Gefällt mir gut.
Gruss.
Dieter

Bei der Ausfahrt aus dem Aachener Hbf am 15.02.2010 der Belgische Triebzug 267 AM65 mit horizontalen Scheinwerfern auf dem Weg nach Lüttich. (zum Bild)

Dieter Schumacher 15.2.2010 21:26
Hallo Mario,
Gefällt mir gut der alte Triebwagen im verschneiten Bahnhof.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 16.2.2010 21:03
Hallo Dieter,
danke für deinen netten Kommentar, ich finde diese Oldtimer auch total klasse, die sind echt was besonderes.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mario Schürholz 18.2.2010 17:02
Hallo Michael,
danke für deinen positiven Kommentar. So einen Winter haben wir hier schon lange nicht mehr gehabt, wahrscheinlich zu letzt als dieser Triebwagen noch richtig modern war.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mit einem Schotterzug rollt Cobra 186 223 am 12.01.2010 die Rampe vom Belgien zum Aachener Westbahnhof runter (zum Bild)

Dieter Schumacher 15.2.2010 21:02
Hallo Mario,
Ein schönes Bild aus ungewohnter Perspektive. Gefällt mir gut.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 16.2.2010 21:11
Hallo Michael und Dieter,
freut mich wenn euch das Bild gefällt. Ich habe mal was ganz anderes ausprobiert, das Foto habe ich vom Westfriedhof gemacht. Dort läuft ein Weg nah an der Bahn entlang und im Winter gibt es dort einige große Löcher im Gestrüpp. Und wie Dieter schon sagt, von der Seite der Strecke bei talwärts fahrenden Zügen eine ungewohnte Perspektive.
Gruß aus Aachen,
Mario

110 481-9 und drei verschiedene Wagens als RB 42 Haardbahn 12242 Münster-Essen auf Münster Hauptbahnhof am 28-10-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Gilbert C. 15.2.2010 13:15
Klasse !
Schöner bunter Zug
Orientrot sieht die 110er doch noch schicker aus

Gruß Gilbert

Date Jan de Vries 15.2.2010 17:33
Orientrot steht die Bügelfalte tatsächlich gut! Vielen Dank fürs Lob, Gilbert!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 15.2.2010 20:55
Hallo Date Jan,
Schönes Bild mit einer Farbkombination, die man heute nicht mehr zu sehen bekommt.
Gruss.
Dieter

Andreas Hackenjos 15.2.2010 21:33
Wow ein Bild meiner Lieblings 110. sehr schön, leider ist 110 481 seit 04.09.07 Geschichte :-(

Gruß Andreas

Date Jan de Vries 16.2.2010 18:24
Hallo Dieter und Andreas,
Vielen Dank für die netten Kommentare!
Schade dass die 110 481 seit 2007 Geschichte ist.
Grüße,
Date Jan

Cobra-Lok 2827 kommt hier auf dem "falschen" Gleis die Steigung am Gemmenicher Weg hochgefahren in Richtung Montzen. Nochmals Danke an Mario für den guten Fototipp. Aufgenommen am 13/02/2010. (zum Bild)

Mario Schürholz 14.2.2010 8:33
Hallo Dieter,
ein sehr schönes Bild mit dem aufgewirbelten Schnee und dann noch auf dem falschen Gleis. Freut mich das du die Fotostelle gefunden und ausprobiert hast. Das Glück auf der Seite einen Zug zu fotografieren hatte ich noch nicht. Wenn die Züge auf dem anderen Gleis fahren, steht man zwar in einenem etwas besseren Winkel um den Zug in der ganzen Länge zu sehen, aber bei so einem Schneegestöber hätte man auch nicht mehr gesehen. Tolles Bild, gefällt mir sehr gut!
Gruß aus Aachen,
Mario

Jo Brull 14.2.2010 8:45
Tolles Bild Dieter.

Dieter Schumacher 15.2.2010 20:26
Hallo Mario und Jo,
Vielen Dank für die positiven Kommentare.
Gruss.
Dieter

Stefan Hochstetter 10.4.2014 22:42
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild von der Cobra 2827.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

Welkenraedt war heute Grossparkplatz für E-Loks : 2740, 2708, 2735, 2732, 1336 und verdeckt 1351 standen wegen der Kälte aufgebügelt auf den seitlichen Abstellgleisen. Aufgenommen am 13/02/2010. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 13.2.2010 22:44
Schönes Bild aus Welkenraedt, Dieter.
Dass soviele Loks dort abgestellt sind, sieht man ja recht selten.
Liebe Grüße nach Belgien.
Hans und Jeanny

Date Jan de Vries 14.2.2010 17:40
Hallo Dieter,
Tolles Bild mit die schöne Belgischen Loks im Schnee!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 15.2.2010 20:24
Hallo Date Jan,
Freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Ich vermute mal, dass 2 der Loks in der Nacht davor den Treski nach Aachen gebracht haben. Ich bin extra nach Verviers gefahren, wo der Zug am Samstag morgen um 00:09 Uhr hätte halten sollen. Da er aber schon eine Verspätung von 54 Minuten hatte, wollte ich bei der eisigen Kälte nicht warten, und bin unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren.
Gruss.
Dieter

Cobra-Lok 2818 wartet an diesem 06/02/2010 in Aachen-West auf die Abfahrt mit einem gemischten Güterzug. (zum Bild)

Jo Brull 13.2.2010 6:10
Toll das bild.

Jo Brull 13.2.2010 6:10
Toll das bild.

Mario Schürholz 13.2.2010 13:57
Hallo Dieter,
schön aufgenommen durch all die Masten und Signale.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 13.2.2010 21:28
Hallo Jo, hallo Mario,
Danke für die positiven Kommentare. Die Perspektivmöglichkeiten in Aachen-West sind wirklich sehr vielfältig.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 14.2.2010 17:42
Schöne Teleaufnahme, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 15.2.2010 20:19
Auch Dir danke für den netten Kommentar, Date Jan.
Gruss.
Dieter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.