bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Mario Schürholz, Seite 79



<<  vorherige Seite  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 nächste Seite  >>
Die Freunde aller Bahnfotografen in Aktion, hier schneiden am 27.08.2010 Bahnarbeiter die Böschung am Eilendorfer Bahnhof von Unkraut und Gestrüpp frei. (zum Bild)

Richard 28.8.2010 0:10
Hallo Mario,
schön das in Eilendorf wieder der urwald weg ist^^

Mario Schürholz 28.8.2010 12:42
Hallo Richard,
danke für deinen Kommentar, endlich ist das Gestrüpp weg, es war ja fast bis an die Gleise gewachsen. Aber für die Jung´s ist das ein echter Knochenjob mit der schweren Motorsense in der Böschung zu arbeiten.
Gruß aus Aachen,
Mario

111 155 zieht den RE1 am 26.08.2010 auf der langen geraden hinter Eilendorf nach Stolberg. (zum Bild)

Marius Gerads 27.8.2010 20:26
Das ist aber die RE9 ;_)

Richard 28.8.2010 0:12
Nicht umbedingt.
Der RE1 wird immer mal wieder mit der drecks 11er bespannt.

Mario Schürholz 28.8.2010 9:25
Hallo Marius und Richard,
danke für eure Kommentare. Aber es war der RE1, ich habe noch ein Nachschußfoto gemacht auf dem es eindeutig stand. Gestern fuhren auch mehrere 111er den RE1. Vieleicht hat die Bahn Engpässe mit den 146er Loks.
Gruß aus Aachen,
Mario

Marius Gerads 28.8.2010 16:27
Muss ich euch beide enttäuschen, das ist die RE9, guck dir die Wagen an, sind die 140er Wagen des Werk's Aachen, die kommen nichtmal Ersatzweise auf die RE1.

@Richard: Die 111... wieso soll das eine Dreckslok sein? Die darf genau so 160 fahren wie die 146 also ist das alles kein Problem!

Richard 31.8.2010 22:55
Hallo Marius,
die 11er kann man alle so einfach zum bender schicken da die die Gleise der DB durch das ständige schleudern auf den Gleisen nur zerstören. Zu diesem Trommelfeld zerstörenden Lüfterton muss ich ja auch nichts mehr sagen.

Gruß aus Aachen,
Richard

Marius Gerads 1.9.2010 21:49
Kann man so als 15 also beurteilen?
Glaub nicht das du Ahnung von der Lok hast, die zerstört überhaupt keine Schienen, da die Anfahrüberwachung beim Schleudern abschaltet, und die Lüfter, daran ist überhaupt nichts schlimm!

Richard 1.9.2010 22:15
Hallo Marius,
ich habe mehr Ahnung von der Bahn als du denkst. Nur weil ich 15 bin heißt das nicht das ich dumm bin.
Und du musst einfach mal an einem verregneten Tag dich an irgentein Bahnhof stellen und dann den 11ern zugucken. Da schleudern dir die Kisten nur so um die Ohren.

Marius Gerads 2.9.2010 22:39
Ich brauch mich nicht an irgendeinen Bahnhof stellen, ich weiß wie die Kisten schleudern und wann und wie man es verhindern kann, das liegt an den ganzen komischen unmotivieren Lokfahrern die du hier auf den Kisten sitzen hast!
Diese komischen Tf1000 Leute die jetzt ein oder zwei Baureihen haben und damit auf einer Strecke hin und her fahren. Klar das die kein Bock haben und denen egal ist wie die Lok's schleudern, aber das schaffst du auch mit einer 110, 112, 143 und so!

Besuch aus Östereich, im Bombardier-Werk in Aachen steht 4124 031-8, ein Talent-Zweisystemtriebfahrzeug in einer Werkhalle. Das Bild wurde am 26.08.2010 durch den Zaun von der Krantzstrasse aus gemacht. (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.8.2010 16:53
Hallo Mario,
Tolles Bild mit die Triebwagen halb in die Werkstatt.
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 27.8.2010 15:56
Hallo Date Jan,
danke für deinen netten Kommentar, freut mich das dir das Bild gefällt. Es lohnt sich fast immer bei Bombardier in Aachen mal einen über den Zaun zu werfen.
Gruß aus Aachen,
Mario

827 der RBH in Recklinghausen-Süd 25.8.2010 (zum Bild)

Mario Schürholz 27.8.2010 8:37
Hallo Christian,
wieder ein schönes Bild aus Recklinghausen-Süd, das scheint eine lohnende Fotostelle zu sein.
Gruß aus Aachen,
Mario

"Verzierte" LTE 185.524 fährt mit Kaolinzug SGAG 96667 (Antwerpen-Gratwein) durch den ehemaligen Bf. Gesäuse Eingang. 26.08.2010: Neuer Tag, neues Glück! Da bei der letzten Fahrt des Kaolinzugs ja in 3h nur der planmäßige Verschubgüterzug vorbeikam und der Kaolinzug viele Stunden verspätet war, kann ich froh sein, so ein Glück gehabt zu haben. (zum Bild)

Mario Schürholz 27.8.2010 8:32
Hallo Thomas,
ein schöner Zug und eine tolle Landschaft, da stören auch die Schmierereien nicht die irgendwelche Hirnlosen Spinner auf der Lok hinterlassen haben.
Gruß aus Aachen,
Mario

Leitner Thomas 27.8.2010 11:11
Das ist das Glück des Tüchtigen :o)
Tolles Bild !
LG Tom

Date Jan de Vries 27.8.2010 12:40
Wunderschönes Bild mit eine sehr schöne Hintergrund, Tobias! Schade von die Graffiti auf die Lok.
Grüße,
Date Jan

Thomas M. 30.8.2010 13:24
Danke euch für die Kommentare! ;-)

LG,
Tom

140 590-1 bei der Durchfahrt durch Grevenbroich mit einem leeren Autotransportzug. Aufgenommen am 21/08/2010. (zum Bild)

J. N. 23.8.2010 21:30
Hallo Dieter,

eine schöne Aufnahme - gefällt mir gut!

Grüße, Jens

Dieter Schumacher 23.8.2010 23:03
Hallo Jens,
Freut mich wenn's gefällt. Danke für Deinen Kommentar.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 26.8.2010 8:52
Hallo Dieter,
das Bild gefällt mir sehr gut mit dem Sommerflieder im Vordergrund, einer 140er im Einsatz und einem schönen Himmel.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dennis Fiedler 5.7.2014 10:54
Warste also in Grevenbroich.
Wann warst du da denn zuletzt?

Dieter Schumacher 23.7.2014 22:01
Hallo Dennis, da hast du aber ein altes Bild von mir ausgegraben. Das war aber mein einziger Ausflug nach Grevenbroich, bin seitdem nicht mehr dort gewesen.
LG, Dieter

Dennis Fiedler 24.7.2014 12:34
Ja ist schon alt ich wohne dort und gehe gerne dort hin. Ist schön dort zu fotografieren. Deine Position hier kenne ich gut.

Cobra-Lok 2814 unterwegs auf der Montzenroute, hier bei Warsage. Die Masten auf der linken Seite verschwinden schon fast ganz im Gestrüpp. An manchen Stellen ragen die Sträucher schon fast bis an die Gleise. Es ist dringend Zeit, dass Infrabel bald mit der Heckenschere vorbeikommt. Aufgenommen am 14/08/2010. (zum Bild)

Mario Schürholz 26.8.2010 8:48
Hallo Dieter,
da wird es aber echt Zeit das da mal geschnitten wird, aber das Bild gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Hochstetter 10.4.2014 22:26
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild von der Cobra 2814.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

D25 (ex-DB 211 345-4) der Bentheimer Eisenbahn AG mit eine Übergabegüterzug Dörpen-Salzbergen für die Emsländische Eisenbahn GmbH bei die Müllumschlag in Dörpen am 16-7-2010. (zum Bild)

Mario Schürholz 26.8.2010 8:43
Hallo Date Jan,
schönes Bild, gefällt mir gut. Aber eine Frage habe ich, werden die Container mit dem Lkw auf die Wagen geladen?
Gruß aus Aachen,
Mario

Date Jan de Vries 26.8.2010 17:23
Ja, die Container würde mit dem Lkw auf die Wagen geladen. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Mario!
Grüße,
Date Jan

Christian Kühn 26.8.2010 17:45
Hallo Date Jan,

schönes Motiv mit schöner Stimmung!


Grüße
Christian

Date Jan de Vries 26.8.2010 19:56
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Christian!
Grüße,
Date Jan

Die 139 132-5 kam am 24.08.2010 durch Herne. (zum Bild)

Richard 25.8.2010 22:06
Danke Michael.

Mario Schürholz 26.8.2010 8:34
Hallo Richard,
schönes Bild mit Zahlendreher, deine 139er ist etwas netter anzusehen als die neuen 193er.
Gruß aus Aachen,
Mario

Richard 26.8.2010 22:16
Hallo Mario,
Danke für den hinweiß

VT 19 und VT23 überqueren am 15.07.2010 gleich die neue Donaubrücke bei Deggendorf. (zum Bild)

Mario Schürholz 26.8.2010 8:21
Hallo Dominik,
schönes Bild mit der neuen Brücke wie sie sich in einem leichten Bogen vor einem tollen Hintergrund über die Donau spannt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dominik Pfeffer 26.8.2010 22:26
Danke Mario!

185 574-1 "Neubauer" in Gremberg am 24.08.2010 (zum Bild)

Mario Schürholz 26.8.2010 8:14
Hallo Martin,
tolles Portrait der Neubauerlok, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

D25 (ex-DB 211 345-4) der Bentheimer Eisenbahn AG auf Bahnhof Haselüne am 16-7-2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 25.8.2010 22:36
Toll das die schöne V100 noch immer fahrt! Vielen Dank für deine netten Kommentar, Michael!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 26.8.2010 8:05
Hallo Date Jan,
klasse getroffen, die schöne V100 und die Handweiche, ein Bild wie aus einer anderen Zeit.
Gruß aus Aachen,
Mario

Date Jan de Vries 26.8.2010 17:42
Bahnhof Haselüne mit dem V100 im altrot und die Handweiche ist tatsächlich ein Schauspiel wie im 80er Jahren. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Mario!
Grüße,
Date Jan

183 500 der MGW Service mit Schwellenzug bei der Durchfahrt in Recklinghausen 21.8.2010 (zum Bild)

Mario Schürholz 24.8.2010 22:54
Hallo Christian,
toll eingefangen, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Christian Schürmann 25.8.2010 10:24
Hallo,Mario
Schön das das Bild gefällt war auch selber erstaunt als dieser Zug Recklinghausen durchfuhr
Gruß Christian

1116 116-3 zieht den EC Siegen - Klagenfurt, an dessen Ende zusätzlich 1116 147-8 hängt, über die Filstalbahn, bei Urspring, 21.08.10 (zum Bild)

Mario Schürholz 22.8.2010 7:30
Hallo Maximilian,
tolles Bild, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Maximilian Schön 23.8.2010 0:42
Hallo Mario,
danke für das Lob.
Gruß, Maxi

185 576-6 in Diensten von Crossrail mit einem Bulkhaul-Ganzzug auf dem Weg nach Aachen-West. Hier aufgenommen bei der Durchfahrt der Haltestelle Eilendorf am 10/08/2010. (zum Bild)

Mario Schürholz 17.8.2010 22:08
Hallo Dieter,
ein kompletter Zug und den Durchblick durch 2 Tunnel, das gefällt mir sehr gut. Da hast du ein 1a Bild gemacht, kompliment!
Gruß aus Aachen,
Mario

Klaus Bach 17.8.2010 22:30
erstklassig, schade zwar wg. dem Licht, aber super geworden, tolles Motiv.

Dieter Schumacher 23.8.2010 21:52
Danke Euch beiden für die tollen Kommentare. Von diesem Bahnsteig hat man wirklich den absoluten Durchblick. Leider spielte an diesem Tag nicht immer die Sonne mit, meistens wenn gerade ein Zug kam ...
Gruss.
Dieter

Am Abend des 01.07.2010 rangiert Cobra 186 222 vor einem beeindruckenden Sonnenuntergang in Aachen West. (zum Bild)

Dieter Schumacher 14.8.2010 21:37
Hallo Mario,
Herrliches Stimmungsbild aus Aachen-West. Gefällt mir gut.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 17.8.2010 12:55
Hallo Dieter,
danke für deinen netten Kommentar, freut mich das dir das Bild gefällt. Wenn das Wetter besser wird, hat man vieleicht in den nächsten Tagen Gelegenheit so etwas nochmal zu erleben.
Gruß aus Aachen,
Mario

Nach dem Gewitter schlichen plötzlich 2 Füchse über die Gleise auf der Suche nach Essbarem. Hier aufgenommen am 28/07/2010 in Gemmenich/Botzelaer. (zum Bild)

Mario Schürholz 8.8.2010 10:21
Hallo Dieter,
toller Schnappschuß. Der Fuchs rechts im Bild scheint dich bei seinem Balanceakt regelrecht anzustarren. Links könnte es fast mein Hund Jannis sein, nur der Schwanz ist bei dem Fuchs um einiges dicker. Auf jeden Fall ein klasse Bild zum Thema Bahn und Tiere.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 12.8.2010 22:51
Hallo Mario,
Als ich den Fuchs sah, musste ich sehr schnell reagieren. Dass ich auch einen zweiten Fuchs (rechts) aufs Bild gebannt hatte, sah ich erste beim abendlichen Hochladen auf meinem PC. Danke für Deinen Kommentar.
Gruss.
Dieter

Dieter Schumacher 13.8.2010 23:04
Hallo Christian,
Feinsinniges Wortspiel. Danke für den Kommentar.
Gruss.
Dieter

Die 1289 der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft, Baujahr 1916, vorgesehen für den Einsatz vor schweren Personenzügen und Schnellzügen hat keine Probleme die 6 Wagen die leichte Steigung nach Simpelveld hochzuziehen. Die Lok wurde bei der SJ im Jahre 1970 ausser Dienst gestellt und war danach bis 1992 in der im militärischen strategischen Reserve gewesen. 1994 wurde die Lok von der ZLSM gekauft, seit 1995 ist sie betriebsfertig. (zum Bild)

Andreas Strobel 7.8.2010 23:03
Hallo Mario, das ist ein sehr schönes Foto von einem herrlichen Zug. Man könnte meinen in die endesechsziger Jahre zurück versetzt zu sein. Klasse Bild! Andreas

Mario Schürholz 8.8.2010 9:54
Hallo Andreas,
danke für deinen netten Kommentar, es freut mich das dir das Bild gefällt. Die ZLSM gibt sich sehr viel Mühe den Flair vergangener Bahnzeiten rüberzubringen und es gelingt ihr wie ich meine sehr gut. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, besonders hier in Simpelveld im BW des Vereins. Eisenbahnfreunde sind hier willkommen, die Leute nehmen sich viel Zeit und zeigen einem auch das eine oder andere Schätzchen das versteckt in den Hallen steht.
Gruß aus Aachen,
Mario

Die letzten Bilder der 140 176-9, hier wurde ihr gerade mit hilfe eines Schneidbrenners das Rückgrat gebrochen. Der 140er davor droht gleich das gleiche Schicksal. Das ganze konnte man am 21.07.2010 durch das Werktor der Firma Theo Steil in Eschweiler Aue beobachten. (zum Bild)

Date Jan de Vries 21.7.2010 17:21
Ein traurige Anblick gut festgehalten, Mario!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 21.7.2010 21:26
Hallo Date Jan und Marcus,
danke für eure netten Kommentare.
Ok, sie hat ihre Dienst gemacht und es ist vieleicht wirtschaftlich sinnvoll das sie ausgemustert wird, aber es ist ein wirklich echt trauriger Anblick wenn eine Lok so zerstört wird.
Gruß aus Aachen,
Mario

Rolf Kötteritzsch 21.7.2010 21:35
Na Mario , bei diesem Bild wäre durchaus auch so ein schwarzer Rahmen angebracht .
Traurig ?
Aber was soll`s ? Loks müssen nun mal Platz machen für Triebzüge à la 425er usw.

Gruß Rolf

Mario Schürholz 22.7.2010 9:34
Hallo Rolf,
danke für deinen Kommentar und den Tipp mit dem schwarzen Rahmen. Der wäre hier wirklich passend gewesen.
Gruß aus Aachen,
Mario

Marius Gerads 22.7.2010 12:30
Was haben 140er mit 425ern zu tun?

Rolf Kötteritzsch 22.7.2010 17:13
@ Marius , das sollte nur mal ein Beispiel sein ,
weil doch der Trend zu deutlich mehr Triebzügen hin geht .
Egal ob nun ICE , Desiro , Talent II oder eben auch 425 , die Triebzüge werden eines Tages die klassischen Züge mit Loks verdrängen

Mario Schürholz 22.7.2010 19:07
Hallo Christian,
auch dir danke für deinen Kommentar. Das Schlusssignal an dem Wrack ist schon fast makaber. Die Haltestange zum Führerstand links steht auch ziemlich einsam und verloren aus der ausgeschlachtenden Lok. Ausser der 140 176-9 wurden hier noch wie ich auf Bildern in BB von Eric Otten vom 15.07.2010 sehen konnte 140 442-5, 140 546-3, 140 292-4 und 140 273-4 verschrottet.
Gruß aus Aachen,
Mario





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.