bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Mario Schürholz, Seite 81



<<  vorherige Seite  76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 nächste Seite  >>
Ein BR 648 LINT 41 auf der Vogelfluglinie überquert die Fehmarnsundbrücke. (zum Bild)

Werner M. 31.5.2010 11:01
..meine Güte, Mario, hast mal wieder eine tolle Szene eingefangen - gefällt mir.

Gruß aus dem Sauerland - Werner

Frederik Reuter 31.5.2010 12:33
Hallo!
Das ist kein Talent! Sondern ein LINT 41 (BR 648)

Ehrd Nee 31.5.2010 13:23
Sehr schönes Bild

Ps: kleine Korrektur: Lint Baureihe 648

Markus Parpart 31.5.2010 13:30
Hallo MArio

das auf den Bild ist kein Talent 643 sondern ein Lint 648!!!!!

Gruss Markus

Daniel Wottringer 31.5.2010 13:46
Hallo Mario,

sehr schön!

Das es kein Talent ist, wurde ja bereits dreimal in einer Stunde geschrieben - hätte einmal nicht auch gereicht?

Viele Grüße,
Daniel

Mario Schürholz 31.5.2010 16:10
Au weia, was habe ich den da angerichtet? Ich habe die Beschreibung von Talent auf 648 LINT 41 geändert. Vielen dank für eure Kommentare, es freut mich das euch das Bild so gut gefällt, das sich viele echte Bahnkenner die Bilder ansehen und gegebenenfalls auch korrigieren. Man lernt immer wieder was dazu.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 31.5.2010 18:50
Wem "Vogelflugline" noch kein Begriff war - spätestestens bei diesem Bild ist er es!
Super!
mfg
Stefan

Mario Schürholz 31.5.2010 22:08
Hallo Stefan,
vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Der Begriff "Vogelflugline" kam mir auch in den Sinn als ich den Zug über die Brücke fahren sah.
Gruß aus Aachen,
Mario

BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff "Prinsesse Benedikte" wieder auf festen Boden. Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig im Bahnhof Puttgarden gemacht. (zum Bild)

Werner M. 31.5.2010 11:06
klasse Bild, Mario, die Möwe im unteren Bildteil muß sehen,daß sie aus dem Gefahrenbereich kommt ;-)

Gruß-Werner

Mario Schürholz 31.5.2010 16:17
Hallo Werner,
danke für deinen netten Kommentar. Die Möwe hatte es nicht sehr eilig. Sie ließ den Zug auf ca. 3 Meter an sich rankommen und flog dann erst auf. Der ICE fuhr aber auch sehr langsam aus dem Schiff und die immer nach freßbaren suchenden Möwen sind das ganze scheinbar schon gewöhnt das sie ab und zu der Bahn Platz machen müßen.
Gruß ins Sauerland,
Mario

Herbert Graf 31.5.2010 20:50
Hallo Mario
Mir fällt auf, Zug und Schiff haben die Schnauze offen, bei der Fähre dient es zum Entladen, aber beim ICE, weisst du warum? Steht da noch ein zweiter Zug?
Gruss
Herbert

Mario Schürholz 31.5.2010 21:43
Hallo Herbert,
warum die Bugklappe bei dem ICE offen ist weiß ich auch nicht, ein zweiter Zug stand nicht in Puttgarden. Den Insekten auf der Kupplung nach zu urteilen ist der Zug auch schon eine ganze Weile mit offener Klappe unterwegs gewesen.
Gruß aus Aachen,
Mario

BR 605 211-1 (Diesel-ICE) rollt langsam mit offener Bugklappe in Puttgarden aus dem dänischen Fährschiff "Prinsesse Benedikte" wieder auf festen Boden. Das Schiff pendelt zwischen Rødby (Dänemark) und Puttgarden auf Fehmarn im 2 Stunden Takt. Die Aufnahme wurde am 24.05.2010 vom Bahnsteig im Bahnhof Puttgarden gemacht. (zum Bild)

Dieter Schumacher 30.5.2010 22:23
Hallo Mario,
Beeindruckendes Bild. Auf der Schiene, und trotzdem auf dem Wasser.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 30.5.2010 22:47
Hallo Dieter,
danke für deinen netten Kommentar, es ist echt beeindruckend wenn ein ICE aus einem Schiffsbauch dieselt. Das solch ein schwerer Zug in einen Schiff transportiert werden kann ist schon erstaunlich.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mario Schürholz 31.5.2010 9:14
Hallo Valentin,
auch dir danke für deinen positiven Kommentar, man kann sich der Faszination hier im Hafen von Puttgarden nicht entziehen. Wie du schon schreibst, hier treffen Schiffe und Bahn zusammen und es liegt ein Hauch von Fernweh und großer weiter Welt in der Luft. Das beeindruckt mich als Aachener besonders.
Gruß aus Aachen,
Mario

Date Jan de Vries 31.5.2010 9:26
Sehr tolle und interessante Aufnahme, Mario!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 31.5.2010 16:29
Hallo Date Jan,
vielen Dank für dein Lob, es freut mich sehr das dir das Bild so gut gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

SNCB-Loks 1309 und 1320 mit einem langen Kohlezug am Haken liegen hier in der Kurve auf der grossen Schleife bei Ekeren. Aufgenommen am 14/05/2010. (zum Bild)

Mario Schürholz 20.5.2010 22:17
Hallo Dieter,
das ist auch ein super Bild von dir, eine schöne Fotostelle hast du da gefunden. Die Loks sind im Vordergrund, und durch die lange Kurve sieht man sogar das Zugende. Mir gefallen die Bilder von der grossen Schleife bei Ekeren immer sehr gut, bitte mehr davon.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 22.5.2010 21:29
Hallo Mario,
Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. An der grossen Schleife bei Ekeren gibt es wirklich einige schöne Fotopunkte.
Gruss.
Dieter

Taigatrommel-Doppeleinheit 2M62Ч-0008 mit einem Güterzug auf Bahnhof Riga Pasazieru am 4-5-2010. (zum Bild)

Mario Schürholz 20.5.2010 21:59
Hallo Date Jan,
super Bild dieser schönen Maschinen. Ich beneide dich um das Sounderlebnes das dir hier geboten wurde. Die Bilderserie aus Lettland gefällt mir sehr gut, kompliment. Übrigens Glückwunsch zum 2500sten Kommentar, du bist ja einer der echt fleißigen Fotografen hier bei Bahnbilder.de.
Gruß aus Aachen,
Mario

Date Jan de Vries 21.5.2010 8:26
Vielen Dank für deine Lob und Glückwunsch zum 2500, Mario! Ja, es war ein Erlebnis um das Motorgeräusch von diese tolle Dieselmaschinen zu hören! Und auch noch eine Doppeleinheit!
Grüße,
Date Jan

Quitschie 425 572-5 am 14.05.2010 von Aachen kommend auf dem Weg nach Duisburg bei der Einfahrt in den Herzogenrather Bahnhof. (zum Bild)

Werner M. 20.5.2010 9:31
Hallo Mario,

dadurch, daß Du die Lok am Bildrand platziert hast und die Gleisbogen frei einzusehen sind mit der dahinterliegenden
Überführung - gefällt mir.
Gruß - Werner

Mario Schürholz 20.5.2010 21:49
Hallo Werner,
danke für deinen netten Kommentar, freut mich sehr das dir das Foto so gut gefällt. Ich finde die Stelle hier in Herzogenrath so klasse, das sich sogar ein 425er Quitschie von der besten Seite zeigt.
Gruß aus Aachen ins Sauerland,
Mario

151 026-2 als Lokzug mit den Cobra-Loks 2807, 2822 und 2830 am Haken verlässt Aachen-West in Richtung Köln. Aufgenommen am 17/05/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 19.5.2010 7:28
Das ist ein tolle Lokzug, Dieter! Dieses Bild gef)llt mir auch sehr gut!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 19.5.2010 22:09
Danke für den Kommentar, Date Jan. Eine solche Zusammenstellung habe ich auch zum ersten Mal gesehen.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 20.5.2010 21:37
Hallo Dieter,
tolles Bild ist dir da gelungen, eine wirklich seltene Kombination von Loks. Schade das wir uns nicht getroffen haben, ich war eine Stunde früher an der selben Stelle und habe die 151er solo fotografiert. Vieleicht klappt es ja mal das man sich sieht.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 22.5.2010 21:32
Hallo Mario,
Irgendwann werden wir uns schon über den Weg laufen. Dieser LZ setzte sich übrigens in Bewegung als ich gerade angekommen war. Danke für den Kommentar.
Gruss.
Dieter

151 026-2 rangiert am 17.05.2010 in Aachen West (zum Bild)

Dieter Schumacher 18.5.2010 22:55
Hallo Mario,
Da wären wir uns fast wieder über den Weg gelaufen. Ich habe diese Lok um 14.42 Uhr fotografiert, als sie drei Cobra-Loks als LZ nach Köln schleppte.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 20.5.2010 21:30
Hallo Dieter,
schade das wir uns verpasst haben, das Bild habe ich ca. 1 Stunde vor dir gemacht. Vieleicht haut es mal hin das wir uns treffen, wäre bestimmt nett. Gruß aus Aachen,
Mario

Diese beiden alten Schätzchen standen am 12.04.2010 im Bahnhof Welkenraedt um gereinigt zu werden. Diese Triebwagen werden im Grenzverkehr nach Aachen eingesetzt. (zum Bild)

Lawrence Fredholm 17.5.2010 21:22
Der Standpunkt macht´s möglich..
Schön festgehalten, Mario!!

Gruß nach Aachen: Lawrence

Mario Schürholz 18.5.2010 22:33
Hallo Lawrence,
danke für deinen netten Kommentar, es freut mich das dir das Bild so gut gefällt. Hier im Bahnhof Welkenraedt geht ja nicht gerade die Post ab, aber für ein Bild mit schönem Hintergrund ist es hier optimal. Ausserdem liebe ich diese alten Belgischen Triebzüge und fotografiere sie sehr gerne.
Gruß aus Aachen nach Reutlingen,
Mario

185 348-0 am 11.05.2010 als Lz unterwegs Richtung Köln kurz hinter dem Aachener Hbf. (zum Bild)

Werner M. 14.5.2010 8:01
Hallo Mario,

so `ne einsame Lok in Verbindung mit Gleisbogen sieht für mich

immer klasse aus...

Gruß - Werner

Mario Schürholz 15.5.2010 9:22
Hallo Werner,
danke für deinen netten Kommentar und Grüße ins Sauerland von
Mario aus Aachen

ICE 3 am 12.05.2010 von Bruxelles Midi über Aachen nach Frankfurt. Hier kurz hinter dem Aachener Hbf. (zum Bild)

Dieter Schumacher 12.5.2010 23:09
In der Tat ein schönes Bild mit schönen Farben aus einer interessanten Perspektive.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 13.5.2010 14:22
Hallo Kay und Vincent,
danke für eure netten Kommentare, es freut mich das euch das Bild so gut gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mario Schürholz 13.5.2010 14:37
Hallo Dieter,
auch dir danke für deinen tollen Kommentar. Die Perspektive ist echt interessant weil man im Hintergrund den Aachener Hbf erkennt. Da die Gleise sich hier in der Kurve neigen sieht das Ganze sehr schnell aus, in Wirklichkeit fährt der ICE wegen dem Burtscheider Viadukt nur 40kmh. Die Aufnahme habe ich von einem Trappelpfad gemacht der an einer Gartenkolonie vorbeiführt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Olli 13.5.2010 16:52
Ich schließe mich Kay an. Irgendwie ein klasse Bild. Mir gefällt es sehr.

Du könntest sogar noch mit einem kleinen Radius relativ stark nachschärfen, nicht übertreiben, dann hebt sich die Zugfront noch ein wenig stärker vom Rest des Bildes ab.

Gruß, Olli

Mario Schürholz 13.5.2010 21:43
Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar und den Tip mit dem nachschärfen. Ich arbeite mit Picasa 3, dabei ist es nicht möglich nur einen kleinen Radius nachzuschärfen. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm mit dem man so richtig schön rumspielen kann. Welches Programm würdes du dazu empfehlen?
Gruß aus Aachen,
Mario

Olli 14.5.2010 0:44
Hallo Mario, probier doch mal den jpg-illuminator. Der kann fast alles, außer echter Manipulation und alle nötigen Funktionen sind schnell und leicht erreichbar. Zu allem Überfluss: Es ist Freeware, heißt einfach runterladen. Aber wie bei Freeware immer über eine Seite einsteigen, die Vertrauen genießt, beispielsweise http://www.heise.de. Eine solche Seite leitet Dich im Gegensatz zu Google nicht auf Fake-Seiten, die den offenen Code von Freeware missbrauchen.
Gruß, Olli

Mario Schürholz 15.5.2010 8:43
Hallo Olli und Nordlicht,
danke für den Tip mit dem JPG-Illuminator, ich habe es mir schon runtergeladen und bin begeistert. Das Programm ist echt spitze, liefert gute Ergebnisse, ist einfach zu bedienen und mit dem Handbuch ist man nicht nur auf ausprobieren angewiesen. Wenn das ganze dann auch noch Freeware ist, was will man mehr. Kann man wirklich empfehlen.
Gruß aus Aachen,
Mario

Olli 15.5.2010 22:02
@Mario: gut dass die Software gefällt...

@Nordlicht: Der Kommentar bleibt sicher eine Weile stehen. Bei Webadressen kann man aber schlecht in die Zukunft sehen (auch wenn der Illuminator wohl lange Bestand haben wird). Sowie die Freeware oft unter GNU mit offenem Quellcode steht, leichtes Ziel für den Fremdeinbau von Schadsoftware. Wenn man über eine Adresse wie die von heise einsteigt, sinkt das Risiko erheblich, da die natürlich schneller erfahren, sollte je etwas nicht stimmen. Deswegen gibt es bei mir prinzipbedingt den Umweg... :-D

Olli

185 682-2 von Railpool parkte am 08/05/2010 in Aachen-West. Die Aufnahme entstand von der Bärenstrasse aus. (zum Bild)

Mario Schürholz 13.5.2010 22:20
Hallo Dieter,
Glückwunsch, tolle Aufnahme der Lok über die Hecke an der Bärenstrasse. Ich habe sie heute gesehen, es war aber nicht das beste Licht für ein Foto.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 19.5.2010 21:58
Hallo Mario,
Die Bärenstrasse ist immer einen Hingucker wert, wie Du auch weisst. Danke für den Kommentar.
Gruss.
Dieter

151 029-3 fährt am 13.05.2010 in Aachen West vom Abstellgleis um einen Güterzug Richtung Köln zu übernehmen, der von einer Cobra von Belgien nach hier geschleppt wurde. (zum Bild)

Mario Schürholz 13.5.2010 21:51
Hallo Michael,
ich danke dir für dein Lob. Jetzt im Frühling mit dem frischen Grün zeigt sich eine rote Lok natürlich von der besten Seite. Und wenn es dann noch eine 151er ist, was will man mehr?
Gruß aus Aachen,
Mario

Was steht den da im Bombardier-Werk in Aachen? V35 der Rurtalbahn, eine MaK G 320 B, Bj.1968, wird hier für Rangierarbeiten zum Beispiel bei SLT BR2600 Triebzügen die hier für die Niederlande gebaut werden eingesetzt. Deshalb hat die Lok auch eine Mittelpufferkupplung. Das Bild wurde am 10.05.2010 durch den Zaun von der Krantzstrasse aus gemacht. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.5.2010 17:06
Tolles Lokportrait von diese Diesel der Ruhrtalbahn, Mario!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 12.5.2010 12:00
Hallo Date Jan,
danke für dein Lob, freut mich das dir das Bild gefällt. Ich war schon überrascht als ich die Lok sah, hier bei Bahnbilder.de habe ich noch kein Foto von ihr gesehen. Und da stand sie unverdeckt in gutem Licht und ließ sich mit Tele super fotografieren.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mario Schürholz 13.5.2010 14:43
Hallo Michael,
danke für deinen tollen Kommentar, habe ich echt Glück gehabt bei dem Bild, die Lok unverdeckt vor einem schönen Hintergrund.
Gruß aus Aachen,
Mario





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.