bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12898



<<  vorherige Seite  12893 12894 12895 12896 12897 12898 12899 12900 12901 12902 nächste Seite  >>
Im wilden Mastenwald: 110 444-7 durcheilt Frankfurt West mit dem Regionalexpress Siegen-Frankfurt. (September 2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.12.2009 16:01
Hallo Olli,
nicht nur in Strasbourg scheinen Masten das Fotografieren zu erschweren!
mfg
Stefan

Olli 4.12.2009 10:56
Aber manch überraschende Durchblicke gibt es eben doch, auch wenn hier die Sonnen noch ein wenig nachgeholfen hat.
Gruß, Olli

Olli 14.12.2009 20:26
Ups... wer lesen kann ist klar im Vorteil... ist geändert. Danke für den Hinweis.
Gruß, Olli

182 004-2 "Porsche" steht hier mit dem RE10 nach Leipzig Hbf im Cottbuser Hbf bereit. Ab dem 13.12.2009 fährt sie nun Personenzüge und wurde deswegen extra umbeheimatet in das BW Cottbus. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 16:20
Macht ein gutes Bild, die silberfarbene Lok vor den roten Wagen.
mfg
Stefan

Rolf Kötteritzsch 14.12.2009 19:24
@ Hey Berni , wenn Dir die immer rote 112, 114, 143 allmählich zu langweilig werden , schick doch mal was Neues vorbei.

Deine Schulungsfahrten beginnen frühestens im Sommer 2012 .

Gruß von mir selbst

Alexander Wiemer 15.12.2009 16:04
Ja, da hast du Recht Rolf das dauert noch bis die Berliner Tf´s drauf ausgebildet werden, denn die 5 Loks sind zwar z.Zt etwas viel für 2 Umläufe, aber wenn die Loks ihre Regiopakete bekommen fahren sie auch auf der RB 43 mit alten Dostos umher.

Grüße!

Hannes Müller 15.12.2009 16:38
Hallo Kollegen,
erstmal ein großes Dankeschön für das Lob von euch.
@Bernhard: Momentan sind es 5 Lokomotiven. Und wie es Alexander schon richtig sagte, müssen die Loks erstmal das sogenannte "Regiopaket" bekommen. Also FIS, Zugzielanzeigen, Türsteuerung, ... -> Da die Türsteuerung bei den Doppelstockwaggons nicht richtig Ffnktioniert (entweder ALLE auf oder ALLE zu) müssen die Loks erst umgebaut werden. Und dann kommen bestimmt auch mal die Loks nach Berlin. Nur keine Angst. ;) Und dann bekommst auch du deine anderen Loks Rolf.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

DE 6304 (DLC) fährt am 12. Dezember 2009 um 11:53 Uhr mit einem GZ durch Düsseldorf Rath (zum Bild)

Niklas Eimers 14.12.2009 18:42
Hi Philip
Hast du sie also auch erwischt
Ich hab sie ja in Lintorf vor die Linse bekommen
Schönes Bild
mfg Niklas

Beeindruckend sind sie immer wieder die Neubauloks der Harzer Schmalspurbahnen wie hier in Wernigerode die 99 7240-7 und die 99 7245-6.(07.12.2009) (zum Bild)

Date Jan de Vries 14.12.2009 18:22
Tolle Aufnahmen von die Harzquerbahn, Herbert! ;-)
Grüße,
Date Jan

D & D 2402 mit Schotterwagen aus Richtung HGW. kurz vor dem Abzweig Srg. Stralsund am 11.06.07 (zum Bild)

Date Jan de Vries 14.12.2009 18:21
Ein sehr schöne Teleaufnahme, Jörg!
Grüße,
Date Jan

Jörg Trutwig 14.12.2009 20:18
Hallo Date Jan.
Dankeschön für deinen netten Kommentar.Schöne Grüße aus Stralsund- Jörg

HGK 145-CL 014 durchfährt mit DPE 2223 Binz-Rotenburg (Wümme) am 27.09.2009 den Hp Kummerow. (zum Bild)

René Stöcker 14.12.2009 18:13
cool uralte DB-Reisezugwagen!!!

Jens-Peter Schlör 15.12.2009 18:04
Die "Säufer" sind öfter mal für bunte Wagenparks gut, passend zum bunten Partyvolk im Inneren. ;)

LG Jens

Bern mobil - Be 4/8 652 unterwegs auf Extrafahrt am 13.11.2009 (zum Bild)

Reto Mäder 14.12.2009 18:12
Ich muss sagen ein richtig tolles Bild, ein richtiger Schnappschuss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Reto Mäder 31.3.2010 19:13
dies ist ein Be 6/8 und kein Be 4/8

gruss reto

DE63 der HGK in Köln-West 5.11.2009 (zum Bild)

Herbert Graf 7.11.2009 21:38
Zug mit Herbstfarben passend zum Wald, gefällt mir sehr gut.
Gruss
Herbert

René Stöcker 14.12.2009 18:12
so eine hab ich auch mal bei uns fotografiert war glaub ich anfang November 2009^^

145-CL 012 am 03.10.09 mit Lr 40758 München Hbf-Ostbahnhof am Heimeranplatz (zum Bild)

René Stöcker 14.12.2009 18:09
cooles Bild. respeckt!!!

Diese Aufnahme entstand am 29.08.09 in Ulm und zeigt den ausfahrenden IC 2012 aus Oberstdorf im Allgäu zur Weiterfahrt nach Hannover. Festgehalten wurden BR 218 456-2 (mit ehemaligem SH Logo) und eine weitere, mir unbekannte Schwesterlok. (zum Bild)

Silvan 14.12.2009 18:07
Hallo Lawrence,
Diese Aufnahme gefällt mir sehr gut!
Da hast du das Geschehen echt gut abgelichtet, vorallem auch mit der Lok da im Hintergrund.
MfG Silvan

Lawrence Fredholm 14.12.2009 20:55
Merci Silvan,

schön, dass dieses Bild, neben mir, einen weiteren "Anhänger" gefunden hat!!
Trotz allem, hat auch mal die bildliche Bearbeitung dazu beigetragen, die sich letztendlich sehen lassen kann.

Viele Grüße von der KBS 760 (die nun auch eine Fernverkehrsverbindung hat - Juhu):

Lawrence

109.13, 629.01 und 1110.564 mit SDZ R16657 von Wien Südbhf nach Mürzzuschlag. Hier kurz vor Gloggnitz, 08.12.2009. (zum Bild)

Jürgen L. 14.12.2009 21:12
THX, Herbert!!

Gerhard Zant 15.12.2009 9:52
Also egal wo, Du findest immer wieder
ein Platzerl um so gelungene Fotos zu machen.

LG Gerhard !

Jürgen L. 15.12.2009 13:54
THX, wobei ich fairer Weise hier sagen muss, dass diese Stelle der Tom ausgesucht hat...

218 456-2 mit dem RE 3208 (Ulm Hbf-Neustadt(Schwarzw)) am Esig Donaueschingen 28.10.09 (zum Bild)

Silvan 14.12.2009 18:02
Hallo Andreas,
Zum schönen Bild folgende Frage:
Fährt die Kompi planmässig und regelmässig auf diesem Kurs?
MfG Silvan

Andreas Hackenjos 15.12.2009 18:30
Danke Silvan, Nein leider nicht. Das war nur eine Ausnahme in den Herbstferien. Da man da wegen einer Baustelle mehr 611er brauchte und so dann halt diesen Kurs mit 218 fuhr.

Gruß Andreas

Der letzte Dienst als CIS 37: ETR 610 in St-Triphon auf dem Weg nach Venezia S.L (und zurück) Am folgenden Tag übernahm ein SBB ETR 610 diese Leistung. 12.12.2009 EXIF-Daten: SONY DSLR-A350, Aufnahmezeit: 2009:12:12 09:50:23, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/5.0, ISO: 400, Brennweite: 30.00 (300/10) (zum Bild)

Silvan 14.12.2009 17:59
...und jetzt wird alles besser!
On verra!

Stefan Wohlfahrt 15.12.2009 16:16
...besser wohl kaum, Silvan, aber anders: jetzt gibt es SBB ETR 470, FS ETR 470, SBB ETR 610 und FS ETR 610.
wie gut, dass einem die Fotosujet nicht ausgehen - zudem habe ich von diesem Fotostandpunkt nicht weit entfernt eine Straussenfarm entdeckt...
mfg
Stefan

155 271-0 mit -45504- nach Mukran, verlässt die Rügendammbrücke auf der Rügenseite. Stralsund am 14.07.09 (zum Bild)

Silvan 14.12.2009 17:57
Dieses Bild finde ich nun wirklich super, und das trotz Seitenschatten!
Die Szene ist ein echter Hingucker, und wenn im Hintergrund nicht noch die Brücke zu sehen wäre, könnte man beinahe denken, der Zug käme aus dem Nichts angefahren.
MfG Silvan

Jörg Trutwig 14.12.2009 20:13
Hallo Silvan.
Dankeschön. Solche Kommentare liesst man doch gerne. msG Jörg

Die mit Alufensterrahmen ausgestattete 218 494-3 beendete damals als Lübecker Lok den 218-Einsatz auf der KBS 104; nun hatte sie am 11. Dezember 2009 auch die Ehre, den 218-Einsatz auf der Teckbahn zu beenden. Dem Anlass entsprechend zierten sie 2 Schilder. Hierfür nochmals danke an das Personal. Das Bild entstand in Oberlenningen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.12.2009 20:42
Schade dass die Einsatz von die 218 dort endet. Aber trotzdem ein tolles Bild, Pascal!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 13.12.2009 8:28
Hallo Pascal,
Schöne Abschiedsbilder der 218!

Gruß
Dennis

Pascal Ost 13.12.2009 9:30
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für euere netten Kommentare!
Es freut mich immer wieder, wenn meine Bilder Gefallen
finden.
Leider war das Wetter am Freitag nicht so toll, sodass
man leider keine Streckenaufnahmen machen konnte.
Viele Grüße
Pascal

J. N. 13.12.2009 11:24
Hallo Pascal,

trotz miserablem Wetter sind Dir hier stimmungsvolle und schöne Abschiedsbilder gelungen - Gefällt mir!

Immerhin muss ich mich angesichts der eingesetzten 218 nicht allzu sehr ärgern, dass ich am letzten Betriebstag nicht auch anwesend sein konnte, denn ich finde vor allem die Alu-Rahmen, aber auch den Schneeschieber ziemlich hässlich - vom Klang des Rasenmäher-Motors im Lokinneren ganz zu schweigen ;-) - ist aber natürlich eine Frage des eigenen Geschmacks.

Eine schöne Geste ist aber m.E. auf jeden Fall, dass man die Lok zum letzten Tag nochmal schön geschmückt und man der 218 damit einen würdigen Abschied bereitet hat!

Viele Grüße,
Jens

Pascal Ost 13.12.2009 13:13
Hallo Jens,
vielen Dank für deinen netten Kommentar!
Schön, wenn dir das Bild gefällt. Ein paar Abschiedsbilder habe ich noch, sie werden in den nächsten Tagen folgen. Das Wetter war dem Anlass entsprechend sehr düster, außerdem war ich noch ein wenig krank, sodass ich meine eigentlichen Pläne nicht umsetzen konnte. Mitgefahren bin ich aber trotzdem nochmal von Oberlenningen nach Dettingen.
Über die Bespannung war ich auch nicht ganz glücklich, aber man nimmt was kommt; immerhin hat mir 218 494 in meiner Sammlung noch gefehlt. Was den Bahnräumer und die Alufensterrahmen betrifft, teile ich deine Einstellung.
Naja, ich hoffe, dass es vielleicht mal wieder zu einem 650-Ersatzverkehr kommt und die 218 eines Tages doch mal wieder unter die Teck kommt...
Viele Grüße
Pascal

Stefan Pavel 13.12.2009 13:30
Hallo Pascal,
schönes 218er Bild aus Oberlenningen.
Mfg
Stefan

Pascal Ost 14.12.2009 17:54
Hallo Stefan,
auch dir sei für deinen netten Kommentar gedankt!
Es freut mich, wenn das Bild gefällt!
Gruß
Pascal

Dennis Fiedler 20.8.2014 19:19
Hast du auch Bilder vom Anschluss der Papierfabrik oder vom Bahnhof?

Pascal Ost 2.9.2014 19:19
Hallo Dennis,

ja, habe ich.

Bahnhofsgebäude: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-761-teckbahn/304233/formschoen-und-mit-einem-gut-besetzten.html
Und ein Foto mit dem Anschlussgleis: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieselloks--98-80-vmax-bis-100-kmh~br-3-364-db-v-60/639362/wenn-ploetzlich-eine-v60-mit-einem.html

Weitere Fotos müsste ich in meinem Archiv suchen...

Gruß, Pascal

BLS in Villeneuve: der ganz neue, hier gebaute BLS RABe 535 103 wird von der SBB Am 841 000-3 im Bahnhof Villeneuve rangiert. 20. Oktober 2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.10.2008 15:47
Hallo Manfred,
danke vielmals für deinen Kommentar, wobei ich staune, ihn gerade von dir zu bekommen, denn diese neuen Konservenbüchsen sind sehr gewöhnungbedürftig und können kaum mit einem klassisch schönen Triebzug, wie z.B. dem ET 4010 verglichen werden.
mfg
Stefan

Reto Mäder 14.12.2009 17:53
Hallo Stefan
danke für das Willkommen heissen . Nicht schlecht dieses Foto vom brandneuen Lötschberger.
Gruss Reto

Stefan Wohlfahrt 17.12.2009 12:17
Hallo Reto, danke für deinen Kommentar. Ich liege wohl nicht falsch, wenn ich annehme, dass die RABe 535 zu deinen Lieblingsbaureihen gehört.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Reto Mäder 18.1.2010 13:50
Hallo Stefan
da hast du voll ins Schwarze getroffen, das ist wirklich meine Lieblingsbaureihe
Gruss Reto





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.