bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12896



<<  vorherige Seite  12891 12892 12893 12894 12895 12896 12897 12898 12899 12900 nächste Seite  >>
218 214 mit RE 352 "Jan Hus" am 09.12.2009 in Amberg. (zum Bild)

J. N. 10.12.2009 21:52
Hallo Tobias,

eine gefällige Nachtaufnahme - Sehr schön!

Schön auch, dass sich mit 218 214 nochmals eine "alte" 218.2 vor die Prager-REs verirrt hat.

Grüße, Jens

Tobias Schuminetz, Hirschau 15.12.2009 11:57
Servus Jens

Ja vielen Dank.

Ich war auch froh, dass es nochmal eine 218.2 geschafft hat, denn die Abschiedsleistung hatte dann wieder der Staubsauger 218 489!

Gruß Schumi

Ein Messtriebwagen am 30.09.2009 in Biel RB (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.12.2009 14:41
Wunderschön im Licht, die Formsignale, Tobias.
Es gibt übrigens eine Kategorie "RB Biel", wäre schön, wenn du deine Bilder auch dort einorden könntest.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 15.12.2009 11:36
Servus Stefan!

Vielen Dank für das Lob!

Eigentlich sortiere ich die Bilder immer nur in die Kategorie ein, welche Lok auf dem Bild zu sehen ist, aber wenn ich demnächst mal Zeit habe, werde ich diese auch umsortieren!

Gruß Schumi

223 063 mit DPN 19990 am 17.11.2009 in Wernberg-Köblitz. Erste offizielle Fahrt mit den neuen Doppelstockwagen. (Bild wurde digital optimiert) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.11.2009 8:52
Es scheinen beängstigend wenige Zentimeter über den Fortbestand der Bahnhofbrücke NACH der ersten offizielen Doppelstochwagen-Fahrt entschieden zu haben...
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 15.12.2009 11:34
Nun ja, ich denke aber, dass die das vorher ausgemessen heben, war doch diese Präsentationsfahrt mit Leuten besetzt!

Gruß Schumi

92 80 1264 008-4 D-OX mit MEG-Zementzug am 17.11.2009 in Wernberg-Köblitz (Bild wurde digital optimiert) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.11.2009 8:49
Guten Morgen Tobias,
jetzt gefällt mir dein Bild erst richtig gut.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 15.12.2009 11:33
Servus Stefan!

Vielen Dank für das Lob!

Hab den Zementzug leider seitdem nicht mehr erwischt!

Gruß Schumi

425 320 10.1.2010 2:28
Nur mal so als Info: Es gibt offiziell keine Baureihe 264, die Lok hier heißt wahrscheinlich 92 80 1264 008-4 D-OX.

Tobias Schuminetz, Hirschau 12.1.2010 10:53
Hallo

Vielen Dank für den Hinweis, ich werde es ausbessern!

Gruß Schumi

294 650 mit Güterzug am 13.11.2009 bei Hirschau (Strecke Amberg-Schnaittenbach) (zum Bild)

Date Jan de Vries 15.11.2009 18:45
Ein sehr schönes Motiv und Bild von diese Übergabegüterzug mit V90, Tobias!
Grüße,
Date Jan

Klaus Bach 15.11.2009 21:15

Sehr schöne Aufnahme, weites Land und stiller Wald.
Grüße
Johannes

Philip Debes 16.11.2009 12:39
Kann mich nur anschließen, eine wunderschöne Aufnahme!

Gruß
Philip

Dieter Schumacher 17.11.2009 21:56
Hallo Tobias,
Möchte mich den Vorkommentaren gerne anschliessen. Das Bild strahlt eine gewisse Ruhe aus.
Gruss.
Dieter

Tobias Schuminetz, Hirschau 15.12.2009 11:32
Hallo ihr 4

Ich möchte mich, wenn auch etwas spät, für euer Lob bedanken!

Gruß Schumi

Zugleiter und PRESS-Lokführer im Gespräch am 13.Dezember 2009 in Putbus. (zum Bild)

Kevin Friedel 14.12.2009 20:05
Hat denn die PRESS auch eigene ÖPNV-Strecken mit VT650? Schönes Bild!
mfg Kevin

Mirko Schmidt 15.12.2009 9:54
Hallo Kevin !
Die PRESS hat zum ersten Mal den ÖPNV auf einer Normalspurstrecke übernommen.Gruß Mirko

109.13, 629.01 und 1110.564 mit SDZ R16657 von Wien Südbhf nach Mürzzuschlag. Hier kurz vor Gloggnitz, 08.12.2009. (zum Bild)

Jürgen L. 14.12.2009 21:12
THX, Herbert!!

Gerhard Zant 15.12.2009 9:52
Also egal wo, Du findest immer wieder
ein Platzerl um so gelungene Fotos zu machen.

LG Gerhard !

Jürgen L. 15.12.2009 13:54
THX, wobei ich fairer Weise hier sagen muss, dass diese Stelle der Tom ausgesucht hat...

Ein TW der Linie T3 richtung Gare Part-Dieu kurz vor den Haltepunkt Villeurbanne. 17.7.2007 (zum Bild)

Herbert Graf 20.7.2007 20:53
Hier liess sich der Designer vermutlich von einem Hühnerei inspirieren. Ich finde diese Strassenbahn so ziemlich das Hässlichste, was in Europa rumfährt.
Aber nichts gegen dein Foto, ich hab sie selber auch schon fotografiert vor etwa vier Jahren und meine Abneigung besteht immer noch.
Gruss
Herbert

Michael Berling 23.7.2007 9:29
Ich dachte immer an Ü-Eier wenn ich die Wagen sah! Mann wusste nie was drin los war!!! Aber vom Fahrkomfort sind die Wagen super.
Gruß
MICHA

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.7.2007 9:45
Am Anfang war ich auch erschrocken über das Design, aber mittlerweile halte ich es für sehr gelungen. Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass wirklich gut gestaltete Dinge einem nicht auf Anhieb gefallen, sondern etwas Zeit brauchen. Das ist bei Musikstücken genauso. Was einem sofort gut gefällt ist halt lediglich gefällig. Wobei es nicht heißt, dass es es nichts Hässliches gibt und dass auch der individuelle Geschmack eine große Rolle spielt.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 15.12.2009 8:09
@Daniel "Scheibe abschneiden" ist das richtige Stichwort: das Hühnerei sieht aus, als komme es aus einem Eierscheibenschneider.
mfg
Stefan

642-021 in Schmölln Thüringen am 13.12.09 (zum Bild)

Herbert Graf 15.12.2009 8:06
Eine sehr schöne Aufnahme, auch wenn sie ein wenig nach rechts hängt.
Gruss
Herbert

52.4984 und 2050.02 mit SDZ R16651 von Wien/Südbhf. nach Puchberg/Schneeberg. Hier zw. Leobersdorf und Sollenau, 12.12.2009. (zum Bild)

Jürgen L. 15.12.2009 7:43
THX, Matthias!

philipp srajer 16.12.2009 16:21
Sehr schönes Bild, Jürgen
Aber es war die 2050.02 die an diesem Tag unterwegs war.
mfg
Philipp

Jürgen L. 18.12.2009 18:50
Hallo Philipp! DANKE und DANKE, dass Dir mein kleiner Fehler aufgefallen ist - hab's jetzt überall ausgebessert ;-)

Der Erste: 401 001 am 28.02.09 in München Hbf (zum Bild)

Marcel Huy 15.12.2009 0:00
Verdammt geiles Bild... I Love ICE1 und 2

Prien am Chiemsee, historischer Dampfzug am Bahnsteig(1992) (zum Bild)

Klaus Bach 14.12.2009 23:33

Wunderbare Aufnahmen, ein schöner, kleiner Betrieb.

Seit Juli 2006 verkehrt in Valenciennes nach 40 Jahren wieder eine Straßenbahn. Die Triebwagen vom Typ CITADIS gebaut von Alstom Transport haben eine Länge von 33 m und eine Breite von 2,40 m. Sie haben 48 Sitzplätze und können maximal 295 Personen befördern. Foto aufgenommen an der Endhaltestelle UNIVERSITÉ in Famars am 13.04.07. (zum Bild)
Das neue Tram in Nizza hat den tosenden Verkehr vom Platz Masséna erfolgreich vertrieben. 23.04.2009 (zum Bild)

Date Jan de Vries 29.4.2009 9:38
Sehr tolles und farbfrohes Bild, Christine!
Grüße,
Date Jan

Herbert Graf 29.4.2009 13:03
Hallo Christine
Schönes Bild mit dem Muster auf dem Boden und den fahrleitungslosen Strassenbahnen. Über die menschlichen Torsos auf den Kandelabern kann man geteilter Meinung sein, ist wohl Kunst. Das Wetter scheint auf eurer Reise voll mitgespielt zu haben, nicht wie bei mir.
Gruss
Herbert

Christine Wohlfahrt 29.4.2009 22:13
Guten Abend Date Jan und Herbert,
merci für eure Kommentare.
@Herbert: Es herrschte nicht nur eitel Sonnenschein, sondern wir kamen auch in den Genuss Nizza im Regen zu fotografieren, was auch seinen Reiz hatte.
Am letzten Tag hatten wir aber schönes und warmes Fotowetter.
Immerhin sind die Torsos so vor Sprayern sicher...
Am Abend leuchten die Torsos in unterschiedlichen Farben.
MfG Christine

Ein Tram in der Cours Belsunce in Marseille. (17. 04.2009) (zum Bild)

Silvan 29.4.2009 16:46
Hallo Christine,
Zu viel "Design" kann schaden... Diese Fahrzeuge gefallen mir nun überhaupt nicht.
Dein Bild ist aber absolut gelungen!
MfG Silvan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 29.4.2009 19:57
Ich wiederum bin von diesem Design begeistert, es soll an Schiffe erinnern.

Schönes Bild, wie auch die anderen Straßenbahnbilder!

Matthias

Olli 29.4.2009 20:52
... an Schiffe erinnern bis die Piraten kommen, in Marseille kein Ding der Unmöglichkeit.

Allerdings erinnert mich das Fahrzeug eher an einen Bodybuilder, der zum Muskelaufbau ein wenig zuviel Leichenhormon eingenommen hat. Da wächst nebst Muskeln auch das Kinn. Nun gut, es gibt weit schlimmere Schandtaten der Designer.

Das Foto ist aber trotz Model gut gelungen.

Gruß, Olli

Christine Wohlfahrt 29.4.2009 22:01
Piraten und schlimmeres haben uns bis am 17.April daran gehindert in Marseille einen Halt einzulegen. Die Stadt hat einen denkbar schlechten Ruf, der aber nicht gerechtfertigt zu sein scheint.
An einem halben Nachmittag (die andere Hälfte ging für das Mittagessen drauf)konnten wir natürlich nicht alles sehen und fotografieren, aber wir werden wieder nach Marseille reisen und länger bleiben.
Die Strassenbahn sieht in Wirklichkeit viel eindrücklicher und schöner aus als unsere Bilder vermitteln können.
Ich finde es toll, dass eine Strassenbahn die Phantisie der Betrachter anregt!
Vielen Dank für eure Kommentare.
MfG Christine und Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.