bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12911



<<  vorherige Seite  12906 12907 12908 12909 12910 12911 12912 12913 12914 12915 nächste Seite  >>
112 183-9 kommt hier mit 5 Waggons und dem RE2 in den Bahnhof von Lübbenau/Spreewald gefahren. Seine Reise führte ihn von Cottbus nach Berlin Ostbahnhof. 29.11.2009 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.11.2009 12:37
Hallo Hannes,
schönes Bild mit dem Formsignal, dessen Tage wohl auch gezählt sein dürften...
mfg
Stefan

Hannes Müller 2.12.2009 18:58
Hallo Stefan,
ja dieses Wochenende soll Schluss sein mit den alten Flügelsignalen! Deswegen habe ich nochmal mit die letzte Chance genutzt - Danke für das Lob!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Rolf Kötteritzsch 7.12.2009 22:58
Na und als Nächstes werden ja dann sicher bald die Oberleitungen demontiert - oder ? Wenn erst die ODEG mit ihren Desiros zwischen Cottbus und Rathenow fährt sind die ja dann überflüssig . *** duck und weg ****

Gruß Rolf

Hannes Müller 11.12.2009 17:17
Halle Leute, (sorry das ich erst so spät antworte - habe aber das jetzt gesehen)

@Fabian: Ja nun ist es alles passiert! Alles weg... und was die Lübbenauer ja am meisten stören wird, ist das die langen Schranken für immer zu sind... Naja mal gucken ob nun doch eine Brücke kommt. ;)

@ Rolf: Kannst ruhig wieder hochkommen. ;) - Nein Rolf, hier wird nichts demontiert und auch kommen hier keine Desiros lang von der ODEG. Laut Ausschreibung sollen hier moderne Doppelstockwagen eingesetzt werden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat die ODEG auch schon ihre TriebfahrzeugDosto bestellt. Und Rolf - du wirst es nicht glauben, aber diese Fahrzeuge brauchen da 15kV, welche an der Oberleitung anliegen. So hoffe nun, das alle "Ungereimtheiten" geklärt sind. ;)

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Rolf Kötteritzsch 11.12.2009 17:36
Ohhhh Hannes , und ich war immer der Ansicht das die ODEG nichts anderes als Dieseltriebfahrzeuge hat .
So kann man sich eben täuschen.
Aber natürlich komme ich wieder hoch , ääääh Quatsch , wieso soll ich denn wieder hoch kommen ? War ich unten ???

Gruß von der Elbe , Rolf

Hannes Müller 11.12.2009 17:40
Da du dich "duckend" aus dem Weg gemacht hast ... ;)
Und Rolf - man lernt ja immer dazu im Leben. Wie gesagt, kommt hier die ODEG mit irgendwelchen Dosto, bestehend aus Triebfahrzeugen an und will somit ihren Auftrag durchführen. Außerdem ist noch durchgerutscht, dass sie dann 5-teilig statt nur noch aus 4 fahren wollen. Naja mal gucken, was wird. ;)

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

928 212 als "VLV-KREIDE-FÖRDE-EXPRESS" am 28.11.2009 bei Itzehoe/Nordoe (Strecke Itzehoe-Lägerdorf). (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.12.2009 12:51
Ein herrliches Nebenbahnbild, Julian!
Grüße,
Date Jan

Pascal Ost 11.12.2009 21:18
Da kann ich mich nur anschließen: Sehr schönes Bild, Julian.
Grüße
Pascal

Mein 300. und für 2009 letztes Bild auf Bahnbilder.de zeigt VBG/VIA83125 auf Sachsens größtem Lichterbogen, der "Eisernen Brücke" in Klingenthal, 5.12.09. Mit einer Spannweite von mehr als 50 Metern dürfte die Brücke vielleicht sogar Deutschlands größter Lichterbogen sein. Ich wünsche allen Mitgliedern von Bahnbilder.de ein frohes, geruhsames Weihnachtsfest sowie einen glücklichen Start ins neue Jahr und möchte mich auf diesem Weg noch einmal für die zahlreich erhaltenen Kommentare diesen Jahres bedanken!!!:) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.12.2009 15:59
Hallo Kevin,
hier hast du noch einen weitern, und es folgen sicher noch mehrer...
Auch unsererseits Danke für die Wünsche, die wir gerne weitergeben

Stefan und Christine

Daniel Rohregger 11.12.2009 16:03
Alles guate zum 300ten. Es gehen immer mehr erfahrene und kommen immer wieder junge frische Fotografen die wir bilden müssen. Du zähltest zu der oberen Gruppe.

Fröhliche Weihnachten und ein gutes New Year.

Dani

Date Jan de Vries 11.12.2009 16:22
Glückwünsch zum 300, Fröhliche Weihnachten und ein sehr tolles und stimmungsvolles neuen Jahr, Kevin! Ich danke dir auch für alle schönen Bildkommentare und Bilder!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 11.12.2009 21:12
VIELEN DANK für sämtliches Lob und Glückwünsche euch allen *rot werd;)*freu:)* !!!
mfg Kevin

Beim Sonnenuntergang gab es noch 1116 196-5 "Rupert" mit einem kurzen gemischten Gz nach Villach Gvbf. abzulichten,Schwarzach-St.Veit (Österreichurlaub 20.08.09) (zum Bild)

Pascal Ost 11.12.2009 21:08
Hallo Nico,
du hast "Rupert" sehr schön festgehalten, gefällt mir!
Grüße
Pascal

Kurz vorm bevorstehenden Fahrplanwechsel trieb es mich doch nochmal raus auf die Nordbahn, um die letzten 1014er Umläufe abzulichten. 1014.003 mit dem EC 104. Helmahof, 29.11.2009. (zum Bild)

Gerhard Zant 3.12.2009 11:46
Sehr schöne Aufnahme !

LG Gerhard !

Jürgen L. 11.12.2009 20:37
THX, Gerhard!!

Kracher 1 des Tages: 185 666-5 von Lokomotion als Tfzf ***** (Radolfzell -XXX) bei Möhringen 27.10.09 (zum Bild)

Philip Debes 11.12.2009 20:37
Eine sehr schöne Fotostelle, sehr gut umgesetzt!!! Schöne Lok ;)

Gruß
Philip

Andreas Hackenjos 12.12.2009 8:03
Dankeschön, wundert mich das es noch so gut wurde. Das Ding kam so schnell und überraschend ums Eck.

Gruß Andreas

Korbinian Eckert 5.1.2010 12:04
Tolles Bild
Ich hab weder ein blaues Zebra noch ein rotes :D

Andreas Hackenjos 5.1.2010 17:59
Ich hatte bis zum dem Tag auch nicht damit gerechnet, dass ich sie noch im Jahr 2009 sehe.

Gruß Andreas

93.1420 mit dem bereitgestellten SR 16687 in Mistelbach-Lokalbahnhof. 6.12.2009. (zum Bild)

Gerhard Zant 11.12.2009 8:57
WOW, super Langzeitbelichtung !

LG Gerhard !

Jürgen L. 11.12.2009 20:34
Danke, Gerhard!

93.1420 mit dem bereitgestellten SR 16687 in Mistelbach-Lokalbahnhof. 6.12.2009. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.12.2009 8:43
Was für stimmungvolles Bild!
mfg
Stefan

Rolf Reinhardt 11.12.2009 10:05
Tolles Stimmungsbild - Klasse !!

Herbert Graf 11.12.2009 11:40
Äusserst stimmungsvolle Nachtaufnahmen.
Gruss
Herbert

Frank Paukstat 11.12.2009 15:09
Starkes Bild mit toller Atmosphäre.

Jürgen L. 11.12.2009 20:34
Danke - freut mich, dass es gefällt!!

Daniel T. 28.7.2011 21:22
Kann mich nur anschließen.
Sehr schönes Bild.

MfG, Daniel

Kay Baldauf 28.7.2011 22:03
Klasse Bild! Zu dem Bild würde ich gerne mal die Exif-Daten der Neugierde wegen wissen wollen. Speziell die ISO-Zahl. Denn die Darstellung des Dampfes läßt auf eine nicht allzulange Belichtungszeit schließen in meinen Augen.

MfG

Schotterreinigungsmaschine RMW 1500 der Fa. Wiebe im Einsatz. 27.11.2009 (zum Bild)

Steffen Rehfeld 11.12.2009 20:15
Wofür ist die 2. Kette zuständig ? Viel hat sie wohl nicht zu tun ... ;-)

Thomas Welzel 20.12.2009 21:35
Hallo Steffen,
mit der 2. Kette könnte der restliche Schotter auch noch eingesammelt werden.
Gruß Thomas

Eine Unimat 4s (Stopfmaschine) von Plasser & Theurer am 27. Oktober 2009 mit weiteren Baufahrzeugen an der Bk Basheide. Inhaber wahrscheinlich Schweerbau oder DGT. Viele Grüße an den Tf! (zum Bild)

Steffen Rehfeld 11.12.2009 20:11
Da die Jungs anscheinend mit einem Wohn -, Materialwagen unterwegs sind, wird es wohl DGT sein. Das kann sich doch sonst keiner mehr leisten.

143 829-0 hält am 28.11.2009 mit einem Zug der S-2 in Gaschwitz. Ab dem Fahrplanwechsel fährt auf dieser Strecke die MRB. (zum Bild)

Florian Böttcher 11.12.2009 14:44
Ein schönes Bahnsteigbild!

LG
F.B.

Christopher Pätz 11.12.2009 18:05
Hallo Florian,

vielen Dank für das Lob! Ab Sonntag ist dieses Bild ja bereits historisch. Dann fahren auf der S-2 RS1 und Desiros der MRB (und das komplett unter Fahrdraht!). Da ist mir die gute alte 143 einfach lieber;-)

Mfg Christopher

Rolf Kötteritzsch 11.12.2009 18:42
Tja Christopher Du schreibst : "und das komplett unter Fahrdraht! " .
Das ist besser für die Umwelt ( verwundert guck und grins )

Gruß Rolf

Christopher Pätz 11.12.2009 20:04
Hallo Rolf,

es ist ja nicht nur diese Strecke, auch die S-11 Leipzig-Wurzen, die RE und RB Leipzig Hbf - Leipzig Flughafen, Leipzig - Torgau, Leipzig - Delitzsch und Leipzig - Borna - Geithain gehen an die MRB. Von all diesen Strecken ist nur der Abschnitt Borna - Geithain nicht elektrifiziert! Und auf allen Strecken fahren dann RS1 und Desiros. Allerdings ist die Vergabe auch nur bis 2012 und wohl hauptsächlich aufgrund überhöhter Preisvorstellungen der DB zustande gekommen.
Ich bedauere vor allem die Fahrgäste, die sich im Berufsverkehr statt in 3 Dostos dann wohl in einen Desiro quetschen müssen.

Mfg Christopher

ET 130 und ET 131 der BLB auf einer Überführungsfahrt Richtung Freilassing, von wo aus sie in wenigen Tagen planmäßig nach Berchtesgaden verkehren sollen. Haar, 08.12.2009. (zum Bild)

Christian Maier 11.12.2009 19:31
Hallo Dennis
Glückwunsch zum ersten BLB Flirt Bild, zum Fahrplan wechsele werden die Züge noch nicht Planmäßig fahren wegen fehlender Zulassung für Personenbeförderung dafür gibt es eine Ersatzfahrplan, es steht aber fest ohne E-Talent der ÖBB.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Dennis Kraus 11.12.2009 19:50
Hallo Marius und Christian,
Danke für die Kommentare! Ja, bis jetzt fehlt noch die Zulassung. Der Ersatzverkehr dürfte auch interessant werden, es gibt Gerüchte, dass ein Cantus Flirt und/oder Desiros der Vogtlandbahn eingesetzt werden sollen.

Gruß
Dennis

Dennis Kraus 20.12.2009 19:35
Danke Andreas!

Gruß
Dennis

186 107 + 104 + 103 mit einem KLV Zug vor dem Kloster Reisach bei Niederaudorf. 5.12.2009. (zum Bild)

Christian Maier 11.12.2009 19:34
Hallo Dennis
Schönes Bild von der dreifach Traktion Railpool 186 wahr echt ein Schöner Tag am Samstag mit vielen Interessanten Zügen.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Dennis Kraus 11.12.2009 19:47
Hallo Christian,
Danke für den netten Kommentar. Die Ausbeute am Samstag war wirklich sehr gut!

Gruß
Dennis

1144 204 mit einem gemischten Güterzug am 5.12.2009 bei Niederaudorf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.12.2009 16:06
So ein richtig unangenehmes, nass-kaltes Sauwetter - super Bild (die ganze Serie), Dennis, und danke fürs frieren...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Dennis Kraus 11.12.2009 19:45
Hallo Stefan,
Danke für den netten Kommentar! Ja, es war kalt an dem Tag, aber das mehrstündige Warten an der Strecke hat sich doch sehr gelohnt.

Gruß
Dennis

1116 202 mit OEC 662 am 5.12.2009 bei Niederaudorf. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.12.2009 16:20
Stimmungsvolle Aufnahme mit dem Nebel, Schnee und Taurus, Dennis!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 11.12.2009 19:43
Vielen Dank für die nette Anmerkung, Date Jan!

Gruß
Dennis

1044 086 fährt mit EC 690 "Schloss Porcia Spittal an der Drau" von Klagenfurt nach Wien-West. Angertalbrücke Bad Gastein 6.12.2009 (zum Bild)

Hendrik Röben 6.12.2009 22:09
noch so ein herrliches Bild!
gefällt mir durch den Kontrast zwischen der farbigen Felswand links und dem grauen Gebirge hinter der Lok noch besser als die seitliche Aufnahme der Brücke mit 1144 123!

Gerhard Zant 7.12.2009 7:17
Großartiges Foto, top Perspektive !

LG Gerhard !

Jürgen L. 7.12.2009 7:33
WOW, absolut TOP! Das Motiv ist einfach eine Wucht...

Leitner Thomas 7.12.2009 9:52
Herzlichen Dank !!!
LG Tom

Silvan 7.12.2009 16:13
Während sich die Landschaft bescheiden in Grautönen hält, sticht die 1044 wunderbar aus dem Bild heraus.
Eine grandiose Aufnahme!
MfG Silvan

Christian Maier 11.12.2009 19:22
Hallo Thomas
Wunderschönes Bild gefällt mir sehr gut, da muss ich unbedingt einmal hin. Kommt man an diese Stelle vom Bahnhof leicht hin oder ist es ein längerer gefährlicher weg?
mfg CH.M. aus dem Rottal

Leitner Thomas 17.12.2009 19:36
Danke !!!
@Julian ... nein ist kein HDR.Beim Fotografieren hatte ich einen Grauverlauffilter aufgeschraubt.Und am PC dann Tonwert,Kontrast,Weißabgleich und Schärfe korrigiert.
@Christian ... mit dem Zug ist es sicher mühsam (Bahnhof Bad Gastein ca 6km)

Die aufwendig restaurierte CFL Rangierlok 914 (BJ 1956 von Brissoneau & Lotz) war am 27.09.09 anlässlich des Dampffestivals in Mariembourg ausgestellt. (Hans) (zum Bild)

Date Jan de Vries 1.12.2009 17:15
Ein schönes Lokportrait von diese tolle Diesellok aus Luxemburg, Hans!
Grüße,
Date Jan

Christian Maier 11.12.2009 19:27
Hallo Jeanny und Hans
Auch dieses Diesellok Bild gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Stefan Wohlfahrt 3.7.2010 9:42
Wunderschön: die Lok und das Bild!
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 6.7.2010 21:12
Vielen Dank in alle Himmelsrichtungen für die netten Kommentare.
Die Restaurierung der schönen Lok ist in der Tat super gelungen und es freut mich, dass das Bild Euch gefällt.
Gruß
Hans

Yannick Gaffinet 14.12.2013 13:40
Ist keine CFL Lok der Gattung 900. Die CFL hatt 13 Loks. 901 bis 913.
Die 914 hier auf dem Foto ist in Wirklichkeit eine ehemalige Französin der SNCF.
Da keine 900er Museal erhalten ist endschloss man sich eine ehemalige SNCF Lokomotive umzubauen.
Von den Loks der Baureihe 850 der CFL ist die 856 erhalten. Die Lok ist restauriert wie Sie 1957 geliefert wurde und auch betriebsfähig.

Lokwechsel am 16.08.09 in Dorinne-Durnal bei der Museumsbahn "Ligne du Bocq". Die Dampflok 64.169 hat ihren Zug verlassen und setzt um, während hinten die Diesellok 5183 wartet, um sich vor den Museumszug zu setzen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.11.2009 16:29
Hallo Hans und Jeanny,
Ein wunderschönes Bild mit dem Dampflok und die BR 51 im Hintergrund.
Grüße,
Date Jan

Christian Maier 11.12.2009 19:26
Hallo Jeanny und Hans
Klasse Bild dieser Belgische P8, ich habe noch nie ein Bild einer Belgischen P8 gesehen.
mfg CH.M. aus dem Rottal





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.