bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12915



<<  vorherige Seite  12910 12911 12912 12913 12914 12915 12916 12917 12918 12919 nächste Seite  >>
93.1420 mit dem bereitgestellten SR 16687 in Mistelbach-Lokalbahnhof. 6.12.2009. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.12.2009 8:43
Was für stimmungvolles Bild!
mfg
Stefan

Rolf Reinhardt 11.12.2009 10:05
Tolles Stimmungsbild - Klasse !!

Herbert Graf 11.12.2009 11:40
Äusserst stimmungsvolle Nachtaufnahmen.
Gruss
Herbert

Frank Paukstat 11.12.2009 15:09
Starkes Bild mit toller Atmosphäre.

Jürgen L. 11.12.2009 20:34
Danke - freut mich, dass es gefällt!!

Daniel T. 28.7.2011 21:22
Kann mich nur anschließen.
Sehr schönes Bild.

MfG, Daniel

Kay Baldauf 28.7.2011 22:03
Klasse Bild! Zu dem Bild würde ich gerne mal die Exif-Daten der Neugierde wegen wissen wollen. Speziell die ISO-Zahl. Denn die Darstellung des Dampfes läßt auf eine nicht allzulange Belichtungszeit schließen in meinen Augen.

MfG

Die 260 773-7 der EfW stand am 28/11/2009 blitzblank geputzt im Bahnhof Stolberg, ebenso die 260 770-3 und 260 239-9. (zum Bild)

Mario Schürholz 4.12.2009 8:38
Hallo Dieter,
super Bild, die Lok glänzt wie eine Speckschwarte. Toll eingefangen mit dem Bahnhofsgebäude im Hintergrund.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 4.12.2009 21:59
Hallo Mario,
Danke für den netten Kommentar. Also wenn die drei Loks "nur" zum normalen Arbeitsdienst so herausgeputzt wurden, kann man der Firma EfW wirklich ein Kompliment für die Pflege ihres Materials machen.
Gruss.
Dieter

Jo Brull 5.12.2009 8:08
Tol das bild.

Dieter Schumacher 17.12.2009 21:05
Hallo Jo, hallo Michael,
Auch Euch vielen Dank für die netten Kommentare.
Gruss.
Dieter

Das Krokodil der Mittelweserbahn, 1020 041, schiebt einen langen Kesselwagenzug, gezogen von einer Voith Maxima, die Spessartrampe nach Heigenbrücken hinauf. 15.11.09 (zum Bild)
Museumstriebwagen "Blaue Engel" 41 (DE-I) mit eine Sonderzug auf Bahnhof Ede-Wageningen am 1-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.12.2009 16:31
Hallo Michael,
Diese schöne blaue Triebwagen (Baujahr: 1953) ist von das "Nederlandse Spoorwegmuseum" in Utrecht und ist noch immer in Einsatz für Sonderfahrten.
Grüße,
Date Jan

1111 auf Bahnhof Hengelo am 8-7-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.12.2009 16:26
Vielen Dank fürs Lob, Michael!
Grüße,
Date Jan

Zweiteilige "Hondekop" 382 auf Bahnhof Leeuwarden am 6-6-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.12.2009 13:04
Vielen Dank fürs Lob, Michael!
Grüße,
Date Jan

93.1420 mit dem bereitgestellten SR 16687 in Mistelbach-Lokalbahnhof. 6.12.2009. (zum Bild)

Gerhard Zant 11.12.2009 8:57
WOW, super Langzeitbelichtung !

LG Gerhard !

Jürgen L. 11.12.2009 20:34
Danke, Gerhard!

Am 18. August 2009 erreicht 218 249 von DB Service mit dem DGS 88296 von Schaffhausen nach Wilchingen-Hallau den Zielbahnhof. Am Ende hängt die normalerweise im Allgäu anzutreffende 218 333 vom Betriebshof Kempten. (zum Bild)

Silvan 8.12.2009 17:02
Hallo Jens,
So könnte das also aussehen...
Ich muss da unbedingt nochmal hin!
Deine ganze heutige Serie ist einfach super!
MfG vom Bodensee,
Silvan

Andreas Hackenjos 8.12.2009 17:55
Sehr schön. Ich muss da auch noch unbedingt mal hin. Weiß man eigentlich wie lange sie noch fahren?

Gruß Andreas

Silvan 8.12.2009 19:29
@Andreas: Ich nehme an, bis das Loch in Zürich fertig ausgebrochen ist. Der Innenausbau des Weinbergtunnels soll im Oktober 2010 beginnen.
Ich denke also, bis im Sommerwerden die Züge sicher noch fahren.
MfG Silvan

Andreas Hackenjos 8.12.2009 19:45
Gut das war mir klar, ich wusste nur nicht wie lange sie noch graben müssen. Gut dann kann ich ja im Frühling richtig zupacken.

Gruß Andreas

J. N. 9.12.2009 16:44
Hallo Silvan und Andreas,

vielen Dank für euer Lob - freut mich, wenn das Bild bzw. die Serie gefällt.

Einen Besuch im Klettgau kann ich nur empfehlen, denn eine hohe Zugdichte, abwechslungsreiches Rollmaterial und alte Signaltechnik ließen zumindest bei mir keine Langeweile aufkommen.

Viele Grüße,
Jens

Dieter Schumacher 10.12.2009 22:36
Hallo Jens,
Ein tolles Bild. Da stimmt wirklich alles.
Gruss.
Dieter

Stefan Wohlfahrt 11.12.2009 8:42
Hallo Jens,
das Bild ist ja gerade zu einen Einladung in Klettgau zu fahren...
mfg
Stefan

J. N. 12.12.2009 11:18
Hallo Stefan und Dieter,

vielen Dank für eure beiden Kommentare - freut mich!

Ein Besuch im Klettgau, ist wie gesagt, wirklich lohnenswert. Interessant ist auch, dass sich die Strecke (größtenteils) auf Schweizer Boden befindet, was man der Strecke aber überhaupt nicht ansieht - dem eingesetzten Fahrmaterial auch nicht.

Grüße, Jens

4225, 4062 und 4002 mit IC 1641 Amersfoort-Enschede bei Harselaar am 2-7-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.12.2009 7:59
Ja, die Koplopers sind schön und einzig in ihrer Art. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Peter!
Grüße,
Date Jan

1047 504 "Joseph Haydn" in Wien Hütteldorf am 19.08.2009 mit Intercity 744. (zum Bild)

Florian Böttcher 10.12.2009 22:35
Starkes Bild, Gerhard!!!

LG
F.B.

218 214 mit RE 352 "Jan Hus" am 09.12.2009 in Amberg. (zum Bild)

J. N. 10.12.2009 21:52
Hallo Tobias,

eine gefällige Nachtaufnahme - Sehr schön!

Schön auch, dass sich mit 218 214 nochmals eine "alte" 218.2 vor die Prager-REs verirrt hat.

Grüße, Jens

Tobias Schuminetz, Hirschau 15.12.2009 11:57
Servus Jens

Ja vielen Dank.

Ich war auch froh, dass es nochmal eine 218.2 geschafft hat, denn die Abschiedsleistung hatte dann wieder der Staubsauger 218 489!

Gruß Schumi

6503 mit Güterzug 53525 Arnhem-Amersfoort bestehende aus Sandwagens bei Harselaar am 19-8-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

J. N. 10.12.2009 21:50
Hallo Date Jan,

auch diese Aufnahme gefällt mir sehr - Schöner Fotostandpunkt!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 11.12.2009 13:00
Hier ist die BR 6400/6500 noch in alten gelbe Farbestellung zu sehen. Heute ist die Seite von das Führerstand rot. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Jens!
Grüße,
Date Jan

115 154-7 mit dem EN 477 von Berlin Wannsee nach Budapest-Keleti pu wartet auf die Weiterfahrt. Berlin Hbf den 05.12.2009 - Gruß an den netten Tf! (zum Bild)

J. N. 10.12.2009 21:49
Hallo Hannes,

einwandfreie Nachtaufnahme - Gefällt mir sehr!

Grüße, Jens

Hannes Müller 11.12.2009 17:10
Hallo Leute,

@ Bernhard: Wir haben und uns mit dem Herrn Wiemer das kurzzeitig ausgemacht, dass wir vor dem Fahrplanwechsel nochmal nach Berlin wollen, um einige Leistungen zu "fuzzen", die ab dem Fahrplanwechsel wegfallen oder ganz anders verkehren. Da gehört zb. auch der EN 477 dazu. ;) Eigentlich wollten wir ihn in Berlin Ostbahnhof bekommen. Doch da wir zu faul waren zum Ostbahnhof zu fahren, haben wir ihn hier am Hbf "erlegt".
Aber wenn ich nächste mal nach Berlin komme, bekommst du natürlich auch bescheid. Und Valentin auch. Und Rolf nicht zu vergessen. Aber die Frostbeule wäre ja ehe nicht gekommen. ;)
Ja das mit der Belichtung ist generell sehr schwer an den Bahnhöfen. Auf dem Bahnsteig ist es sehr hell und paar Centimeter weiter im Gleis ist es "Stockdunkel" (übertrieben gesehen). Von daher war es auch hier schwer die passenden Einstellungen zu finden. Ich habe gewählt: Belichtungszeit 2 Sekunden - Blende 6,3 und ISO 100. Ist eigentlich dein Bild in Wannsee was geworden?

@Bernhard, Paul und Jens: Recht herzlichen Dank für das Lob. Hat mich wirklich sehr gefreut!


MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Zum Abschied von der Ulmer 218 164-2 möchte ich diese formatfüllende Aufnahme der formschönen Dame zeigen. Es zeigt sie am 15.7.2009 auf der Teckbahn kurz vor dem Erreichen des Dettinger Bahnhofes. Die Lok wurde zum 9.12.2009, nach Ablauf ihrer 2. Fristverlängerung, mit einem Dienstalter von 37 Jahren z-gestellt. Ausgeliefert wurde sie mit dem TB 10, später erhielt sie aber den abgasoptimierten TB 11. (zum Bild)

J. N. 10.12.2009 21:48
Hallo Pascal,

218 164 ist die einzige Ulmer 218.1, die mir dieses Jahr einfach nicht vor die Linse fahren wollte.
Dafür begegnete ich zweimal 218 193 und 218 196...

Nun gut, man kann nicht alles haben - umso schöner, die Lok von Dir auf der Teckbahn zu sehen. Imposantes Bild!

Grüße, Jens

Pascal Ost 11.12.2009 11:41
Hallo ihr beiden,
vielen Dank erstmal für die netten Worte! Es freut mich, wenn das Bild Gefallen findet.
@Peter: Von dieser Lok wird der Abschied wohl für immer sein. Heute verabschieden sich allerdings die 218er ganz von der Teckbahn.
@Jens: Die 164 habe ich auch nur 2 Mal erwischt. Die 196 und die 193 gehören ebenfalls zu meinen am öftesten fotografierten Loks. Einziger Wehmutstropfen für mich ist, dass ich kein Bild von 218 163 habe, aber wie du schon geschrieben hast, man kann nicht alles haben...
In diesem Sinne
Viele Grüße
Pascal

Die Lok habe ich mit meinem Foto-Kollegen am 29.8.2009 aufgenommen. Es handelt sich un die zdf-120. (zum Bild)

J. N. 10.12.2009 21:47
Hallo Malte,

ein simples, aber schönes "klassisches" Bahnbild, gefällt mir!

Grüße, Jens

6401 mit Güterzug 53255 Amersfoort-Arnhem auf Bahnhof Lunteren am 21-3-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

J. N. 10.12.2009 21:45
Hallo Date Jan,

ein schönes Bild dieser gefälligen Diesellok mit ihrem Güterzug.

Gefällt mir gut!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 11.12.2009 13:02
Dieses Lok ist die älteste von die BR 6400/6500 von NS/Railion. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Jens!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.