bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12910



<<  vorherige Seite  12905 12906 12907 12908 12909 12910 12911 12912 12913 12914 nächste Seite  >>
Die 111 168 am 29.08.2009 mit einer RB bei der Einfahrt in Retzbach-Zellingen. (zum Bild)

Pascal Ost 12.12.2009 14:46
Hallo Christian,
sehr schöne Aufnahme der 111.
Gruß
Pascal

Date Jan de Vries 12.12.2009 20:41
Klasse Bild von dieses Zug gegen eine schöne Hintergrund, Christian!
Grüße,
Date Jan

J. N. 13.12.2009 11:28
Hallo Christian,

trotz trübem Wetter eine schöne Aufnahme der bekannten Fotostelle - Gefällt mir!

Grüße, Jens

Schienenauszug an einem Werksgleisanschluss bei Steg im Wallis (24.05.2009). Der Rhone-Radweg zwischen Visp und Leuk kreuzt den Werksgleisanschluss mit dieser "Schienenbesonderheit". (zum Bild)

Frank Urlaß 12.12.2009 13:22
Diese "Besonderheit" ist bei größeren Thermischen Längenunterschieden normal. Gibt es bei vielen Betonbrücken im Bereich der Dehnungsfuge. Dadurch wird das Gleis nicht gestaucht oder verzogen.

Jürgen Vos 12.12.2009 17:36
Hallo Frank,
danke für die Info.
Da ich bereits einige Betonbrücken mit Gleisen gesehen habe, aber noch nie mit einem Schienenauszug, fand ich es in diesem Fall eine Besonderheit.
Gruß
Jürgen

99 7236-5 verlässt an der Spitze von Zug 8903 Drei Annen Hohne Richtung Eisfelder Talmühle. (06.12.2009) (zum Bild)

André Breutel 12.12.2009 12:56
Hallo Herbert,
sehr schönes Foto!
Ich muss zugeben, mir ist noch nie bewusst aufgefallen, dass an dieser Stelle eine Rückfallweiche ist.
Viele Grüße
André

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 14:45
Hallo Herbert,
die gelbe Weichenlaterne ist ein überraschenden bunter Punkt auf deinem Bild - gefällt mir sehr.
mfg
Stefan

Olli 13.12.2009 19:31
Das nennt man in Szene gesetzt... schön.
Gruß, Olli

411 084-7 "Kaiserslautern" als ICE 280 (Zürich HB-Stuttgart Hbf) bei Möhringen 27.10.09 (zum Bild)

Silvio Jenny 12.12.2009 11:36
Sehr schönes Bild =D

Andreas Hackenjos 13.12.2009 18:04
Danke Silvo

Gruß Andreas

Am 18. August 2009 erreicht 218 249 von DB Service mit dem DGS 88296 von Schaffhausen nach Wilchingen-Hallau den Zielbahnhof. Am Ende hängt die normalerweise im Allgäu anzutreffende 218 333 vom Betriebshof Kempten. (zum Bild)

Silvan 8.12.2009 17:02
Hallo Jens,
So könnte das also aussehen...
Ich muss da unbedingt nochmal hin!
Deine ganze heutige Serie ist einfach super!
MfG vom Bodensee,
Silvan

Andreas Hackenjos 8.12.2009 17:55
Sehr schön. Ich muss da auch noch unbedingt mal hin. Weiß man eigentlich wie lange sie noch fahren?

Gruß Andreas

Silvan 8.12.2009 19:29
@Andreas: Ich nehme an, bis das Loch in Zürich fertig ausgebrochen ist. Der Innenausbau des Weinbergtunnels soll im Oktober 2010 beginnen.
Ich denke also, bis im Sommerwerden die Züge sicher noch fahren.
MfG Silvan

Andreas Hackenjos 8.12.2009 19:45
Gut das war mir klar, ich wusste nur nicht wie lange sie noch graben müssen. Gut dann kann ich ja im Frühling richtig zupacken.

Gruß Andreas

J. N. 9.12.2009 16:44
Hallo Silvan und Andreas,

vielen Dank für euer Lob - freut mich, wenn das Bild bzw. die Serie gefällt.

Einen Besuch im Klettgau kann ich nur empfehlen, denn eine hohe Zugdichte, abwechslungsreiches Rollmaterial und alte Signaltechnik ließen zumindest bei mir keine Langeweile aufkommen.

Viele Grüße,
Jens

Dieter Schumacher 10.12.2009 22:36
Hallo Jens,
Ein tolles Bild. Da stimmt wirklich alles.
Gruss.
Dieter

Stefan Wohlfahrt 11.12.2009 8:42
Hallo Jens,
das Bild ist ja gerade zu einen Einladung in Klettgau zu fahren...
mfg
Stefan

J. N. 12.12.2009 11:18
Hallo Stefan und Dieter,

vielen Dank für eure beiden Kommentare - freut mich!

Ein Besuch im Klettgau, ist wie gesagt, wirklich lohnenswert. Interessant ist auch, dass sich die Strecke (größtenteils) auf Schweizer Boden befindet, was man der Strecke aber überhaupt nicht ansieht - dem eingesetzten Fahrmaterial auch nicht.

Grüße, Jens

Alt vs neu. DB vs Arriva. Dieses Bild könnte viele Titel haben. Zu sehen due 183 003 und die 110 363 -9 am 11.12.2009 in Regensburg Hbf. Was man hier klar als Nachaufnahme definiert wäre ein paar Monate später taghell geworden. (zum Bild)

Kevin Friedel 12.12.2009 10:52
Hi Dani,
sehenswerte Nachtaufnahme, schön gemacht!
mfg Kevin

Daniel Rohregger 12.12.2009 18:28
Danke Kevin, an diesem Tag sind noch weitere Nachtaufnahmen entstanden und ein paar davon werden auch noch in bb.de zu sehen sein.

Lg Dani

1110 mit Güterzug 59500 Arnhem-Nijmegen in Elst am 28-2-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Christian Maier 11.12.2009 18:55
Hallo Date Jan
Klasse Bild dieser Botsneus gefällt mir gut ist auch eine Lieblingslok von mir, ich habe nur noch nie eine im Vorbild gesehen aber dafür habe ich ein Roco Modell.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Date Jan de Vries 12.12.2009 9:57
Hallo Christian,
Ich finde diese Loks auch sehr schön. Schade dass die NS diese Loks nicht mehr einsetzt. Das Model von Roco ist sehr toll. Es gibt noch Möglichkeiten um die "große" 1100 zu sehen. Die 1125 (mit Nummerplatte 1122), die 1111 und die 1107 sind in das "Nederlandse Spoorwegmuseum" in Utrecht zu sehen. Vielen Dank für deine netten Kommentar!
Grüße,
Date Jan

Loks 1640 und 1136 mit Güterzug 45504 Seelze-Kijfhoek auf Bahnhof Amersfoort am 28-5-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Christian Maier 11.12.2009 18:58
Hallo Date Jan
Auch dieses Bild gefällt mir gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Date Jan de Vries 12.12.2009 9:51
Hier ist die Kombination von die "neue" 1640 (heute die 1840 von NS Reizigers und keine BR 1600 mehr!) und die alte 1100 zu sehen. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Christian!
Grüße,
Date Jan

1647 mit Güterzug 47650 Marche les Dames-Beverwijk auf Bahnhof Amsterdam CS am 16-8-96. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Christian Maier 11.12.2009 18:51
Hallo Date Jan
Klasse Bild dieser schönen Lok gefällt mir gut. Sind das die Gleichen Loks wie die BB 22200?
mfg CH.M. aus dem Rottal

Date Jan de Vries 12.12.2009 9:48
Nein, die NS 1600 und die SNCF 7200 sind mehr verwandt, aber die SNCF 22200 hat auch viel Verwandtschaft. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Christian!
Grüße,
Date Jan

VT 234 der HzL als HzL85854 (Immendingen-Bräunlingen Bahnhof) am Esig Donaueschingen 27.10.09 (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.12.2009 9:43
Ein stimmungsvolles Herbstbild, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Andreas Hackenjos 13.12.2009 18:04
Danke Date Jan

Gruß Andreas

Die ES 64 U2-017 am 04.04.2009 mit einem Italienischen EC bei der Durchfahrt in Aßling (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.12.2009 9:40
Diese Fotostelle gefällt mir sehr gut und auch deines Bild, Christian!
Grüße,
Date Jan

RhB - Ge 4/4 647 vor Schnellzug nach St.Moritz unterwegs bei Preda kurz vor dem Albulatunnel am 04.12.2009 (zum Bild)

Daniel Michler 12.12.2009 9:35
Klasse Bild

Gruß Daniel

Hp. Teutschmann 13.12.2009 7:39
Hallo
Daniel Michler
Danke schön für den Kommentar
es wahr Saukalt und Brauchte einige Überwindung bei dem Wetter das Fesnster zu Öffnen um das Foto zu machen ...
Viele Grüssen
Hanspii

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 10:14
Gibt es auch ein Bild von den erstaunten Fahrgästen im Abteil?
mfg
Stefan

Kracher 1 des Tages: 185 666-5 von Lokomotion als Tfzf ***** (Radolfzell -XXX) bei Möhringen 27.10.09 (zum Bild)

Philip Debes 11.12.2009 20:37
Eine sehr schöne Fotostelle, sehr gut umgesetzt!!! Schöne Lok ;)

Gruß
Philip

Andreas Hackenjos 12.12.2009 8:03
Dankeschön, wundert mich das es noch so gut wurde. Das Ding kam so schnell und überraschend ums Eck.

Gruß Andreas

Korbinian Eckert 5.1.2010 12:04
Tolles Bild
Ich hab weder ein blaues Zebra noch ein rotes :D

Andreas Hackenjos 5.1.2010 17:59
Ich hatte bis zum dem Tag auch nicht damit gerechnet, dass ich sie noch im Jahr 2009 sehe.

Gruß Andreas

Die 101 056 am 05.12.2009 mit einem Italienischen EC unterwegs bei Niederaudorf. (zum Bild)

Florian Böttcher 11.12.2009 22:55
Schade das im Sommer das Grünzeug nicht so schön kurz ist.
Schöner Schuss;-)

LG
F.B.

Die 1144 222 am 31.10.2009 mit einem Italienischen EC bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München) (zum Bild)

Florian Böttcher 11.12.2009 22:52
Immer wieder schön wenn eine 1144er einen IC zum Brenner bespannen darf.

LG
F.B.

Stefan Wohlfahrt 12.12.2009 21:13
Tja, ab morgen dürfte der Einsatz von FS/TI Reisezugwagen nördlich der Alpen (mit Ausnahme weniger Nachtzüge) der Geschichte angehören, jedenfalls vorübergehend, oder gibt es noch Verbindungen nach Wien?
mfg
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.