bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12919



<<  vorherige Seite  12914 12915 12916 12917 12918 12919 12920 12921 12922 12923 nächste Seite  >>
628 346 in Biberach/Riss (zum Bild)

Tssd 43 10.12.2009 8:57
Danke für den Kommentar, aber Nebenbahnathmospäre ist auf einer zweigleisigen Hauptstrecke mit Fernverkehr etwas falsch;-)
Gruß,
Walter

Der Blick in die Eingeweide des Dostosteuerwagens ist doch überraschend, auch wenn man die Dostos schon tausendmal gesehen hat. (Heidelberg, November 2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2009 7:21
Gute Idee, des S/W Röntgenblickes, Olli.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Olli 10.12.2009 7:30
Danke Stefan. Da stand ein Fuzzy mit Profiausrüstung neben mir und meinte: das wird eh nix ohne Stativ. Ohne 1,5 kg Kamera kann man wohl doch ruhiger halten... ;-)

52.4984 und 1010.10 mit SDZ R16653 von Wien Südbhf nach Mürzzuschlag. Hier in der Neunkirchner Allee, 08.12.2009. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 10.12.2009 7:27
Schaut verdammt gut aus.

LG
H.P.

Gerhard Zant 10.12.2009 10:17
Da sieht man halt die wahren Enthusiasten,
bei dem "Mistwetter" solche Fotos zu machen. Super !

LG Gerhard !

Leitner Thomas 10.12.2009 17:57
Wie soll´s anders sein ... Herrliche Bilder von Dir !!!
Mein Favorit dieser Serie.
LG Tom

Jürgen L. 10.12.2009 21:41
Dankeschön!! Es war mir wie immer ein Volksfest...

Zum Mürzer Adventmarkt fahren 109.13, 629.01 und die E-Lok 1110.524 mit dem Sdz 16657. Krausel Klause Breitenstein 8.12.2009 (zum Bild)

Florian Böttcher 8.12.2009 23:42
Ganz großes Kino!!!
Wieder eine perfekte Serie von dir!

LG
F.B.

Leitner Thomas 9.12.2009 21:52
Danke !!!
Die Stelle ist bei schlechtem Wetter optimal. (Danke Jürgen !!!)
Was mich etwas hart trifft ist, das ich es verabsäumt habe ein Telebild bei der Tunneldurchfahrt zu machen.
LG Tom

Jürgen L. 10.12.2009 1:51
Gerne :-) Wie am DI schon gesagt, ich hätte es mir nie gedacht, dass man beide Stellen schaffen kann (Hut ab!), daher hatte ich mich für die Krausel entschlossen. Ich wollte die Krausel schon lange mal von dieser Seite ausprobieren. Für mich zwei absolute Superbilder von Dir!

Railpool 186 Tandem mit "Wiener express" in Brixlegg.08.12.2009 (zum Bild)

Leitner Thomas 9.12.2009 23:04
Winner Express ;O)
Und Du wurdest Du beim fotografieren, fotografiert.
Nettes Bild !!!
LG Tom

jozsef vegh 9.12.2009 23:25
Sie haben "Halt" gehabt,und haben Sie ausgestiegen zum fotogrfieren:)

Doppelstock-Wendezug mit E-Lok 143 042-0, kurz vor dem Endbahnhof Seebrugg am Schluchsee/Schwarzwald, die erfolgreiche DDR-E-Lok ist in Freiburg stationiert und befährt die starken Steigungen des Höllentales, Juli 2008 (zum Bild)

Maximilian Schön 9.12.2009 22:38
Das ist doch mal ein tolles Bild!

Gruß, Maxi

1144 260 durchfährt mit dem Kombizug, Taltov – Italien, den Grenzbahnhof Kiefersfelden. (06.08.2009) (zum Bild)

Leitner Thomas 9.12.2009 22:04
Interessantes Tele mit Theaterbeleuchtung !!!
LG Tom

Dampflok 109.13 steht vor dem Heizhaus in Mürzzuschlag. 8.12.2009 (zum Bild)

Jürgen L. 9.12.2009 11:01
Sehr schön, gefällt!!

Leitner Thomas 9.12.2009 22:02
Danke Jürgen !!!
Ist auch ein geiles Ding ;O)
LG Tom

1116 219-5 mit einem OIC in Salzburg Hbf am 08.04.2009 (zum Bild)

Leitner Thomas 9.12.2009 22:01
Fesches Bahnsteigbild !!!
LG Tom

Viele Sonderzüge verkehrten anlässlich des 6.12.2009 in Österreich. Den Fahrgästen ist das zwar egal, aber authentische Garnituren gehören in Österreich schon eher zur Seltenheit. Umso erfreulicher war es, dass der Verein Neue Landesbahn einen stilechten Zug zwischen Mistelbach und Hohenau anlässlich des Alt-Mistelbacher Advends in Verkehr setzen konnten. Die Aufnahme zeigt 93.1420 mit ihrem SR 16687, welcher übrigens voll ausgelastet war, vor der Retourfahrt nach Hohenau. (zum Bild)

Jürgen L. 9.12.2009 10:58
Sauber umgesetzt, HP!
Das Bild zeigt auch sehr schön den Luftstrom, welcher hier immer wieder so zu beobachten war.

Leitner Thomas 9.12.2009 22:00
Absolut der gleichen Meinung wie Jürgen ... Top Foto !!!
Und der Luftstrom fällt einem schon am Vorschaubild auf.
Schaut nach Niederdruckwetter aus ;O)
LG Tom

Zwei Triebzüge der Baureihe RABe 535 (BLS) fuhren am 25. Juli 2009 auf dem Bietschtalviadukt in Richtung Hohtenn. (zum Bild)

Silvan 7.12.2009 16:08
Geniale Perspektive!
Da stelle man sich vor, wie diese Bahn gebaut wurde!
MfG Silvan

Hans V. 9.12.2009 21:39
Herzlichen Dank für die positiven Bemerkungen.
Übrigens: auf dem linken 'Bein' der Brücke (linksunten im Bild) laufen Menschen; sie befinden sich auf einem Teil einer Kletterwanderweg! Das ist aber bestimmt nur für waghalsige Menschen... Mit einem vorbeifahrenden Zug muss das aber ein schönes Gefühl geben...!

Jürgen Vos 9.12.2009 21:54
Ein tolles Bild!
Haben die sich verlaufen oder den "offziellen" Aufstieg zur Brücke nicht gefunden? Der Bahnwanderweg (BLS-Höhenweg) führt nämlich oben auf der Brücke neben dem Gleis mit den Triebzügen entlang.
Gruß
Jürgen

Hans V. 12.12.2009 20:15
Ich weiss, dass der offizielle BLS-Wanderweg über die Brücke führt, also neben den Gleisen. Diese Leute laufen aber den (neuen) geführten Klettersteigweg im Bietschtal. Ich habe aber keine Ahnung wie sie dort gekommen sind.

MfG Hans

Zum Mürzer Adventmarkt fahren die Dampflok 52.4984 und die E-Lok 1010.10 mit dem Sdz 16653. Weinzettelwand Tunnel 8.12.2009 (zum Bild)

Jürgen L. 9.12.2009 11:01
Naja, da war es schon gut, dass Du doch noch zu mir rauf zur Krausel Klause gekommen bist.
Die beiden Krausel-Bilder gefallen mir da schon bedeutend besser...
Das Bild ist aber 'den Umständen entsprechend' gut umgesetzt ;-)

Hanspeter Reschinger 9.12.2009 11:13
Super Serie von gestern. Das hier ist mein Favorit, weil von der Perspektive habe ich noch kein Bild von dieser Stelle gesehen.

Lg
H.P.

Leitner Thomas 9.12.2009 21:47
Herzlichen Dank !!!
Mir gefällt die Stelle richtig gut, nur hätte ich auch wie Dominik, ein Hochformat wählen sollen.
@Jürgen ... eigentlich ist das Bild ja ein Bonusbild.
Aber Gott sei Dank haben wir ja Dich mitgehabt ;O)
LG Tom

Günter Stingl 19.12.2009 15:30
Hallo Thomas.

Das ist wirklich mal eine ganz neue Perspektive.
Sehr gutes Foto.

Gruß Günter

Leitner Thomas 19.12.2009 16:42
Danke Günter !!!
Freut mich das es Dich hier auch noch gibt ;O)
LG Tom

Gleich drei Dampfer stehen zur Blauen Stunde in Mürzzuschlag. 52.4984 "Eberhard" und die beiden Strasshofer Maschinen 109.13 & 629.01 fuhren am 8.12.2009 mit Sonderzügen von Wien Meidling nach Mürzzuschlag zum Adventmarkt. (zum Bild)

Mario Schürholz 9.12.2009 8:42
Hallo Thomas,
beeindruckendes Bild, sehr schön.
Gruß aus Aachen,
Mario

Olli 9.12.2009 20:36
Sehr schön im richtigen Moment, große Klasse.
Gruß, Olli

Daniel T. 9.12.2009 21:32
Einfach Traumhaft!

MfG, Daniel

Leitner Thomas 9.12.2009 21:39
Danke für die vielen Kommentare !!!
@Herbert ... war ein netter Tag :O)
LG Tom

trainhero 20.6.2014 21:35
das sieht ja genial aus!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.