bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1413



<<  vorherige Seite  1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 1417 nächste Seite  >>
185 210 mit einem Güterzug Richtung Mannheim-Friedrichsfeld bei Großsachsen-Heddesheim, März 2008. (zum Bild)

Martin Respondek 5.4.2008 11:52
Hallo Jens,

bevor ich meine heutige Fototour im Raum Würzburg starte, gibts noch ein Kommentar zu deinem gelungenem Bild.

Die Stelle gefällt mir gut. In den Sommerferien werd ich vermutlich auch in der gegend unterwegs sein.

Bahngruß,
Martin

Andreas Hackenjos 5.4.2008 18:11
Wieder eins ehr schönes Bild von dir!!


Viele Grüße

NTB 5.4.2008 18:45
Das Bild kippt nach rechts; das finde ich störend....

J. N. 5.4.2008 22:19
Zunächst vielen Dank für euer Lob.

@Florian:
Ich selbst erkenne nur eine ganz leichte Schräglage, die ich selbst allerdings nicht besonders störend finde. Danke trotzdem für deine Kritik!

Gruß,
Jens

Thomas Aichhorn 5.4.2008 22:25
So viele schöne Bilder an einem Tag!!
Auch das ist eines davon.
Grüsse Thomas

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 7:12
Hallo Jens, das Bild hängt höchstens 1/8 ° nach Rechts (oder Links?), so genau kann ich das gar nicht sehen, oder ist mein Bildschirm gar schräg? - jedenfals überhaupt nicht störend und wirklich ein SUPER Bild.
mfg
Stefan

J. N. 6.4.2008 15:54
Vielen Dank auch an euch beide!
Wenn man über das Bild ein Gitter legt, erkennt man eine leichte Schräglage. Wie allerdings schon gesagt, stört mich diese in diesem Fall nicht wirklich...

Gruß,
Jens

NTB 6.4.2008 18:37
Gerade gerichtet sollten die Bilder schon sein (das ist keine Frage des Geschmacks!). Ist dies vor Ort nicht möglich (da z.B. kein Stativ), dann sollte man es zumindest daheim am PC machen ausrichten... Aber ich will deswegen nicht weiter auf diesem Bild rumreiten. Scheinbar scheint es ja auch niemand anders zu stören (komisch...).

P.S. @ Stefan: Zur Info, das Bild kippt nach rechts, spontan schätz ich ca. 1°-1,5°...

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 19:28
Das Bild ist schön. Es mag ein wenig schief sein, aber kaum störend, jedenfalls für mich. Es gibt aber hier weit schiefere Bilder zu bemängeln (leider auch von mir) die schief sind.
mfg
Stefan

J. N. 6.4.2008 22:14
Hallo (zum dritten Mal...)!

Grundsätzlich bearbeite ich meine Bilder immer (Nachschärfen, Zuschneiden). Ich versuche die Bilder auch gerade zu richten - das mal eins nicht 100 Prozent gerade ist, kann immer passieren (Ist in diesem Fall auch passiert).
Bei diesem Bild stört es mich persönlich allerdings nicht wirklich, zumal es ja nicht furchtbar schief ist.
@Stefan:
Danke auch für die netten Worte!

Gruß
Jens

Hanspeter Reschinger 7.4.2008 7:10
Super Stelle und natürlich ein perfektes Foto.

LG
H.P.

NTB 7.4.2008 13:54
Erschreckend...

J. N. 7.4.2008 14:41
Entschuldige bitte, aber langsam frage ich mich wirklich, was du eigentlich noch willst! Ich habe deine Kritik akzeptiert, meinen Fehler eingesehen und lediglich hinzugefügt, dass er mich in diesem Fall nicht sonderlich stört (viele Andere wohl auch nicht...). Bei einer reinen Bahnsteigsaufnahme finde ich solch eine leichte Schräglage natürlich störend, da man dort viel mehr Orientierungspunkte hat, an denen man diese ausmachen kann. Bei dieser Art von Aufnahme stört es mich allerdings nicht sonderlich (Klar, ein gerades Bild wäre noch besser - aber es kann immer mal etwas übersehen werden...)
Deine Meinung über mein Bild kenne ich nun auch! Ich frage mich, was du mit deinen Kommentaren eigentlich noch erreichen willst?!

@H.P.: Vielen Dank!

Gruß,
Jens

NTB 7.4.2008 14:59
Hallo,
Ok, belassen wir es jetzt dabei. Wenn selbst die Profis die Meinung teilen, dass ein Kippen nach links bzw. hier nach rechts nichts schlimmes ist, dann wird es wohl auch so sein...
Gruß,
Florian

SNCB Lok 2004 kommt mit EC 97 "Iris" aus Richtung Brüssel im Bahnhof von Luxemburg an. 05.04.08 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 7:21
Guten Morgen Hans,
ein solches Bild (SNCB Lok/SBB Wagen) ist mir leider nicht gelungen, das deine aber gefällt mir sehr gut.
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 6.4.2008 19:05
Guten Abend Stefan,
der letzte ist übrigens ein SNCB Wagen.
Wegen Arbeiten war gestern das 2. Gleis im Bahnhof von Luxemburg gesperrt, außerdem fuhren keine nationalen Züge nach Kleinbettingen, sodass dieses Kopfgleis auch immer frei war. Daher wurde die Sicht durch nichts behindert und ermöglichte mir dieses Bild des EC Iris.
Es freut mich, wenn das Bild Dir gefällt.
Gruß
Hans

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 19:17
Guten Abend Hans
ich hatte das Vergnügen den EC auf Gleis 3 und mit zwei SNCB Wagen an der Spitze zu sehen - davon aber gibt es freilich kein Foto.
mfg
Stefan

Rolf Alberts 19.4.2008 10:24
Hallo Hans, hätte ich mir Dein Bild früher angesehen, wäre mir aufgefallen das es sich um den EC 97 handelt den ich in Arlon erwischt habe.

Eigentlich wollte ich vom TGV "Lyria"auf seiner letzten Fahrt im Winterfahrplan 07/08 von Chur nach Paris-Est,einen kl.Videoclip machen aber prompt fuhr mir ein RhB Regionalzug vor die Nase. So blieb mir "in letzter Sekunde" nur dieser Schnappschuss.Chur-Wiesental 29.03.08 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 11:02
Ach was für ein Pech! Wenn kein NPZ, fährt dir die RhB vor Linse!
Ich hatte übrigns das Vergnügen, im abgebildetn TGV zu reisen, nachdem ich in Chur die Erfahrung machen musste, dass ich mein Foto auch versauen kann, ohne dass mir ein unerwünschter Zug vor die Linse fährt: Ich wollte den TGV bei der Einfahrt ganz nahe haben, warte ein Augenblick zu lange und schon war es zu spät und die Nase (des TGV) war abgeschnitten!
Dein Bild könnte aber hochkant zugeschnitten eine gute Wirkung entfallten.
mfg
Stefan

Herbert Graf 6.4.2008 12:06
Tja Peter das ist Pech, war aber vorauszusehen, denn es war genau nach Fahrplan. RE 1248 Abfahrt Chur Wiesental 16.34 Uhr und Abfahrt TGV in Chur 16.33Uhr, was wieder mal beweist wie pünktlich unsere Züge in der Regel fahren.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 12:24
Pünktlich ist gar kein Ausdruck: der TGV zucktelt zwar am Walensee hinter einem Fretchen her (die Ueberholung TGV/Fretchen wäre ein tolles Motiv gewesen) und traf dann aber vorzeitig in Zürich HB ein.
mfg
Stefan

R1557 nach Thusis mit Be 4/4 515 am Zugschluss hat bald die erste grössere Steigung zwischen Reichenau-Tamins und Bonaduz überwunden. (05.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 8:57
Guten Morgen Herbert
im Vordergrund schon zartes Frühlingsgrün, während im Hintergrund noch Herbstlaub hängt, und mitten drin die Kleine Rote! Gefällt mir gut das Bild.
mfg
Stefan

Herbert Graf 6.4.2008 9:56
Guten Morgen Stefan
Vielen Dank für deine Kommentare. Heute verpasse ich ja nichts an meinem " Stollenarbeitsplatz" , denn draussen regnets angeblich. Vielleicht ist ja am Lac Léman eitel Sonnenschein.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 10:47
Hallo Herbert,
gemäss dem Niederschlagsradar von Meteo Suisse hat es um 10h00 in Chur noch nicht geregnet; in Lausanne weckten erst ein paar Sonnenstrahlen falschen Hoffnungen, nun regnet es. Ich sizte also wie du im gleichen Boot, nur mit dem Vorteil der Aussicht auf den regennassen Bahnhofplatz.
Gruss aus Lausanne

BDe 4/4 der normalspurigen CJ nach Bobfol und Re 4/4 I 10020 der SBB treffen sich in Porrentruy. (Archiv 06/77) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.9.2007 21:27
Auch damals schon setzten Privatbahnen farbliche Akzente.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 8:49
Guten Morgen Herbert
es ist immer wieder ein Vergnügen, dieses Bild zu betrachten.
mfg
Stefan

EM-Taurus 1116 029 Schweden fährt mit einem Güterzug von Villach nach Wien Zvbf. Zeltweg 5.4.2008 (zum Bild)

Gerhard Zant 5.4.2008 20:26
Feines Foto des EM Taurus Schweden. Passend dazu die Aufnahme in den Wäldern;-)

LG Gerhard !

Thomas Aichhorn 5.4.2008 21:49
Superbild vom Schweden!
Grüsse
Thomas

Hanspeter Reschinger 5.4.2008 22:26
War wieder ein super Tag und natürlich eine schöne Serie von dir. Danke für das Zeigen der Fotostellen und für die Mitfahrgelegenheit ab Knittelfeld.

LG
H.P.

Leitner Thomas 6.4.2008 0:06
@HP es hat mir sehr gefreut :-)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 8:03
Guten Morgen Thomas, ein schönes Schwedenbild inkl. der nordisch wirkenden Landschaft.
mfg
Stefan

Leitner Thomas 6.4.2008 8:44
Danke für die netten Kommentare
LG Tom

Matthias Habrich 7.4.2008 19:22
sehr schön! :-) die Schweden Taurus fehlt mir neben Russland und Italien noch in meiner Sammlung....

lg Matthias

Bei einem starken Regenschauer (der den ganzen Tag schon geht) wird die 152 071 mit ihrem Güterzug am Mittag in Westhofen festgehalten und wird bald den Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle erreichen. (05.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 7:29
Immer wieder faszinierend und einen Kommentar wert: Schöne Schlechtwetter - Fotos.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 6.4.2008 13:50
Danke für dein Lob, Stefan!

LG aus Lüdenscheid.
F.B

Ihre Käufer warten schon: 155 095 von ähh DBCargoRaiLioNDBLogisticsSchenker durchfährt mit dem CSQ 60062 "AUDI-EXPRESS" den Bahnhof Plettenberg nach Emden VW. Mal gucken wie lange der "DB-Keks" sich auf den Loks halten wird....(05.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 7:27
Guten Morgen Florian,
schönes Bild, wie die 155 so aus der Kurve heraus fährt...
Der DB Keks sollte eine Weile halten, entspricht doch die Lok dem neun DB(Cargo&Co GmbH) Erscheinungsbild, wie ich jedenfalls kürzlich im Eisenbahnmagazin gelesen habe.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 6.4.2008 20:52
Danke für deinen Kommentar, Stefan.
Mal gucken wie lange sich das " neue" Erscheinungsbild auf den Lokomotiven hält.
Persönlich hat mir das " RAILION DB Logistics" Logo am Besten gefallen....

LG
F.B

TEE 601 015 in einer einfahrenden S1 als BST Restaurant am 29.03.08 in München-Moosach. Zur Zeit befindet er sich in Holzkirchen, wo er vom 03. Mai bis 24. August geöffnet sein wird. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2008 7:13
Guten Morgen Sebastian,
Top Spiegelbild!
mfg
Stefan

Sebastian Fuchs 6.4.2008 22:01
Sevus euch beiden.

Danke für die positiven Kommentare.
Einen Tag später wurde er von der G1206 nach Holzkirchen gezogen.

Gruß
Sebastian

Sebastian Fuchs 7.4.2008 22:39
Danke, Philipp.

MfG
Sebastian

Ge 4/4 II 630 "Trun" erreicht mit ihrem Glacier Express die Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins. Die Strassenbrücke im Vordergrund verbindet den Bahnhof mit dem Dorf. (01.04.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.4.2008 18:16
Guten Abend Herbert,
wieder ein wunderschönes Brückenblickfoto.
mfg
Stefan

. Wie klein der Güterzug wirkt! Aufgenommen bei Amstetten mit der Druckmaschinenfabrik im Hintergrund und der Bundesstraße 10 daneben. 11.04.2007 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.4.2008 12:33
Das Bild zeigt die wahren Dimensionen. Interessant und schön.
mfg
Stefan

Re 6/6 11663 *Eglisau* steht als Lokzug 95868 nach St.Margrethen vor dem geschlossenen Einfahrsignal Altstätten SG. Dieser verkehrte gestern vorläufig das letzte Mal. 04.04.08 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.4.2008 12:15
Schöne Lok aus schöner Perspektive.
mfg
Stefan

Remo Hardegger 5.4.2008 12:21
Hallo Stefan.
Ja, das muss man wirklich ausnutzen, wenn man mal so zum Stehen kommt.
Danke für den Kommentar.
gruss Remo

RBDe 560 als Regio nach Rotkreuz bei Muri AG am 25.03.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.4.2008 8:50
Scheußlich schön! Das ist vielleicht kein hübsches Bild, denn wer mag schon solches Wetter, aber ein Bild, das mich sehr beeindruckt und folglich mir auch gefällt.
mfg
Stefan

Lukas Buchmeier 5.4.2008 18:28
Hallo Stefan,
Vielen Dank für dein Kommentar.Bei dem Bild ist wirklich kaum zu glauben, dass 10 min. früher noch die Sonne schien.Ich suchte dann hinter einer VK etwas Schutz vor Wind und Kälte...
MfG Lukas B.

246 0** mit dem ME 80941 kurz hinter dem Hmb Hbf 28.3.08 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.4.2008 8:36
Guten Morgen Andreas, wäre schön, wenn wir dieses interessante Bild bei idealeren Lichtverhältnissen nochmals bewundern könnten.
mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 5.4.2008 9:31
Ja ist leider nur ein bisschen weit (810km);-)

Viele Grüße

J. N. 5.4.2008 10:07
Ein schöner Standpunkt, zeigt er doch mit den Häusern im Hintergrund das typische Bild der Stadt Hamburg. Wären die Lichtverhältnisse jetzt noch besser, wäre das Bild perfekt. Doch auch so: Schön!

Gruß,
Jens

Andreas Hackenjos 5.4.2008 10:20
Auch dir ein Danke es war Gegenlicht.Aber auch kein Baluer Himmel ^^


Viele Grüße

Als zweite Gastlokomotive an diesem Dampfwochende war die Halberstädter 50 3708 in Staßfurt, die hier rechts im Bild auf dem Weg zur Heimat abgelichtet wurde. Leider waren mir die Abfahrtszeit nicht bekannt, sodass mir nur ein Nachschuss gelang. (29.03.08) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.4.2008 23:07
Man kann Nachschüsse mögen oder nicht, doch wenn in einem Bild eine solch fesselnde Dampflokstimmung eingefangen wurde, dann ist - Nachschuss oder nicht - keine Thema mehr.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 5.4.2008 8:18
So verschieden sind eben die Geschmäcker - und das ist auch gut so. (Da sind wir ja fast beim Thema " Alle Menschen sind gleich" .) Während Manfred aus guten Gründen eher Details der Lok sehen möchte, ist für mich der ich nicht mit Dampflok aufgewachsen bin, allein das Bild mit den zwei mächtigen, durch die weite Landschaft dampfenden Loks äußerst fesselnd. Das Bild kommt mit relativ wenig Gestaltungselementen aus, bietet diskrete Farben und einen freundlichen, aber (zum Glück) nicht wolkenlosen Himmel. oder kurz, selbst wenn ich mich wiederhole sollte: Das Bild gefällt MIR.
Gruss aus Blonay (Wo es am jedes Wochenende dampft)
Stefan

Herbert Graf 5.4.2008 9:44
Da muss ich ja auch noch was schreiben dazu. Vorweg, mir gefällt das Bild. Und zwar aus verschiedenen Gründen. Wir als Schweizer, umgeben von hohen Bergen, sehnen uns manchmal nach der Weite der Landschaft und genau das kommt auf diesem Bild sehr schön zum Ausdruck. Die zwei Loks versuchen vergeblich sich im Gebüsch zu verstecken, nur die Wolken und die scheusslichschönen DDR Kandelaber leiten den Blick etwas in die Vertikale.
Gruss
Herbert

Jean Döring 5.4.2008 12:19
Hallo Ihr drei,
Erstmal vielen Dank für Eure Kommentare. Ich selber sehe das Bild auch als grenzwertig, da man die Triebwerke, wie Manfred schon gesagt hat, nicht eindeutig erkennen kann. Es war ja auch bloß ein Schnappschuss, da ich keine Vorbereitungszeit hatte. Trotzdessen fand ich das Bild von der Stimmung her mit der meiner Meinung schönen Wolkenformation und der Weite der Landschaft doch recht ansprechend. Das müssen ja auch nicht alle so sehen. Jeder hat einen anderen Geschmack und das ist laut Zitat des Berliner Bürgermeisters auch gut so. Ich war sowieso interessiert, welche und ob überhaupt Kommentare zu diesem Bild kommen. Ich habe ja schon bei meinenm ersten Bild gesagt, für Kritik oder andere Meinungen bin ich immer offen, nur so kann man lernen und es dann besser machen.
Herbert: Wenn Du mit dem scheußlichschönen DDR Kandellaber die Bw-Leuchen meinst, so finde ich gerade Diese durchaus fotogen. Ich bin aber auch damit aufgewachsen und habe sie kennen und lieben gelernt. Wenn man sehr viel Fantasie in das Bild steckt, so könnten die Wolken im Hintergrund schneebedeckte Berge sein :-D

Viele Grüße aus dem verregneten Berlin
Jean Döring

Herbert Graf 5.4.2008 14:55
Hallo Jean
Ich meine natürlich die BW-Leuchten, die ja so typisch sind für den Osten Deutschlands. Ich weiss nicht recht, ob ich sie schön finden soll, aber sie gehören dazu. Ich habe mich allerdings auch schon über die Dinger geärgert, da sie ja meistens so stehen, dass irgendetwas entzwei geteilt wird, wie z.B. deine zweite Lok.
Gruss aus dem zur Zeit neblig sonnigen und ziemlich kalten Chur.
Herbert

Jean Döring 5.4.2008 23:21
Du hast Recht Herbert, das mit der Bw-Leuchte war ein schwieriges Unterfangen. Ich wollte die beiden Dampfloks so nahe wie möglich zusammen ablichten. Das ging nicht durch die besagte Leuchte. Die Lok zwischen den beiden Leuchten war mir in dem Augenblick der Aufnahme zu weit. Im Nachhinein denke ich, hätte ich die 50er ein Stück weiterfahren lassen sollen. Es war halt ein Schnappschuss, wo viel Spontanität gefordert war und ich bin ein noch nicht so alter und routinierter Hase im Geschäft der Amateurfotografie.

Gruß Jean

konnte mich zwischen diesen beiden Bilder der 1100.102 aus Wien West nicht entscheiden, deswegen beide. (4.4.2008) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.4.2008 23:28
Da Krokodile zumindest hier bei diesem Klima selten geworden sind, ist keines der Fotos zu viel...
mfg
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.