bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1497



<<  vorherige Seite  1489 1490 1491 1492 1493 1494 1495 1496 1497 1498 nächste Seite  >>
2043.24 der ÖBB Nostalgie nach der Ankunft mit dem EZ 6994 in Spitz a.d. Donau beim Stürzen am 8.4.2007. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 15:50
Schön nostalgisch, hast du auf den Schienen gestanden, der Weichensteller schaut ein wenig unsicher in deine Richtung.

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 16:03
Wie kommt das Bild zu einem Kommentar mit meinem Namen, den ich nie geschrieben habe?
mfg
Stefan

Thomas Wendt 14.4.2007 16:06
Könnte sich derjenige, der das geschrieben hat, mal melden?

Herbert Graf 14.4.2007 16:16
Hallo Stefan, Hanspeter, Matthias und Jonas

Die letzten drei Kommentare stammen von mir. Ich habe aber keine Ahnung warum jetzt Stefan als Absender erscheint. Stefan du hast mir eine Antwort geschrieben wegen der Ae 6/6 und im Anschluss habe ich die Kommentare geschrieben.
Ich musste vorher dich ausloggen um mich wieder einzuloggen. Vielleicht weiss Thomas wie das passieren kann. Es war keine böse Absicht.
Gruss
Herbert Graf

Thomas Wendt 14.4.2007 16:23
Eigentlich kann das nicht passieren .. ich schaue mal in die Logfiles.

Thomas Wendt 14.4.2007 16:28
Hm, sitzt Ihr beide am gleichen Rechner? Das ist ja echt etwas seltsam. Und was für einen Provider benutzt Ihr?

Herbert Graf 14.4.2007 16:38
Na dann ist es ja gut, bleibt ja (fast) in der Familie.
Ich hab meinerseits vorsorglich das Password geändert.
mfg
Stefan

Herbert Graf 14.4.2007 16:40
Ich denke man sollte bei der Arbeit sich nicht in Bahnbilder.de einloggen...
Gruss
Stefan
(wieviel heute los ist, sieht man ja an unsern Kommentaren aus Chur(?) und Lausanne)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 18:30
Hallo Thomas, Hallo Herbert,
nun wieder Zuhause, hoffe ich, dass die Namenskreuzung entgültig beendet ist.
Bitte an Thomas: diese nicht zum Bild gehörenden Kommentare bitte löschen.
Sorry für die Verwirrung
mfg
stefan

Nach dem Mittagessen in Weißenkirchen in der Wachau ging es per Fahrrad wieder retour Richtung Spitz. Bei der Suche nach einer geeigneten Fotostelle für den nächsten, mit 2043.24 bespannten Eerlebniszug kam mir noch vor dem Ortsende Weißenkirchen R 6127 vor die Linse. (8.4.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 15:48
Ich sehe deine Hand hat noch nicht gezittert nach dem Weingenuss. Herrliches Bild.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 16:05
Auch hier scheint erscheint mein Name, aber nicht meine Unterschrift - Ein Programfehler?
mfg
Stefan

U1-Süd, Mangfallplatz (1997) - Zugang zur Bahnsteigebene der Station Mangfallplatz. 03.04.2007 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 15:42
Reizend, auch mit den Reklametafeln, nächstes Mal etwas weiter links stehen, dann kommt die C&A Werbung noch besser zur Geltung.....
Gruss
Herbert

Gisela, Matthias und Jonas Frey 14.4.2007 15:48
Für Freunde der C&A Werbeplakate gibt es diese Aufnahme:

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/69442/kategorie/Deutschland~S-Bahnen%2C+U-Bahnen%2C+Stadtbahnen~Stadtbahn+Stuttgart/digitalfotografie/24.html

Matthias

202 778 steht im September 1997 im Bf Rochlitz zur Abfahrt nach Chemnitz bereit. (zum Bild)

Mike Schulz 14.4.2007 12:05
Sehr schönes Bild. Das war noch Eisenbahn.

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 13:55
... und noch gar nicht so lange her.
mfg
Stefan

Thomas Wendt 14.4.2007 15:16
An die Züge kann ich mich auch noch gut erinnern. Das sind Zeiten, die so nicht wiederkommen. Tolle Fotoserie.

Ein Bild für Dampflokfreunde. Die P8 mit Wannentender bei bestem Fotolicht. Voller Stolz stellt sie sich der Fotoparade neben der 141. 1974 habe ich sie live erlebt mit ihrer preußischen Schwester 78 246 bei einer ihrer Abschiedsfahrten mit Kastentender. Siegen, 08.04.07 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2007 13:50
Fast Carl Bellingrodt mässig; mir gefällt auch die dekorativ das Bild zierende (Hand-)Weichenlaterne.
mfg
Stefan

Stefan Kilian 16.4.2007 18:35
Hi Namensvetter,
ja, das dachte ich mir auch, dass die sich gut macht. Danke für die Blumen.

LG Stefan Kilian

Am 11.4.2007 zwischen 12 und 13 Uhr treffen sich der holländische ICE die E03(aus Basel kommend) und die neue serbische E-Lok in Mannheim Hauptbahnhof (im Hintergrund baut sich ein PKW-Parkplatz)! (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.4.2007 23:15
Interessantes Bild, trotz der Lampen- Signal und Fahrleitungsmasten
mfg
Stefan
PS: Bitte bei Gelegenheit den Text noch korrigieren (Slowenische Lok)

hier die Serbische Lok, von Siemens auf der ?Abnahmefahrt? (zum Bild)

Christian Kühn 12.4.2007 16:35
Hallo,

Slovenske ´eleznice ist die Slowenische Staatsbahn, der die Lok gehört. Habe diese Lok schön öfters in Mannheim stehen sehen

mfg
Christian

Stefan Wohlfahrt 12.4.2007 23:05
Hallo Christian, und warum haben wir noch kein Foto von der Lok gesehen? Wenn sie ja ohnehin öfters dort steht, könntest du sie ja mal porträtieren.
(ich glaube es gibt nur ein z.Z nur ein gutes Foto des SZ Taurus in Bahnbilder.de)
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 12.4.2007 23:10
sorry - ich hab nachgeschaut - zwei Bilder (Slowenien e Lok 541)
mfg
Stefan

Bernhard Schöps 14.4.2007 11:42
klar heisst das Slovenisch--- Mensch macht Fehler- die Bahn NIE!!!

Hier ist 2043.24 am 8.4.2007 bereits vor der Rückfahrt nach Krems a.d.Donau als EZ 6999 zu sehen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.4.2007 22:58
Was für ein Foto! Da kann man gucken und gucken und findet immer wieder neue Details - der Clou aber scheint mir die rötliche Spiegelung der das Bild erst verwirrend beherrschenden Schiene zu sein.
Chapeau - Hut ab! vor dieser Meisterleistung.
mfg
Stefan

Thomas Oehler 13.4.2007 21:39
Das ist schon Eisenbahn-Fotokunst - einfach spitze!

L.G.
Thomas

Stefan Wohlfahrt 12.7.2007 8:24
Hier noch ein Beispiele (unter vielen) eines für mich absolut perfekten Fotos, welches aber trotz lobender Anerkennung relativ wenig betrachtet wurde ( 155 Betrachtung beim Schreiben dieser Zielen).
mfg
Stefan

Thomas O. 12.7.2007 23:47
Fuhr der 2043.24 oder Stand er...In welcher Entfernung hast du das Foto geschossen? Super Teleschuss Detail von Schiene und 2043.24
Bahngruß Thomas

Stefan Wohlfahrt 13.7.2007 7:10
@philipp
" absolut perfekt" ist meiner Meinung nach dieses Foto, weil mit wenigen Gestaltungselement ein Bild entstand,das mich immer wieder fasziniert; aber richtig, " perfekt" ist schon " perfekt" und kann eigentlich durch " absolut" nicht mehr gesteigert werden...
Trotz der von mir zu üppig gewählten Worte, ich freue mich, dass diese Bild nicht nur vermehrt betrachtet, sondern erneut positiv kommentiert wird.
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 13.7.2007 9:16
Danke einmal für die Kommentare.

Der Zug ist natürlich gestanden *gg*, ich mach zwar schon ab und zu unerlaubte Sachen, aber lebensmüde bin ich noch nicht *gg*

Zum Foto selber. Hier hat sich das Spiel mit Farbe und SW einfach angeboten. Meiner Meinung hat es aber einen Schönheitsfehler. Die Lok spielgelt sich nicht ganz in der Schiene. Ich schaue bei solchen Aufnahmen nicht durch den Sucher, sondern lege die Kamera einfach nur auf die Schiene auf. Hätte ich durchgesehen, wäre es mir aufgefallen, und ich wäre noch ein paar Meter weiter nach hinten gegangen.

LG
H.P.

4030.15 steht unter der alten Fussgängerüberführung im Bahnhof Bregenz. Links ein Zug der Wälderbahn. (Archiv H.Graf Juni 1977) (zum Bild)

Herbert Graf 1.4.2007 14:40
Danke Manfred. Interressant finde ich auch noch die zwei Männer vom Reinigungsdienst, die mit zwei Leitern die Scheiben des Schlierenwagens reinigen, vermutlich mit Bimsstein, wie sie es auch bei uns bis vor wenigen Jahren noch gemacht haben. Heute sieht man vor lauter Dreck die Landschaft nicht mehr, das zumindest in Zügen, die selten zu einer Waschanlage kommen.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 1.4.2007 17:45
Welch schöne Bildserie! Der alte Bahnhof von Bregenz - da werden Kindheits-/Jugenderinnerung geweckt - mit siebzehn war ich dort (1980), meine erste Reise alleine ins " Ausland" , und habe mit einem 110 Film mir die ersten (unscharfen) Fotos geknipst, die hab ich noch, und auch jenes, als drei Jahre später der Bahnhofsumbau erste Spuren zeigte und ein BD der inzwischen stillgelegten Bregenzerwaldbahn abtransportiert wurde...
Stefan

Stefan Wohlfahrt 11.4.2007 22:26
Guten Abend Herbert

Ich glaube, dieses wunderschöne Bild könntest du auch ohne weiteres unter der Kat. Bahnhof / Bregenz einordnen, zeigt es doch die typisch Ansicht des Gleisfeldes des alten Bahnhofs von Bregenz.
mfg
Stefan

Thomas Hammerer 13.10.2008 21:27
Die im Bild sichtbare Gulaschbrücke, so hieß sie, wurde in einer Nacht und Nebenaktion 1989 abgerissen. An sich war sie so was wie ein Wahrzeichen, und hätte erhalten werden sollen.

Stefan Wohlfahrt 7.1.2014 20:28
Damals waren die Züge noch sauber. Den Grund dafür sieht man ganz rechts im Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 8.1.2014 0:00
Da sieht man doch klar, worin der Waschstraßen-Ersatzteilmangel der Bahnen im Jahr 2013 begründet war. Die "Ersatzteile" sind pensioniert... :-D
Duck und weg... Olli

Lange Zeit führte der internationale Schnellzug Zürich - München am Schluss einen schnelllaufenden Güterwagen mit, für den Expresstransport von frischen Schnittblumen. Ich glaube, der Wagen verkehrte zwischen Zürich und Lindau. Vielleicht weiss da jemand genaueres. Hier beim Halt in Bregenz. (Archiv 08/78) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.4.2007 22:21
... und in Lindau wartet sicher schon eine V 200 auf den Schnellzug aus Zürich...

Doch zu deiner Frage: Führe der Güterwagen nur bis Lindau, wäre es Manövertechnisch nicht klüger gewesen den Wagen an der Spitze einzureihen? (Spitze Zch/gleich Schluss Lindau)

mfg
Stefan

"Ich glaub,ich sehe doppelt" THURBO Triebzug in Sargans/Schweiz (2007) (zum Bild)

Oliver Mahlich 9.4.2007 17:56
;-) *g* verwackle die Spiegelung noch etwas und es sieht aus wie abgesoffen. Schöne Spielerei. Hat was.

Oliver Mahlich 9.4.2007 17:57
;-) *g* verwackle die Spiegelung noch etwas und es sieht aus wie abgesoffen. Schöne Spielerei. Hat was.

Stefan Wohlfahrt 9.4.2007 19:58
... oder der Klimawandel lässt grüßen
Stefan

Ein frisch lackierter TGV 540 (Réseau) steht im Bahnhof Luxembourg. Dies ist ein Normaler Réseau mit 2 System, der in Châtillon beheimatet ist. Aufgenommen am 05.04.07 (zum Bild)

Björn Berg 5.4.2007 20:58
Diese Version ist extra für Luxembourg.
http://www.300km-h.net/main/fotos/tgv/pos1/pos1d.html

MfG

Björn

Björn Berg 5.4.2007 22:05
Und........glauben sie mir nun?

MfG

Björn

Stefan Wohlfahrt 6.4.2007 8:33
Hmm, ich hab" da auch so meine Zweifel.
SNCF Fahrzeuge können uneingeschränkt bis Luxembourg fahren, also für Luxembourg braucht kein TGV angepasst zu werden, und wenn man sich die Bilder der Probefahrten der TGV POS hier im Bahnbild anschaut, muss man doch zugeben, das die dort eingesetzten Triebköpfe dem hier fotografierten nicht unbedingt gleichen.
Hoffen wir, dass sich jemand bestens in der Materie auskennt und uns eine abschließende Antwort liefern kann. mfg
Stefan

Björn Berg 6.4.2007 10:02
Moin,

Ich glaube ich habe die Lösung, denn der TGV 540 war früher ein Thalys PBA.http://www.300km-h.net/main/fotos/thalys/pba/mervine2.jpg
Deswegwn kann er auch in andere Länder eingesetzt werden, weil er ja bereits zu Thalyszeiten zB nach Köln gefahren ist.

MfG

Björn

Björn Berg 6.4.2007 10:38
Ups.....da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen, der Thalys hat nichts mit dem TGV zu tun.

MfG

Björn

Björn Berg 6.4.2007 11:15
Stimmt.....:-)
Tut mir Leid das ich euch so in die Irre geführt habe.
Ich hab diesen mit dem TGV 502 verwechselt, den TGV EST.

MfG

Björn

Im klassischen Fotografieranstrich zeigte sich die 101 009 am 26.03.2007 im Hauptbahnhof Berlin vor dem InterCity 141. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.4.2007 11:19
Die Schwarz/Weiss Version gefällt mir besser.
mfg
stefan

Armin Krischok 4.4.2007 22:15
Hallo Florian,
Da sieht man erst richtig, welche Farbe die Maschine
in ein vorteilhaftes Licht setzt!
Das mittlerweile abgedroschene, langweilige Rot,
ist keine Konkurrenz zu dem edlen Silbergrau.
Ist wahrscheinlich für Porsche und dem Metropolitan reserviert.
mfg. Armin

Florian Böttcher 10.6.2007 14:14
Freut mich, dass euch das Bild in Schwarz-weiß gefällt!

LG
F.B

Wie versprochen stelle ich das Bild ohne alles noch einmal ein. BR 101 122-0 "China Airlines" am 28.03.2007 mit IC 2457. (zum Bild)

Björn Berg 3.4.2007 21:18
Danke, Kevin

MfG

Björn

Kevin B. 4.4.2007 9:29
Hab ich doch gern gemacht.
Mfg

Stefan Wohlfahrt 4.4.2007 10:54
Sieht doch schon viel besser aus.
mfg
Stefan

140751-9 mit 2ter 140er in Doppeltraktion vor Kesselwagenzug am BÜ in Magstadt am 21.03.2007 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.4.2007 10:46
Wer dieses Foto anklickt um es zu betrachten wird angenehm überrascht: Verkehrsschild, die wartenden Autos, der durchfahrende Güterzug und der Ort im Hintergrund bilden eine harmonische Szenerie.

mfg
Stefan

Auf Gleis 11 wartet 112 110 mit einem RE1 nach Frankfurt/Oder auf die Abfahrt. Aufgenommen am 26.03.2007 im Hauptbahnhof Berlin. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 4.4.2007 10:16
Eine wunderbare Bahnsteigaufnahme!!! Deine Bilder werden immer besser muss ich sagen.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 4.4.2007 10:38
Tolles Bild! Der Zug leicht dezentral im Bild bietet Gelegenheit die riesige Hallenkonstruktion (inkl. Querhalle) zu betrachten. Wirklich, eine perfekte Aufnahme.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 10.6.2007 14:11
Danke!
Freut mich, dass euch das Bild gefällt!

LG
F.B





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.