bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Jürgen Vos, Seite 16



<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Ge 6/6 II 701 mit einem Regio am 15.06.2018 bei Versam. (zum Bild)

Jürgen Vos 17.6.2018 20:03
Tolles Bild aus der Nähe von Versam aus einer mir bisher nicht bekannten Perspektive.
Bist Du auf einer von der linken Vorderrheinseite hineinragenden Kiesbank gestanden oder ist das Bild aus einem Kajak entstanden?
Grüße,
Jürgen

M. Schmid 21.6.2018 18:07
Danke! Ersteres...

Vom Bahnsteig im Bahnhof von Buchs (SG) ergab sich am 24.08.2015 die Möglichkeit, die sich im Fenster eines FLIRT der Südostbahn spiegelnde Re 4/4 II 11240 zu fotografieren. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.6.2018 14:22
Hallo Jürgen,
ein sehr gefälliges Spiegelbild.
einen lieben Gruss
Stefan

Jürgen Vos 17.6.2018 19:59
Wenn einem auf dem Bahnsteig so etwas auffällt, muss man einfach abdrücken.
Danke füe Deinen Kommentar, Stefan.
Grüße,
Jürgen

Das Bahnübergangsschild zeigt bereits die Zukunft auf der Allgäubahn. Bei Riedhirsch wurde am 06.05.2018 RE 3285 auf der Fahrt von Lindau nach Augsburg fotografiert. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.6.2018 16:05
Naja, ob die SBB ETR 610 mit Lyrastromabnehmer ausgerüstet werden ist ja noch nicht entschieden...
Jendefalls eine tolle Bildidee*
einen lieben Gruss
Stefan

Jürgen Vos 17.6.2018 19:56
Vielen Dank Stefan.
Grüße,
Jürgen

Im Naturpark Obere Donau befindet sich der 'NATURPARKEXPRESS' (HzL 87623) zwischen Dietfurt und Inzigkofen auf der Fahrt von Sigmaringen nach Tuttlingen (05.05.2018). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.5.2018 9:40
Herrlich romantisch!
einen lieben Gruss
Stefan

Jürgen Vos 3.6.2018 21:03
Stefan, danke für Deinen netten Kommentar zum "Mehr-Landschafts-als-Bahnbild".
Grüße,
Jürgen

Von Gammertingen kommend fahren VT 41 (626 141-5) der Hohenzollerischen Landesbahn mit Fahrradwagen und VT 42 am Zugende am 05.05.2018 als HzL 87621 n den Bahnhof Hanfertal ein. Nach dem nächsten Halt in Sigmaringen wird der 'NATURPARKEXPRESS' durch das Donautal nach Tuttlingen fahren, von wo aus er noch dreimal zwischen Sigmaringen und Tuttlingen pendeln wird. (zum Bild)

Andreas Strobel 3.6.2018 12:41
Sehr interessantes Bild Jürgen......Gruß Andreas

Jürgen Vos 3.6.2018 21:00
Was an der HzL-Strecke durch den Bhf Hanfertal auch auffällt, sind die niedrigen Ausfahrsignale und die "einfachen" Bahnübergänge zum Bahnsteig. Danke für Deinen Kommentar, Andreas.
Grüße,
Jürgen

Am 22. April 2018 war die Ulmer 245 037 für die Beförderung des RE 4232 nach Stuttgart HBF eingeteilt. Bei Enzisweiler an der Bodenseegürtelbahn war sie noch ganz am Anfang ihrer Reise. Auch an dieser Strecke stehen in absehbarer Zukunft Elektrifizierungsarbeiten an, welche die alte Signaltechnik sicherlich nicht überleben werden. (zum Bild)

Jürgen Vos 27.5.2018 11:26
Warum zieht es BB-Fotografen immer wieder an diese Stelle, die auf einem entsprechend gekennzeichneten Privatweg liegt und der Zugang/Durchgang nicht erlaubt ist?

2 062 111 Perkovic 01.05.13 (zum Bild)

Jürgen Vos 27.5.2018 11:16
Schönes Bild der kroatischen Lok, Hansjörg.
Diese Baureihe gefällt mir besonders gut.
Grüße,
Jürgen

Hansjörg Brutzer 28.5.2018 7:39
Danke, Jürgen. Werde noch einige Bilder von den Dieselloks einstellen.
Gruss Hansjörg

Der TPC SURF GTW Bhe 2/6 545 bei Kilometer 5.1, kurz vor Villy auf dem Weg nach Aigle, Das Licht lässt nicht nur die Mohnblumen leuchten, sondern gliedert auch den Zug in Steuerwaqgen Motowblock und Steuerwagen. 24. Mai 2018 (zum Bild)

Jürgen Vos 27.5.2018 11:11
Schöne "Mohnblumen-Serie" Stefan.
Wegen der Wolken gefällt mir dieses Bild am Besten.
Grüße,
Jürgen

Kurt Rasmussen 27.5.2018 12:17
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bahn-, Frühlings- und Landschaftsfoto.
Liebe Grüsse aus Valby
Kurt.

Stefan Wohlfahrt 27.5.2018 13:36
Hallo Jürgen, Hallo Kurt,
es freut mich sehr, dass die "Mohnblumen-Bilder" so grossen Anklang finden.
Danke für eure Kommentare.
einen lieben Gruss
Stefan

Von 1. Mai bis 21. Oktober fährt an Sonn- und Feiertagen viermal am Tag eine Regionalbahn von Aulendorf über Bad Waldsee und Roßberg nach Bad Wurzach. Am 06.05.2018 hat 650 319 als RB 22896 das Einfahrsignal von Roßberg passiert und fährt gerade die Steigung hinauf nach Mennisweiler, von wo aus die Strecke fast eben nach Bad Wurzach führt. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 21.5.2018 6:46
Wunderbares Schildegetümmel ,.....
Toll so viel Neue und Alte Technick auf einen Haufen !

LG KH !

Jürgen Vos 27.5.2018 11:09
Da kommt einiges an dieser Stelle zusammen.
Welchen Zweck die Solarmodule an dieser Stelle erfüllen, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht für die Signallampenbeleuchtung?
Danke für Deinen Kommentar.

Nachdem Re 4/4 II 11144 am 21.04.2018 die Wagen des IC 482 von Zürich nach Singen gezogen hatte, abgekuppelt wurde und die Wagen umfahren hatte, schiebt die Lok diese von Gleis 5, um die Wagen anschließend auf Gleis 3 ziehen zu können. Grund für die vier Rangierfahrten ist die Bereitstellung des Zuges auf Gleis 3, um eine dreiviertel Stunde später von dort aus als IC 381 nach Zürich fahren zu können. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2018 14:49
So richtig Eisenbahn wie wir es als Fotografen lieben!
einen lieben Gruss
Stefan

Jürgen Vos 27.5.2018 11:04
Ja Stefan, da stimme ich Dir zu.
Das ist nicht das einzigste Bild, das bei diesem Ablauf gemacht wurde.
Grüße,
Jürgen

Der "Müllzug" auf der Rückfahrt von der Kehrrichtverbrennungsanlage Weinfelden. Am 29.03.2018 zieht 185 106-2 bei Sulgen die entleerten Behälter nach Kreuzlingen und Singen. (zum Bild)

Andreas Strobel 6.5.2018 10:05
Bei uns wäre es jetzt eine Gegengleisbild.....hier eine normale Aufnahme Jürgen, die mir sehr gut gefällt.
Gruß aus Rheydt, Andi.

Jürgen Vos 11.5.2018 18:59
Bei seiner Fahrt an das Ziel darf er dann auch mal wieder auf dem rechten Gleis fahren.
Danke für Deinen Kommentar, Andi.
Grüße,
Jürgen

Am 30.04.2018 passiert S7 23748 von Rorschach nach Weinfelden ein in voller Blüte stehendes Rapsfeld in der Nähe von Egnach. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 5.5.2018 6:48
Wunderprächtig !

Jürgen Vos 11.5.2018 18:56
Danke, Karl Heinz

Zwei bimodulare FLIRT für das Aostatal stehen am 29.03.2018 im Außenbereich des Stadler-Werkes in Erlen. Zum Glück nur teilweise verdeckt ist BTR 813.204 (90 83 4 813 013-3 I-TI). Diese FLIRT können auf Grund des zusätzlichen dieselelektrischen Antriebes sowohl auf nicht elektrifizierten als auch auf elektrifizierten Strecken eingesetzt werden. (zum Bild)

Andreas Strobel 8.4.2018 12:05
So scharf und neu das die hinter Gittern gehören Jürgen.....da macht Spinsten echt Spaß.
Schön das Du es mit uns teilst.....Gruß Andreas.

Jürgen Vos 11.5.2018 18:55
Vielen Dank Andreas.
Lassen wir uns mal überraschen. wann die ersten Bilder vom Einsatz dieser FLIRT hier hochgeladen werden.
Grüße
Jürgen

Stefan Wohlfahrt 27.9.2021 18:22
Hallo Jürgen,
das Warten hat ein Ende, ich habe heute ein Bild des hier zu sehenden BTR 813 003 hochgeladen.
einen lieben Gruss
Stefan

Begegnung in Rorschach Hafen - Während der in Heiden gestartete Bdeh 3/6 25 der Appenzeller Bahnen als S25 5010 sein Ziel erreicht hat, müssen die beiden RABe 526, 689-5 und 683-8 noch einige Hundert Meter fahren, um den Zielbahnhof Rorschach am 29.03.2018 zu erreichen. (zum Bild)

Benjamin Rohner 29.4.2018 9:15
Schöne Begegnung der beiden verwandten Fahrzeuge!

Gruss Benjamin

Jürgen Vos 30.4.2018 21:01
Vielen Dank Benjamin, für Deinen Kommentar und Hinweis - und wieder was dazugelernt.
Grüße,
Jürgen

611 021 am 14.04.2018 bei der Durchfahrt in Bad Schussenried. (zum Bild)

Jürgen Vos 21.4.2018 23:29
Interessanter Standort zum Fotografieren.
Wie bist Du denn dorthin gekommen?

Tim A 26.4.2018 13:59
Hallo Jürgen,
es gibt auf der Seite auf der ich stand einen Waldweg von dem aus man problemlos zum Fotostandort kommt.

Danke für das Lob!

650 025 überholt am 14.04.2018 zusammen mit einem weiteren Regioshuttle einen Radfahrer bei Sipplingen. (zum Bild)

Jürgen Vos 21.4.2018 23:25
Interessanter Blickwinkel.
Bist Du auf einer Leiter gestanden oder auf dem Mauervorsprung/Podest des Vorsignals?

Tim A 26.4.2018 13:55
Hallo Jürgen,
ich stand auf dem Podest des Vorsignals.

Eine BLS Re 4/4 ist mit dem EC 90 Vauban auf dem Bietschtalviadukt Richtung Norden unterwegs. Gescantes Negativ) 18. Okt. 1994 (zum Bild)

Jürgen Vos 7.4.2018 21:43
Tolles Bild aus Deinem Archiv.
Ist der orange Wagen von der ÖBB?
Danke für das Scannen und Hochladen, Stefan.
Grüße,
Jürgen

Julian Ryf 8.4.2018 0:59
Anhand des Zuglaufs würde ich eher auf einen Belgier tippen.
Jedenfalls ein super Zeitdokument!
Gruss, Julian

Stefan Wohlfahrt 8.4.2018 6:40
Guten Morgen Jürgen und Julian,
in der Tat war der orange Wagen (und es folgten noch einige weitere) zu 95% ein SNCB Wagen, für die restlichen 5% käme ev. noch ein FS Wagen in Frage. Der EC Vauban fuhr einige Jahre von Milano nach Bruxelles via BLS. Die blauen BLS Wagen waren Verstärkungswagen und fuhren wahrscheinlich von Domodssola nach Bern oder Basel.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB Giruno RABe 501 005 am 4. April 2018 auf Testfahrt bei Ossingen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2018 17:05
Hallo Julian,
ein gelungens Werbebild vom "schellsten Zug der Schweiz".
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 7.4.2018 20:50
Hallo Stefan
So schnell ist mir der Zug gar nicht vorgekommen ;-) .
Den Geschwindigkeitsrekord in der Schweiz hält übrigens nach wie vor der ICE-S (288 km/h). Aufgestellt während den Testfahrten vor der Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels.
Lieber Gruss, Julian

Jürgen Vos 7.4.2018 21:33
Dein Bild vom fünften Giruno gefällt mir sehr gut, Julian.
6 Tage vorher war der Zug noch im Stadler-Werk in Erlen.
Woher weißt Du eigentlich, wann und wo Testfahrten von neuen Zügen stattfinden?
Das hier ist ja nicht Dein erstes Bild von einer Testfahrt.
Grüße,
Jürgen

Julian Ryf 7.4.2018 22:44
Hallo Jürgen
Das letzte Mal (Bild 1014840) habe ich am Tag vorher zufällig einen Kollegen getroffen, der mir einen Tipp gegeben hat. Dieses Mal hat es jemand im Bahnforum Schweiz gemeldet. Insider-Infos von Stadler habe ich leider keine, da gäbe es noch ab und zu was interessantes zu fotografieren (von den schönen Ee 936 habe ich immer noch kein Bild).
Gruss, Julian

Stefan Wohlfahrt 8.4.2018 6:35
Hallo Julian,
Anlass meinses Ausdrucks "schnellster Zug der Schweiz" waren Testfahrten im Gotthard mit 275 Km/h. Quelle: Radio DRS 1.
einen lieben Gruss
Stefan

In Schräglage - Am ehemaligen Stellwerk von Inzigkofen wurde der von Aulendorf kommende 612 518 fotografiert, der am 25.02.2018 als RE 3260 nach Stuttgart fährt. (zum Bild)

Andreas Strobel 18.3.2018 10:11
Einen 612 im Löwentakt-Farbkleid Jürgen und so schön schräg abgelichtet,
gefällt mir natürlich sehr gut. LG Andi

Armin Schwarz 18.3.2018 10:23
Hallo Jürgen,
ein wunderbares Winterbild mit dem RegioSwinger, toll wie man im Bogen die Neigung sieht, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Jürgen Vos 18.3.2018 20:21
Vielen Dank Andi und Armin.
Freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
Grüße,
Jürgen

Zweiwege-Oberleitungsmontagefahrzeug (97 59 03 538 60 - 4) der Firma Spitzke abgestellt im Bahnhof von Lindau am 22.10.2017. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 14.3.2018 17:00
Wunderbare Entdeckungsreise !
Was auf dem Bild alles zu sehen ist ist echt Fein !

LG KH !

Jürgen Vos 18.3.2018 20:18
Vielen Dank Karl Heinz.
Dann habe ich von den zwei Bildern des Zweiwege-Fahrzeuges das "Richtige" hochgeladen.
Grüße,
Jürgen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.