bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Horst Lüdicke, Seite 153



<<  vorherige Seite  148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 nächste Seite  >>
Vorortverkehr in Leningrad Moskauer Bahnhof (heute Sankt Petersburg Glawny) im Juni 1990: Links ER2 1036, daneben ER2 921 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.12.2015 14:31
Die Fahrleitungsmaste sind etwas reichlich korpulent ausgefallen - das Bild als ganzes gefällt mir jedoch sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 15.12.2015 22:02
Danke Stefan, es freut mich, dass Dir das Bild gefällt.
Gruß Horst

Gleich vier Vororttriebwagen waren im Juni 1990 im Leningrader Depot nebeneinander abgestellt: ER1-555, ER1-244, ER2-692 und ER2 46. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.12.2015 14:29
Dies Sommerbild der Vorortstriebwagen lässt erahnen, dass es im Winter hier kalt sein kann.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 15.12.2015 21:59
Da hast Du sicherlich recht, Stefan. Die Triebwagen machen aber den Eindruck, als ob sie auch damit fertig werden können.
Gruß Horst

Und noch einmal etwas kleiner ,.... 14.12.2015 bei Sankt Peter im Sulmtal. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.12.2015 20:50
Wo kann man diese Ambiente bestellen...
Einmal mehr eine 1A Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Markus Pöschl 14.12.2015 21:55
Hallo Karl,
wieder ein sehr stimmungsvolles Foto, das den GTW toll ins Bild setzt.
lG Markus

Horst Lüdicke 15.12.2015 21:51
Was für eine irre Stimmung, Klasse!
Gruß Horst

Karl Heinz Ferk 16.12.2015 5:38
Danke euch. Ja das Wetter war der Traum.. wie gut das meine Knipse mit war :-)

Dieser Triebwagen 76-2416-6 von TFC steht im Gara du Nord, dem Bukarester Hauptbahnhof. Am 20.11.2015 hatte ich dort die Gelegenheit einen schönen Mix an Eisenbahnen zu bestaunen. Das Fotografieren hat dort keinen gestört. (zum Bild)

Horst Lüdicke 15.12.2015 21:46
Schönes Bild vom ex-DB 624, die neue Farbgebung steht ihm echt gut.
Gruß Horst

Flo Weiss 17.12.2015 21:40
Hallo Horst,

danke für den Hinweis. Bin ich wieder mal vor einem Schmankerl gestanden, ohne es zu wissen. :-)

Bodenblick auf die 101 019-8, die mit einem IC durch Kalscheuren in Richtung Bonn unterwegs war am Samstag den 5.12.2015 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.12.2015 15:24
Hallo Andreas: Wenn schon ein Bahnsteigbild, dann richtig - gefällt mir ebenfals sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 9.12.2015 19:22
Hallo Chris, danke fürs Lob.....Gruß Andreas.

Andreas Strobel 9.12.2015 19:26
Hallo Stefan, sicher dat ;-). Du hast es wortwörtlich erfasst, ich habe das gute Stück auf den Bahnsteig gestellt
und dann den Zeigefinger darauf gedrückt.....freut mich wirklich das es gut ankommt.....ist ja auch kein Fahrwerk zu sehen.
Danke für deinen positiven Kommentar Stefan über den ich mich sehr freue.
Lieben Gruß Andreas.

Stefan Pavel 9.12.2015 19:46
Moinsen Andreas,

feiner Bodenblick gefällt mir hast du gut gemacht.

Mfg
Stefan

Andreas Strobel 9.12.2015 20:26
Moinnnnnnnnn Stefan, freut mich das dir das Bodenbild auch gefällt.
Lieben Gruß, Andreas.

Horst Lüdicke 12.12.2015 23:51
Hallo Andreas,
eine gute Idee, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße aus Neuss nach Rheydt Horst

Andreas Strobel 13.12.2015 19:56
Hallo Horst,
bin gerade aus Gerich wieder gekommen und freue mich
deinen netten Kommentar gelesen, über den ich mich sehr freue.
Lieben Gruß nach Neuss, Andreas.

Rülps, endlich den Durst gelöscht. 241.A.65 im improvisierten Konstanzer Bahnbetriebswerk... Dezember 2015. (zum Bild)

Horst Lüdicke 12.12.2015 23:19
Klasse Olli!
Gruß Horst

Olli 13.12.2015 16:05
Danke Horst, hat was gespenstisches...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 26.11.2017 9:41
Wenig Rauch und viel Dampf; ein perfektes Dampflok-Bild, auch (oder gerade) weil die Lok nur schmenhaft zu sehen ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein ungewohnt grüner TPF Flirt als RE Fribourg - Bulle bei Vaulruz am 15. Nov. 2015. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.12.2015 11:37
Der Zug und die herrliche Landschaft harmonieren perfekt, Stefan.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 12.12.2015 15:20
Danke Jeanny, es freut mich, wenn dir dieses Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 12.12.2015 23:12
Ein herrliches Bild, Stefan!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 13.12.2015 6:23
Danke Horst, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Kreuzung zweier Güterzüge im Gegenlicht: BBL 214 021-8 mit Ganzzug leere Flachwagen Richtung Kreiensen + WLB ES 64 U2-022 mit Containerzug Richtung Hannover, KBS 350 Hannover - Göttingen, fotografiert im Leinetal bei Freden am 14.10.2014 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.12.2015 15:59
Wow, welch ein entzückendes Foto, Frank.
Für meinen Geschmack ist es genau das Gegenlicht, welches die hoch interessante Stimmung noch unterstreicht.
Toll gesehen und meisterlicht fotografiert.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Horst Lüdicke 12.12.2015 23:09
Hallo Frank,
ein wunderschönes Bild.
Gruß Horst

Olli 13.12.2015 16:42
Nicht nur die Stimmung und dazu noch eine Zugkreuzung, dazu noch den Zug von Hinten mit Flachwagen, so dass man sogar die Lok sieht... Einfach klasse...
Gruß, Olli

Frank Grohe 15.12.2015 8:10
Hallo Jeanny, Horst und Olli,
mir hat dieser Aussichtspunkt bei Freden sehr gefallen. Man kann hier gemütlich auf einer Bank sitzen und die "Modellbahnzüge" im Leinetal beobachten! Zum Fotografieren war die Stelle nicht so toll geeignet, da die Entfernung zu den Gleisen für mein Objektiv etwas zu groß war.
Es freut mich sehr, dass Euch mein Versuch den schönen Blick festzuhalten gefällt!
Herzlichen Dank für Eure netten Kommentare und die besten Grüße!
Frank

Einen tollen SOnnenaufgang gab es am 5.12 in Köln Deutz als der Himmel im leutenden rot erstrahlte. Köln 05.12.2015 (zum Bild)

Andreas Strobel 10.12.2015 21:54
Sehr schön eingefangen, bringt die frühe Abendstimmung an dem Samstag doch sehr schön zur Geltung....
gefällt mir Dennis. Gruß Ich

Dennis Fiedler 12.12.2015 13:05
Danke dir Andi war aber die Morgenstimmung ;D
Schön das dir das Bild gefällt.

Horst Lüdicke 12.12.2015 23:06
Hallo Dennis,
diese stimmungsvolle Morgenaufnahme gefällt mir ausgezeichnet.
Viele Grüße aus Neuss nach Grevenbroich Horst

Dennis Fiedler 13.12.2015 9:26
Danke dir Horst. Ja es war schon ein echt tolles Morgenrot.
Schön das dir mein Bild so gefällt.

Andreas Strobel 13.12.2015 20:02
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....Dennis, dem nächst lese ich nur noch mit Brille....Lach.
Gruß Andreas.

Nun ist es soweit mein 1000tes Bild auf Bahnbilder.de. Hier zeige ich eine alte Bekannte aus dem Erzgebirge die 2015 wieder zurück an ihre alte Wirkungsstätte gekommen ist. Die 86 1333-3 war zu ihrer aktiven Dienstzeit im BW Glauchau beheimatet gewesen und hat von da aus viele Personenzüge ins Erzgebirge gefahren. Nach der Wende wurde sie nach Aalen verkauft. Weitere Stationen waren die Wutachtalbahn, eine kurze Zeit stand sie im Bayrischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Im Zuge der Neuausrichtung des Weiterbetriebes wurde die 86’er nach einer Auszeit dann im Dampflokwerk Meiningen wieder betriebsfähig aufgearbeitet und konnte anschließend bis in den Spätsommer 2015 auf der Dreiseenbahn und Höllentalbahn zeigen, was in ihr steckt. Die PRESS erwarb die Maschine 2015 und ist jetzt wieder im BW Glauchau beheimatet. Hier fährt am 06.12.2015 die 86 1333-3 mit einem Sonderzug von Glauchau nach Stollberg (Sachs) durch die Ortslage von Hohndorf. (zum Bild)

Heinz Lahs 11.12.2015 18:15
Hallo Matthias,
herzlichen Glückwunsch zum 1000-sten Bild bei BB.
Wunderschöne Aufnahme von der 86 1333-3 mit ihrem Sonderzug, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Zwickau, Heinz.

Armin Schwarz 11.12.2015 18:26
Hallo Matthias,
da muss ich Dir auch gratulieren, zum einen zum 1000-sten Bild und zum anderen zu der wunderschöne Aufnahme von dem Dampfzug mit der 86er.
Liebe Grüße nach Zwickau
Armin

Matthias Hartmann 11.12.2015 19:35
Hallo Heinz und Armin,
vielen Dank für eure Glückwünsche zu meinem 1000tes Bild über die ich mich sehr freue, außerdem freut es mich zu lesen das euch auch die Aufnahme von der 86er an gefallen findet.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Horst Lüdicke 12.12.2015 23:02
Hallo Matthias,
auch von mir ein Glückwunsch zum 1.000-sten Bild und natürlich auch zu dieser prächtigen Aufnahme.
Gruß Horst

Matthias Hartmann 13.12.2015 10:57
Hallo Horst,
auch Dir vielen Dank für die Glückwünsche und es freut mich das Dir auch das Bild von der 86er an gefallen findet. Es ist schön das die 86 1333 wieder "Daheeme is".

Liebe Grüße
Matthias

Frank Grohe 23.12.2015 19:38
Hallo Matthias,
auch von mir Gratulation zu diesem perfekten 1000sten!
Ich freue mich schon auf die nächsten 1000 und wünsche Dir vor allem jederzeit viel Freude und gutes Gelingen beim Fotografieren!
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen und -wünschen
Frank

Stefan Wohlfahrt 23.12.2015 19:42
Hallo Matthias,
ich danke dir nicht nur für dein wirklich wunderschönes 1000. Bild, sondern auch für die 999 vorhergehenden.
einen lieben Gruss
Stefan

Matthias Hartmann 24.12.2015 11:04
Hallo Frank und Stefan,
vielen dank für die Glückwünsche über die ich mich sehr freue außerdem freut es mich das euch diese Aufnahme gefällt. Auch wenn in letzter Zeit die Fotografie wegen Zeitmangel ein wenig hinten anstehen musste so freue ich mich schon auf 2016 um die nächsten 1000 voll zu machen:-).

Liebe Grüße und ein besinnliches Weihnachtsfest
Matthias

Da steht doch alles Kopf im Sumpf zwischen Kraubath in der Weststeiermark und Preding am 5.12.2015 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.12.2015 12:11
Hallo Karl,
einfach wieder genial, halt ein echter Ferk.
Ein wunderbares Bild, dieses gedrehte Spiegelbild, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 12.12.2015 12:20
Ein tolles Spielbild, wenn du es jetzt noch spiegelst, verwirrt es total...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 12.12.2015 12:54
So geil das Bild, wenn man nicht sofort was kommentiert, dann ist die Seite wohl voll der Kommentare... :-P
@Stefan: aber nur noch zusätzlich seitenverkehrt, damit man die Texte lesen kann... :-D

Stefan Wohlfahrt 12.12.2015 14:33
Genau so hatte ich es gedacht, Olli, (aber wohl verkehrtrum geschrieben).
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 12.12.2015 22:59
Fürwahr ein echter Ferk, großartig.
Gruß Horst

Olli 13.12.2015 12:05
Ach so Stefan, Du meintest ʇɹɥǝʞɹǝʌ und auf den ɟdoʞ... also einfach Ferkehrt... :-D

Karl Heinz Ferk 13.12.2015 13:42
Ferkkehrt,.... Is jo Geil !

LG KH

Die Funken sprühen beim Stromabnehmer der 1144 003-1, bei der Ausfahrt aus dem frostigen Bahnhof Dellach im Drautal. Aufgenommen 11.12.2015 (zum Bild)

Horst Lüdicke 12.12.2015 22:55
Klasse Hans-Peter, da hast Du im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt.
Gruß Horst

Hans-Peter Kurz 13.12.2015 10:42
Freut mich, dass es dir gefällt!

Gruß Hans-Peter

Karl Heinz Ferk 13.12.2015 17:39
Was für ein treffer !

Ganz Toll!

LG Kh

Hans-Peter Kurz 14.12.2015 18:43
Danke Karl Heinz!

Gruß Hans-Peter

Tw 32 der Woltersdorder Straßenbahn fährt am 20.11.2015 die Schleusenstraße hinab in Richtung der Endhaltestelle Woltersdorf Schleuse (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.12.2015 20:08
Ein wunderschönes Bild der erstaunlich fiten alten Strassenbahn, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 12.12.2015 22:53
Vielen Dank, Stefan. Die Wagen wurden modernisiert und so kann man hoffen, dass solche Bilder auch noch einige Zeit möglich sind.
Gruß Horst

Während der Bundesgartenschau im Sommer 1987 verkehrten an den Wochenenden Museumstriebwagen der Rheinbahn als Zubringer von der Düsseldorfer Innenstadt zum Buga-Gelände. Hier fährt Tw 583 die Hunsrückenstraße entlang. Der 1921 gebaute Wagen gehört zu einer Serie von mehr als 200 Fahrzeugen, die zwischen 1909 und 1925 geliefert wurden und bis in die zweite Hälfte der 1960er Jahre in Dienst standen. Im Hintergrund das "translozierte" Carschhaus, dort befand sich früher die Straßenbahnendhaltestelle Wilhelm-Marx-Haus. (zum Bild)

Matthias Hartmann 11.12.2015 19:53
Hallo Horst,
eine sehr schöne historische Aufnahme von dem historischen Triebwagen, gefällt mir sehr gut.

Lieeb Grüße aus Zwickau
Matthias

Horst Lüdicke 12.12.2015 22:50
Hallo Matthias,
danke für Deinen Kommentar, schön, dass Dir die Aufnahme gefällt.
Gruß Horst

An der Endhaltestelle Wilhelm-Marx-Haus steht der GT6 2412 Ende der 1970er Jahre abfahrbereit nach Ratingen (auch wenn der Fahrer die Zielangabe noch nicht umgestellt hat). Der Triebwagen war 1957/58 einige Zeit probeweise in Kopenhagen im Einsatz. Der Test verlief positiv und führte zu einer Bestellung von 100 GT6. Heute befindet sich das Fahrzeug im Dänischen Straßenbahnmuseum. Das im Hintergrund sichtbare Carschhaus wurde abgetragen und ungefähr dort wieder aufgebaut, wo sich die Endhaltestelle befand. (zum Bild)

Andreas Strobel 10.12.2015 21:56
Horst einfach nur Geil.....Gruß Andreas.

Horst Lüdicke 12.12.2015 22:47
Vielen Dank, Andreas, es freut mich, dass Dir dieses schon etwas betagte Bild gefällt.
Viele Grüße aus Neuss nach Rheydt Horst

Feierabend auf Hallig Nordstrandischmoor, Schöma 5540 mit Aufenthaltswagen 1 fährt in Richtung Festland auf dem Gleis zw. Neuwarft und Halligbahnhof. (20.11.2014) (zum Bild)

Horst Lüdicke 8.12.2015 11:19
Wunderschön!
Gruß Horst

Rüdiger Ulrich 8.12.2015 21:36
Hallo Horst,

ich danke Dir für Deine Kommentare.

LG Rüdiger

Am 20.11.2014 fährt Schöma 3104 auf Hallig Nordstrandischmoor zum Festland, im Vordergrund die Einfahrweiche zum Halligbahnhof und im Hintergrund die Neuwarft. (zum Bild)

Matti Morelli 7.12.2015 12:08
Hoi Rüdiger,
ein sagenhaftes Bild des Lebens auf der Hallig Nordstrandischmoor,gefällt mir ausgezeichnet gut.
LG
Matti

Horst Lüdicke 8.12.2015 10:49
Überhaupt eine ganz tolle Serie von dieser Halligbahn!
Gruß Horst

Rüdiger Ulrich 15.12.2015 13:47
Hallo miteinander,

besten Dank für die Kommentare.

LG Rüdiger

1116 225 (ÖFB) als RJ656 bei Mixnitz am 7.12.2015. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 8.12.2015 5:45
Vom feinsten!!

LG KH

Hermann-Josef Weirich 8.12.2015 9:33
Da schließe ich mich gern den beiden Kommentatoren an! Meisterlich komponiert, diese Aufnahme!
Herzliche Grüße
Hermann

Hermann-Josef Weirich 8.12.2015 9:33
Da schließe ich mich gern den beiden Kommentatoren an! Meisterlich komponiert, diese Aufnahme!
Herzliche Grüße
Hermann

Horst Lüdicke 8.12.2015 10:44
Da kann ich meinen Vorkommentatoren nur beipflichten, ein tolles Bild.
Gruß Horst

Herbert Pfoser 14.12.2015 12:49
Vielen Dank für die netten Kommentare!

L.G. Herbert

Anfang der 1980er Jahre stehen der GT6 2512 als Linie 712 nach Ratingen und der K66 2268 als Linie 702 nach Unterrath S an der Haltestelle Wilhelm-Marx-Haus. Zu diesem Zeitpunkt war das auf dem vorherigen Bild sichtbare Carschhaus bereits abgetragen, dadurch reichte der Blick hinüber zum Kaufhof an der Kö. Der K66 2268 gehörte zu einer Reihe von vier Zweirichtungsachtachsern, die ursprünglich für die Fernbahnlinie nach Krefeld beschafft worden waren und - nachdem sie dort die GT8S ersetzt hatten - im innerstädtischen Liniendienst eingesetzt wurden. (zum Bild)

Peter Ackermann 7.12.2015 8:39
Das Bild zeigt, wie wichtig es ist, ganz "normale" Situationen festzuhalten - plötzlich sind sie Geschichte. Liebe Grüsse, Peter

Frank Grohe 8.12.2015 8:58
Hallo Horst,
tolle Aufnahmen von der Düsseldorfer Straßenbahn!
Besonders interessant für mich, die direkte Vergleichsmöglichkeit bei den Fahrzeugen von heute und aus den 80er Jahren! Was die Farbe betrifft, könnte ich mich dazu hinreißen lassen, die bunten Neuen zu bevorzugen.
Aber ganz ehrlich, von der Form her sind die alten Triebwagen doch viel schöner, oder?!
Die Frontpartie der neuen Züge finde ich persönlich total hässlich!
Deine Bilder dagegen allesamt große Klasse, egal ob neu oder alt!
Beste Grüße!
Frank

Thomas Wendt 8.12.2015 9:05
Schön festgehaltenes Alltagsbild. Man möchte am liebsten gleich einsteigen.

Horst Lüdicke 8.12.2015 10:41
Danke für Eure netten Kommentare, Peter, Frank und Thomas, es freut mich sehr, dass Euch dieses "Alltagsbild" gefällt. @ Frank: Vielleicht bin ich nicht ganz unparteiisch, da ich mit den DUEWAG-Tw aufgewachsen und zigtausendmal gefahren bin, aber sie sind für mich einfach zeitlos schön, überhaupt kein Vergleich mit den neuen Niederflurwagen, deren Fronten ich ebenfalls nichts abgewinnen kann (das gilt nicht nur für den NF8U, sondern auch für die NF6/NF10). Da gibt es in zahlreichen anderen Städten Beispiele für eine ansprechendere Frontgestaltung. Allerdings ist der NF8U im Jahr 2007 für sein gelungenes Design mit dem IF Design Award ausgezeichnet worden, die Geschmäcker sind scheinbar doch ziemlich verschieden.
Gruß Horst

Einst und jetzt am Berliner Humboldthafen: Im Januar 1981 hat ein 275-Halbzug gerade die Sektorengrenze überquert und fährt in den Lehrter Stadtbahnhof ein. Zum Vergleich mit dem oberen, bei bb.de bereits eingestellten Bild die heutige Situation am 19.11.2015. Anstelle des Lehrter Stadtbahnhofs befindet sich rechts ausserhalb des Bildes der neue Berliner Hauptbahnhof. Die auf der oberen Aufnahme ganz links erkennbaren Wachttürme und die Mauer sind verschwunden, das Gelände wurde neu bebaut. Die neue Brücke ist gegenüber der früheren etwas verlegt worden. Sollte meine Vermutung richtig sein und sich das ehemalige Brückenlager am Ostufer an der Stelle befunden haben, die etwas dunkler erscheint, dürfte ich meinen damaligen Fotostandpunkt in etwa wiedergefunden haben. (zum Bild)

Frank Grohe 3.12.2015 8:58
Hallo Horst,
oft ist es schwierig, nach langer Zeit den gleichen Fotostandort umzusetzen. Hier ist es Dir aber perfekt gelungen! Erst im direkten Vergleich wird so richtig bewusst, was sich in der Zwischenzeit alles geändert hat!
Ebenso gefallen mir die anderen beiden inzwischen historischen S-Bahn - Fotos von 1981 super!
Beste Grüße!
Frank

Horst Lüdicke 4.12.2015 20:46
Vielen Dank für die lobenden Worte, Frank, es freut mich sehr, dass Dir das Vergleichsbild und die Aufnahmen vom Januar 1981 gefallen.
Gruß Horst

Thomas Wendt 7.12.2015 13:11
Auch wieder ein Bild, das Erinnerungen weckt. An Spaziergänge auf dem Mauerstreifen (nach der Öffnung natürlich), ans Ödland rund um den Lehrter Stadtbahnhof ... da hat sich ordentlich etwas getan.

Horst Lüdicke 8.12.2015 10:03
Hallo Thomas,
da hast Du recht, das Gelände rund um den Lehrter Stadtbahnhof habe ich auch als trostlos und verlassen in Erinnerung, überhaupt kein Vergleich mit heute.
Gruß Horst





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.