bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Horst Lüdicke, Seite 148



<<  vorherige Seite  143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 nächste Seite  >>
. Winterliches Tal der Wiltz - Während der Wald im Hintergrund nochmal seine winterliche Pracht zeigt, fährt der Triebzug Z 2020 als RE 1836 Wiltz - Kautenbach in der Nähe von Merkholtz an mir vorbei. 22.01.2016 (Hans) (zum Bild)

Peter Ackermann 23.1.2016 16:01
Ein wunderschönes Bild mit diesen zarten Farben in sanfter Natur! Liebe Grüsse, Peter

Heinz Hülsmann 23.1.2016 16:58
Hallo Jeanny und Hans,
ein klasse Bild mit sehr schönen Farben, herrlich der verschneite Wald.

Viele Grüße, Heinz

Heinz Lahs 23.1.2016 17:55
Hallo Hans,
eine wunderschöne winterliche Aufnahme des CFL-Triebzuges, gefällt mir sehr gut.
Beste Grüße Heinz.

Stefan Wohlfahrt 23.1.2016 18:31
Ein Wunderschönes Bild des SNCF TER im Jura ..... oh Pardon des CFL Z 2020 aus Luxembourg.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:16
Recht herzlichen Dank Euch allen für die wohlwollenden Kommentare.
Schön, dass die Aufnahme soviel Anklang findet.
@Stefan: In Blau könnte der Z 2 ebensogut im Jura fahren. ;-)
Liebe Grüße
Hans

Matthias Hartmann 24.1.2016 14:49
Hallo Hans,
eine wunderschöne Aufnahme von dem CFL Z 2000 auch die leicht Reifschicht auf den Bäumen im Hintergrund weiß zu gefallen.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Horst Lüdicke 24.1.2016 14:56
Hallo Hans,
ein stimmungsvolles Winterbild, das mir sehr gut gefällt.
Gruß Horst

Armin Schwarz 24.1.2016 16:35
Hallo Hans,
ein wunderschönes Winterbild mit dem Z2, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:21
Euch allen meinen besten Dank für die zahlreichen Kommetare zum Z 2 Foto.
Es waren die reifüberzogenen Bäume im Hintergrund, die mich dazu bewogen haben den Zug abzulichten.
Deshalb freut es mich besonder, dass das Foto soviel Anklang findet.
Liebe Grüße
Hans

Dieter Schumacher 25.1.2016 17:10
Hallo Hans,
Eine tolle Stimmung mit dem "gepuderten" Wald im Hintergrund. Gefällt mir ausgezeichnet.
LG aus Membach,
Dieter

Frank Grohe 26.1.2016 9:18
Hallo Hans,
auch mir gefällt dieses Foto sehr!
Bereits der verschneite Wald im Hintergrund sieht zauberhaft aus. Der Zug und die schneefreien Zweige vorn bringen dem Bild zusätzliche Farbe. Einfach schön!
Vielen Dank für den Genuss beim Anschauen und liebe Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 13:10
Ein großes Merci für die positiven Kommentare, Dieter, Frank und Michael.
Die Freude ist groß zu lesen, dass die Aufnahme auch euren Geschnack trifft.
Liebe Grüße
Hans

Thomas Wendt 26.2.2017 8:21
Der Zug trägt hier fast alle Farben, die die winterliche Landschaft ebenfalls zeigen. Super!

ASm/RVO/OJB: OJB Kehrichtzug Langenthal-Niederbipp zwischen Aarwangen und Bannwil mit der Ge 4/4 56, 1917 (ehemals LMB) im Februar 1984. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 14:34
Ein hochinteressanter Zug, Walter.
Das eindrucksvolle Archiv Foto gefällt mir prima.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Horst Lüdicke 24.1.2016 14:54
Ein Klasse Bild aus vergangenen Tagen, Walter.
Gruß Horst

186 461-3 von Transpetro zieht den Northeimer hier bei Kaarst Broicherseite gen Duisburg am 19.12.2015 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 14:02
Hallo Andreas,
eine sehr gelungene Aufnahme von der tollen weißen Lady am Bahnübergang.
Einen lieben Gruß nach Rheydt
Jeanny

Andreas Strobel 23.1.2016 20:07
Hallo Jeanny, ich freue mich sehr über Deine lobenden Worte.
Freut mich sehr das Dir die Aufnahme aus Kaarst zusagt.
Liebe Grüße aus Rheydt nach Erpeldange, Andreas.

Horst Lüdicke 24.1.2016 14:51
Wirklich ein schönes Bild des Zuges mit dem Bahnübergang, Andreas.
Gruß Horst

Andreas Strobel 24.1.2016 17:08
Hallo Horst,
vielen Dank für dein Lob, das mich sehr freut.
Lieben Gruß Andreas

Heinz Lahs 25.1.2016 13:20
Hallo Andreas,
eine wunderschöne Aufnahme der schmucken Lok samt Zug beim BÜ in Kaarst Broicherseite, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 25.1.2016 19:17
Hallo Heinz, ich freue mich das Dir die Aufnahme gefällt.
Ist ein lohnender Standort....und bei gutem Licht kann man bis
nach Neuss Weissenberg fotografieren.
Lieben Dank und Gruß aus Rheydt, Andreas.

. Schattendasein - Der Winter hat den hohen Norden Luxemburgs fest im Griff und der tiefe Einschnitt in die verschneite Landschaft in Hautbellain verwehrt der Sonne den Weg zur Bahnstrecke. Im winterlichen nördlichsten Zipfel Luxemburgs zieht die 3012 den IC 114 Liers - Luxembourg über die belgisch-luxemburgische Grenze und fährt dem Bahnhof von Troisvierges entgegen. 19.01.2016 (Jeanny) (zum Bild)

Heinz Lahs 23.1.2016 15:35
Hallo Jeanny,
eine wunderschöne winterliche Aufnahme aus der Nähe von Troisvierges, gefällt mir sehr gut.
Da alles schön weiß ist, wird die Auge auf den Zug und ganz speziell auf die Lok gelenkt.
Liebe Grüße anch Erpeldange, Heinz.

Heinz Hülsmann 23.1.2016 16:55
Hallo Jeanny und Hans,
ein klasse Schatten- und Lichtspiel, sehr schöne Fotostelle.

Viele Grüße, Heinz

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:06
Hallo Ihr zwei Heinz,
ich möchte mich recht herzlich für die tollen Anmerkungen bedanken.
Es hat mir viel Freude bereitet zu lesen, dass das winterliche Foto Euren Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 23.1.2016 20:17
Hallo Jeanny, auch mir gefällt dieses coole Bild spannungslosen Grenzbereich ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:21
Oh, das freut mich sehr, Stefan.
Merci und liebe Grüße
Jeanny

Horst Lüdicke 24.1.2016 14:49
Hallo Jeanny,
eine herrliche Aufnahme aus dem winterlichen Luxemburg.
Gruß Horst

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:17
Hallo Horst,
auch Dir ein ganz großes Dankschön für den positiven Kommentar.
Mich freut es ungemein, dass die winterliche Aufnahme Gefallen findet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Dieter Schumacher 25.1.2016 17:07
Hallo Jeanny,
da möchte ich mich den Vorkommentaren gerne anschließen. Ein sehr schönes Winterbild. Ich hoffe, du bist nicht zu sehr gerutscht in dem schneebedeckten Hang.
LG aus Membach.
Dieter.

Frank Grohe 26.1.2016 9:07
Hallo Jeanny,
beim Netrachten Deiner Aufnahme musste ich ebenfalls wie Dieter an die hohe Rutschgefahr am verschneiten Hang denken. In der Hoffnung, dass es gefährlicher aussieht als es in Wirklichkeit gewesen ist, beruhige ich mich wieder und genieße das schöne Winterfoto!
Liebe Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 12:13
Hallo Dieter, hallo Frank,

vielen Dank Euch beiden für die netten Worte, über die ich mich sehr gefreut habe.

Zudem es hat große Freude bereitet zu lesen, dass das winterliche Foto Euch beiden so gut gefällt.

Ich stand sicher auf einer kleinen Brücke, trotzdem bekam ich einen großen Schrecken, als plötzlich meine jüngste Enkeltochter oben auf dem Hang auftauchte. Sie war sich keiner Gefahr bewusst, ich bemerkte dagegen, dass sie sich auf den Schneeverwehungen bewegte. Trotz ihres Fliegengewichts, hätte sie auf die Bahnstrecke runterfallen können. Alles ist gut ausgegangen, es dauerte aber eine kleine Ewigkeit, bis ich mich von dem Schrecken erholt hatte.

Viele liebe Grüße nach Membach und nach Nienburg
Jeanny

754 041-2 in Zelezna Ruda 23.01.2016 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.1.2016 21:22
Klasse Bild mit den vorherrschenden Farben Blau und Weiß. Hingucker sind für mich zahlreichen Signalmasten, aber auch die Reihung der Bahnsteigbeleuchtung hat ihren eigen Reiz...

lg Matthias

Jürgen Vos 23.1.2016 23:28
Gefällt auch mir sehr gut.
Gruß
Jürgen

Stephan John 24.1.2016 9:50
Danke euch, freut mich dass euch dass Bild gefällt. Mir gefielen vorallem die blauen Lichtsignale als Kontrast zum Schnee, war das erste mal in Tschechien, auch wenn ich bei der Aufnahme noch in Deutschland stand lach. Gruß Stephan

Horst Lüdicke 24.1.2016 14:46
Hallo Stephan,
eine ausgesprochen schöne Aufnahme aus dem verschneiten Zelesna Ruda.
Gruß Horst

Zwischen Stadt und Land mit der Berner Strassenbahn: Zwei der neun Dienste nach Worb werden von Bernmobil mit ihren Strassenbahnwagen erbracht. Im Bild der von 5- auf 7-teilig verlängerte Combino-Wagen 752 im Aufstieg von Worb, 21.Januar 2016. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.1.2016 12:14
"S'Blaue-Bähnli" im Bernmobil-Rot - aber das Bild gefällt!
einen lieben Gruss
Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 22.1.2016 12:30
Eine Straßenbahn als Kleinbahn. Ein schönes Winterbild mit Weitblick!

lg Matthias

Horst Lüdicke 22.1.2016 22:47
Hallo Peter,
dieses Bild der modernen Straßenbahn in ländlicher Umgebung gefällt mir ausgezeichnet.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Wasserlachen und sonstige Spiegel sind ja bekanntlich mein liebstes Spielzeug. Auch 2016 geht's so weiter ! Hier im Bild ein GTW 2/8 beim verlassen des Bahnhofes Deutschlandsberg in der 2ten Kalenderwoche 2016 (zum Bild)

Ivonne Pitzius 22.1.2016 14:20
Eine tolle Szene, natürlich ist die Spiegelung das I - Tüpfelchen.
Danke für deine Bilder, die sich wohltuend aus dem Einheitsbrei abheben!

Gruß Ivie

Gisela, Matthias und Jonas Frey 22.1.2016 17:29
Ein wunderbares Bild mit dieser sich nach hinter verlierenden, sauberen Spiegelung! Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings die fehlende horizontale Ausrichtung des Bildes.

lg Matthias

Horst Lüdicke 22.1.2016 22:43
Tolles Bild!
Gruß Horst

Karl Heinz Ferk 23.1.2016 7:52
Danke euch!!

LG Karl Heinz

Armin Schwarz 24.1.2016 17:25
Ein wunderschönes Doppelbild, gefällt mir sehr sehr gut, Karl.
Liebe Grüße
Armin

Karl Heinz Ferk 24.1.2016 19:10
Dankeschön Armin !

Andreas Strobel 24.1.2016 19:17
Wie immer Wahnsinn. Gruß Andreas

Karl Heinz Ferk 24.1.2016 19:27
Wahnsinnigen Dank !

Ein 612 am 01.11.2015 bei Freihung. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 22.1.2016 15:09
Vom feinsten !

LG KH

Stefan Wohlfahrt 22.1.2016 15:31
Wunderschön!
einen lieben
Gruss
Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 22.1.2016 17:37
Sehr stimmig gestaltet!

Matthias

Horst Lüdicke 22.1.2016 22:42
Herrlich!
Gruß Horst

Vier Züge innerhalb einer Viertelstunde auf der Maasbrücke bei Visé. Anschliessend fuhr eine Cobra-Lok mit einem Kesselwagenzug am Haken ebenfalls nach Aachen-West. Aufnahme vom 22/01/2016 um 11.15 Uhr. (zum Bild)

Andreas Strobel 22.1.2016 20:29
Hallo Dieter, gefällt mir sehr gut Deine Serie aus Visé.
Besonders schön finde ich diesen Kesselwagenzug.
Lieben Gruß nach Membach sendet Dir Andreas.

Horst Lüdicke 22.1.2016 22:34
Hallo Dieter,
da schließe ich mich Andreas gerne an, schöne Serie.
Viele Grüße Horst

Stefan Hochstetter 22.1.2016 23:00
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

Dieter Schumacher 25.1.2016 16:50
Danke Andreas, Horst und Stefan für die netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
LG aus Membach,
Dieter

TMR/MC: Regionalzug Châtelard-Frontière - Martigny mit dem BDeh 4/4 7 (1957) bei Finhaut (1'226m ü.M.) im Dezember 1994. Besonders zu beachten gibt es bei dieser Aufnahme die damals noch fehlende Oberleitung sowie die lebensgefährliche Stromschiene am Boden. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 18:34
Trotz lebensgefährlicher Stromschiene, eine großartige winterliche Archiv Aufnahme, Walter.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Horst Lüdicke 21.1.2016 21:02
Hallo Walter,
einfach wunderschön!
Gruß Horst

Mit einer Übergabe ist eine Vossloh G 1206 der Northrail am 27.05.2011 auf der Kaistraße in Kiel unterwegs (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 18:50
Wow Horst, welch ein detailreiches Bild.
Es gibt soviel zu entdecken, dass man nicht so recht weiß, wo man anfangen soll.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Andreas Strobel 21.1.2016 19:00
Ja da geb ich Jeanny gerne Recht. WOW Horst....auch mir gefällt diese herrliche Aufnahme aus dem
hohen Norden sehr gut. Gruß nach Neuss, Andreas.

Horst Lüdicke 21.1.2016 20:41
Hallo Jeanny, hallo Andreas,
vielen Dank für Eure lobenden Worte. Gerade bei Güterzügen gehört auch bisschen Glück dazu, hier war ich mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Viele Grüße aus Neuss nach Luxemburg und nach Rheydt Horst

Der Kieler Hauptbahnhof am 27.04.1985 und 27.05.2011: Oben fährt eine 218 mit einem Eilzug aus, auf dem unteren Bild verläßt ein Zug der Nord-Ostsee Bahn den Bahnhof. Neben der zwischenzeitlichen Elektrifizierung fallen vor allem das verschwundene Stellwerk und die neuen Bahnhofshallen auf. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 21.1.2016 10:53
Schade um das schöne Stellwerk.

Schöner Vergleich!

lg Matthias

Stephan John 21.1.2016 12:41
Unglaublich ist die Zunahme der Vegetation. Ohne das ältere Foto hätte ich wohl gedacht rechts sei nie was gebaut gewesen

Stefan Wohlfahrt 21.1.2016 15:09
Hallo Horst,
ein eindrückliches Vergleichsbild. Während die Gleisgeometerie praktisch gleich blieb, hat sich doch sonst allerlei geändert. Der schöne Bahnhof ist dank den relativ wenigen (hier zu sehenden) Gleisen auch ziemlich Modellbaugerecht.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 21.1.2016 20:34
Euch allen herzlichen Dank für Eure Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. @ Wolfgang: Leider habe ich damals in Kiel nur eine Handvoll Aufnahmen vom DB-Betrieb gemacht, da mein 1-Tages-Trip im wesentlichen der Kieler Straßenbahn galt, die wenige Wochen später stillgelegt wurde. @ Stephan: Das stelle ich bei solchen Vergleichsfotos immer wieder fest, dass heute in der Regel rund um die Gleisanlagen eher mehr Grün als früher vorhanden ist. @ Stefan: Die praktisch unveränderte Gleisgeometrie ein Vierteljahrhundert später hat mich ebenfalls überrascht.
Viele Grüße Horst

Tief verschneit präsentiert sich das Einfahrt-Vorsignal des Bahnhofes Schliersee Anfang Januar 1986 (zum Bild)

Andreas Strobel 19.1.2016 20:15
:-) Geil Horst! Andreas

Horst Lüdicke 20.1.2016 14:33
Danke fürs Lob, Andreas!
Gruß Horst

Winterwetter - Bei heftigem Schneefall wird ein Triebwagen der Baureihe 425 als RB in Richtung Ulm gleich den Haltepunkt Urspring erreichen - 17.01.2016 (M) (zum Bild)

Horst Lüdicke 20.1.2016 14:31
Hallo Matthias,
dieser Aufnahme hast Du völlig zu recht den Titel "Winterwetter" gegeben, gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst

Gisela, Matthias und Jonas Frey 21.1.2016 10:57
Danke Horst,

bei diesem Wetter nimmt die Kamera nicht so gerne aus der Tasche. Da habe ich es dann doch gemacht, ohne nachher Schneeflocken auf den falschen Stellen zu haben...

lg Matthias

363 815 mit einer Überführung am 17.01.2016 bei Ruhmannsfelden. (zum Bild)

Horst Lüdicke 20.1.2016 14:27
Eine wunderschöne Winteridylle.
Gruß Horst

M. Schmid 20.1.2016 16:02
Danke für den netten Kommentar, Horst :)

LG

Da bei uns am Niederrhein partout kein Schnee fallen will, hilft nur der Blick ins Archiv: 218 354-8 steht Anfang Januar 1986 abfahrbereit mit einem Nahverkehrszug nach München im Bahnhof Bayrischzell (zum Bild)

Hans-Peter Kurz 16.1.2016 19:38
Servus Horst,
schöne Wiederaufnahme!
Die Silberlinge fügen sich mit ihrer Farbe wirklich gut ins Bild ein.

Liebe grüße,
Hans-Peter

Horst Lüdicke 18.1.2016 22:16
Hallo Hans-Peter und Thomas,
vielen Dank für Eure netten Komentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Die kalte Jahreszeit dauert ja noch lang genug und so besteht weiterhin die Hoffnung, demnächst doch noch "richtige" Winterfotos machen zu können (wobei die Chance bei Euch sicher größer ist als hier im Flachland).
Gruß Horst

Kurt Rasmussen 18.1.2016 22:51
Hallo Horst,
ein sehr schönes Bahn-, Landschafts- und Winterbild auf einmal - das hast Du sehr, sehr, sehr gut gemacht!
Viele Grüße aus Valby
Kurt.

Horst Lüdicke 20.1.2016 14:25
Vielen Dank Kurt. Ich freue mich, dass Dir das Bild gefällt!
Viele Grüße aus Neuss nach Valby Horst

TPC/BVB: Sportzug auf der Fahrt nach Bretaye im Dezember 1994. Die Pendelzüge aus dem Jahre 1977 mit den BDeh 4/4 81 und 82 stehen auch im Jahre 2016 noch im täglichen Einsatz. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 18.1.2016 22:19
Ein wunderschönes Winterbild aus der Schweiz!

lg Matthias

Julian Ryf 18.1.2016 22:32
Wunderschön! Vor allem der Skiwagen gefällt mir sehr gut!
Ich glaube, ich weiss, wo ich diesen Winter mal hinmuss.
Lieber Gruss
Julian

Horst Lüdicke 18.1.2016 22:48
Hallo Walter,
was für ein schönes Winterbild!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 19.1.2016 10:25
Hallo Walter,
wirklich wunderschön, auch wenn es etwas an Schnee mangelt.
@ulian, in der Winterhochsaison fährt die BVB (von Villars auf den Col de Bretaye) zeitweise im Viertelstundentakt und "Beh 2/4 ähnliches" gibt es bei der BVB ebenfalls:
http://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Privatbahnen~TPC+Transports+Publics+du+Chablais/888570/der-bvb-beh-48-93-verlaesst.html
einen lieben Gruss
Stefan

. Vom Dampf eingehüllt - Neutorbrücke in Ulm, als ein Dampfzug drunter durch fuhr. 17.01.2016 (M) (zum Bild)

Armin Schwarz 18.1.2016 18:50
Hallo Matthias,
auf die Idee muss man erst mal kommen, ich hätte mich nur geärgert wenn ich den Dampfzug nicht vor die Linse bekommen hätte.
Aber Dein Bild beweist dass es auch mal ohne den Zug bzw. die Lok geht, tolles Bild.
Liebe Grüße
Armin

Olli 18.1.2016 21:35
Hut ab, wenn jemand mal den Dampfzug nicht fotografiert... Und das Bild wieder mal erste Sahne...
Gruß, Olli

Horst Lüdicke 18.1.2016 22:40
Hallo Matthias,
ein Klasse Bild. Ganz ehrlich: Ich hätte es nicht geschafft, das Objektiv nicht auf die Lok zu richten :-)
Gruß Horst

Heinz Lahs 18.1.2016 22:48
Daher kommt der Begriff "Eisenbahn", viel Eisen und Dampf, gefällt mir sehr gut, Matthias.
Viele Grüße Heinz.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 19.1.2016 7:48
Zu dem Zeitpunkt wäre es auch nicht mehr möglich gewesen, das Objektiv auf die Lok zu richten, da befand diese sich ja schon unter der Brücke... Das Dampfmotiv hätte ich hier auch fast übersehen, mein Blick war nach unten auf die Strecke gerichtet. Jonas hat mich dann auf den Anblick aufmerksam gemacht.

Den Dampfzug hatten wir schon im Ulmer Hauptbahnhof stehen gesehen und hofften, dass er mit seiner Abfahrt wartet bis wir die paar hundert Meter bis hierher zurückgelegt hatten. Gerade als wir hier ankamen, hatte er sich dann auf den Weg gemacht und so gibt es auch noch ein Bild vom Zug selber an dieser zur Zeit von Baustellen geprägten Stelle.

Matthias

VT 108 als Regio der S*T*B Thüringen ist auf dem Weg nach Meiningen gesehen am 18.01.16 bei dem 5 Brücken in Wasungen. (zum Bild)

Horst Lüdicke 18.1.2016 22:28
Hallo Mathias,
diese winterliche Aufnahme aus Thüringen gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst

143 055-2 mit der RB 17265 (Freiburg(Brsg)Hbf-Seebrugg) bei Altglashütten 18.1.16 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 18.1.2016 22:22
Sehr schönes Weißwald-Bild aus dem Schwarzwald.

lg Matthias

Horst Lüdicke 18.1.2016 22:24
Hallo Andreas,
eine wunderschöne Winteraufnahme von der Dreiseenbahn!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 19.1.2016 11:39
So macht Winter Spass und wenn ich das Recht sehe, stehen die alten Fahrleitungsmaste noch.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 19.1.2016 17:01
Hallo,

ich danke euch.

Ja noch stehen sie.

Grüße Andreas

Kurt Rasmussen 19.1.2016 19:24
Hallo Andreas,
ich kann meinen "Vorgängern" nur zustimmen: Ein erstklassiges Winterlandschaftsbahnbild hast Du gemacht.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt

Olli 21.1.2016 19:24
Klasse "Colorkey"...

Andreas Hackenjos 21.1.2016 21:43
Hallo,

euch beiden natürlich auch ein herzliches Dankeschön.

Grüße Andreas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.