bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Olli, Seite 175



<<  vorherige Seite  170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 nächste Seite  >>
628 470 nach fährt Lebach-Jabach fährt in Saarbrücken ein. So ein Bahnsteig ist schon praktisch, Aufnahme von der Bahnsteigkante mit unverdecktem Fahrwerk. (19. Juli 2009) (zum Bild)

Manfred Schneider 31.8.2009 23:58
Hallo Olli,

Du hast ja auch ein Foto vom berühmtesten Zug des Saarbrücker Bahnhofs (grins). Sehr schönes Bild.

Grußaus Saarbrücken
Manfred Schneider

Olli 2.9.2009 15:06
Danke Manfred. Leider war an dem Tag Saarbrücken wegen des Unfalls in Forbach fast komplett von Frankreich abgeschnitten, da sind wir schnell wieder weitergereist...
Gruß, Olli

Nostalgisches auf der Jubilarin. 150 Jahre Waldshut–Turgi, da musste schon Traditionelles die Verbindung über den Rhein bis Koblenz herstellen. Der Schienenbus des DDM hatte extra eine weite Anreise gemacht, um der ältesten Brücke über den Rhein die Ehre zu erweisen. Da musste auch mal der Schnitt die nunmehr neuen Fahrleitungen verdängen. (23. August 2009) (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.8.2009 18:30
Ein Spitzen-Bild, Olli!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 26.8.2009 22:31
Hallo Olli,
das Bild hat was!Gefällt mir richtig gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Olli 27.8.2009 8:59
Danke, die Drei passen einfach zusammen. So kann man auch ein wenig von der plumpen und zugleich filigranen Bauweise der alten Brücke erahnen... Die ist zwar ein wenig schwach, aber hervorragend gepflegt und ermöglicht immerhin eine Verbindung im Halbstundentakt von Waldshut und der badischen Hauptbahn mit der Schweiz.
Gruß, Olli

Heinz Stoll 18.9.2009 20:18
Was sehe ich da Schönes, Olli?! Den Schienenbus finde ich immer noch schnuckelig, weil er mich auch an meine Bubenzeit erinnert: die Auswahl an Modelleisenbahn-Fahrzeugen war damals sehr beschränkt, deshalb traf man dieses Duo (natürlich von Märklin) auch in der CH an. Dein Bild zeigt weiter Interessantes wie div. Winkelungen und Komplementärkontraste. Ob du da noch den einen oder anderen Mast wegretouchiert hast? ;-)
Gruss, Heinz

Olli 19.9.2009 16:47
Danke Heinz. Die Retouche ist allerdings bei mir eher verpönt, sondern immer Natur pur... Daher ist auf dem Bild der Himmel doch sehr knapp geraten, ebenso mussten die Pfeiler draussen bleiben, da die Oberleitungsmasten dort befestigt sind. Nur so konnte ein wenig 70er-Flair entstehen und das hat sogar erstaunlich gut bestanden gegenüber den ganzen Hundertjährigen hochglanzpolierten Schönheiten in Koblenz.
Gruß, Olli

Nostalgisches auf der Jubilarin. 150 Jahre Waldshut–Turgi, da musste schon Traditionelles die Verbindung über den Rhein bis Koblenz herstellen. Der Schienenbus des DDM hatte extra eine weite Anreise gemacht, um der ältesten Brücke über den Rhein die Ehre zu erweisen. Einige Minuten später auf der Rückfahrt. Die Szene nun etwas kompletter: Blick von der Straßenbrücke auf die Schweizer Seite der alten Konstuktion. (23. August 2009) (zum Bild)

Olli 27.8.2009 8:53
Hallo Peter,
die Massen waren nur im Bahnhofsgelände, da war der Blick auf die altehrwürdige Brücke, die eigentliche Jubilarin, schon fast zum Geheimtip geworden. Während dreier Zugpassagen sind uns gerade mal vier Fotografen begegnet...
Danke, Olli

Nordportal des großen Triberger Tunnels mit 110 450-4 und dem Regionalexpress nach Konstanz. Das Bild ist zwar nicht technisch gut, aber bereits historisch. Gesehen am 17. August 2006. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 22.8.2009 19:56
Ja denn 110 450 ist nun vielleicht eine Cola Dose


Gruß Andreas

Olli 26.8.2009 21:18
So entschließt man sich dann doch, den älteren Bildern noch eine Chance zu geben.
Gruß, Olli

Bügelfalte am Ende der Diagonale. Gesehen beim Bahnbildertreffen am 01. August 2009 in Stuttgart. (zum Bild)

Christian Maier 16.8.2009 10:36
Hallo Olli
Klasse Bild von der 10er gefällt mir gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Olli 26.8.2009 21:16
Und da wurde einem vorher gesagt, dass es in Stuttgart eigentlich keine 110er gäbe. Beweisen ließ sich das wohl nicht...
Gruß, Olli

Drei Gesichter und Killroy. Und die Unicef-Lok sieht schon ähnlich geschunden aus, wie ihre Protagonisten. 101 016-4, Triebkopf 401 561-6 und 218 823-3 im Hauptbahnhof Stuttgart. Gesehen beim Bahnbildertreffen am 01. August 2009. (zum Bild)

Marvin Molitor 21.8.2009 23:11
Unicef= Unesco?
Die UNICEF ist ein Hilfswerk für Arme Leute in Afrika, die Unesco bestimt, was einen Weltkulturerbetitel bekommt!
Aber net so schlimm, konnte de auch mal ne zeit lang net auseinander halten. ;)

Gruß
Marvin

Olli 26.8.2009 20:00
Ups et orbi... Wer lesen kann ist klar im Vorteil... ;-)
Danke für den Hinweis, Olli

Einladungen: Wissenschaftsexpresslok 110 329-0 lädt zum Besuch ein und die Bank zum Verweilen. Gesehen beim Bahnbildertreffen am 01. August 2009 in Stuttgart. (zum Bild)

Christian Maier 10.8.2009 20:41
Hallo Olli
Das Bild ist dir Sehr gut gelungen, meins ist leider nicht so gut geworden.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Olli 13.8.2009 19:54
Danke Christian, da hatte ich auch ein Sammelsurium, aber das letzte Bild war erst das richtige, die Einladung der Bänke hatte ich sonst nirgends wo drauf...
Gruß, Olli

Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 763-9 parkt am unbenutzten Bahnsteig auf Gleis 4 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007) (zum Bild)

Kevin Friedel 4.8.2009 15:52
Ist auch ein mächtig tolles Bild!
mfg Kevin

Olli 6.8.2009 0:21
Und ich war mächtig überwältigt von der Szenerie...
Danke, Olli

Kevin Friedel 6.8.2009 9:46
Spüre die Macht...;P

Bildergeschichte, eine Variation. Gesehen beim Bahnbildertreffen am 01. August 2009 in Stuttgart. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2009 7:07
Hallo Olli,
so gefällt mir dein Bild.
mfg
Stefan

Olli 6.8.2009 8:15
Hallo Stefan, da sieht man wie wichtig solche Anregungen sind. Deine Anregung auf bilderdiskussion.startbilder.de war erneut die entscheidende Idee, selbst wenn ich sie letztendlich nicht 1:1 umgesetzt habe. ME eine gute Werbung für die Diskussionsseite.
Gruß, Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.