bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Rüdiger Ulrich, Seite 26



<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>
tmr 1000 mm - Triebwagen BDeh 5 und Steuerwagen BDt 63 in Finhaut am 23.05.2010 (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 30.5.2010 10:44
Hallo aus Zeulenroda,
schöne Aufnahme einer MC-Garnitur im Stromschienenabschnitt, auch wenn die neue Farbgebung an den betagten Fahrzeugen gewöhnungsbedürftig ist.
Gruß,
Rüdiger

Die Überraschung schlechthin in Gremberg am 29.05.2010, nur leider kam 01 1066 mit Tender vorraus ! (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 30.5.2010 10:21
Hallo Martin,

solche Aufnahmen , die auch einmal die Lok von hinten zeigen sind doch eher selten, andersherum hat die fast jeder. Das ist doch schon fast eine Standartaufnahme mit der Bezeichnung rsvh (rechts schräg von hinten) nur die Kuppelstange ist leider oben.

Gruß aus Zeulenroda,
Rüdiger

Stephan Engel 30.5.2010 13:02
Hallo Martin, ich finde das Bild einfach Klasse! Aber worauf man bei BB.de alles achten muß, das werde ich mir wohl nie merken können. Naja, nun haben wir ja wieder etwas Neues gelernt, nämlich das bei Dampfloks die Treibstange (oder heißt sie Kuppelstange?) unten zu sein hat. LG Stephan

Rüdiger Ulrich 31.5.2010 1:36
Nochmals Hallo,

ich habe den Schreibfehler korrigiert, natürlich ist das die Kuppelstange!
Den Kommentar habe ich geschrieben, da mir das Bild sehr gut gefällt und ich nicht verstehen kann, dass man sich dafür entschuldigt, dass die Lok auch eine Rückseite hat. Nur konnte ich nicht damit rechnen, dass sich jemand von den allseits bekannten Kriterien für das "Deutsche Lokomotivbild-Archiv" angegriffen fühlt, ohne diesen kleinen Mangel wäre das ein Sptzenpotrait.

Gruß,
Rüdiger

Dampffestival 2010 (im DDM): 01 118 & 01 1066 + Wagensatz + 64 491 auf der Schiefen Ebene bei Km 80,0; 22.5.2010, 14:37h-Zug. (zum Bild)

Jürgen L. 30.5.2010 7:44
Danke Herbert!! Ja, da waren schon super Pendelzüge dabei...

Rüdiger Ulrich 30.5.2010 10:08
Hallo Jürgen,

tolle Aufnahme!

Gruß,
Rüdiger

Jürgen L. 1.6.2010 7:06
THX Rüdiger!!

Ausfahrt des VT71 aus dem Bf Dagebüll Mole. (23.04.2010) (zum Bild)

Christian Maier 29.5.2010 11:35
Hallo Rüdiger
Schönes Bild von dem neg 628er welch ein Kontrast vor ein paar Monaten sind diese Fahrzeuge noch imTief verschneiten Oberbayern als BLB Ersatzzug im Einsatz gewesen.
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/377967/kategorie/suchen/suchbegriff/Christian+Maier.html
mfg CH.M. aus dem Rottal

Rüdiger Ulrich 30.5.2010 1:17
Hallo Christian,

danke für den Kommentar!
Wegen der beiden VT-Teile wird er als 628/629 (VT71A/VT71B)bezeichnet. Nur das einstellende Unternehmen HEB ist mir unbekannt, für eine klärende Info wäre ich dankbar.

Gruß aus Zeulenroda,
Rüdiger

Christian Maier 30.5.2010 10:01
Hallo Rüdiger
Das unternehmen ist die Hessische Landes Bahn die den 628er an die neg vermietet hat.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Der T4 im Bf Dagebüll Mole, noch kuppeln und die Bremsprobe durchführen und dann ist der Zug fertig zur Rückfahrt nach Niebüll. (23.04.2010) (zum Bild)

Christian Maier 29.5.2010 11:32
Hallo Rüdiger
Schönes Bild von dem Ex ÖBB 5047 von der neg, gefällt mir sehr gut mit dieser ungewöhnlichen Garnitur.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Date Jan de Vries 29.5.2010 11:43
Gab es auf eine Tag zwei verschiedene Triebwagens zwischen Dagebüll und Niebüll? Was ein Glück! Sehr tolle Bilder, Rüdiger! Ich war da in 2007 auch...nur eine Triebwagen...
Grüße,
Date Jan

Rüdiger Ulrich 30.5.2010 0:58
Hallo aus Zeulenroda,

danke für die Kommentare!

@ Date Jan: An dem Tag war bis Mittag der VT71 und danach der T4 im Einsatz.

Gruß,
Rüdiger

VT71 B/A (95 80 0629 071 1 D-HEB/95 80 0628 071 2 D-HEB) im Bf Dagebüll Mole. (23.04.2010) (zum Bild)

Herbert Graf 28.5.2010 22:08
Hallo Rüdiger
Mal Seeluft geschnuppert? Ein schönes Nebeneinander an der Dagebüller Mole.
Gruss
Herbert

Rüdiger Ulrich 29.5.2010 0:35
Hallo Herbert,

danke für den Kommentar.
Seeluft ist regelmäßig angesagt, möglichst weit weg vom Trubel, 2006 haben wir dafür Hallig Nordstrandischmoor entdeckt. Dort gibt es auch eine Eisenbahn, sogar zum Anfassen! 1 bis 2 Ausflüge zum Festland sind da mit eingeplant und da kommt dann soetwas bei raus.

Gruß nach Chur,
Rüdiger

Aus dem Dia-Archiv: Halligbahn Lüttmoorsiel - Nordstrandischmoor / Lore 2 mit 2 Wagen auf dem Deich am Lüttmoorsiel. 11.09.2006 (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 6.5.2010 1:01
Hallo Andreas,

danke für den Kommentar.

Gruß aus Zeulenroda
Rüdiger

Die Neubaufahrzeuge von Bombardier sind seit Juli 2009 Alleinuntehalter auf der Stubaitalbahn. Hier IVB353 im Bf Kreith am 17.03.2010. (zum Bild)

Silvan 10.4.2010 13:30
Vor dieser grandiosen Kulisse kommen die neuen Züge zwar ganz gut, ansonsten ist es aber sicher schade um die alten Fahrzeuge.
MfG Silvan

Kevin Friedel 14.4.2010 10:57
Schönes Alppanorama mit dem modernen ET davor, gefällt mir!
mfg Kevin

Rüdiger Ulrich 16.4.2010 17:36
Hallo aus Zeulenroda,

danke für die Kommentare.
Das Bedauern um die alten Züge teile ich durchaus, vor allem die creme/rote Farbgebung machte in der Landschaft was her, die Neuen sehen oftmals nur dunkel aus. Den Zugewinn an Fahrkomfort sollte man dabei nicht vergessen, vor allem die bessere Aussicht hat mir gefallen und auf den Linien der IVB war ein Wechsel längst überfällig.
Z.Z. wird aber, laut Aussage eines Triebwagenführers der IVB, ein alter STB-Zug für den Einsatz auf der Linie 6 aufgearbeitet, da die Neubaufahrzeuge wenig Begeisterung bei der Streckenunterhaltung hervorrufen.

Gruß,
Rüdiger

Ein 612er der DB unterwegs als RE3642 (Regensburg - Gera) zwischen Gutenfürst und Grobau am 20.05.2009 (zum Bild)

Date Jan de Vries 30.12.2009 7:23
Herrliches Stimmnungsbild, Rüdiger!
Grüße,
Date Jan

Silvan 31.12.2009 12:21
Das Gelb leuchtet ja sogar noch durch die Fenster des 612.
Sehr schön!
MfG Silvan

Rüdiger Ulrich 18.1.2010 22:11
Hallo aus Zeulenroda,
danke für die netten Kommentare.
Gruß,
Rüdiger

Klaus Bach 19.1.2010 23:31

Wunderschönes Frühlingsbild!

Rüdiger Ulrich 30.1.2010 9:19
Hallo Klaus,

danke für den netten Kommentar.

Gruß,
Rüdiger

Korbinian Eckert 21.2.2010 20:26
Tolle Farben ;) Allerdings gefällt mir der Triebwagen nich so :)
Kann den mittlerweile nicht mehr sehn da is mir da ALEX schon viel lieber

Rüdiger Ulrich 31.3.2010 1:53
Hallo Korbinian,

danke für den Kommentar.
Ob ein 612 schön ist, ist für mich unwichtig, meist bin ich froh, wenn überhaupt noch etwas fährt! Ich habe schon immer alles fotographiert, was sich auf Schienen fortbewegt. Die mitleidigen Blicke sind mir noch gut in Erinnerung, wenn ich zu DDR-Zeiten alltägliche Züge mit BR 110/118/119/131/132 (jetzt 201/202/203/204/298/228/219/229/231/232) aufnahm, heute rennen die gleichen Leute diesen Loks hinterher!!!

Gruß aus Zeulenroda,
Rüdiger

Ohne Halt passiert VT40 (654 040) der Vogtlandbahn Rebesgrün, ein Ort zwischen Eich und Auerbach/V. ohne Hp, als VBG83213 am 17.02.2010. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 31.3.2010 1:41
Hallo Kevin,

danke für den netten Kommentar, nachdem Sonnenschein schon viele Tage auf sich warten ließ, mußte das vor der Spätschicht noch erledigt werden.

Gruß,
Rüdiger

Nochmals VT40 als VBG83213 bei Rebesgrün, vor Auerbach/Vogtl. ob. Bf am 17.02.2010. (zum Bild)

Jens Baumhauer 7.3.2010 9:47
Hallo Rüdiger,

ein sehr schönes sonniges Winterbild! Gefällt mir sehr gut!

Gruß, Jens.

Rüdiger Ulrich 31.3.2010 1:38
Hallo Jens,

danke für den netten Kommentar.

Gruß,
Rüdiger

RE3645 nach Regensburg bei Ausf. aus dem Bf Pöllwitz. (612 059/559, 25.02.2010) (zum Bild)

J. N. 7.3.2010 18:49
Hallo Rüdiger,

eine schöne Winteraufnahme bei herrlichen Lichtverhältnissen - gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Rüdiger Ulrich 31.3.2010 1:37
Hallo Jens,

ich danke Dir für den netten Kommentar.

Gruß,
Rüdiger

VT26 (642 826/326) der Vogtlandbahn befährt, als 83162 nach Gera Hbf, am 05.01.2010 die Liebschwitzer Brücke. (zum Bild)

J. N. 7.3.2010 18:57
Hallo Rüdiger,

ein sehr gefälliges Motiv, das durch die tiefstehende Wintersonne herrlich beleuchtet wird.

Sehr schön!

Grüße, Jens

Rüdiger Ulrich 31.3.2010 1:35
Hallo Jens,

ich danke Dir für den netten Kommentar.

Gruß,
Rüdiger

642 502/002 fährt als RB16466 in den Bf Pöllwitz ein. (25.02.2010) (zum Bild)

Date Jan de Vries 7.3.2010 19:54
Schönes Bildmotiv, Rüdiger! Gefält mir sehr gut!
Grüße,
Date Jan

Werner M. 8.3.2010 10:10
Hallo Rüdiger
einfach schön ...

Gruß Werner

Rüdiger Ulrich 31.3.2010 1:33
Hallo aus Zeulenroda,

ich danke Euch für die Kommentare.
Es wird auch Zeit sich um die RB zwischen Zeulenroda und Mehltheuer zu kümmern, in der derzeit laufenden Ausschreibung des Regionalnetzes Ostthüringen sind RB in diesem Abschnitt der KBS546 nicht mehr eingeplant.

Gruß,
Rüdiger

Kreuzung im Bf Pöllwitz zwischen der wartenden 203-28 (9280 1203 003-9-D-SWT) vom Verkehrsunternehmen Stahlwerk Thüringen mit DGS48340 (XTCH - UKZ) und 612 056/556 als RE3643 (UG - NRH) am 25.02.2010. (zum Bild)

J. N. 21.3.2010 11:02
Hallo Rüdiger,

eine schöne Begegnung, die Du da eingefangen hast.

Gefällt mir!

Grüße, Jens

Rüdiger Ulrich 31.3.2010 1:27
Hallo Jens,

danke für den Kommentar.
Zum Glück kam an dem Tag nich die regelmäßig eingesetzte ER20-007 am DGS zum Einsatz.

Gruß aus Zeulenroda,
Rüdiger

218 380-4 und eine Schwesterlokomotive mit IC 2310 nach Westerland am 06.03.2010 bei Heiligenstedten-Julianka. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 7.3.2010 0:49
Hallo Julian,

2x 218 + weißer Zug in gleichfarbiger Wolke macht sich gut. Gefällt mir.

Gruß,
Rüdiger

J. N. 7.3.2010 19:12
Hallo Julian,

Sonne, Schnee und eine Doppeltraktion 218 mit einem IC - was will man mehr?

Sehr schöne Aufnahme!

Grüße, Jens

1142.564 mit dem OIC653 (Wien-Graz) beim Busserltunnel bei Gumpoldskirchen; 28.2.2010. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 7.3.2010 0:45
Hallo Jürgen,

schönes Motiv, gefällt mir. Selbst die ungepflegt wirkende 1142 kommt gut zur Geltung.

Gruß,
Rüdiger

Jürgen L. 8.3.2010 7:45
Danke Rüdiger!
Ja, um den Altbestand könnte man sich schon mehr kümmern...

2x täglich fahren Desiro der Vogtlandbahn bis nach Mariánské Lázně und benutzen dabei ab Cheb die tschechische KBS170. VT18 befindet sich, bei der Ausfahrt aus dem Bf Dolní ´andov am 15.02.2010, auf der Rückfahrt nach Zwickau als Os12956. (zum Bild)

Date Jan de Vries 23.2.2010 17:45
Hallo Rüdiger,
Schönes Stimmungsbild mit dem alten Bahnhofsgebäude, die Schnee und natürlich die Desiro!
Grüße,
Date Jan

Rüdiger Ulrich 7.3.2010 0:38
Hallo Date Jan,

danke für den Kommentar.
Das Bf's-Gebäude wird z.Z. umgebaut und bleibt erhalten, zum Glück keine Reduzierung auf Glasbudendesign wie bei DB üblich.

Gruß,
Rüdiger

VT05 (642 305/805) der Vogtlandbahn durchfährt, als VBG12955 nach Cheb, den Bedarfs-Hp Pirk. (26.05.2009) (zum Bild)

Lawrence Fredholm 27.2.2010 23:15
Hallo Rüdiger,

bezüglich des Motives, schließe ich mich meinem Vorredner gerne an! Trotzdem finde ich, dass die Sonnenstrahlen hier nicht ganz fehl am Platz sind, denn sie tragen zum gewissen "Extra" bei.

MfG: Lawrence

Rüdiger Ulrich 7.3.2010 0:31
Danke für die Kommentare!
Lichtreflexe an der Frontpartie der 642er lassen sich leider fast nie vermeiden, hier war es nicht so schlimm, aber oft läßt sich selbst bei digitalen Aufnahmen nichts mehr retten und die dadurch unbrauchbaren Dia´s habe ich nicht gezählt.

Gruß,
Rüdiger

Am 23.02.2010 überqueren zwei Dieseltriebwagen 5022 als R/REX2714 nach Wr.Neustadt Hbf das Lafnitz Viadukt bei Rohrbach-Vorau. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 23.2.2010 22:48
Hallo Markus,

schönes Motiv mit den Desiros der ÖBB, gefällt mir.

Gruß,
Rüdiger

Hanspeter Reschinger 24.2.2010 15:43
Sag mal, wie schaut es da im September gegen Mittag mit dem Licht aus? Frage deshalb, weil am 19. September von Wien nach Friedberg zwei Dampfzüge, einer mit 52.4984 und der zweite mit 17c 372 und 30.33 in Verkehr gesetzt werden sollten.

LG
H.P.

Jürgen L. 24.2.2010 20:15
Wusste gar nicht, dass wir so ein tolles Ding in der Nähe haben... sehr schön, sehr schön :-))

Markus U 24.2.2010 22:02
Danke für die Kommentare; leider werden die angekündigten Züge im September nur bis Friedberg verkehren und diese schöne Fotostelle nicht passieren.

LG Markus

Hanspeter Reschinger 25.2.2010 14:28
Achja stimmt, wobei die 17c und 30.33 weiter nach Graz gehen werden, allerdings möglicherweise mit 1700.1 der GKB an der Spitze, wobei es da schon gescheiter wäre, die GKB 1700.1 als Brandbeobachtungsfahrzeug nach dem Dampfzug hinterher zu schicken ;-) Naja schau mal mal, das wäre dann am Nachmittag, oder späten Nachmittag, wie sieht es dann da mit dem Sonnenstand aus?

LG
H.P.

Leitner Thomas 25.2.2010 19:35
Tolles Nebenbahnbild !!!
LG Tom

Markus U 25.2.2010 19:51
@H.P.
Am Nachmittag kann man die andere Seite des Viadukts ohne Probleme ablichten. Hoffe du zeigts uns dann das Ergebnis auf bahnbilder.de.

@Tom
Freut mich wenns dir gefällt!

Gruß Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.