bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Rüdiger Ulrich, Seite 27



<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
BNSF 5757 rests quietly at the siding near the Burlington, Iowa depot as its coal train is being unloaded at the generating plant south of town. In this 22 Aug 05 the lok appears to be fresh out of the box! (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 23.2.2010 22:45
Hallo Brent,

super Portrait, gefällt mir.

Gruß,
Rüdiger

München-Lok schiebt den Münchener Zug dorthin. Hier zu sehen auf der Innbrücke, 8. November 2008 kHds (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 19.2.2010 20:53
Hallo Klaus,
schönes Motiv, gefällt mir.
Unbekannt ist mir nur die Bedeutung der weiß-rot-weißen Schilder an den Elektrifizierungsmasten. Kannst Du weiterhelfen?
Gruß aus Thüringen,
Rüdiger

Klaus Bach 22.2.2010 18:21
Hallo Rüdiger,

leider habe ich gar keine Vorstellung, was das sein könnte. Eine konkrete Bedeutung ist aber wahrscheinlich, denn mehr oder minder unmittelbar nördlich der Brücke beginnt das Gelände des Höttinger Bahnhofes.

Tut mir leid, aber wahrscheinlich kennt jemand anderer der Photographen die Bedeutung der Schilder.

Grüße und danke für das Lob

Johannes

Rüdiger Ulrich 23.2.2010 11:32
Hallo Klaus,

weiß-rot-weiß sind eigentlich Mastschilder an Lichthauptsignalen, mich macht stutzig, dass sie sich an Elektrifizierungsmasten befinden und auch der nächste Mast wieder damit ausgerüstet ist. Da muß ich mal nachfragen, ob jemand im Bekanntenkreis dort Streckenkenntnis hat oder es findet sich jemand, der hier eine Erklärung anfügt.
Trotz der immer noch offenen Frage ein interessantes Motiv.

Gruß,
Rüdiger

Bei diesem Bild möchte ich betonen das ich es nicht wegen des Triebwagens (4024 005) geschossen habe sonder wegen des Motivs, mit der Walburgakirche Kirche nahe St.Michael. Ich finde es bis heute noch sehr schade dass zu dem Zeitpunkt als ich dort war kein gscheiter Zug vorbeikam. 17.02.2010 (zum Bild)

Leitner Thomas 21.2.2010 9:32
Jo jo Antnjaga ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 10:02
Zum Glück kam kein "gscheiter Zug", er hätte der Walburgakiche die Show gestohlen...
Gruss Stefan

Hanspeter Reschinger 21.2.2010 18:13
Super, und Gott sei Dank sieht man die Fotostelle jetzt endlich einmal. Tom's Foto wude ja mit der schwachsinningen Begründung abgelehnt, weil der Triebzug ein Graffiti hatte, als wenn wir da was dafür könnten. Auch Graffiti sind Auswirkungen des Sparkurses bei der Bahn, nicht nur in Deutschland natürlich auch in Österreich. Stellt sich die Frage, ob das Kaputtsparen irengdwann einmal auch Auswirkungen auf die Sicherheit im Schienenverkehr hat. Die Engländer haben es ja vorgezeigt, wie das geht, bei der kompletten Aufteilung der ehemaligen Staatsbahn sind wir ja schon, hoffen wir nur, dass wir wenigstens von den Unfällen in weiterer Folge verschont bleiben.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 18:37
Hallo Hanspeter,
ich möchte jetzt nicht im Schatten diese wirklich wunderschönen Bildes auf deine angezettelte Diskussion eingehen, aber vielleicht könnten wir uns im Forum an die grenz-Punkte heran diskutieren...
Gruss Stefan

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:56
Hallo Dominik,

schönes Motiv, gefällt mir.
Was sind gscheite Züge???
Was würde aus dieser Strecke, wenn nicht auch "solche" Züge fahren dürften?
(Mir reicht es, wenn ein Zug zur passenden Zeit fährt!)

Gruß,
Rüdiger

Dominik Riedl 21.2.2010 21:04
Bedanke mich bei allen!!

@Rüdiger: Gescheite Züge sind für mich interessante Zugzusammenstellungen, egal ob Güter bzw. Personenzüge und nicht diese hässlichen Triebwägen.
Wenn in dieser Zeit als ich dort war zum Beispiel ein gemischter Güterzug mit einer 1X16 vorbeigekommen wäre, wäre ich sicher auch nicht beleidigt gewesen.

Mfg Dominik

Hanspeter Reschinger 22.2.2010 20:14
THX Stefan für deine Worte - nur, das Forum hier ist verdammt unübersichtlich, und ändern tut es nichts. Macht aber nix. Sie haben es geschafft, die jetzt abgestellten 1014er anzusprühen (nicht der Fotograf kann was dafür) und ganz schlimm, sogar die letzte 1044 im Schachbrettdesing mit Pflatsch hat auch eine kleines aber für Menschen, die die Maschine schätzen, ein schlimmes Graffity bekommen, nämlich genau an der Stirn links und recht von der Nummer.

Achja, der einzige blaue Talent in ÖSterreich fährt auch schon mit einem sehr großen Graffity herum.

LG
H.P.

Der 628 571 am 17.02.2010 als RB nach Mühldorf unterwegs bei Altötting. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:41
Hallo Christian,

gelungenes Bild, gefällt mir sehr gut.

Gruß,
Rüdiger

Christian Maier 22.2.2010 17:54
Hallo Rüdiger
Dankeschön für deinen netten Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Gerhard Zant 7.3.2010 11:46
Ja, die Fotostelle ist schon was Besonderes.

LG Gerhard !

Christian Maier 14.3.2010 20:33
Hallo Gerhard
Auch für diesen Kommentar noch ein Dankeschön.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Jaa, da wars noch schön warm! Ich kann das weise Zeug drausen nicht mehr sehen! Genau so wenig was das - vor den Temperaturen. Hier fährt eine 151 mit ihrem Erzbomber an einem Warmen Oktober Tag in Mangolding (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:43
Hallo Daniel,
bei diesem Bild wird mir ganz warm ums Herz!
Gruss Stefan

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:33
Hallo Daniel,

eigentlich ein sehr schönes Bild, nur schade das Du es überschärft hast, dadurch bekamen viele Konturen weiße Ränder.

Gruß,
Rüdiger

Daniel Rohregger 21.2.2010 18:56
Ja leider, aber das habe ich nur notfalls mit meiner alten Kompakten gemacht, weil ich keine andere zur hand hatte, und deshalb ist es unscharf geworden.

Danke euch beide

LG Dani

J. N. 21.2.2010 19:21
Hallo Daniel,

ein stimmungsvolle und schöne Aufnahme, die leider etwas überschärft ist.

Meine "Wunschwintertour" bei ordentlich Schnee und Sonne ins Oberallgäu habe ich vergangene Woche nun auch endlich geschafft, nun kann es gerne wieder Frühling werden ;-)

Viele Grüße,
Jens

143 889 + RB28328 bei Einfahrt in den Bf Berlin Zoolog. Garten. (01.05.2009) (zum Bild)

Markus Kirchmann 20.2.2010 19:59
Hallo Rüdiger!

Schöne, "warme" Aufnahme. Mir gefällt dass du den Signalausleger so ins Bild integriert hast!

Grüße vom Bodensee
Markus

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:19
Hallo Markus,

danke für den netten Kommentar.
Die Aufnahme entstand am späten Nachmittag und mich interessierten dabei die Signalanlagen mehr wie der Zug, er machte das Bild aber erst komplett.

Gruß aus Zeulenroda,
Rüdiger

242 222 erreicht mit Os7373, am 15.02.2010, den Bf Dolní ´andov an der tschechischen KBS170. (zum Bild)

J. N. 20.2.2010 20:08
Hallo Rüdiger,

eine für mich interessante Lok vor einem schönen Zug - einwandfrei festgehalten.

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:12
Hallo Jens,

danke für den netten Kommentar.
Ich persönlich beneide Jens (Bild 379 156, ebenfalls einsortiert bei CD 242), eine gleiche Garnitur, aber mit Sonnenschein, war mir leider nicht vergönnt.

Gruß,
Rüdiger

Als VBG83210 ist VT33 bei Auerbach/Vogtl. ob. Bf unterwegs. (17.02.2010) (zum Bild)

Kevin Friedel 18.2.2010 11:48
Da sieht man wieder mal, dass auch Gegenlicht-Bilder sehr gut gelingen können! Schönes Winter-Bild, Rüdiger!
mfg Kevin

jozsef vegh 18.2.2010 14:52
Tolle Aufnahme!Winterstimmung pur!

Stefan Wohlfahrt 18.2.2010 17:19
Ein Meisterwerk!
Gruss Stefan

Klaus Bach 19.2.2010 1:01

Ja, ist sehr schön geworden, gut gelungen!

Hanspeter Reschinger 19.2.2010 17:03
Wirklich herrlich. Vielleicht hätte man das Andreaskreuz noch ganz aufs Bild nehmen können, aber ist nicht so tragisch.

LG
H.P.

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 15:37
Hallo aus Zeulenroda,

schon wieder den gleichen Kommentar 2x abgegeben, da der 1. Versuch nach 2 Stunden immer noch nicht angezeigt wurde!

Gruß an die Verantwortlichen und bitte diesen Kommentar löschen!

Rüdiger

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 17:40
Hallo aus Zeulenroda,

danke für die netten Kommentare.

@ Hanspeter: wurde versucht, Weitwinkel noch weiter aufziehen sah nicht gut aus und Rückwärtsgang hatte ich keinen Bedarf, ich war gerade erst in einem zugewehten Graben/Loch bis zum Hintern eingesunken.

Gruß,
Rüdiger

Korbinian Eckert 21.2.2010 20:24
Tolles Gegenlicht Bild!!
Toll gemacht!

218 343-2 und 272-3 mit dem DGS 88295 (Wilchingen Hallau-Schaffhausen) am Esig Neunkirch 16.2.10 (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 20.2.2010 14:44
Hallo Andreas,
gelungene Aufnahme, schöner Standpunkt, gefällt mir.
Gruß,
Rüdiger

Andreas Hackenjos 20.2.2010 16:36
Vielen Dank,

Gruß Andreas

7 mal spiegelt sich 654 043 (VT43) als VBG83222 in 654 032 (VT32) als VBG83121 in Zwotental, 15.2.010. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 18.2.2010 23:52
Hallo Kevin,

gut gesehen, gefällt mir.

Gruß,
Rüdiger

Kevin Friedel 22.2.2010 11:34
Vielen Dank, Rüdiger!
mfg Kevin

Kleinwagen รบน.010 am 02.Nov.2005 im Bf. Kanchanaburi. Mit diesen umgebauten Kleinwagen werden die Touristen zur Brücke am Kwai und zurück gefahren. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 12.2.2010 22:13
Hallo Karl,

interessantes Gefährt.
2 Scheinwerfer auf dem Dach des Führerhauses (Auf- + Abblendlicht ?) nebeneinander und dahinter eine Rundumleuchte. Welchem Zweck dient Letztere? Befindet sich am Ende des Zuges noch ein Motorkleinwagen oder wird an der Endstation umgesetzt + gedreht?

Gruß,
Rüdiger

Karl Seltenhammer 12.2.2010 22:38
Hallo Rüdiger,
Die orangene Rundumleuchte dient als Warnung, da die Brücke über den Kwai auch von Fussgängern benutzt wird.
Am anderen Ende befindet sich ein bauartgleicher Kleinwagen wodurch ein Wenden jederzeit möglich ist.
Das mit den 2 Leuchten kann ich jetzt auch nicht erklären.
Grüße
Karl

Die talwärts fahrende BVB HGe 4/4 n° 32 mit dem Bs und Bst im Schlepp,hat am 8. Febraur 2010 den bergwärts fahrenden Gegenzug in der Station Bouquetins gekreuzt. (zum Bild)

Silvan 10.2.2010 17:20
Hallo Stefan,
Super Bilder! Hier gefällt mir auch der Stationsname noch ganz besonders!
MfG Silvan

Rüdiger Ulrich 10.2.2010 19:56
Hallo Stefan,
wohltuend schöne Sonnenscheinbilder, so einen Himmel hätte ich auch gern wieder.
Freizeit + Sonnenschein will nicht mehr zusammenpassen, da hat man schon seit dem Jahreswechsel geschlossenen Schneedecke und weniger Winteraufnahmen wie die Jahre zuvor.
Gruß,
Rüdiger

Date Jan de Vries 10.2.2010 22:42
Sehr schöne Winterbilder, Stefan!
Grüße,
Date Jan

บปก. 25 (บปก. = B.L.C./Bogie Locomotive Crane, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11208) mit ต.ก. 25 (ต.ก. = C.R./Crane Runner, Thomas Smith & Sons - England, Bauj. 1929, Fab.Nr. 11211) am 09.Jän.2010 im Depot Nakhon Lampang. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:45
Hallo Karl,
beeindruckend kunterbuntes Gerät. Ist es ein Museumsstück oder noch im Einsatzbestand? Es sieht alles so frisch gestrichen aus.
Gruß,
Rüdiger

Karl Seltenhammer 9.2.2010 10:29
Hallo Rüdiger,
Da man beim Zylinder keine Schmutzspuren erkennen kann, denke ich, es handelt sich um ein Museumsstück. Kann es aber nicht bestätigen.
Grüße,
Karl

1116 209-6 mit REX 1502 Schwarzach-St. Veit-Innsbruck Hbf bei Kitzbühel am 24-8-2008. (zum Bild)

Kevin Friedel 8.2.2010 13:14
Schön, auch mal Bilder aus Österreich von dir zu sehen! Gefallen mir sehr - hast du noch mehr davon in deinem Archiv?
mfg Kevin

Date Jan de Vries 8.2.2010 16:40
Es gibt noch wenige Bilder von Österreichin meinen Archiv. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:40
Hallo Date Jan,
schöne Aufnahme, gefällt mir gut.
Gruß,
Rüdiger

Date Jan de Vries 10.2.2010 7:22
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Rüdiger!
Grüße,
Date Jan

Ersatzweise ist 99 771, hier als 99 774 getarnt, auf der Fichtelbergbahn unterwegs. Am Vormittag des 31.01.2010 ist die Maschine mit SDG 1003 nahe Hammerunterwiesenthal unterwegs. (zum Bild)

Hendrik Flath 7.2.2010 18:09
Das hab ich mich auch gefragt.
Das schärfste an der ganzen Sache ist aber das die Lok am Tender die 99 1771-7 trägt...

LG,
Hendrik

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:32
Hallo Hendrik,
schöne Aufnahme, gefällt mir.
Den Quatsch mit der 774 sollte man aber lassen! Nachdem das Original die Reste des Thumer Netzes entsorgen durfte kam sie nach O-thal, um dort als Ersatzteispender zu dienen und dann als erstes Exemplar der Neubauloks verschrottet zu werden. Ist man darauf auch noch stolz?
Gruß,
Rüdiger

Hendrik Flath 12.2.2010 21:17
Danke für das Lob Rüdiger.

Ob man darauf stolz ist weiß ich nicht, jedenfalls ist diese Aufnahme doch schon etwas skurril...eine Maschine mit 2 verschiedenen Nummer hat man selten ;)


LG,
Hendrik

1099 004 fährt mit R 6804 von St.Pölten nach Mariazell. Schwarzenbach Pielach 31.01.2010 (zum Bild)

Tobias Moser 8.2.2010 22:04
Hallo Thomas!
Traumhafte Winterbilder von der Mizzibahn, die du uns hier zeigst!
Spitze!
L.G. Tobi

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:18
Hallo Thomas,
gelungenes Bild, gefällt mir sehr gut.
Gruß,
Rüdiger

Stefan Wohlfahrt 9.2.2010 10:06
Hallo Thomas,
man hat fast das Gefühl, die 1099 rast regelrecht um die Kurve.
Gruss Stefan

Leitner Thomas 9.2.2010 20:01
Herzlichen Dank für die netten Kommentare !!!
LG Tom

Zwei Triebwagen der Baureihe 612 vom Bw Kaiserslautern sind am 20. September 2009 als RE 3334 von Mainz nach Saarbrücken bei Bad Münster am Stein unterwegs. Der nächste Halt des Zuges ist Staudernheim, der Lokführer sei an dieser Stelle herzlich gegrüßt! (zum Bild)

Pascal Ost 8.2.2010 21:31
Hallo Jens,

auch wenn der 612 nicht zu meinen Lieblingsfahrzeugen gehört, gefällt mir dein Bild trotzdem sehr gut. Qualitativ sehr gut, wie von dir gewohnt, und vom Aufbau her auch sehr gelungen. Gefällt mir wirklich sehr.

Viele Grüße

Pascal

Date Jan de Vries 8.2.2010 23:00
Hallo Jens,
Wunderbares Bild mit die tolle Triebwagens der BR 612, die schöne Umgebung und die Bahnübergang im Hintergrund!
Grüße,
Date Jan

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:10
Hallo Jens,
wunderbare Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
Gruß,
Rüdiger

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:10
Hallo Jens,
wunderbare Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
Gruß,
Rüdiger

Stefan Wohlfahrt 9.2.2010 10:10
Hallo Jens, nicht der Zug, aber das Bild verdient einen guten Kommentar.
Gruss Stefan

Kevin Friedel 9.2.2010 20:11
Dem kann man wohl nichts mehr hinzufügen - super Bild, Jens!
mfg Kevin

J. N. 9.2.2010 21:46
Hallo allerseits!

Vielen Dank für die zahlreichen positiven Kommentaren - schön, wenn das Bild so großen Anklang findet!

Über den 612er kann man sicherlich geteilter Meinung sein, allerdings muss ich sagen, dass er sich an dieser Stelle meines Erachtens gar nicht sooo schlecht macht.

Viele Grüße,
Jens

Jo Brull 13.2.2010 11:20
Toll das bild.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.