bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

156 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 volgende pagina  >>
Für mich ein Must-Have und das auch noch mit dem schönsten Rennpferd von DB Regio Nordost. Der IRE Hamburg - Berlin zeigte sich nämlich geführt von 182 013 in unserem Fotobogen in Staffelde am 10.02.16
Für mich ein Must-Have und das auch noch mit dem schönsten Rennpferd von DB Regio Nordost. Der IRE Hamburg - Berlin zeigte sich nämlich geführt von 182 013 in unserem Fotobogen in Staffelde am 10.02.16
Alexander Wiemer

Aus der Gegenrichtung erwartete ich sehnsüchtig einen Güterzug, dem ich vorab nur die EGP zuordnen konnte. Zum Glück wartete er die Durchfahrt des IRE ab und konnte dann zipp-zapp fotografiert werden. 140 838 - Zippel - führte nämlich die Eisenbahn an. 10.02.16, Staffelde
Aus der Gegenrichtung erwartete ich sehnsüchtig einen Güterzug, dem ich vorab nur die EGP zuordnen konnte. Zum Glück wartete er die Durchfahrt des IRE ab und konnte dann zipp-zapp fotografiert werden. 140 838 - Zippel - führte nämlich die Eisenbahn an. 10.02.16, Staffelde
Alexander Wiemer

Zum Winterthema passend kam am 21.01.16 vor dem eigentlichen Ziel noch die RBH 143 573-4 mit einem Kesselzug nach Oberhausen vorbei.
Zum Winterthema passend kam am 21.01.16 vor dem eigentlichen Ziel noch die RBH 143 573-4 mit einem Kesselzug nach Oberhausen vorbei.
Alexander Wiemer

Eine V100 von Locon sieht man meistens nur vor kurzem dem Bau dienenden Züge. Ich hatte am 19.01.16 in Berlin Schönefeld das Glück eine mal vor einem Ganzzug mit Beigabe betrachten zu dürfen. Der extrem kalte und klare Wintertag sorgte für die richtige Ausleuchtung.
Eine V100 von Locon sieht man meistens nur vor kurzem dem Bau dienenden Züge. Ich hatte am 19.01.16 in Berlin Schönefeld das Glück eine mal vor einem Ganzzug mit Beigabe betrachten zu dürfen. Der extrem kalte und klare Wintertag sorgte für die richtige Ausleuchtung.
Alexander Wiemer

Zum frühen Nachmittag des 20.12.15 ging es durch die Wälder ein Stück nach Süden um in Löpten noch ein Pärchen Vectrons auf der Magistrale nach Cottbus willkommen zu heißen.
Die Probe erfolgte auf einen regulären ODEG RE 2 bei voller Sonne
Zum frühen Nachmittag des 20.12.15 ging es durch die Wälder ein Stück nach Süden um in Löpten noch ein Pärchen Vectrons auf der Magistrale nach Cottbus willkommen zu heißen. Die Probe erfolgte auf einen regulären ODEG RE 2 bei voller Sonne
Alexander Wiemer

Nachdem ich durch meine Freunde des mausbedienten Stellwerks in Zusammenarbeit mit der ostdeutschen Eisenbahn erfahren hatte, dass seit dem Fahrplanwechsel für die ODEG ein VLEXX 620er unterwegs ist, konnten mich keine 10 Pferde mehr von einem Nachtschuss in Königs Wusterhausen abhalten. Also das Stativ aus der Ecke geholt, erst ein bisschen probiert und dann den Vlexx 620 415 als Verstärker RE 2 63882 erledigt - Eine wahre Freude am 18.12.15
Nachdem ich durch meine Freunde des mausbedienten Stellwerks in Zusammenarbeit mit der ostdeutschen Eisenbahn erfahren hatte, dass seit dem Fahrplanwechsel für die ODEG ein VLEXX 620er unterwegs ist, konnten mich keine 10 Pferde mehr von einem Nachtschuss in Königs Wusterhausen abhalten. Also das Stativ aus der Ecke geholt, erst ein bisschen probiert und dann den Vlexx 620 415 als Verstärker RE 2 63882 erledigt - Eine wahre Freude am 18.12.15
Alexander Wiemer

110 511 (043) rauschte mit ihrem Mosolf Autozug in Richtung Leipzig um 12:54 am 11.04.14 durch Zeithain.
110 511 (043) rauschte mit ihrem Mosolf Autozug in Richtung Leipzig um 12:54 am 11.04.14 durch Zeithain.
Alexander Wiemer

Ein Gast für die Eisenbahn-Feierlichkeiten in Dresden zu 175 Jahren Dresden - Leipzig. Der SVT Bauart Köln wurde aus Delitzsch nach Dresden mit der 203 843 der ELL überführt.
Ein Gast für die Eisenbahn-Feierlichkeiten in Dresden zu 175 Jahren Dresden - Leipzig. Der SVT Bauart Köln wurde aus Delitzsch nach Dresden mit der 203 843 der ELL überführt.
Alexander Wiemer

Die Rückfahrt des Messzuges zeigt nun die MEG 218 390-3 am Beginn des Zuges und die ersten Zuckungen des Frühlings 2014.
Die Rückfahrt des Messzuges zeigt nun die MEG 218 390-3 am Beginn des Zuges und die ersten Zuckungen des Frühlings 2014.
Alexander Wiemer

Ein Kesselzug bon Rhäsa nach Stendell durch Löpten. Bespannt wird diese eigentliche Schenker Leistung aber durch Lokomotiven der MEG. Die 708 war die Auserwählte, die um 17 Uhr Ortszeit die Bühne betrat. 29.03.14
Ein Kesselzug bon Rhäsa nach Stendell durch Löpten. Bespannt wird diese eigentliche Schenker Leistung aber durch Lokomotiven der MEG. Die 708 war die Auserwählte, die um 17 Uhr Ortszeit die Bühne betrat. 29.03.14
Alexander Wiemer

Nächste interessantere Zugbewegung war dann der pünktliche Wawel 248 am 29.03.2014, vor der Zeitumstellung noch mit etwas warmen Licht und 182 073.
Nächste interessantere Zugbewegung war dann der pünktliche Wawel 248 am 29.03.2014, vor der Zeitumstellung noch mit etwas warmen Licht und 182 073.
Alexander Wiemer

Eigentlich erwartete ich etwas völlig anderes, als ich dann aber 186 110 mit Rail-Magazine Werbung erblickte musste schnell reagiert werden, also Kamera hoch und 69-blumenkohl von Duisburg nach Frankfurht auf den Chip gebrannt bei der Durchfahrt in Diedersdorf am 22.03.2014.
Eigentlich erwartete ich etwas völlig anderes, als ich dann aber 186 110 mit Rail-Magazine Werbung erblickte musste schnell reagiert werden, also Kamera hoch und 69-blumenkohl von Duisburg nach Frankfurht auf den Chip gebrannt bei der Durchfahrt in Diedersdorf am 22.03.2014.
Alexander Wiemer

Die Ausfahrt sprang auf Fahrt und in Richtung Heide wollte ein HGK-Kesselzug durch. Die Bespannung erbrachte 185 603-8 mit einem PCT-Klebchen wahrscheinlich weiter Richtung Jüterbog am 22.03.2014 in Diedersdorf.
Die Ausfahrt sprang auf Fahrt und in Richtung Heide wollte ein HGK-Kesselzug durch. Die Bespannung erbrachte 185 603-8 mit einem PCT-Klebchen wahrscheinlich weiter Richtung Jüterbog am 22.03.2014 in Diedersdorf.
Alexander Wiemer

Am nächsten Tag (08.02.14) kam die 110 511 (043) der Press voll beladen mit Schwellen durch Zossen nach Pirna. Am Ende lief eine Lok der BR 203 der Press mit.
Am nächsten Tag (08.02.14) kam die 110 511 (043) der Press voll beladen mit Schwellen durch Zossen nach Pirna. Am Ende lief eine Lok der BR 203 der Press mit.
Alexander Wiemer

Am 07.02.14 zog die 110 511 (043) der Pressnitztalbahn einen leeren Schwellenzug von Zossen nach Kargow in Mecklenburg. Hier passiert sie den S Bahnhaltepunkt Mühlenbeck-Mönchmühle. Grüße an den Tf!
Am 07.02.14 zog die 110 511 (043) der Pressnitztalbahn einen leeren Schwellenzug von Zossen nach Kargow in Mecklenburg. Hier passiert sie den S Bahnhaltepunkt Mühlenbeck-Mönchmühle. Grüße an den Tf!
Alexander Wiemer

Auch die HGK passierte am 02.02.2014 die Genshagener Heide und befindet sich hier kurz vor Birkengrund mit ihrer Kessel-Eisenbahn.
Auch die HGK passierte am 02.02.2014 die Genshagener Heide und befindet sich hier kurz vor Birkengrund mit ihrer Kessel-Eisenbahn.
Alexander Wiemer

Auch 189 208 für ERS mit dem 42331 von Rotterdam nach Poznan rauschte auf leisen Sohlen durch Ahrensdorf am 01.02.14.
Auch 189 208 für ERS mit dem 42331 von Rotterdam nach Poznan rauschte auf leisen Sohlen durch Ahrensdorf am 01.02.14.
Alexander Wiemer

Raildox 76 102 mit dem 95684 von Halle Trotha nach Wustermark Rangierbahnhof am 01.02.2014 in Ahrensdorf b. Berlin.
Raildox 76 102 mit dem 95684 von Halle Trotha nach Wustermark Rangierbahnhof am 01.02.2014 in Ahrensdorf b. Berlin.
Alexander Wiemer

Und am 01.02.14 kurz vor dem Ende des Winters zottelten 275 809 und 275 119 im Einsatz für Locon ihre lange Leine EA-Wagen durch Bestensee. Sie kamen aus Brieselang und fuhren nach Spreewitz.
Und am 01.02.14 kurz vor dem Ende des Winters zottelten 275 809 und 275 119 im Einsatz für Locon ihre lange Leine EA-Wagen durch Bestensee. Sie kamen aus Brieselang und fuhren nach Spreewitz.
Alexander Wiemer

Am 28.01.14 wurde dann dieses RBH-Paar (143 063-6 und 143 638-5) in der Nähe des Großflughafens Schönefeld aufgenommen.
Am 28.01.14 wurde dann dieses RBH-Paar (143 063-6 und 143 638-5) in der Nähe des Großflughafens Schönefeld aufgenommen.
Alexander Wiemer

Mein letztes Bild ... Welches ich hier uploade ... Welches von meiner kleinen Canon-Knipse kommt. Mit diesem Bild möchte ich meine Canon verabschieden und euch von nun an mit Bildern meiner neuen Kamera versorgen. Aufgenommen am 10.05.2010 also vor fast 4 Jahren zeigt es eine Captrain Class 66 (266 118) vor einem Holzabfallzug zur Spannplattenfabrik Beeskow. Aufgrund von Bauarbeiten verkehrte dieser Zug über Königs Wusterhausen - Storkow nach Beeskow und befuhr dabei eine sonst nicht im Güterverkehr benutzte Strecke. Dabei passierte er auch die alte Dahme Brücke am Königs Wusterhausener Hafen, an der es sich ein Angler gemütlich gemacht hatte. Viele Grüße an den Kollegen! (Bild ist mit seiner Zustimmung entstanden.)
Mein letztes Bild ... Welches ich hier uploade ... Welches von meiner kleinen Canon-Knipse kommt. Mit diesem Bild möchte ich meine Canon verabschieden und euch von nun an mit Bildern meiner neuen Kamera versorgen. Aufgenommen am 10.05.2010 also vor fast 4 Jahren zeigt es eine Captrain Class 66 (266 118) vor einem Holzabfallzug zur Spannplattenfabrik Beeskow. Aufgrund von Bauarbeiten verkehrte dieser Zug über Königs Wusterhausen - Storkow nach Beeskow und befuhr dabei eine sonst nicht im Güterverkehr benutzte Strecke. Dabei passierte er auch die alte Dahme Brücke am Königs Wusterhausener Hafen, an der es sich ein Angler gemütlich gemacht hatte. Viele Grüße an den Kollegen! (Bild ist mit seiner Zustimmung entstanden.)
Alexander Wiemer

Das erste Highlight des Tages. Ein HVLE-Tiger der BR 250 mit einem leeren Schotterzug vermutlich nach Mühlberg. 06.09.2013
Das erste Highlight des Tages. Ein HVLE-Tiger der BR 250 mit einem leeren Schotterzug vermutlich nach Mühlberg. 06.09.2013
Alexander Wiemer

Ein Highlight des letzten Jahres: Es ist die 151 170-8 von SRI für die EGP. Irgendwie mal mit ihrem Kalk-Pendel völlig außerhalb der sonst normalen Fahrzeiten von Rügen nach Peitz Ost. Sie durfte der RB 14 hinterher schleichen, nachdem diese sie in Königs Wusterhausen überholt hatte. 16.07.2013
Ein Highlight des letzten Jahres: Es ist die 151 170-8 von SRI für die EGP. Irgendwie mal mit ihrem Kalk-Pendel völlig außerhalb der sonst normalen Fahrzeiten von Rügen nach Peitz Ost. Sie durfte der RB 14 hinterher schleichen, nachdem diese sie in Königs Wusterhausen überholt hatte. 16.07.2013
Alexander Wiemer

Auch am 05.02.14 galoppiert hier gerade die 182 013 mit ihrem RE 1 von Magdeburg nach Eisenhüttenstadt aus Genthin heraus gen Osten.
Auch am 05.02.14 galoppiert hier gerade die 182 013 mit ihrem RE 1 von Magdeburg nach Eisenhüttenstadt aus Genthin heraus gen Osten.
Alexander Wiemer

1 2 3 4 5 6 7 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.