bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 4/4 BLS · Re 425 Fotos

15 Bilder
Die BLS Re 4/4 181 fährt mit einem IC in Richtung Brig durch den Bahnhof von Hohtenn; links im Bild sind die unbeladenen Wagen einer RoLa zu erkennen. 

Analogbild vom Oktober 2001
Die BLS Re 4/4 181 fährt mit einem IC in Richtung Brig durch den Bahnhof von Hohtenn; links im Bild sind die unbeladenen Wagen einer RoLa zu erkennen. Analogbild vom Oktober 2001
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS-Re 4/4 (172 an der Spitze) überqueren am 18. Dezember 2007 mit einem  Hangartner -Containerzug den Luogelkin-Viadukt bei Hohtenn.
Zwei BLS-Re 4/4 (172 an der Spitze) überqueren am 18. Dezember 2007 mit einem "Hangartner"-Containerzug den Luogelkin-Viadukt bei Hohtenn.
Urs Aeschlimann

Die BLS Re 4/4 164  Lengnau  ist als Lokzug in Lalden auf dem Weg nach Brig.

25. Oktober 2017
Die BLS Re 4/4 164 "Lengnau" ist als Lokzug in Lalden auf dem Weg nach Brig. 25. Oktober 2017
Stefan Wohlfahrt

Am 08.02.2021 ist BLS Re 425 180  Ville de Neuchâtel  mit einem Kesselzug unterwegs von Visp nach Antwerpen. Aufgrund der Bauarbeiten im LBT wurden einige Züge über die Bergstrecke umgeleitet. Aus diesem Grund konnte ich den Güterzug zwischen Brig und Lalden fotografieren.
Am 08.02.2021 ist BLS Re 425 180 "Ville de Neuchâtel" mit einem Kesselzug unterwegs von Visp nach Antwerpen. Aufgrund der Bauarbeiten im LBT wurden einige Züge über die Bergstrecke umgeleitet. Aus diesem Grund konnte ich den Güterzug zwischen Brig und Lalden fotografieren.
Yannik Gartmann

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
BLS Re 4/4 180 als Schiebelok an einem LKW-Walter-UKV-Zug am 15. Februar 2020 bei Lalden.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
BLS Re 4/4 180 als Schiebelok an einem LKW-Walter-UKV-Zug am 15. Februar 2020 bei Lalden.

Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
BLS Re 4/4 178 als Schiebelok am UKV-Zug vom vorherigen Bild am 15. Februar 2020 bei Gamsen.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
BLS Re 4/4 178 als Schiebelok am UKV-Zug vom vorherigen Bild am 15. Februar 2020 bei Gamsen.

Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
BLS Cargo UKV-Zug mit Re 465 014 und Re 4/4 177 am 9. Februar 2020 auf der Bietschtalbrücke.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
BLS Cargo UKV-Zug mit Re 465 014 und Re 4/4 177 am 9. Februar 2020 auf der Bietschtalbrücke.

Julian Ryf

Ein Lokzug bestehend aus drei BLS Re 4/4 fährt kurz nach Lalden Richtung Brig.
25. Okt. 2017
Ein Lokzug bestehend aus drei BLS Re 4/4 fährt kurz nach Lalden Richtung Brig. 25. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Eine BLS Re 4/4 ist mit dem EC  90 Vauban auf dem Bietschtalviadukt Richtung Norden unterwegs.
Gescantes Negativ)
18. Okt. 1994
Eine BLS Re 4/4 ist mit dem EC 90 Vauban auf dem Bietschtalviadukt Richtung Norden unterwegs. Gescantes Negativ) 18. Okt. 1994
Stefan Wohlfahrt

BLS Re 4/4 168  Baltschieder  (noch mit Chrombuchstaben) leistet einer unbekannten Re 465 am 24. Juni 2017 Vorspann über die Lötschberg-Bergstrecke. Bei dem fast leeren Zug ist fraglich, ob das nötig gewesen wäre, mich hat die Bespannung aber sehr gefreut. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Lalden.
BLS Re 4/4 168 "Baltschieder" (noch mit Chrombuchstaben) leistet einer unbekannten Re 465 am 24. Juni 2017 Vorspann über die Lötschberg-Bergstrecke. Bei dem fast leeren Zug ist fraglich, ob das nötig gewesen wäre, mich hat die Bespannung aber sehr gefreut. Aufgenommen bei der Durchfahrt in Lalden.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.