bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 6/6 SBB · Re 620 Fotos

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6)  Taverne Toricella  ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs.

28. Mai 2024
Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6) "Taverne Toricella" ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. 28. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11634 (Re 620 036-4)  Aarburg-Oftringen  mit dem  Spaghetti -Zug von Frankreich nach Italien, welchen die Re 6/6 auf dem Abschnitt Vallorbe - Domo II befördert beim einem kurzen Halt in Lausanne zum Abwarten der Blockdistanz.

27. Februar 2021
Die SBB Re 6/6 11634 (Re 620 036-4) "Aarburg-Oftringen" mit dem "Spaghetti"-Zug von Frankreich nach Italien, welchen die Re 6/6 auf dem Abschnitt Vallorbe - Domo II befördert beim einem kurzen Halt in Lausanne zum Abwarten der Blockdistanz. 27. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund der mächtigen Rochers de Naye kommt die ebensolche SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6)  Taverna-Toricella  angefahren. Wahrscheinlich in der Fahrlage des  Spaghetti-Zuges der in der Süd Nord Relation ausfällt, aber von Nord nach Süd verkehrt, so dass die Lok in Vallorbe gebraucht wird.

23. November 2023
Vor dem Hintergrund der mächtigen Rochers de Naye kommt die ebensolche SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6) "Taverna-Toricella" angefahren. Wahrscheinlich in der Fahrlage des "Spaghetti-Zuges der in der Süd Nord Relation ausfällt, aber von Nord nach Süd verkehrt, so dass die Lok in Vallorbe gebraucht wird. 23. November 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11686 (Re 620 086-9)  Gerra Gambarogno  erreich mit einem Kesselwagenzug von Lausanne kommend Cully. Das Bild zeigt, wie das befahrene, bergseitige Gleise gestreckt und verschoben wurde um Platz führ die hinter meinem Rücken befindliche neuen Weichenverbindungen für den S-Ban Verkehr zu schaffen. 

16. Februar 2023
Die SBB Re 6/6 11686 (Re 620 086-9) "Gerra Gambarogno" erreich mit einem Kesselwagenzug von Lausanne kommend Cully. Das Bild zeigt, wie das befahrene, bergseitige Gleise gestreckt und verschoben wurde um Platz führ die hinter meinem Rücken befindliche neuen Weichenverbindungen für den S-Ban Verkehr zu schaffen. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Frühling kommt...
...und die SBB Re 6(6 11629 (Re 620 029-9)  Interlaken , die mit einem Güterzug kurz vor Villenneuve auf dem Weg in Richtung Wallis ist. 

21. März 2023
Der Frühling kommt... ...und die SBB Re 6(6 11629 (Re 620 029-9) "Interlaken", die mit einem Güterzug kurz vor Villenneuve auf dem Weg in Richtung Wallis ist. 21. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11688 (Re 620 088-5)  Linthal  war mit dem  Spaghetti -Zug von Domodossola II in Vallorbe angekommen und rangiert nun für die  Übernahme  des Gegenzugs. 

16. Juni 2022
Die SBB Re 6/6 11688 (Re 620 088-5) "Linthal" war mit dem "Spaghetti"-Zug von Domodossola II in Vallorbe angekommen und rangiert nun für die "Übernahme" des Gegenzugs. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6)  Aarburg-Oftringen  an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert...
Noch vor den umfangreichen Umbauarbeiten in Cully fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug unter der schönen Steinbogenbrücke in den Bahnhof von Cully ein. 

3. August 2020
Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6) "Aarburg-Oftringen" an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Noch vor den umfangreichen Umbauarbeiten in Cully fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug unter der schönen Steinbogenbrücke in den Bahnhof von Cully ein. 3. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6)  Aarburg-Oftringen  an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Erneut fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug in den Bahnhof von Cully ein. Die Umbauarbeiten sind praktisch abgeschlossen. Die Ausfahrt Richtung Lausanne (Blickrichtung) wurde für die Regionalzüge die nun zusätzlich in Cully beginnen und enden erweitert, was auch zum Ersatz der schöne Steinbogenbrücke geführt hat.

16. Februar 2023
Zwei Bilder der SBB Re 6/6 16688 (Re 620 088-6) "Aarburg-Oftringen" an der praktisch selben Stelle; doch wie man leicht feststellen kann, hat sich nicht nur das Wetter geändert... Erneut fährt die SBB Re 620 088-6 mit ein einem Güterzug in den Bahnhof von Cully ein. Die Umbauarbeiten sind praktisch abgeschlossen. Die Ausfahrt Richtung Lausanne (Blickrichtung) wurde für die Regionalzüge die nun zusätzlich in Cully beginnen und enden erweitert, was auch zum Ersatz der schöne Steinbogenbrücke geführt hat. 16. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Gleich mit zwei SBB Re 6/6 kommt dieser Kesselwagenzug angefahren und konnte kurz vor Burier fotografiert werden. An der Spitze des Zuges ist die Re 6/6 11675 (Re 620 075-2)  Gelterkinden  eingereiht. 

7. September 2022
Gleich mit zwei SBB Re 6/6 kommt dieser Kesselwagenzug angefahren und konnte kurz vor Burier fotografiert werden. An der Spitze des Zuges ist die Re 6/6 11675 (Re 620 075-2) "Gelterkinden" eingereiht. 7. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein weiterer IR 90 derselben Relation wird gleich von zwei SBB Re 460 geschoben und konnte als Nachschuss kurz nach der Ausfahrt von Burier festgehalten werden. 

7. September 2022
Ein weiterer IR 90 derselben Relation wird gleich von zwei SBB Re 460 geschoben und konnte als Nachschuss kurz nach der Ausfahrt von Burier festgehalten werden. 7. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  war an diesem Tage nicht die einzige Re 6/6 (Re 620) die den Weg in abgelegen Tal der Orbe fand: mit dem  Spaghetti -Zug erreicht die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8  Kloten  den Grenzbahnhof Vallorbe. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" war an diesem Tage nicht die einzige Re 6/6 (Re 620) die den Weg in abgelegen Tal der Orbe fand: mit dem "Spaghetti"-Zug erreicht die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8 "Kloten" den Grenzbahnhof Vallorbe. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

In Vallorbe wird die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) durch eine SNCF Lok ersetzt, wobei der Fahrplan so gestaltet ist, dass der Gegenzug etwa zur gleichen Zeit in Vallorbe eintrifft und die Re 6/6 die Gegenleistung nach Domo II übernehmen kann. Doch zuvor gibt es noch ein kleines Kaisermanöver zu bewundern, wozu die Re 6/6 schon mal von ihrem angekommen Zug abgekuppelt wird. 

24. März 2022
In Vallorbe wird die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) durch eine SNCF Lok ersetzt, wobei der Fahrplan so gestaltet ist, dass der Gegenzug etwa zur gleichen Zeit in Vallorbe eintrifft und die Re 6/6 die Gegenleistung nach Domo II übernehmen kann. Doch zuvor gibt es noch ein kleines Kaisermanöver zu bewundern, wozu die Re 6/6 schon mal von ihrem angekommen Zug abgekuppelt wird. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der  Spaghetti -Zug der Gegenrichtung ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert. 

24. März 2022
Der "Spaghetti"-Zug der Gegenrichtung ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden.

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Im Rangierbahnhof warten drei SBB Re 6/6 auf ihren nächsten Einsatz: die SBB Re 6/6 11614 (Re 620 014-1)  Meilen, die SBB Re 6/6 11671 (Re 620 071-1)  Othmarsingen  und die SBB Re 6/6 11662 (Re 620 062-9)  Reuchenette-Péry . 
Das Bild entstand vom frei zugänglichen Parkplatz des Bahnhofs.
4. Februar 2022
Im Rangierbahnhof warten drei SBB Re 6/6 auf ihren nächsten Einsatz: die SBB Re 6/6 11614 (Re 620 014-1) "Meilen, die SBB Re 6/6 11671 (Re 620 071-1) "Othmarsingen" und die SBB Re 6/6 11662 (Re 620 062-9) "Reuchenette-Péry". Das Bild entstand vom frei zugänglichen Parkplatz des Bahnhofs. 4. Februar 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11689 (Re  620 089-3)  Gerra Gambarogno  und somit die letzte bzw. neuste ihrer Serie fährt mit einem Kesselwagenzug durch den Bahnhof von Aigle. 

5. November 2021
Die SBB Re 6/6 11689 (Re 620 089-3) "Gerra Gambarogno" und somit die letzte bzw. neuste ihrer Serie fährt mit einem Kesselwagenzug durch den Bahnhof von Aigle. 5. November 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11662 (Re 620 062-0)  Reuchenette-Péry  ist mit einem kurzen Güterzug kurz vor Villeneuve Richtung Chablais unterwegs. 

23. Dezember 2020
Die SBB Re 6/6 11662 (Re 620 062-0) "Reuchenette-Péry" ist mit einem kurzen Güterzug kurz vor Villeneuve Richtung Chablais unterwegs. 23. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund des Château de Chillon ist die SBB Re 6/6 11661 (Re 620 061-2)  Gampel Steg  mit einem Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. 

22. April 2020
Vor dem Hintergrund des Château de Chillon ist die SBB Re 6/6 11661 (Re 620 061-2) "Gampel Steg" mit einem Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. 22. April 2020
Stefan Wohlfahrt

An Genfer See/Lac Léman entlang, zwischen Rivaz und St-Saphorin zieht die SBB Re 6/6 11689 (Re 620 016-6)  Illnau-Effretikon  einen Kesselwagenzug in Richtung Villeneuve. 

6. Februar 2018
An Genfer See/Lac Léman entlang, zwischen Rivaz und St-Saphorin zieht die SBB Re 6/6 11689 (Re 620 016-6) "Illnau-Effretikon" einen Kesselwagenzug in Richtung Villeneuve. 6. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Die scheinbar erst vor kurzem rot gefärbte SBB Re 6/6 11636 Vernier Meyrin fährt mit dem EC  40  Monteverdi  von Venezia nach Genève kurz vor Rivaz am Genfersee entlang. Leider sind Bilder mit Re 6/6 geführten Reisezügen eher selten, weshalb ich mich entschlossen habe dieses Bild zu zeigen. Ein weiterer Grund ist natürlich auch die damals noch vorhanden zierliche Fahrleitung. 

Analog Bild vom 4. Juni 1996
Die scheinbar erst vor kurzem rot gefärbte SBB Re 6/6 11636 Vernier Meyrin fährt mit dem EC 40 "Monteverdi" von Venezia nach Genève kurz vor Rivaz am Genfersee entlang. Leider sind Bilder mit Re 6/6 geführten Reisezügen eher selten, weshalb ich mich entschlossen habe dieses Bild zu zeigen. Ein weiterer Grund ist natürlich auch die damals noch vorhanden zierliche Fahrleitung. Analog Bild vom 4. Juni 1996
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal die gleiche SBB Re 6/6 11636, die nun etliche Jahre später Re 620 036-4 heisst.  Die prächtige Loki ist mit einem  Spaghetti -Zug von Vallorbe nach Domossola unterwegs und wartet dabei in Lausanne auf die baldige Weiterfahrt. 

27. Februar 2021
Noch einmal die gleiche SBB Re 6/6 11636, die nun etliche Jahre später Re 620 036-4 heisst. Die prächtige Loki ist mit einem "Spaghetti"-Zug von Vallorbe nach Domossola unterwegs und wartet dabei in Lausanne auf die baldige Weiterfahrt. 27. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Sommer - üppig die Blätter des Baums am See, der zur Bahnstrecke hin nun schon seit Jahren etwas gestutzt worden war. Die SBB Re 6/6 11621  Taverne Toricella  ist mit einem Kesselwagenzug bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne. 

31. August 2015
Sommer - üppig die Blätter des Baums am See, der zur Bahnstrecke hin nun schon seit Jahren etwas gestutzt worden war. Die SBB Re 6/6 11621 "Taverne Toricella" ist mit einem Kesselwagenzug bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.