bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

19 Bilder
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Zugpferd des Sonderzuges, 50 3648-8 (50 967), beim Aufenthalt am Kraftwerk Schwarze Pumpe.

🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 5.11.2022 | 15:45 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Zugpferd des Sonderzuges, 50 3648-8 (50 967), beim Aufenthalt am Kraftwerk Schwarze Pumpe. 🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 5.11.2022 | 15:45 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Nach dem Bekohlen gibt die LEAG-Werkfeuerwehr der 50 3648-8 (50 967) im Bahnhof Schwarze Pumpe noch frisches Wasser. Die zahlreich mitgereisten Besucher nutzen die Gelegenheit für Fotos mit der untergehenden Sonne.

🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 5.11.2022 | 15:43 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Nach dem Bekohlen gibt die LEAG-Werkfeuerwehr der 50 3648-8 (50 967) im Bahnhof Schwarze Pumpe noch frisches Wasser. Die zahlreich mitgereisten Besucher nutzen die Gelegenheit für Fotos mit der untergehenden Sonne. 🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 5.11.2022 | 15:43 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Die 50 3648-8 (50 967) wurde zum Besuchermagneten, als sie sich in Cottbus Hbf auf Gleis 5 an den Sonderzug von Dresden Hbf setzte. Zusammen mit dem Sonderzug von Leipzig Hbf geht es dann als Parallelfahrt bis Peitz Ost. Dort werden beide Zugteile dann vereinigt und durch das Werksbahn-Netz der LEAG geführt.

🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 12:01 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Die 50 3648-8 (50 967) wurde zum Besuchermagneten, als sie sich in Cottbus Hbf auf Gleis 5 an den Sonderzug von Dresden Hbf setzte. Zusammen mit dem Sonderzug von Leipzig Hbf geht es dann als Parallelfahrt bis Peitz Ost. Dort werden beide Zugteile dann vereinigt und durch das Werksbahn-Netz der LEAG geführt. 🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 12:01 Uhr
Clemens Kral

Die überdachte Holzbrücke in Hennersdorf (Sachs) passiert 50 3648 vom Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf mit dem Familiensonderzug von Chemnitz nach Wolkenstein am Ostersonntag, 9. April 2023, mit Blick zum Schloss Augustusburg entstand die Aufnahme vom Kammweg aus.
Die überdachte Holzbrücke in Hennersdorf (Sachs) passiert 50 3648 vom Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf mit dem Familiensonderzug von Chemnitz nach Wolkenstein am Ostersonntag, 9. April 2023, mit Blick zum Schloss Augustusburg entstand die Aufnahme vom Kammweg aus.
Sven Uhlmann

DLW 50 3501 mit dem DPE 31367 von Meiningen über Erfurt und Straußfurt nach Saalfeld (S), am 09.04.2022 in Erfurt Nord. Von Saalfeld aus ging die  Fahrt ins Blaue  über Arnstadt zurück nach Meiningen.
DLW 50 3501 mit dem DPE 31367 von Meiningen über Erfurt und Straußfurt nach Saalfeld (S), am 09.04.2022 in Erfurt Nord. Von Saalfeld aus ging die "Fahrt ins Blaue" über Arnstadt zurück nach Meiningen.
Frank Thomas

Die Meininger 50 3501 am 9.12.2018 beim Rangieren in Saalfeld/Saale. An diesem Tag fand ein  Tag des offenen Bw  statt. Geplant war die Weiterfahrt durch das Sormitztal nach Blankenstein mit anschließender Rückfahrt. Aufgrund eines Fahrwerkschadens der Lok in Saalfeld wurde die Fahrt jedoch vorzeitig abgesagt.
Die Meininger 50 3501 am 9.12.2018 beim Rangieren in Saalfeld/Saale. An diesem Tag fand ein "Tag des offenen Bw" statt. Geplant war die Weiterfahrt durch das Sormitztal nach Blankenstein mit anschließender Rückfahrt. Aufgrund eines Fahrwerkschadens der Lok in Saalfeld wurde die Fahrt jedoch vorzeitig abgesagt.
Markus Klausnitzer

DLW 50 3501 und MaS 112 481-7 setzen am 30.10.2021 in Neudietendorf an das Zugende des D 79648 nach Eisenach, um diesen bei der Fahrt durch den Thüringer Wald nach Meiningen zu unterstützen.
DLW 50 3501 und MaS 112 481-7 setzen am 30.10.2021 in Neudietendorf an das Zugende des D 79648 nach Eisenach, um diesen bei der Fahrt durch den Thüringer Wald nach Meiningen zu unterstützen.
Frank Thomas

Der von der Dampflokomotive 50 3648-8 gezogene Sonderzug ist auf dem Weg zum Bahnsteig. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Der von der Dampflokomotive 50 3648-8 gezogene Sonderzug ist auf dem Weg zum Bahnsteig. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Christian Bremer

 Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab  - die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht wenige Sekunden später einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
"Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab" - die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht wenige Sekunden später einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Christian Bremer

Anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) wird am Samstag und am Sonntag je eine Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) durchgeführt.
Nachdem beide Parallelzüge in ihrem Endbahnhof Freiberg(Sachs) angekommen sind, werden sie zu einem Zug vereinigt, der alle Fahrgäste nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM bringen wird.
50 3648-8 des SEM rangiert auf Gleis 4 an 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. - damit ist der Zubringer mit Zuglok E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. vollständig.
Aufgenommen im Gegenlicht am Ende des Bahnsteigs 4.
[25.8.2019 | 10:43 Uhr]
Anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) wird am Samstag und am Sonntag je eine Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) durchgeführt. Nachdem beide Parallelzüge in ihrem Endbahnhof Freiberg(Sachs) angekommen sind, werden sie zu einem Zug vereinigt, der alle Fahrgäste nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM bringen wird. 50 3648-8 des SEM rangiert auf Gleis 4 an 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. - damit ist der Zubringer mit Zuglok E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. vollständig. Aufgenommen im Gegenlicht am Ende des Bahnsteigs 4. [25.8.2019 | 10:43 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht Parallelzug 2 von Chemnitz Hbf nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Bahnhof Flöha auf Gleis 2.
Auf Gleis 4 steht Parallelzug 1 von Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM nach Freiberg(Sachs) mit 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V.; in wenigen Minuten geht es los.
[25.8.2019 | 9:41 Uhr]
Anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht Parallelzug 2 von Chemnitz Hbf nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. im Bahnhof Flöha auf Gleis 2. Auf Gleis 4 steht Parallelzug 1 von Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM nach Freiberg(Sachs) mit 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V.; in wenigen Minuten geht es los. [25.8.2019 | 9:41 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht einer der beiden Parallelzüge nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. in seinem Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14.
[25.8.2019 | 8:51 Uhr]
Anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht einer der beiden Parallelzüge nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. in seinem Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14. [25.8.2019 | 8:51 Uhr]
Clemens Kral

WFL mit  50 3610-8  (NVR-Nummer: 90 80 0053 610-6 D-WFL) und historische WFL Wagengarnitur der DR und am Ende des Zuges die auch unter Dampf stehende WFL  03 2155-4  ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) auf dem Weg zum ehemaligen Bahnbetriebswerk Berlin Schöneweide zum dort am Wochenende stattfindenden Eisenbahnfest im Betriebswerk Schöneweide am 19.09.19 Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
WFL mit "50 3610-8" (NVR-Nummer: 90 80 0053 610-6 D-WFL) und historische WFL Wagengarnitur der DR und am Ende des Zuges die auch unter Dampf stehende WFL "03 2155-4" ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) auf dem Weg zum ehemaligen Bahnbetriebswerk Berlin Schöneweide zum dort am Wochenende stattfindenden Eisenbahnfest im Betriebswerk Schöneweide am 19.09.19 Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Überraschende Sonderzugfahrt mit 50 3610-8 (90 80 0053 610-6 D-WFL) und fünf Personenwagen am 15.03.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Das war jedenfalls nicht der Sonderzug anlässlich des 175. Jubiläums der Stettiner Bahn.
Überraschende Sonderzugfahrt mit 50 3610-8 (90 80 0053 610-6 D-WFL) und fünf Personenwagen am 15.03.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Das war jedenfalls nicht der Sonderzug anlässlich des 175. Jubiläums der Stettiner Bahn.
Lothar Stöckmann

Die Dampflokomotive 50 3552-2 als Schublok für einen Güterzug während der Parallelfahrt auf der Tharanter Rampe im April 2017.
Die Dampflokomotive 50 3552-2 als Schublok für einen Güterzug während der Parallelfahrt auf der Tharanter Rampe im April 2017.
Christian Bremer

So langsam nähern wir uns dem Objekt der Begierde, einem von der CFL 5519 gezogenen Güterzug und der 50 3552-2 als Schublok. (Parallelfahrt auf der Tharanter Rampe, April 2017)
So langsam nähern wir uns dem Objekt der Begierde, einem von der CFL 5519 gezogenen Güterzug und der 50 3552-2 als Schublok. (Parallelfahrt auf der Tharanter Rampe, April 2017)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.