bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

800 Würzburg – Gemünden – Aschaffenburg ·Main-Spessart-Bahn· Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Bei trübem Regenwetter ist die E40 128 mit einem bunten Wagenpark am 12.03.2023 als Lr 5604 von Crailsheim über Ansbach, Würzburg, Gemünden, Darmstadt Kranichstein nach Koblenz-Lützel ins dortige DB-Museum unterwegs gewesen, als der Zug im Maintal bei Harrbach fotografiert werden konnte.
Bei trübem Regenwetter ist die E40 128 mit einem bunten Wagenpark am 12.03.2023 als Lr 5604 von Crailsheim über Ansbach, Würzburg, Gemünden, Darmstadt Kranichstein nach Koblenz-Lützel ins dortige DB-Museum unterwegs gewesen, als der Zug im Maintal bei Harrbach fotografiert werden konnte.
Matthias Kümmel

140 726 mit einem Güterzug komplett aus zweiachsigen EUROP-Einheitsgüterwagen verlässt den Heigenbrückener Tunnel (10.8.1981). Rechts das Schiebelok-Wartegleis.
140 726 mit einem Güterzug komplett aus zweiachsigen EUROP-Einheitsgüterwagen verlässt den Heigenbrückener Tunnel (10.8.1981). Rechts das Schiebelok-Wartegleis.
Markus Engel

140 260 unterstützt durch 194 581 hat das Ende der Spessartrampe erreicht und wird gleich mit einem Pfiff im Schwarzkopftunnel verschwinden (10.8.1983).
140 260 unterstützt durch 194 581 hat das Ende der Spessartrampe erreicht und wird gleich mit einem Pfiff im Schwarzkopftunnel verschwinden (10.8.1983).
Markus Engel

LZ fährt die 140 070-4 durch Thüngersheim gen Karlstadt am Mittag des 28.9.2021
E 40 128 zieht am 26. Juli 2018 212 372 und zwei TEE-Wagen bei Thüngersheim Richtung Gemünden. Vermutlich ging es weiter zum DB Museum Koblenz.
E 40 128 zieht am 26. Juli 2018 212 372 und zwei TEE-Wagen bei Thüngersheim Richtung Gemünden. Vermutlich ging es weiter zum DB Museum Koblenz.
Laufradsatzlageröler

Fotografen trifft man im Maintal stets zahlreich an, am 05. Mai 2018 waren allerdings besonders viele an den bekannten Fotostellen unterwegs. Das Rätsels Lösung: An diesem Tag sollte eine Loküberführung des DB Museums über die Main-Spessart-Bahn verkehren. Eingelegt war ein Lr 91340 von Koblenz Lützel nach Lauda zum dortigen Bahnhoffest. Die Zusammenstellung gestaltete sich wie folgt: E 40 128 + 103 113 + 181 201 + 110 300 + 212 372 + fünf Reisezugwagen (ab Aschaffenburg Hbf wurde am Zugschluss noch die 218 460 mitgeführt). Der Zug verkehrte letztlich mit über einer Stunde Verspätung, was sich allerdings Sonnenstand-technisch positiv auswirkte. Bei Harrbach erwarteten einige Fotografen die Fuhre sehnsüchtig, verfolgen ließ sich der aktuelle Standort über einen Liveticker bei Facebook. Ein großes Lob gebührt den Mitgliedern der BSW Gruppe vom DB Museum Koblenz, die ehrenamtlich die Fahrzeuge am Laufen halten und solche Fahrten organisieren.
Fotografen trifft man im Maintal stets zahlreich an, am 05. Mai 2018 waren allerdings besonders viele an den bekannten Fotostellen unterwegs. Das Rätsels Lösung: An diesem Tag sollte eine Loküberführung des DB Museums über die Main-Spessart-Bahn verkehren. Eingelegt war ein Lr 91340 von Koblenz Lützel nach Lauda zum dortigen Bahnhoffest. Die Zusammenstellung gestaltete sich wie folgt: E 40 128 + 103 113 + 181 201 + 110 300 + 212 372 + fünf Reisezugwagen (ab Aschaffenburg Hbf wurde am Zugschluss noch die 218 460 mitgeführt). Der Zug verkehrte letztlich mit über einer Stunde Verspätung, was sich allerdings Sonnenstand-technisch positiv auswirkte. Bei Harrbach erwarteten einige Fotografen die Fuhre sehnsüchtig, verfolgen ließ sich der aktuelle Standort über einen Liveticker bei Facebook. Ein großes Lob gebührt den Mitgliedern der BSW Gruppe vom DB Museum Koblenz, die ehrenamtlich die Fahrzeuge am Laufen halten und solche Fahrten organisieren.
Christoph Schneider

DB Museum 140 423-5 mit einen Fotogüterzug und 194 158-2 am Ende auf der Spessartrampe am 25.05.17. Das Foto wurde von einen Gehweg aus fotografiert
DB Museum 140 423-5 mit einen Fotogüterzug und 194 158-2 am Ende auf der Spessartrampe am 25.05.17. Das Foto wurde von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Schön, dass sie immer noch fahren! Am 02.02.1966 wurde E 40 637 abgenommen und in Hagen Eckesey stationiert. 48 Jahre und zwei Monate später beförderte sie einen Kesselwagen-Ganzzug durch das frühlingshafte Maintal bei Gambach nordwärts.
Schön, dass sie immer noch fahren! Am 02.02.1966 wurde E 40 637 abgenommen und in Hagen Eckesey stationiert. 48 Jahre und zwei Monate später beförderte sie einen Kesselwagen-Ganzzug durch das frühlingshafte Maintal bei Gambach nordwärts.
Christoph Schneider

140 438 mit dem Henkelzug Richtung Würzburg bei Himmelstadt im Maintal am 10.4.2015.
(Graffiti auf der Lok wurde von mir Entfernt!!)
140 438 mit dem Henkelzug Richtung Würzburg bei Himmelstadt im Maintal am 10.4.2015. (Graffiti auf der Lok wurde von mir Entfernt!!)
Daniel Powalka

140 214-8 DB steht im Würzburger-Hbf mit einem langen Autoleerzug und wartet auf weiterfahrt in Richtung Nürnberg bei Schönem Sonnenschein am Vormittag vom 20.2.2015.
140 214-8 DB steht im Würzburger-Hbf mit einem langen Autoleerzug und wartet auf weiterfahrt in Richtung Nürnberg bei Schönem Sonnenschein am Vormittag vom 20.2.2015.
Stefan Hochstetter

140 214-8 DB steht im Würzburger-Hbf mit einem langen Autoleerzug und wartet auf weiterfahrt in Richtung Nürnberg bei Schönem Sonnenschein am Vormittag vom 20.2.2015.
140 214-8 DB steht im Würzburger-Hbf mit einem langen Autoleerzug und wartet auf weiterfahrt in Richtung Nürnberg bei Schönem Sonnenschein am Vormittag vom 20.2.2015.
Stefan Hochstetter

Selten sind sie geworden im Maintal:
Die Einheitsloks!
Außer dem Henkelzug läuft im Maintal eigentlich nichts mit der Baureihe 140 oder 139. 
Doch am 26.2.14 überraschte uns die Seelzer 140 681 mit einem Getreidezug auf der KBS 800. 
Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Würzburg.
Selten sind sie geworden im Maintal: Die Einheitsloks! Außer dem Henkelzug läuft im Maintal eigentlich nichts mit der Baureihe 140 oder 139. Doch am 26.2.14 überraschte uns die Seelzer 140 681 mit einem Getreidezug auf der KBS 800. Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Würzburg.
Seegurke

Eine 140 der Pressnitztalbahn ist mit einem Kranwagen zwischen Karlstadt und Himmelstadt unterwegs (03.10.2012)
Eine 140 der Pressnitztalbahn ist mit einem Kranwagen zwischen Karlstadt und Himmelstadt unterwegs (03.10.2012)
Sebastian B.

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.